DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

76 similar results for moð
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
Mob, Mod, Mol, Mop, Mot-Marsch
Similar words:
MOT, mob, mod, mol, mom, moo, moo!, mop, mot, mow, slow-mo

Sanitätsoffizier {m} [mil.] medical officer /MO/

Sanitätsoffiziere {pl} medical officers

Leitender Sanitätsoffizier senior medical officer

Schrubber {m} mop [listen]

Schrubber {pl} mops

Tante-Emma-Laden {m} [Dt.]; Nachbarschaftsladen {m} [Dt.]; Kramladen {m} [Dt.]; Krämerladen {n} [Dt.]; Greißlerei {f} [Ös.]; Gemischtwarenhandlung {f} [Ös.] [adm.]; Lädeli {n} [Schw.] corner shop [Br.]; mom-and-pop shop [Am.]; mom-and-pop store [Am.]; bodega [Am.]; corner dairy [NZ]; dairy [NZ] [listen]

Tante-Emma-Läden {pl}; Nachbarschaftsläden {pl}; Kramläden {pl}; Krämerläden {pl}; Greißlereien {pl}; Gemischtwarenhandlungen {pl}; Lädeli {pl} corner shops; mom-and-pop shops; mom-and-pop stores; bodegas; corner dairies; dairies

TÜV-Überprüfung {f}; §57a-Begutachtung {f} [Ös.]; Motorfahrzeugkontrolle {f} [Schw.] [auto] [adm.] MOT test; MOT [Br.]; safety inspection [Am.]

ein Kfz beim TÜV vorführen; das Pickerl machen lassen [Ös.] to put a motor vehicle in for its MOT/safety inspection/safety sticker

ein Auto durch den TÜV bringen to get a car through its MOT/safety inspection

drei Monate über dem TÜV/nach dem Pickerl [Ös.] three months beyond the date for its MOT/safety inspection

Mein TÜV ist fällig.; Bei mir ist das Pickerl fällig. [Ös.] My MOT is due. [Br.]; My car's up for an inspection. [Am.]

Mein Auto ist/ist nicht durch den TÜV gekommen. My car has passed/failed its MOT. [Br.]

Verteidigungsministerium {n}; Ministerium {n} für Verteidigung [pol.] [mil.] Ministry of Defence /MOD/ [Br.]; Department of Defense (DoD) [Am.]

Bundesministerium der Verteidigung [Dt.]; Bundesverteidigungsministerium {n} Federal Ministry of Defense (of Germany)

Wirkmechanismus {m}; Wirkungsweise {f}; Wirkungsmechanismus {m} (eines Medikaments) [pharm.] mechanism of action /MOA/ (of a drug)

Wirkmechanismen {pl}; Wirkungsweisen {pl}; Wirkungsmechanismen {pl} mechanisms of action

Wuschelkopf {m} mop of curly hair; frizzy hair; fuzz; fuzzy head [listen]

Wuschelköpfe {pl} mops of curly hair; fuzzes; fuzzy heads

Zeitlupentempo {n}; Zeitlupenmodus {m}; Zeitlupe {f} (Film) slow motion; slow-mo [coll.] (film)

in Zeitlupe in slow motion

Wiederholung {f} in Zeitlupe slow-motion replay

Zuckerharnruhr {f}; Zuckerkrankheit {f}; Diabetes mellitus {m} /DM/; Diabetes {m} [ugs.] [med.] diabetes mellitus; diabetes; sugar disease [listen]

Erwachsenendiabetes {m}; Altersdiabetes {m} [med.] maturity-onset diabetes /MOD/; adult-onset diabetes; late-onset diabetes; senile diabetes

Prädiabetes {m} prediabetes

Diabetes haben; Zucker haben [ugs.] to have diabetes

etw. abmähen; etw. mähen {vt} to mow sth. {mowed; mown, mowed}

abmähend; mähend mowing

abgemäht; gemäht mowed; mown

mäht ab; mäht mowes

mähte ab; mähte mowed

eine Wiese mähen to mow a meadow

abgemähte Wiese mowed meadow

Ich muss den Rasen mähen. I have to mow the lawn.

eine Fläche aufwischen [Dt.] [Ös.]; wischen [Dt.] [Ös.]; aufwaschen [Mittelostdt.] [Ös.]; feudeln [Norddt.]; fegen [Schw.]; aufputzen [Süddt.] {vt} to mop; to swab an area [listen]

aufwischend; wischend; aufwaschend; feudelnd; fegend; aufputzend mopping; swabbing an area

aufgewischt; gewischt; aufgewaschen; gefeudelt; gefegt; aufgeputzt mopped; swabbed an area

(eine Flüssigkeit) aufwischen {vt} to wipe up; to mop up (a liquid)

aufwischend wiping up; mopping up

aufgewischt wiped up; mopped up

die Milch vom Boden aufwischen to wipe the milk up off the floor

Er nahm das Brot und wischte damit den letzten Rest Suppe aus dem Teller. He used the bread to mop up the last of his soup.

aufwischen [Dt.] [Ös.]; aufwaschen [Mittelostdt.] [Ös.]; den Boden feucht/nass aufnehmen [Norddt.] [Schw.]; feudeln [Norddt.]; fegen [Schw.] {vi} to mop [listen]

Ich bin mit dem Aufwischen fast fertig. I'm almost done mopping.

aus; vorbei; vorüber {adv}; zu Ende [listen] [listen] [listen] over; out [listen] [listen]

aus sein; vorbei sein to be over

Die Vorstellung ist aus. The show is over.

Du glaubst also, es ist alles vorbei? So you think it's all over?

Es ist vorbei.; Es ist aus.; Es ist zu Ende. It's over.

Der Regen hat aufgehört The rain is over.

Damit ist es jetzt aus/vorbei! That's the end of that!; It's all over now!

Nach fünf Minuten war alles vorbei. It was all over in five minutes.

Mit unserem Urlaub ist es jetzt aus/vorbei. That's the end of our holiday.; So much for our holiday.

Mit dieser Firma ist es aus. / ist es endgültig vorbei. It's all over for this company.

Die Zeit der Blitzaufläufe ist endgültig vorbei. It's all over for the flash mob.

Zwischen den beiden ist es endgültig aus. Sie haben sich getrennt. It's all over between the two of them. They have split up.

jdn. belagern {vt} [soc.] to besiege sb.; to mob sb.

belagert besieged; mobbed

Der Sänger wurde am Flughafen von Reportern belagert. The singer was besieged/mobbed by reporters at the airport.

noch eins/einen draufsetzen; nachkarten; nachlegen; (noch) ein Schäuferl nachlegen [Ös.]; nachdoppeln [Schw.] {vi} to pile on [Am.]

Ich hab schon verstanden, Mami. Du brauchst nicht nachkarten. I get it, mom. No need to pile on.

eigentlich; wenn ich's mir recht überlege; wenn man es recht bedenkt {adv} [listen] actually; come to think of it; when you think about it [listen]

Ja, also eigentlich ... Well, actually ...

Wir könnten sie eigentlich dieses Wochenende besuchen. Actually we could go and see her this weekend.

Das ist eigentlich keine Überraschung. Actually, that's no surprise.; That's no surprise, actually.

Das Essen war eigentlich gar nicht so teuer. The food was not actually all that expensive.

Du könntest eigentlich den Rasen mähen. Come to think of it, you could mow the lawn.

Wir könnten doch eigentlich deinen Chef bitten, eine E-Mail zu verschicken, dass Freiwillige gesucht werden. Come to think of it, we could ask your boss to send out an e-mail seeking volunteers.

Ich bin eigentlich ganz froh, dass es so gekommen ist. Come to think of it, I'm quite happy that it turned out like this.

Es ist eigentlich ein Jammer, dass er dort sein Talent vergeudet. When you think about it, it's really a shame he is wasting his talent there.

Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.] When I come to think of/about it ...

mähen {vi} [agr.] to mow {mowed; mown, mowed}

mähend mowing

gemäht mowed

magnetooptisch; magneto-optisch {adj} magneto-optical /MO/

magnetooptischer Speicher magneto-optical storage

modern /mod./; neuzeitlich; zeitgemäß {adj} modern /mod./

eines der modernsten Kreuzfahrtschiffe one of the most modern cruise ships

muhen; blöken; muh machen {vi} (Rind) to moo; to low

muhend; blökend mooing; lowing

gemuht; geblökt mooed; lowed

schlafen {vi} (im Gegensatz zu "wach sein") [listen] to be asleep

noch halb schlafen to be half asleep

tief und fest schlafen to be fast asleep; to be sound asleep; to be dead to the world

wie ein Murmeltier schlafen to sleep like a log / a baby

sich schlafend stellen to pretend to be asleep

Die Katzen liegen auf dem Teppich und schlafen. The cats are asleep on the carpet.

Zu Mittag schlief sie immer noch.; Zu Mittag war sie immer noch nicht wach. She was still asleep at noon.

Ich werde die Küche aufwischen solange die Kinder schlafen. I'll mop the kitchen while the children are asleep.

"Schläfst du schon?" "Nein, Ich bin noch wach." 'Are you asleep?' 'No, I'm awake.'

sich (als Gruppe) auf jdn./etw. stürzen {vr}; über jdn./etw. herfallen {vi} [soc.] to mob sb./sth.

sich stürzend; herfallend mobbing [listen]

sich gestürzt; hergefallen mobbed

Die Betreuer und Ersatzspieler stürzten sich nach dem Spiel auf die siegreiche Mannschaft. Staff and substitutes mobbed the victorious team after the match.

Die Vögel fielen über den Eindringling her. The birds mobbed the intruder.

Die Einkaufswütigen stürmten die Geschäfte. Shoppers mobbed the stores.

abwischen; wischen; aufwischen {vt} to mop; to mop up [listen]

abwischend; wischend mopping; mopping up

abgewischt; gewischt mopped; mopped up

wischt ab; wischt mops; mops up

wischte ab; wischte mopped; mopped up

sich zusammenrotten {vr} to gather into a mob; to form a mob

sich zusammenrottend gathering into a mob; forming a mob

sich zusammengerottet gathered into a mob; formed a mob

Pogrom {m,n} (Massenausschreitung gegen eine Minderheit) pogrom (mob violence against minorities)

Pogrome {pl} pogroms

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners