DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1100 ähnliche Ergebnisse für DB-604
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Mikroorganismenkultur {f}; Kultur {f} (gezüchtete Mikroorganismen) [biol.] [med.] [anhören] microbiological culture; microbial culture; culture (grown microorganisms) [anhören]

Mikroorganismenkulturen {pl}; Kulturen {pl} microbiological cultures; microbial cultures; cultures

Impfstoffkultur {f}; Impfkultur {f}; Inoculum {n} seed culture; inoculum

Kontrollkuturen {pl} control cultures

pflanzliche Gewebekulturen plant tissue cultures

Vorkultur {f} pre-culture

stehen bleiben; stehenbleiben; halten; Halt machen; anhalten; innehalten {vi} [anhören] [anhören] to stop [anhören]

stehen bleibend; stehenbleibend; haltend; Halt machend; anhaltend; innehaltend stopping

stehen geblieben; stehengeblieben; gehalten; Halt gemacht; angehalten; innegehalten [anhören] stopped [anhören]

es bleibt stehen it stops

es blieb stehen it stopped

es ist/war stehen geblieben it has/had stopped

plötzlich anhalten; plötzlich halten to stop short

mit dem Rauchen aufhören to stop smoking

bei Rot anhalten to stop at red

überraschend; unverhofft {adv} [anhören] surprisingly; unexpectedly

Begrenzungsanschlag {m}; Endanschlag {m}; Anschlag {m} [techn.] [anhören] limit stop; end stop; mechanical stop; stop [anhören]

Begrenzungsanschläge {pl}; Endanschläge {pl}; Anschläge {pl} limit stops; end stops; mechanical stops; stops

verstellbarer Anschlag adjustable stop

bis zum Anschlag until stop; up to the stop

Griff {m} [mus.] [anhören] stop; fingering; fingering pattern; finger position; keyboard system [Am.] [anhören]

Diese Übung soll so lange fortgesetzt werden, bis der Spieler diesen Griff verinnerlicht hat. This exercise should continue until the player has internalized this pattern.

Der Griff dieser Intervalle auf der Vertikale bleibt immer gleich. The vertical finger position on these intervals is always the same.

Nun soll der Spieler die optischen Muster und die dafür vorgesehenen Griffe verlassen und zum Notentext überwechseln. This is a good point at which to leave the visual patterns and fingerings that have been provided to the player and switch to actual music notation.

treiben {vi} (Metallurgie) [techn.] [anhören] to circulate; to be in circulation (metallurgy)

treibend circulating; being in circulation

getrieben circulated; been in circulation

Vorstoß {m} (Walzwerk) [techn.] [anhören] stopping device; stopper; stop (rolling mill) [anhören]

Aufenthalt {m}; Halt {m} (Fahrtunterbrechung) [transp.] [anhören] [anhören] stop; stopover; layover [Am.] [anhören]

Abstandshalt {m}; Halt wegen Zugfolge (öffentliche Verkehrsmittel) stop to maintain block distance (public transport)

Betriebshalt {m}; Halt für dienstliche Zwecke (öffentliche Verkehrsmittel) stop to comply with operating requirements (public transport)

vorgeschriebener Halt (öffentliche Verkehrsmittel) compulsory stop (public transport)

Zwischenhalt {m}; Unterwegshalt {m} [Dt.] intermediate stop; intermediate stopover

Dieser Aufenthalt war nicht eingeplant. This stop wasn't scheduled.

Abbruch {m} [sport] [anhören] break-off; stop; stopping [anhören]

aufhalten; hemmen; zum Stillstand bringen; zum Stehen bringen {vt} [anhören] to stop [anhören]

aufhaltend; hemmend; zum Stillstand bringend; zum Stehen bringend stopping

aufgehalten; gehemmt; zum Stillstand gebracht; zum Stehen gebracht stopped [anhören]

hält auf; hemmt; bringt zum Stillstand; bringt zum Stehen stops

hielt auf; hemmte; brachte zum Stillstand; brachte zum Stehen stopped [anhören]

nicht aufzuhalten unstoppable

Kultur {f}; Zivilisation {f} [anhören] civilization; civilisation [Br.] [anhören]

Kulturen {pl}; Zivilisationen {pl} civilizations; civilisations

Kultur beibringen to civilize; to civilise [Br.]

aufhören {vi} [anhören] to stop; to give over [Br.] [coll.]; to quit [Am.] [coll.] {quitted, quit; quitted, quit} [anhören] [anhören]

aufhörend stoping; giving over; quitting

aufgehört stopped; given over; quitted / quit [anhören]

hört auf stops; gives over; quits

hörte auf stopped; gave over; quitted / quit [anhören]

mit etw. aufhören to stop / give over / quit with sth.; to stop / give over / quit doing sth.

Hör auf, deine Schwester zu ärgern! Stop / give over / quit teasing your sister!

Hörst du bitte auf zu pfeifen? Will you please stop / give over / quit whistling?

Hör mir (bitte) damit auf! Do give over with that one!

Komm, hör auf zu jammern, wir sind gleich da. Oh, stop / give over / quit complaining, we're nearly there.

Ich habe voriges Jahr mit dem Kaffeetrinken / mit den großen Festivals aufgehört. I stopped / gave over / quit with coffee / big festivals last year.

Mach keine Witze! Stop joking!. Quit joking!

Hören Sie auf damit!; Hör auf damit! (Just) Stop it, will you!; Give over, will you! [Br.]; Quit it, will you! [Am.]

Blende {f} (optisches Instrument) diaphragm stop; lens stop; diaphragm; stop (optical instrument) [anhören] [anhören]

Blenden {pl} diaphragm stops; lens stops; diaphragms; stops

Öffnungsblende {f}; Aperturblende {f} aperture diaphragm; aperture stop

Gesichtsfeldblende {f}; Feldblende {f} field stop; flare stop

fokussierte Blende focussed diaphragm; focused diaphragm

Hartmann'sche Blende Hartmann diaphragm

kritische Blende critical diaphragm; critical aperture

Lamellenblende {f}; Irisblende {f} lamellar diaphragm; iris diaphragm

lochförmige Blende pinhole diaphragm; pinhole; pseudo-lens

natürliche Blende natural diaphragm

telezentrische Blende telecentric stop

Haltestelle {f}; Halt {m}; Haltepunkt {m}; Anlegestelle {f} (Schiff) (öffentlicher Verkehr) [transp.] [anhören] stopping point; stop (public transport) [anhören]

Haltestellen {pl}; Halte {pl}; Haltepunkte {pl}; Anlegestellen {pl} stopping points; stops

Bedarfshaltestelle {f}; Bedarfshalt {m} request stop [Br.]; flag stop [Am.]; flag station [Am.]

Bushaltestelle {f}; Bushalt {m} [adm.]; Bushalte {f} [Norddt.] [ugs.]; Autobushaltestelle {f} [selten] bus stop

Endhaltestelle {f}; Endstelle {f} final stop; terminus

Straßenbahnhaltestelle {f} tram stop [Br.]; streetcar stop [Am.]

kleinere Haltestelle im Regionalverkehr halt [Br.]

Haltestelle mit Personal manned stopping point

unbesetzte Haltestelle; unbesetzter Haltepunkt unmanned stopping point

kursieren {vi}; im Umlauf sein {v} to circulate

kursierend; im Umlauf seiend circulating

kursiert; im Umlauf gewesen circulated

Unter den Studenten kursierte der Witz, dass ... A joke circulated among the students that ...

In der Stadt geht das Gerücht um, dass ... Rumors are circulating around town that ...

etw. (Unerwünschtes) beenden {vt} to stop; to end; to break up; to bust up [coll.] sth. (unwanted) [anhören] [anhören]

beendend stopping; ending; breaking up; busting up [anhören]

beendet [anhören] stopped; ended; broken up; busted up [anhören]

einen Kampf beenden to stop / end / break up a fight

Anhalten {n}; Halt {m}; Stopp {m} [anhören] stop [anhören]

automatischer Stopp autostop

Geschwindigkeitsverringerung ohne Halt (Auto, Bahn) slowing down without stopping (car, railway)

Intuition {f} intuition [anhören]

durch Intuition intuit

weibliche Intuition {f} woman's intuition

Kleinrechner {m} [comp.] microcomputer; small computer

Kleinrechner {pl} microcomputers; small computers

kommerzieller Kleinrechner small business computer

abstellen {vt} (Motor) [anhören] to stop (engine) [anhören]

abstellend stopping

abgestellt stopped [anhören]

Legende {f}; Märchen {n}; Ammenmärchen {n}; alte Mär {f} [geh.] (verbreiteter Irrtum) [anhören] [anhören] myth; fairytale; old wives' tale (widely held false belief) [anhören]

Legenden {pl}; Märchen {pl}; Ammenmärchen {pl}; alte Mären {pl} [anhören] myths; fairytales; old wives' tales

modernes Schauermärchen; modernes Gruselmärchen urban myth; urban legend [Am.]

Dolchstoßlegende {f} stab-in-the-back myth

Von Fröschen bekommt man keine Warzen. Das ist nur ein Ammenmärchen. Frogs won't give you warts. That's just an old wives' tale.

Monopol {n} monopoly [anhören]

absolutes Monopol; vollkommenes Monopol absolute monopoly

bilaterales Monopol bilateral monopoly

natürliches Monopol natural monopoly

ein Monopol innehaben to have a monopoly; to hold a monopoly

murmeln; brummeln {vi} to mutter

murmelnd muttering

gemurmelt muttered

murmelt mutters

murmelte muttered

schmutzig machen; beschmutzen {vt} [anhören] to mess; to mess up [anhören]

schmutzig machend; beschmutzend messing up

schmutzig gemacht; beschmutzt messed up

macht schmutzig; beschmutzt messes up

machte schmutzig; beschmutzte messed up

Beweggrund {m}; Grund {m}; Motiv {n}; Veranlassung {f} (für etw.) [psych.] [anhören] [anhören] motive; motivation (for sth. / in doing sth.) [anhören] [anhören]

Beweggründe {pl}; Gründe {pl}; Motive {pl}; Veranlassungen {pl} [anhören] motives; motivations

aus moralischen Beweggründen out of moral considerations

Das Mordmotiv war Eifersucht. Jealousy was the motive for the murder.

gezeichnet {adj} [übtr.] scarred; marked [fig.] [anhören]

von jahrelanger KZ-Haft gezeichnet sein to be scarred by his/her/their years in a concentration camp

fürs Leben gezeichnet sein (Verunstaltung, Trauma) to be left scarred for life; to be marked for life (disfiguration, trauma)

ungeordneter Haufen {m}; Wirrwarr {n}; Durcheinander {n} clutter; mess [anhören] [anhören]

ein Durcheinander von Flaschen und Tuben a clutter / mess of bottles and tubes

in Unordnung sein to be in a clutter

Beschleunigungsstreifen {m}; Beschleunigungsspur {f} [auto] acceleration lane; merger lane [Am.]; merger [Am.] [anhören]

Beschleunigungsstreifen {pl}; Beschleunigungsspuren {pl} acceleration lanes; merger lanes; mergers [anhören]

Hinterlassenschaft {f} [euphem.] (Kot von Tieren) mess [euphem.] (excrement of animals) [anhören]

die Hinterlassenschaft von Hunden dog mess

Abbremsung {f}; Verzögerung {f} [anhören] retardation

Abfluss {m} (eines Staudamms) (Wasserbau) outfall; fall (of an impounding dam) (water engineering) [anhören]

Ablösbarkeit {f} (von Papier) [print] release (from paper) [anhören]

Abnutzung {f}; Verschleiß {m}; Schwund {m}; Verbrauch {m} [anhören] [anhören] wastage

Abrollkomfort {m} (Reifen) comfort; ride comfort [anhören]

mit Abstand by far

Abstimmung {f} [anhören] poll [anhören]

Abstimmung {f}; Abstimmen {n} (von Instrumenten) [mus.] [anhören] tuning [anhören]

Absturz {m} (einer Gewässersohle) (Gewässerkunde) [anhören] drop; fall (of a stream bottom) (hydrology) [anhören] [anhören]

Anordnung {f}; Ordnung {f} [anhören] [anhören] adjustment [anhören]

Arrondierung {f} (einer Grenze) adjustment; realignment (of a border) [anhören]

Auf und Ab {n} tide [fig.] [anhören]

Auftragsbestand {m}; Auftragseingang {m}; Arbeitsvorrat {m} [econ.] orders on hand; orders on the books; worklist

Augenaufschlag {m} blink [anhören]

Baden {n} bathing; swimming [anhören]

Bank {f} [anhören] settle

Beachtung {f}; Augenmerk {n} [anhören] advertency [formal]; advertence [formal]

Beat {m}; Beatmusik {f} [mus.] beat; beat music [anhören]

Bebrüten {n}; Ausbrüten {n}; Inkubation {f} [biol.] breeding; incubation [anhören]

Begrenzung {f} [anhören] limiting

Begrenzung {f}; Eingrenzung {f} [anhören] containment [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner