DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

20 results for niemanden
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Wieviel ich verdiene geht niemanden etwas an. How much money I make is nobody's business.

Wer werden niemanden bevorzugen oder benachteiligen. We will not favour or victimize anybody.

Sie hat niemanden, dem sich sich anvertrauen könnte. She has no one to confide in.

Ich wollte niemanden beleidigen. I didn't mean to offend anyone.

Die Frage der Lebensmittelsicherheit lässt niemanden ungerührt. The issue of food safety strikes a chord with everyone.

Ich hatte Kopfhörer auf, um niemanden zu stören / damit ich niemanden störe. I wore headphones lest I disturb anyone.

Ich bin zu krank. Ich kann jetzt niemanden sehen. I'm too sick to see anyone right now.

Er lässt niemanden an seine Spielsachen heran. He is very possessive about his toys.

"Andere waren eben puertorikanisch, wieder andere christlich. Niemanden hat das interessiert." [G] "Some people were Puerto Rican, others were Christian. No one was interested in it."

Den Formel-1-Piloten Michael Schumacher, der in der Konkurrenz der Männer die Nase vorn hatte, braucht man niemanden mehr vorzustellen; die überragende Siegerin bei den Frauen hingegen, die Kanufahrerin Birgit Fischer, ist vielen immer noch unbekannt. [G] Formula One driver Michael Schumacher, who had his nose in front in the men's competition, needs no introduction; but the clear winner in the women's section, canoeist Birgit Fischer, is still an unfamiliar face to many.

"Die rechtsextreme Szene gibt niemanden widerstandslos frei", heißt es auf der Homepage des Aussteigerprojekts EXIT. [G] "The right-wing scene does not let anyone go without putting up a fight," we read on the website of the drop-out project EXIT.

Ich kenne niemanden sonst auf meiner Schule, der jüdisch ist. Von daher ist das schon was Besonderes. [G] I don't know anyone else who's Jewish in my school, so it is something quite special.

"Ich will niemanden erschrecken, aber ich mache jetzt erst mal weiter" [G] "I don't want to frighten anyone, but I do intend to continue"

Und dass dazu Klobürsten bereit liegen, wundert im Hirschgarten auch längst niemanden mehr. [G] The fact that toilet brushes are provided for this purpose is no longer a source of amazement.

Zwar hilft er niemanden dabei, die Faszination, die von den Alpen ausgeht, in Worte zu fassen; doch er sorgt seither dafür, dass ihre Schönheiten nicht nur Extrem-Abenteurern vorbehalten bleiben, sondern auch für Familien mit Kindern erlebbar werden. [G] Although the club cannot help anybody to put the fascination emanating from the Alps into words, it really has been able to open up the scenic beauty of the mountains to both families with children and not just to those brave souls who want to push themselves to the giddy limit up there amongst the clouds.

Bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben dürfen die Konsularbediensteten niemanden aus Gründen des Geschlechts, der Rasse, der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Orientierung diskriminieren. [EU] While performing their tasks, consular staff shall not discriminate against persons on grounds of sex, racial or ethnic origin, religion or belief, disability, age or sexual orientation.

Die in den Absätzen 1 und 2 genannten Personen können nur dann an einen Drittstaat übergeben werden, wenn mit dem betreffenden Drittstaat die Bedingungen für diese Übergabe im Einklang mit dem einschlägigen Völkerrecht, insbesondere den internationalen Menschenrechtsnormen, festgelegt wurden, um insbesondere sicherzustellen, dass für niemanden das Risiko der Todesstrafe, Folter oder jeglicher anderen grausamen, unmenschlichen oder erniedrigenden Strafe oder Behandlung besteht." [EU] No persons referred to in paragraphs 1 and 2 may be transferred to a third State unless the conditions for the transfer have been agreed with that third State in a manner consistent with relevant international law, notably international law on human rights, in order to guarantee in particular that no one shall be subjected to the death penalty, to torture or to any cruel, inhuman or degrading treatment.';

Hierfür ist eine effiziente Koordinierung der Geber erforderlich, die auf dem Streben nach Komplementarität, einem niemanden ausschließenden Ansatz und der Förderung von Initiativen aller Geber beruht, an die vorhandenen Analysen, Prozesse und Strategien und länder- oder regionenspezifischen Verfahren und Einrichtungen angepasst ist und sich auf diese stützt. [EU] This requires effective donor coordination, based on a search for complementarity, a non-exclusive approach and the promotion of donor-wide initiatives, aligned with and based on existing analyses, processes and strategies and country or region specific procedures and institutions.

Sollte dieser daraufhin die Schulden dieser Einrichtung gegenüber einem Dritten begleichen müssen, wäre in keinem Vertrag und keinem rechtlich verbindlichen Dokument vorgesehen, dass der Staat nicht zur Rückzahlung der Verbindlichkeiten dieser öffentlichen Einrichtung gegenüber den Gläubigern der übernommenen Einrichtung verpflichtet ist, weil dies für niemanden absehbar war. [EU] If it were subsequently to meet that structure's debts towards a third party, no contract or other legal document would have laid down that the State was not required to pay the debts of this publicly owned establishment towards creditors of the absorbed structure, since such a situation could not have been foreseen ex ante.

Sollte sie daraufhin die Schulden dieser Einrichtung gegenüber einem Dritten begleichen müssen, wäre in keinem Vertrag und keinem rechtlich verbindlichen Dokument vorgesehen, dass der Staat nicht zur Rückzahlung der Verbindlichkeiten von La Poste gegenüber den Gläubigern der übernommenen Einrichtung verpflichtet ist, weil dies für niemanden absehbar war. [EU] If it were subsequently to meet that structure's debts towards a third party, no contract or other legal document would have laid down that the State was not required to pay La Poste's debts towards creditors of the absorbed structure, since no one would have been able to foresee the situation.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners