DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
fibre
Search for:
Mini search box
 

1563 similar results for fibre
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Ab 2007 wird die Hanferzeugung zu anderen Zwecken als für Fasern gemäß Titel III Kapitel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 als landwirtschaftliche Nutzung im Rahmen der Betriebsprämienregelung zugelassen. [EU] From 2007 onwards, production of hemp for other uses than fibre will, pursuant to Chapter 4 of Title III of Regulation (EC) No 1782/2003, be allowed as a land use under the single payment scheme.

Ab dem Jahr 2007 dürfen Anbauflächen im Rahmen der Betriebsprämienregelung gemäß Titel III Kapitel 4 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 für den Anbau von nicht zur Fasererzeugung bestimmtem Hanf genutzt werden. [EU] From 2007 onwards, hemp produced for other uses than fibre will, pursuant to Chapter 4 of Title III of Regulation (EC) No 1782/2003, be allowed as a land use under the single payment scheme.

Abgesehen von den Sicherheiten, die im Fall der Reinigung kurzer Flachsfasern zu leisten sind, hat jeder zugelassene Erstverarbeiter je Faserart eine Sicherheit in Höhe von 35 % des Beihilfebetrags für die Fasermengen zu leisten, die sich aus der Multiplikation gemäß Artikel 8 Absatz 3 Unterabsatz 1 ergeben. [EU] Except as regards the relevant securities where short flax fibre is cleaned under contract, for each authorised primary processor and each type of fibre, the security shall be 35 % of the amount of the aid corresponding to the quantities of fibre resulting from the multiplication referred to in the first subparagraph of Article 8(3).

ABl. C 134 vom 16.6.2007, S. 9: Staatliche Beihilfe - Niederlande - Staatliche Beihilfe Nr. C 53/06 (ex N 262/05) - Citynet Amsterdam: Investition der Stadt Amsterdam in ein Fibre-to-the home-Netz (FTTH) - Aufforderung zur Abgabe einer Stellungnahme gemäß Artikel 88 Absatz 2 EG-Vertrag. [EU] OJ C 134, 16.6.2007, p. 9: State aid C 53/06 (ex N 262/05) - Citynet Amsterdam - investment by the city of Amsterdam in a fibre-to-the-home (FttH) network - Invitation to submit comments pursuant to Article 88(2) of the EC Treaty.

Abweichend von Absatz 1 dürfen die in Anhang II genannten Bezeichnungen für die in einem Fasergemisch enthaltene Wolle verwendet werden, wenn: [EU] By way of derogation from paragraph 1, the names referred to in Annex II may be used to describe wool contained in a fibre mixture when:

Abweichend von Absatz 1 dürfen die in Anhang III genannten Bezeichnungen für die in einem Textilfasergemisch enthaltene Wolle verwendet werden, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind: [EU] By way of derogation from paragraph 1, the names listed in Annex III may be used to describe wool contained in a textile fibre mixture if all the following conditions are met:

Abweichend von Absatz 1 und unbeschadet des Artikels 7 Absatz 2 dürfen Fasern, deren Anteil am Gesamtgewicht des Textilerzeugnisses bis zu 5 % beträgt, oder Fasern, deren Anteil am Gesamtgewicht des Textilerzeugnisses zusammen bis zu 15 % beträgt, als "sonstige Fasern" bezeichnet werden, wobei ihr Gewichtsanteil unmittelbar davor oder dahinter anzugeben ist, vorausgesetzt, dass sie zum Zeitpunkt der Herstellung schwierig zu bestimmen sind. [EU] By way of derogation from paragraph 1, and without prejudice to Article 7(2), a fibre which accounts for up to 5 % of the total weight of the textile product, or fibres which collectively account for up to 15 % of the total weight of the textile product, may, where they cannot easily be stated at the time of the manufacture, be designated by the term 'other fibres', immediately preceded or followed by their total percentage by weight.

Acrylfaserstränge, mit einer Länge von nicht mehr als 50 cm, zum Herstellen von Markierstiftspitzen [EU] Acrylic fibre rods, having a length of not more than 50 cm, for the manufacture of pen tips [1]

"Aktives Bildelement" (6 8) (active pixel): das kleinste Einzelelement einer Halbleiter-Matrix (Sensor), das eine fotoelektrische Übertragungsfunktion hat, wenn es Licht (elektromagnetischer Strahlung) ausgesetzt ist. [EU] "Commingled" (1) means filament to filament blending of thermoplastic fibres and reinforcement fibres in order to produce a fibre reinforcement "matrix" mix in total fibre form. "Comminution" (1) means a process to reduce a material to particles by crushing or grinding. "Common channel signalling" (5) is a signalling method in which a single channel between exchanges conveys, by means of labelled messages, signalling information relating to a multiplicity of circuits or calls and other information such as that used for network management.

alle anderen Lieferanten und gegebenenfalls die Faserpartien, die aus unter Ziffer i genanntem, aber nicht für einen Beihilfeantrag bestimmtem Stroh gewonnen wurden [EU] from all other suppliers combined and, where applicable, corresponding to batches of fibre obtained from straw referred to in point (i) but not to be covered by an aid application

Alle Parteien wurden über die wesentlichen Tatsachen und Erwägungen unterrichtet, auf deren Grundlage die Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren bestimmter Waren aus Endlosglasfaserfilamenten mit Ursprung in der VR China und die endgültige Vereinnahmung der Sicherheitsleistungen für den vorläufigen Zoll entsprechend der Änderung nach dieser Verordnung empfohlen werden sollten ("endgültige Unterrichtung"). [EU] All parties were informed of the essential facts and considerations on the basis of which it was intended to recommend the imposition of a definitive anti-dumping duty on imports of certain continuous filament glass fibre products originating in the PRC and the definitive collection of the amounts secured by way of the provisional duty, as revised in accordance with this Regulation (final disclosure).

Allerdings ist die optimale Dichte von der Größe (Durchmesser) der Fasern abhängig, also muss der Bediener mit entsprechendem Sachverstand entscheiden, ob die Faserdichte dem Optimum nahekommt oder nicht. [EU] Nevertheless the optimum density will depend on the size (diameter) of the fibres, so it is necessary that the operator uses some expert judgement in order to decide whether the fibre density is close to optimal or not.

Allgemeine Angaben zu den Verfahren der quantitativen chemischen Analyse von ternären Textilfasergemischen. [EU] Information common to the methods given for the quantitative chemical analysis of ternary fibre mixtures.

Als Beispiele sind in Abschnitt V in einer Tabelle eine Reihe von ternären Fasergemischen aufgeführt sowie Analysenmethoden für binäre Fasergemische, die grundsätzlich auch für die Analyse dieser ternären Fasergemische verwendet werden können. [EU] By way of example, a table is given in Section V which contains a certain number of ternary fibre mixtures, together with methods for analysing binary fibre mixtures which can, in principle, be used for analysing these ternary fibre mixtures.

Als Ergebnis der Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1251/1999 sollte der Vergleich der Angaben über landwirtschaftliche Parzellen, auf denen Flachs oder Hanf für die Fasererzeugung angebaut werden, mit den Angaben gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 durchgeführt werden, um die Übereinstimmung mit den Bedingungen für die Gewährung der Beihilfe für Flachs- oder Hanffasern gemäß Artikel 13 der Verordnung (EG) Nr. 245/2001 zu gewährleisten. [EU] As a result of the repeal of Regulation (EC) No 1251/1999, the comparison of information on agricultural parcels under flax or hemp grown for fibre in order to ensure compliance with the conditions for granting the aid for flax fibre or hemp fibre, as referred to in Article 13 of Regulation (EC) No 245/2001, should be made with the information determined in accordance with Regulation (EC) No 1782/2003.

Als geeignet hat sich eine Sorte mit einer Faserlänge von mehr als 85 % zwischen 0,020 und 0,075 mm erwiesen. [EU] A type with fibre-lengths of more than 85 % between 0,020 and 0,075 mm has proved to be suitable.

Als "Kraftliner" im Sinne der Unterpositionen 480411 und 480419 gelten maschinenglatte oder einseitig glatte Papiere und Pappen, in Rollen, mit einem auf die Gesamtfasermenge bezogenen Gehalt an Sulfat- oder Natronzellstoff aus Holz von 80 GHT oder mehr, mit einem Quadratmetergewicht von mehr als 115 g und einer Berstfestigkeit nach Mullen, die den Werten in der nachstehenden Tabelle gleich ist oder die für alle anderen Gewichte den durch lineare Interpolation oder Extrapolation errechneten Werten entspricht. [EU] For the purposes of subheadings 480411 and 480419, 'kraftliner' means machine-finished or machine-glazed paper and paperboard, of which not less than 80 % by weight of the total fibre content consists of wood fibres obtained by the chemical sulphate or soda processes, in rolls, weighing more than 115 g/m2 and having a minimum Mullen bursting strength as indicated in the following table or the linearly interpolated or extrapolated equivalent for any other weight.

Als "Kraftpapier und Kraftpappe" im Sinne dieses Kapitels gelten Papiere und Pappen mit einem auf die Gesamtfasermenge bezogenen Gehalt an Sulfat- oder Natronzellstoff von 80 GHT oder mehr. [EU] In this chapter, 'kraft paper and paperboard' means paper and paperboard of which not less than 80 % by weight of the total fibre content consists of fibres obtained by the chemical sulphate or soda processes.

Als "Kraftsackpapier" im Sinne der Unterpositionen 480421 und 480429 gelten maschinenglatte Papiere in Rollen, mit einem auf die Gesamtfasermenge bezogenen Gehalt an Sulfat- oder Natronzellstoff von 80 GHT oder mehr, mit einem Quadratmetergewicht von 60 g bis 115 g, die einer der beiden nachstehend aufgeführten Voraussetzungen entsprechen: [EU] For the purposes of subheadings 480421 and 480429, 'sack kraft paper' means machine-finished paper, of which not less than 80 % by weight of the total fibre content consists of fibres obtained by the chemical sulphate or soda processes, in rolls, weighing not less than 60 g/m2 but not more than 115 g/m2 and meeting one of the following sets of specifications:

Als "leichtgewichtiges gestrichenes Papier, sog. LWC-Papier" im Sinne der Unterposition 481022 gilt beidseitig gestrichenes Papier, mit einem Quadratmetergewicht von 72 g oder weniger, mit einem Gewicht der Beschichtung je Seite von 15 g/m2 oder weniger, auf einer Unterlage, die zu 50 GHT oder mehr (bezogen auf die Gesamtfasermenge) aus mechanisch gewonnenen Holzfasern besteht. [EU] For the purposes of subheading 481022, 'lightweight coated paper' means paper, coated on both sides, of a total weight not exceeding 72 g/m2, with a coating weight not exceeding 15 g/m2 per side, on a base of which not less than 50 % by weight of the total fibre content consists of wood fibres obtained by a mechanical process.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners