DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

55 similar results for Tentamen
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Similar words:
Tentakel, Tentakeln, Tentakel..., Testament

Byzantinischer Reichstext {m}; Mehrheitstext {m} (des Neuen Testaments) [ling.] [relig.] Byzantine text; majority text (of the New Testament)

Exodus; das 2. Buch Mose (aus dem alten Testament) [relig.] Exodus; the second book of Moses (from the Old Testament)

Genesis; das 1. Buch Mose (aus dem alten Testament) [relig.] Genesis; the first book of Moses (from the Old Testament)

das Hohelied Salomos; das Lied der Lieder (Bibel, altes Testament) [relig.] the Song of Solomon; the Song of Songs; the Canticle of Canticles [rare]

Kodizill {n}; Nachtrag {m} (zu einem Testament) [listen] codicil

Levitikus {n}; das 3. Buch Mose (aus dem alten Testament) [relig.] Leviticus; the third book of Moses (from the Old Testament)

Numeri; das 4. Buch Mose (aus dem alten Testament) [relig.] Numbers; the fourth book of Moses (from the Old Testament)

Targum {n} (alte aramäische Übersetzung des Alten Testaments) [relig.] [ling.] Targum (old Aramaic translation of the Old Testament)

Altes Testament {n} /AT/ [relig.] Old Testament /OT/

Neues Testament {n} /NT/ [relig.] New Testament /NT/

Testamentsvollstrecker {m} executor

Verstorbener {m}, der kein Testament hinterlassen hat [jur.] intestate

Verstorbener {m}, der ein Testament hinterlassen hat [jur.] testate

eidesstattliche Erklärung {f}, dass ein Testament seit dem Tod des Testators nicht verändert wurde [jur.] affidavit of plight and condition

testamentarisch nicht geregelt sein {v} [jur.] not to be covered by the will

Deutoronium {n}; das 5. Buch Mose (aus dem alten Testament) [relig.] Deuteronomy; the fifth book of Moses (from the Old Testament)

Samuel (Prophet im Tanach und im Alten Testament) [relig.] [listen] Samuel (prophet in the Hebrew Bible and the Old Testament)

Buch Judit {n} (Buch des alten Testaments) [relig.] Book of Judith (book of the Old Testament)

neutestamentlich {adj} [relig.] New Testament

ein Beweis für etw. a testament to sth. [formal]

Vormerkung {f} als Anspruchsinhaber in vermögensrechtlichen Angelegenheiten [jur.] legal caveat; caveat [listen]

Einspruch gegen die gerichtliche Gültigkeitserklärung eines Testaments caveat to a will; caveat against an estate

einen (vermögensrechtlichen) Anspruch geltend machen; Einspruch (gegen eine Vermögenstransaktion) erheben to enter / file / lodge / put in a caveat

Aufnahme {f}; Einbeziehen {n}; Einbeziehung {f} (von etw. in etw.) [listen] inclusion; incorporation (of sth. in sth.) [listen] [listen]

die Aufnahme eines Terminus in ein Wörterbuch the inclusion of a term in a dictionary

Einbeziehung einer Urkunde in ein Testament incorporation of a document in a will

Errichtung {f}; Errichten {n}; Ausfertigung {f}; Ausfertigen {n} einer Urkunde [jur.] execution of a deed

Datum der Errichtung der Urkunde date of execution of the instrument

Errichten/Ausfertigen eines Vertrags; Vertragserrichtung {f} execution of a contract

Errichtung/Ausfertigung eines Testaments; Testamentserrichtung {f} execution of a will

Evangelium {n} (Buch des Neuen Testaments) [relig.] Gospel (New Testament book)

Matthäusevangelium {n}; Evangelium nach Matthäus Gospel of Matthew; Gospel according to St Matthew

Markusevangelium {n}; Evangelium nach Markus Gospel of Mark; Gospel according to St Mark

Lukasevangelium {n}; Evangelium nach Lukas Gospel of Luke; Gospel according to St Luke

Johannesevangelium {n}; Evangelium nach Johannes Gospel of John; Gospel according to St John

Formfehler {m} defect in form; error of form; formal defect; formal error; formal irregularity

Formfehler {pl} defects in form; errors of form; formal defects; formal errors; formal irregularities

Formfehler eines Vertrags formal defect in a contract/treaty

Formfehler eines Testaments formal defect in a will

einen Formfehler beseitigen to correct an error of form

einen Formfehler heilen to cure a defect of form

Geschäftsfähigkeit {f}; Rechtshandlungsfähigkeit {f}; Handlungsfähigkeit {f}; Eigenberechtigung {f} [Ös.] [jur.] legal capacity; legal competency [Am.]; capacity/competency to enter into legal transactions; capacity/competency to act as a legal entity

Ehefähigkeit {f} capacity to marry

Testierfähigkeit {f} capacity to make a will; testamentary capacity; testamentary competency [Am.]

Vertragsfähigkeit {f} capacity to conclude contracts; capacity to contract

fehlende Geschäftsfähigkeit legal incapacity

eine in der Geschäftsfähigkeit beschränkte Person a person having limited legal capacity/competency [Am.]

beschränkte Geschäftsfähigkeit haben; beschränkt geschäftsfähig sein to have limited/restricted legal capacity; to have limited/restricted legal competency [Am.]; to be under a partial disability

keine Geschäftsfähigkeit haben; nicht geschäftsfähig sein to be without legal capacity; to be legally incompetent [Am.]

in eigenem Namen geklagt werden können to have the capacity to be sued in your own name

unter Hinterlassung eines (gültigen) Testaments {adv} [jur.] testate; leaving a (valid) will

(sterben und) ein (gültiges) Testament hinterlassen to die testate; to die, leaving a (valid) will

Nachlassverwalter {m}; Nachlassverwalterin {f} [jur.] executor; testamentary executor; ancillary executor; administrator of an inheritance

Nachlassverwalterin {f} administratrix

Nachlassverwalter anstelle eines Testamentsvollstreckers administrator cum testamento annexo

Nachlassverwalter zur Einziehung von Auslandsvermögen administrator ad colligendum

Nachlassverwalter zur Fortführung eines Rechtsstreits administrator ad litem

Nichtvorliegen {n} eines Testaments; Fehlen eines Testaments [jur.] intestacy

bei Nichtvorliegen eines Testaments; wenn kein Testament vorhanden ist on intestacy

Schenkung {f}; Vergabung {f} [Schw.] [jur.] donation; gift; transfer by way of gift [listen] [listen]

Schenkungen {pl}; Vergabungen {pl} donations; gifts; transfers by way of gift

letztwillige Schenkung gift by will, testamentary gift

Schenkung mit Auflage gift subject to a burden

Schenkung mit einer Auflage, die sie entwertet onerous gift

Schenkung unter Lebenden life-time gift; gift inter vivos

Schenkung wegen sittlicher Pflicht gift out of moral duty

Schenkung von Todes wegen deathbed gift; donatio mortis causa /DMC/

eine Schenkung wegen groben Undanks widerrufen to revoke a gift because of gross ingratitude

eine Schenkung zurückfordern to demand the return of a gift

Testament {n}; Letzter Wille last will; last will and testament

Einzeltestament {n} individual last will and testament; individual will

gemeinschaftliches Testament joint last will and testament; joint will

sein Testament machen; testieren [geh.] to make a will

durch Testament by will

mündlich erklärte letztwillige Verfügung {f} [jur.] nuncupate will

ohne Testament {adv} [jur.] intestate; without a will

sterben, ohne ein Testament hinterlassen zu haben; kein Testament hinterlassen haben to die intestate; to die, leaving no will

die Bücher des Alten Testaments [relig.] the Old Testament Books

das 1. Buch Mose (Genesis) the Book of Genesis

das 2. Buch Mose (Exodus) the Book of Exodus

das 3. Buch Mose (Levitikus) the Book of Leviticus

das 4. Buch Mose (Numeri) the Book of Numbers

das 5. Buch Mose (Deuteronomium) the Book of Deuteronomy

das Buch Josua; Buch Joschua the Book of Joshua

das Buch der Richter the Book of Judges

das Buch Ruth the Book of Ruth

das 1. Buch Samuel the 1st Book of Samuel

das 2. Buch Samuel the 2nd Book of Samuel

das 1. Buch der Könige the 1st Book of Kings

das 2. Buch der Könige the 2nd Book of Kings

das 1. Buch der Chronik the 1st Book of Chronicles

das 2. Buch der Chronik the 2nd Book of Chronicles

das Buch Esra the Book of Ezra

Testamentseröffnung {f} opening of will; reading of the will

gerichtliche Testamentseröffnung probate

Veranlassung {f}; Verfügung {f}; Disposition {f} [adm.] [listen] arrangement; disposition [listen] [listen]

letztwillige Verfügung; testamentarische Verfügung testamentary disposition

Verfügung über unbewegliches Vermögen disposition of immovable property

Veranlassungen treffen; Verfügungen treffen to make dispositions

Vermächtnis {n}; letztwillige Zuwendung {f}; Legat {n} [jur.] testamentary gift; (specific) legacy [Br.] (chattles); bequest [Br.] (chattles); bequeathment [rare] (chattles); devise (real property) [listen] [listen]

bedingtes Vermächtnis contingent legacy

verfallenes Vermächtnis lapsed legacy

Vermächtnis unter Auflage bequest encumbered with a charge

Vermögensverfügung {f}; Vermögenszuwendung {f}; Vermögensregelung {f} settlement of property; settlement [listen]

testamentarische Verfügung über treuhänderische Vermögensverwaltung settlement by will

Verfügung über Treuhandverwaltung zu Lebzeiten settlement inter vivos

Verfügung über die Erbfolge bei Grundbesitz strict settlement

freiwillige Vermögenszuwendung; Vermögenszuwendung ohne Gegenleistung voluntary settlement

eine begrenzte Vermögenszuwendung zu jds. Gunsten vornehmen / machen to make a settlement on sb.

Urkunde über eine Vermögenszuwendung / Vermögensregelung deed of settlement

Verzichtserklärung {f}; Verzicht {m} (auf etw.); Ausschlagung {f} {+Gen.} [jur.] [listen] disclaimer (of sth.) [listen]

Verzichtserklärungen {pl}; Ausschlagungen {pl} disclaimers

Rechtsverzicht {m} disclaimer of a right

Ausschlagung einer Erbschaft disclaimer of an estate / an inheritance [Am.]

Ausschlagung eines Vermächtnisses disclaimer of a testamentary gift

Ausschlagung eines beschwerten Vermächtnisses von Geld oder beweglichen Gegenständen disclaimer of onerous bequest

Ausschlagung eines beschwerten Grundstückvermächtnisses disclaimer of onerous devise

Ausschlagung von belastetem Vermögen (Konkursrecht) disclaimer of onerous property (bankruptcy law)

eine Verzichterklärung zu etw./ in Bezug auf eine Sache abgeben to file a disclaimer of sth.

Vorliegen {n} eines Testaments [jur.] testacy

Vorliegen eines Testaments über einen Teil der Hinterlassenschaft partial testacy

bei Vorliegen eines Testaments; wenn ein Testament vorhanden ist on testacy

allgemein; verbreitet; gängig; vorherrschend; landläufig {adj} [soc.] [listen] [listen] received (prepositive) [formal] [listen]

die vorherrschende Meinung the received opinion

Nach gängiger Auffassung ... The received opinion is that ...

die gängige/vorherrschende Lehrmeinung übernehmen to accept the received wisdom

die britische Standardaussprache des Englischen the received pronunciation of British English

der überlieferte Text des Neuen Testaments the received text of the New Testament

etw. anfechten; etw. bestreiten {vt} [jur.] to contest sth.

anfechtend; bestreitend contesting

angefochten; bestritten contested [listen]

eine Entscheidung anfechten to contest a decision

einen Anspruch bestreiten to contest a claim

die Gültigkeit von etw. anfechten to contest the validity of sth.

ein Testament anfechten to contest a will

jdm. das Recht streitig machen, etw. zu tun to contest sb.'s right to do sth.

etw. anfechten {vt} [jur.] to challenge sth.; to dispute sth.

anfechtend challenging; disputing [listen]

angefochten challenged; disputed [listen] [listen]

die Gültigkeit einer Wahl/Abstimmung anfechten to challenge an election/a vote

ein Testament anfechten to challenge / contest / dispute a will

die Zuständigkeit des Gerichts bestreiten; die Zuständigkeitsfrage aufwerfen to challenge the competence of the court

Sie können die Abrechnung anfechten, wenn Sie glauben, dass sie unrichtig ist. You can dispute your bill if you believe it is inaccurate.

etw. aufgeben {vt}; auf etw. verzichten to renounce sth.

aufgebend; verzichtend renouncing

aufgegeben; verzichtet renounced

einen Anspruch aufgeben, auf einen Anspruch verzichten to renounce a claim

eine Erbschaft ausschlagen to renounce one's interest in an estate

Der Erbschaftsverwalter hat die Testamentsvollstreckung abgelehnt. The executor has renounced probate.

jdn./etw. aufnehmen; einschließen; (mit)einbeziehen {vt} (in etw.) [listen] [listen] to include sb./sth. (in sth.) [listen]

aufnehmend; einschließend; einbeziehend including [listen]

aufgenommen; eingeschlossen; einbezogen [listen] included [listen]

aufgenommen; eingeschlossen [listen] included [listen]

einen Spieler aufstellen [sport] to include a player

jdn. in seinem Testament bedenken to include sb. in one's will

jdn. in sein Gebet einschließen to include sb. in one's prayers

einen Begriff in ein Wörterbuch aufnehmen to include a term in a dictionary

etw. auf die Tagesordnung setzen to include sth. in the agenda

jdn./etw. auf eine Liste setzen to include sb./sth. in/on a list

Wir stehen nicht auf der Liste. We are not included on the list.

Mich lass(t) da raus/außen vor.; Ohne mich. Include me out.

Der Zimmerpreis schließt auch das Frühstück ein. The room price also includes breakfast.

etw. außer Kraft setzen; etw. annullieren; etw. für ungültig/nichtig erklären {vt} to invalidate sth.

außer Kraft setzend; annullierend invalidating

außer Kraft gesetzt; annulliert invalidated

setzt außer Kraft; annulliert invalidates

setzte außer Kraft; annullierte invalidates

ein Argument entkräften to invalidate an argument

ein Testament außer Kraft setzen to invalidate a will

einen Vertrag für nichtig erklären to invalidate a contract

eine Urkunde errichten; ausfertigen {vt} [jur.] to execute a deed

eine Urkunde errichtend; ausfertigend executing a deed

eine Urkunde errichtet; ausgefertigt executed a deed

eine Urkunde durch Unterschrift bzw. Siegel ausfertigen to execute an instrument by signing and sealing

eine Urkunde doppelt/in zwei Gleichschriften ausfertigen to execute a deed in duplicate

ein Testament (vor Zeugen) errichten/ausfertigen to execute a will (in the presence of witnesses)

fremdhändig; fremdhändig geschrieben {adj} [geh.] [adm.] [jur.] not written/made out in your own hand

ein fremdhändig abgefasstes Testament; ein fremdhändiges Testament a testament not written in the testator's own hand / made out by a third party

herausragend; bedeutend; bekannt; renommiert {adj} (Person) [soc.] [listen] [listen] prominent (of a person) [listen]

Persönlichkeiten (des öffentlichen Lebens) prominent figures; prominent people

Persönlichkeiten aus dem Unterhaltungs- und Medienbereich prominent figures from the entertainment and media worlds/establishments

bekannte Namen aus dem alten Testament prominent figures from the Old Testament

ein bekannter Professor von der Universität Stirling a prominent academic from the University of Stirling

auf dem Markt eine bedeutende Stellung einnehmen to hold/retain/occupy a prominent position in the market

auf einem Gebiet / in einer Organisation eine große Rolle spielen to be prominent in a field / in an organization

testamentarisch {adj} testamentary

testamentarische Verfügung instruction in the will

testamentarisch {adv} in one's will; by will

testamentarisch festgelegt written in the will

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners