DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

16 similar results for Gas-arbeiterin
Tip: Conversion of units

 German  English

Arbeiter {m}; Arbeiterin {f} [listen] worker [listen]

Arbeiter {pl}; Arbeiterinnen {pl} [listen] workers

Arbeiter in der Produktion shop floor worker [Br.]

Arbeiter in der Automobilindustrie autoworker

Bauarbeiter {m}; Bauarbeiterin {f} [listen] construction worker [listen]

Bauarbeiter {pl}; Bauarbeiterinnen {pl} [listen] construction workers

Fabrikarbeiter {m} factory worker

Fließbandarbeiter {m} assembly line worker

Gelegenheitsarbeiter {m} casual worker; casual labourer; jobber

Industriearbeiter {m} industry worker; blue-collar worker [Am.]

Schwerarbeiter {m} heavy manual worker; heavy worker; heavy manual labourer [Br.] / laborer [Am.]; heavy labourer [Br.] / laborer [Am.]

eingearbeiteter Arbeiter; qualifizierter Arbeiter qualified worker

ausgebeutete Arbeiter; geschundene Arbeiter sweated workers

einfache Arbeiter working stiffs [Am.]

körperlicher Arbeiter {m}; körperlich arbeitender Arbeitnehmer manual worker; manual labourer [Br.]; manual laborer [Am.]

ungelernter Arbeiter; Hilfsarbeiter {m} unskilled worker; labourer [Br.]; laborer [Am.]

schnell arbeiten; von der schnellen Truppe sein to be a fast worker

Mitarbeiter {m}; Mitarbeiterin {f} [listen] staff member

Mitarbeiter {pl}; Mitarbeiterinnen {pl} [listen] staff members

wissenschaftlicher Mitarbeiter; wissenschaftliche Mitarbeiterin scientific staff member; research assistant

ehemalige Mitarbeiter; ehemalige Mitarbeiterinnen former staff members; former staff

Maschinenarbeiter {m}; Maschinenarbeiterin {f} operative [listen]

Maschinenarbeiter {pl}; Maschinenarbeiterinnen {pl} operatives

Montagearbeiter {m}; Montagearbeiterin {f} assembly worker

Montagearbeiter {pl}; Montagearbeiterinnen {pl} assembly workers

jdn. in Kopie anschreiben; jdn. nachrichtlich anschreiben [adm.] (elektronischer Schriftverkehr) {vt} to copy sb. in; to cc sb. (electronic correspondence)

Ich habe meine Sachbearbeiterin in Kopie angeschrieben. Sie ist also im Bilde. I've copied my case handler in. So, she's in the picture.

Die Mitteilung wurde an den Firmenchef geschickt und in Kopie / nachrichtlich an uns. The message was sent to the company president and cc'ed to us.

Schreiben Sie mich bitte in Ihren E-Mails nicht in Kopie an. Please don't cc me on your emails.

mit jdm. (beruflich) in Berührung kommen; in Kontakt kommen; auf Tuchfühlung mit jdm. sein {v} [soc.] to rub shoulders; to rub elbows [Am.] with sb. [fig.]

auf Tuchfühlung mit den Mächtigen dieser Welt sein to rub shoulders with the powers-that-be; to rub elbows with the big names in politics

Als Sozialarbeiterin in einem Elendsviertel kommt sie mit den Armen und Hilfsbedürftigen in Berührung. As a social worker in a slum area, she rubs shoulders with the poor and the helpless.

jdm. einen Anreiz bieten (etw. zu tun); einen Anreiz für etw. bieten {vt} to incentivize sb. (to do sth.)/sth.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Mitarbeitern Anreize zu bieten. There are a number of ways to incentivize employees.

Das ist der richtige Anreiz für den Einsatz innovativer Techniken This really serves to incentivize the use of innovative technologies.

Bankinstitut {n}; Bank {f} [fin.] [listen] bank [listen]

Bankinstitute {pl}; Banken {pl} banks

Emissionsbank {f}; Effektenbank {f}; Investitionsbank {f} issuing bank; issuing house [Br.]; investment bank

Genossenschaftsbank {f} cooperative bank

Geschäftsbank {f} commercial bank

Handelsbank {f} (für Großkunden) merchant bank [Br.]

jds. Hausbank sb.'s own bank; the bank sb. uses

die Hausbank der Firma the company's bank; the bank that the company uses

Landwirtschaftsbank {f} agricultural bank

Privatbank {f} private bank

Universalbank {pl} all purpose bank

Bank für Internationalen Zahlungsausgleich /BIZ/ Bank for International Settlements /BIS/

anerkannte Bank approved bank

die vorlegende Bank the presenting bank

eingeschaltete Bank intermediary bank

Ich arbeite in einer Bank, genauer gesagt in der Barclays-Bank. I work in a bank, or more precisely at Barclays Bank.

Behalten {n}; Halten {n} (von jdm./etw.); Erhalt {m}; Erhaltung {f} (von etw.) [listen] retention of sb./sth. (continued control; use, or possession)

das Halten von Mitarbeitern; das Halten der Mitarbeiter the retention of employees

das Halten von Staatsgebiet [mil.] the retention of territory

die Erhaltung bestehender Wände bei der Renovierung [constr.] the retention of existing walls during the refurbishment

die Bindung von Kunden an das Unternehmen; die Kundenbindung the retention of customers

der Verbleib der Gewinne im Unternehmen [econ.] the retention of profits

der Erhalt der Zähne; der Zahnerhalt; die Zahnerhaltung the retention of teeth

der Farberhalt auf einem Gewebe the colour retention of a tissue

die (einfache) Bevölkerung {f}; die einfachen Leute; das gemeine Volk [geh.] the populace

verschiedene Bevölkerungsgruppen various populaces

die örtliche Bevölkerung the local populace

die breite Masse the general populace

die Einwohner/Bürger Roms [hist.] the populace of Rome

Die einfache Bevölkerung versteht die Marktmechanismen nicht. The populace does/do not understand the market mechanisms.

Arbeiter in der Atomindustrie haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Krebs zu bekommen, als die breite Masse. Workers in the nuclear industry are more likely than the general populace to get cancer.

Hundefutter {n} dog food

Versuchskaninchen für die Eigenentwicklung/das eigene Produkt spielen (Mitarbeiter in einer Firma) to eat your own dog food (company staff)

(unmittelbare) Umgebung {f}; (näheres) Umfeld {f} (einer Person) [listen] [listen] surroundings; environment [listen] [listen]

offenes Umfeld open-minded environment

Sie drehte das Licht auf und musterte ihre Umgebung. She switched on the light and examined her surroundings.

Ich arbeite in einem angenehmen Umfeld. I work in a pleasant environment.

Die Gebäude wurde so gestaltet, dass sie sich in ihre Umgebung einfügen. The buildings have been designed to blend in with their surroundings.

das Geschehen / die Sache aufmerksam verfolgen; genau aufpassen; aufpassen wie ein Haftelmacher [Bayr.] [Ös.] {vi} to be on your toes [fig.]

Bei der Todesszene müssen wir genau aufpassen. We'll need to be on our toes for the death scene.

Dann sind alle konzentriert und aufmerksam. Then it keeps everyone focused and on their toes.

Bei drei Kindern darf ich keine Sekunde unaufmerksam sein. Taking care of three kids really keeps me on my toes.

Der Chef macht regelmäßig Kontrollbesuche, damit bei den Mitarbeitern kein Schlendrian einreißt. The boss makes regular inspections in order to keep employees on their toes.

jdn. (auf Schritt und Tritt) begleiten {vt}; jdm. über die Schulter schauen; bei jdm. (kurzzeitig) hospitieren {vi} (um seine Arbeit kennenzulernen) to shadow sb. (accompany sb. in their activities)

Ein Fernsehteam hat für die Dokumentation die Ärzte, das Pflegepersonal und die Patienten eine Woche lang begleitet. A camera crew spent a week shadowing doctors, nurses, and patients for this documentary.

Ich habe den Beamten nicht auf Schritt und Tritt begleitet, aber wir haben oft über seine Arbeit geredet. I didn't shadow the official all the time, but we talked often about his work

Er verbrachte den Abend damit, den Kellnern im Restaurant über die Schulter zu schauen. He spent the night shadowing the waiters at the restaurant.

In Ihrer ersten Arbeitswoche werden Sie bei einigen erfahrenen Mitarbeitern hospitieren. Your first week in the job will be spent shadowing some of our more experienced employees.

sich dafür entscheiden; einsteigen (in etw.) {vi} [listen] to opt in (to sth.)

sich dafür entscheidend; einsteigend opting in

sich dafür entschieden; eingestiegen opted in

Allen Mitarbeitern steht es frei, auf das neue System umzusteigen. All employees have the choice to opt in to the new scheme.

Wenn Sie Ihre Zustimmung erklärt haben, von uns Marketingmaterial zu erhalten, dürfen wir Ihre Angaben an unsere Tochterfirmen weitergeben. If you have opted-in to receive marketing information from us, we may share your details with our affiliated companies.

sich auf jdn./etw. erstrecken; für jdn./etw. gelten {v} [adm.] to extend to sb./sth.

sich erstreckend auf; für geltend extending to

sich erstreckt auf; für gegolten extended to

Das Angebot gilt nicht für die Lebenspartner von Mitarbeitern. The offer does not extend to employees' partners.

Seine Bereitschaft zu helfen ging über ein paar Telefonate nicht hinaus. His willingness to help did not extend beyond making a few phone calls.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners