DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
mitteln
Search for:
Mini search box
 

2914 results for mitteln
Word division: mit·teln
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Auch in anderen Sparten kann die Bauwirtschaft nicht mehr wie bisher mit staatlichen Mitteln (z.B. für Wohnungsbauförderung) rechnen. [G] In other areas, too, the building industry cannot rely on public money as it did in the past (e.g. subsidies for the building of housing).

Axel Hütte dekliniert wie einige österreichische Kollegen mit klassischen Mitteln die Möglichkeiten der Landschafterei und ihres romantischen Selbstbildes bis zur Auflösung in die Bedeutungslosigkeit - d.h. bis zur Tilgung des letzten Restes an Verweis auf vorherige Bilder - durch und schafft dennoch immer wieder einfach nur schöne Bilder. [G] Like some of his Austrian peers, Axel Hütte uses traditional means to explore the many possibilities of landscapes and their romantic self-portrayal to the point of disintegration into meaninglessness - i.e. to the point of extirpating the very last reference to previous images - and still makes simply beautiful pictures again and again.

Das Erfolgsrezept von Wilfried Minks ist der souveräne Umgang mit allen Stilen und Mitteln. [G] Wilfried Minks's recipe for success is his confident handling of all styles and techniques.

Das Projekt wird u.a. aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. [G] The project is funded in part by the European Social Fund.

Der Betrag setzt sich zusammen aus Export-Abgaben der Rechteinhaber beim Verkauf der Filme ins Ausland sowie aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Filmförderungsanstalt. [G] This amount comes from the export fees of copyright owners when they sell their films abroad and funding from the Federal Government Commissioner for Cultural and Media Affairs and the Media Film Promotion Institute.

Die auf innerstaatliche Konflikte anwendbaren Bestimmungen des Art 8 II c und e über Kriegsverbrechen werden durch Art 8 II wieder in Frage gestellt, der bestimmt: "Absatz 2 Buchstaben c und e berührt nicht die Verantwortung einer Regierung, die öffentliche Ordnung im Staat aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen oder die Einheit und territoriale Unversehrtheit des Staates mit allen rechtmäßigen Mitteln zu verteidigen." [G] The provisions on war crimes set forth in Article 8(2) (c) and (e) that apply to internal conflicts are also called into question again by Article 8(3), which states, "Nothing in paragraph 2 (c) and (e) shall affect the responsibility of a Government to maintain or re-establish law and order in the State or to defend the unity and territorial integrity of the State by all legitimate means."

Die Aufmerksamkeit der MacherInnen wendete sich ab den 80-er Jahren vermehrt den filmgestalterischen Mitteln zu. [G] Since the eighties, the attention of artists has increasingly been turning to the methods of film design.

Die Aufnahmen dienten als Pressebilder und erklärten, wie mit Hilfe vieler Handwerker die weichen, verfließenden Hohlformen aus Aluminium mit den Mitteln des klassischen Bronzegusses geschaffen wurden. [G] The photographs served as publicity shots and illustrated how, with the help of many craftsmen, the soft, fluent concave forms of aluminium were created by means of classical bronze castings.

Die Ausstellung wird gefördert aus Mitteln der Kulturstiftung des Bundes. [G] The exhibition has received funding from the Federal Cultural Foundation.

Die Kamera hat zudem die Möglichkeit, den Tanz mit den Mitteln der Montage seiner raum-zeitlichen Verortung zu entheben und das Geschehen neu zu rhythmisieren. [G] The camera can also use montage to remove dance from its spatial and temporal setting and to put different rhythms to the events.

Die neuen Stücke müssen nicht am künstlerisch letztlich irrelevanten Maßstab der Repertoiretauglichkeit gemessen werden. Denn vielleicht formulieren sie einfach nur mit den Mitteln der Oper heutige Probleme, die sich für Monteverdi, Mozart, Wagner und Verdi (noch) nicht gestellt haben. [G] The new pieces do not have to be measured against the benchmark of repertoire appropriateness, which is ultimately irrelevant in an art sense, because maybe they are simply using opera as a means to formulate modern problems, which Monteverdi, Mozart, Wagner and Verdi had not (yet) encountered.

Diesen Glauben hat Günter Grass in seinen Geschichten zuerst mit literarischen Mitteln, zuletzt nahezu ausschließlich als Figur des öffentlichen Lebens bedient, und in diesem Glauben wurde er, der schreibende Plebejer, der moderne Barockdichter, zur repräsentativen Gestalt der Bundesrepublik. [G] Grass has availed himself of this faith, first in his stories as a literary device and finally nearly exclusively as a public figure, and in this faith he, the writing plebeian, the modern Baroque poet, has become the representative figure of the German Federal Republic.

Diese Umkehrung der Betrachterperspektive und der Zwang zum Medienkonsum schuf sicherlich die bissigste Kritik am Illusionstheater, die mit den Mitteln des Bühnenbilds möglich ist. [G] This inversion of the viewer's perspective and compulsory media consumption certainly meted out the most acerbic criticism of the theatre of illusions possible with the means of a stage set.

Die starke Abhängigkeit von öffentlichen Mitteln erweist sich derzeit als großes Problem für die Branche. [G] This strong dependency on public funding has turned out now to be the sector's most pressing problem.

Die Verbesserung der Computertechnologie und die Verbreitung des Personal Computers gaben KünstlerInnen neue Tools in die Hand und damit die Möglichkeit Konzepte der 60er und 70er Jahre zur Partizipation des Betrachters am Kunstwerk mit technologischen Mitteln neu umzusetzen. [G] Improvements in computer technology and the spread of personal computers have provided artists with new tools and thus with the opportunity to use technology to re-implement in a new way concepts from the sixties and seventies for engaging the viewer in the work of art.

Die Verbesserung der Computertechnologie und die Verbreitung des Personal Computers gaben KünstlerInnen neue Tools in die Hand und damit die Möglichkeit, Konzepte der 60-er und 70-er Jahre zur Partizipation des Betrachters am Kunstwerk mit technologischen Mitteln neu umzusetzen. [G] Improvements in computer technology and the spread of personal computers have provided artists with new tools, and thus with the opportunity to use technology to re-implement in a new way concepts from the sixties and seventies for engaging the viewer in the work of art.

Doku-Dramen verbinden zur Aufdeckung politischer Skandale dokumentarisches Material mit theatralischen Inszenierungen oder rekonstruieren historische Ereignisse mit Mitteln der Fernsehspiel-Regie: eine Technik, die Heinrich Breloer und Horst Königstein zur Perfektion entwickelt haben. [G] Docu-dramas combine documentary material with theatrical re-enactments or reconstructed historical events using TV direction methods in order to uncover political scandals: a technique that Heinrich Breloer and Horst Königstein have developed to perfection.

Dort wurden mit Mitteln der niederländischen Filmförderung zehn Arthouse-Kinos mit digitaler Technik ausgestattet und vernetzt, um dort gemeinsam Dokumentarfilme zu präsentieren. [G] Sponsored by the Netherlands Film Fund, ten art-house cinemas were equipped with digital technology and interconnected in order to present documentary films simultaneously.

Ein Teil dieser Summe, etwa 45 Prozent, kamen aus öffentlichen Mitteln von Bund, Land und Kommunen sowie der katholischen Kirche. [G] Part of this sum, about 45 percent, came from public funds of the Federal Government, the province of the Rhineland-Palatinate, the municipalities and the Catholic Church.

Ein weiteres zentrales Auswahlkriterium: die Künstler müssen mit rein fotografischen Mitteln "ein international beachtetes, ästhetisch interessiertes Werk geschaffen haben". [G] Another major selection criterion was that the artists had to have created "internationally respected, aesthetically interesting works with exclusively photographic means."

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners