DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

110 ähnliche Ergebnisse für Alsche
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Asche, Abscheu, Alice-Smaragdkolibri, Alse, Aluminium-Tische, Apache, Arsch, Ascher, Barsche, Blache, Bleche, Büsche, Clutch-Tasche, DKT-Tasche, Datsche, Dusche, Elche, Erste-Hilfe-Tasche, Esche, Etui-Tasche, Falsch...
Ähnliche Wörter:
Alsace, Alsace-Lorraine, ache, apache, caliche, cliche, cliche-ridden, cloche, flèche

Asche {f} [anhören] cinders

falsche Beurkundung und Beglaubigung im Amt (Straftatbestand) [Ös.] [jur.] false certification or authentication by a public officer (criminal offence)

falsche Beurteilung {f}; Fehlinterpretation {f}; Verkennen {n}; Verkennung {f} (von etw.) misappreciation (of sth.)

falsche Beweisaussage {f} vor Gericht (Straftatbestand) [Ös.] [jur.] false testimony in court (criminal offence)

falsche Beweisaussage {f} vor einer Verwaltungsbehörde (Straftatbestand) [jur.] false testimony before an administrative authority (criminal offence)

Cinerarium {n}; Gefäß für die Asche von verbrannten Toten cinerarium

Falschangabe {f}; falsche Angabe {f} false declaration; incorrect information; misdeclaration; misstatement

Falsche Indigos {pl}; Scheinindigos {pl} (Amorpha) (botanische Gattung) [bot.] false indigos (botanical genus)

Fehlbelastung {f}; falsche Belastung {f} (Orthopädie) [med.] incorrect weight bearing (orthopaedics)

Fehlkonfiguration {f}; falsche Konfiguration {f} [comp.] [electr.] misconfiguration

Fließpunkt {m} (Asche) fluid point (ash)

Fransenbecher {m}; Großblütige Fransenblume {f}; Falsche Alraunenwurzel {f}; Falsche Alraune {f} (Tellima grandiflora) [bot.] fringecup; false alumroot

falsche Gleichgewichtung {f}; Scheinausgewogenheit {f} (bei der Berichterstattung über widersprüchliche Faktenbehauptungen) bothsidesism; false balance (between contradictory assertions of facts in media coverage)

Hummerscheren {pl}; Helikonien {pl}; Falsche Paradiesvogelblumen {pl} (Heliconia) (botanische Gattung) [bot.] lobster-claws; wild plantains; false birds-of-paradise (botanical genus)

Indische Scheinerdbeere {f}; Scheinerdbeere {f}; Falsche Erdbeere {f} (Duchesnea indica / Potentilla indica) [bot.] Indian strawberry; mock strawberry; false strawberry

auf die falsche Karte setzen; aufs falsche Pferd setzen {vi} [übtr.] to bet on the wrong horse

etw. in die falsche Kehle bekommen {v} [übtr.] to get hold of the wrong end of the stick

Ronde {f}; Münzplättchen {n}; falsche Münze (für Automatenmanipulationen) slug (counterfeit coin used for tampering with machines) [Am.] [anhören]

falsche Schlange/Ratte {f}; hinterhältige Schlange/Ratte {f} [pej.] serpent [fig.] [anhören]

Schmelzwärmeverlust {m} (Asche) [techn.] molten slag heat loss

falsche Übersetzung {f}; Fehlübersetzung {f} [ling.] incorrect translation; mistranslation

falsche Verdächtigung {f} [Dt.]; Verleumdung {f} [Ös.]; falsche Anschuldigung {f} [Schw.] (falsche Bezichtigung einer Straftat in der Öffentlichkeit) (Straftatbestand) [jur.] false incrimination; calumny; calumnia [obs.] (false accusation of an offence in public) (criminal offence)

falsche Freunde {pl} (Wörter/Ausdrücke in verschiedenen Sprachen, die sich ähneln, aber verschiedene Bedeutung haben) [ling.] false friends (words/expressions in different languages that have a similar form, but a different meaning)

hinterhältiger Typ {m}; falscher Fuffziger {m}; Intrigant {m}; Intrigantin {f}; falsche Schlange {f} [pej.] backstabber

Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub. (Begräbnisspruch) Earth to earth, ashes to ashes, dust to dust. (funeral phrase)

Sie hat es in die falsche Kehle gekriegt. She took it the wrong way.

Fehlinterpretation {f}; Fehldeutung {f}; falsche Auslegung {f}; Missdeutung {f} misconstruction [formal]

falsche Vorstellung {f} (von jdm./etw.) misconception (about sb./sth.)

falsche Auffassung {f}; irrige Annahme {f} misconception

Falsche Geräteeinheit. (Fehlermeldung) [comp.] bad unit error. (error message)

Abrechnung {f}; Abrechnen {n}; Verrechnung {f}; Verrechnen {n} (von etw.) [econ.] [adm.] [anhören] [anhören] billing (of sth.) [anhören]

Abrechnung nach Baufortschritt progress billing

Abrechnung nach Zeit; Abrechnung nach Zeitaufwand billing on the clock

Verrechnung nicht erbrachter Leistungen billing of services not rendered

Nachforderung für falsche Gebührenabrechnungen eines Versorgungsunternehmens back billing

Altersangabe {f}; Nennung {f} seines Alters age declaration; self-declaration of age

falsche Altersangabe false age declaration

Asche {f} [anhören] ash [anhören]

eingebrachte Asche ash in fuel

Oxidasche {f} oxidized ash

Pflanzenasche {f} plant ash

resurgente Asche accessory ash

vulkanische Asche volcanic ash

Asche zu Asche ashes to ashes

in Asche legen to reduce to ashes

Asche auf/über mein Haupt! Mea culpa!

in Sack und Asche gehen (Buße tun) [übtr.] to put on/wear sackcloth and ashes [fig.]

Auskunft {f} [anhören] information [anhören]

Auskünfte {pl} (pieces of) information [anhören]

falsche Auskunft {f} wrong information; false information; misinformation

gesundheitsbezogene Auskünfte health information

ein paar magere Auskünfte a few scraps of information

Aussprache {f}; Lautung {f} [geh.] [ling.] [anhören] pronunciation [anhören]

Aussprachen {pl}; Lautungen {pl} pronunciations

Bühnensprache {f}; Bühnenaussprache {f} standard pronunciation (standard pronunciation used in German theatre)

deutliche Aussprache clear pronunciation

falsche Aussprache mispronunciation

Schriftaussprache {f}; an der Schreibung orientierte Aussprache spelling pronunciation

Banknote {f}; Geldschein {m}; Schein {m} [ugs.] [anhören] banknote; note; bank bill [Am.]; bill [Am.] [anhören] [anhören]

Banknoten {pl}; Geldscheine {pl}; Scheine {pl} banknotes; notes; bank bills; bills [anhören] [anhören]

Ausgabe von Banknoten issue of notes

Bilder auf Banknoten denominational portraits

Einziehung von Banknoten withdrawal of banknotes

Nennwert einer Banknote denomination of a bank note

abgegriffene Banknote worn banknote

falsche Banknote; Falschnote {f} counterfeit banknote

verschmutzte Banknoten soiled banknotes

einen großen Schein in Kleingeld wechseln to change a large banknote for (smaller notes and) coins [Br.]; to break a large bill into (smaller bills and) coins [Am.]

Können Sie (mir) einen Fünfziger in zwei Zwanziger und einen Zehner wechseln? Can you change a fifty for two twenties and a tenner (for me)? [Br.]; Can you break a fifty into two twenties and a tenner (for me)? [Am.]

falsche Behauptung {f}; verleumderische Behauptung {f}; Unwahrheit {f} über jdn. [jur.] libel on sb.

Eine falsche Behauptung, die eine Öffentlichkeit von Millionen erreicht, kann mehr Schaden anrichten als eine, die nur eine Handvoll Menschen erreicht. A libel published to millions has a greater potential to cause damage than a libel published to a handful of people.

eine falsche Behauptung (über jdn.) enthaltend; Unwahrheiten (über jdn.) enthaltend; üble Nachrede darstellend; verleumderisch {adj} (in dauerhaft zugänglicher Form) [jur.] libellous [Br.]; libelous [Am.]

eine falsche Behauptung; eine verleumderische Behauptung a libellous statement

falsche Anschuldigungen libellous accusations

eine Internetkolumne, die Unwahrheiten über ihn/sie enthält a libellous blog article

Wann hört ein Scherz auf, lustig zu sein, und wird zur üblen Nachrede? When does a joke stop being funny and start being libellous?

Beweismaterial {n}; Beweismittel {n}; Beweis {m} [jur.] [anhören] proof of evidence; evidence (in civil proceedings); criminal evidence (in criminal proceedings) [anhören]

gesammelte Beweise body of evidence

handfeste Beweise {pl}; überzeugende Beweise {pl}; konkrete Anhaltspunkte {pl} firm evidence

umfangreiches Beweismaterial large body of evidence

belastendes Beweismaterial; Belastungsmaterial; erdrückende Beweise incriminating evidence; damning evidence

kriminaltechnischer Beweis; Spurenbeweis {m} forensic evidence

Zeugenbeweis {m} testimonial evidence

nicht der geringste Beweis not a scrap of evidence

zulässiges Beweismittel admissible evidence

zweifelsfreier Beweis unequivocal evidence; unimpeachable evidence

Sachbeweis {m} real evidence; material evidence; physical evidence

als Beweis in evidence

aus Mangel an Beweisen; wegen Mangels an Beweisen; mangels Beweisen [jur.] for lack of evidence; owing to lack of evidence

Beweis durch Augenschein evidence from/by inspection

den Beweis erbringen (für) to furnish evidence (of); to supply evidence (of)

Beweise erbringen; Beweismaterial beibringen to produce evidence

den Beweis führen/antreten to offer/tender evidence

Beweise ignorieren; Beweismaterial nicht beachten to ignore evidence

Beweise würdigen to evaluate evidence

falsche Beweismittel unterschieben to plant evidence

Die Beweise waren erdrückend. The evidence was damning.

Botschaft {f}; persönliche Mitteilung {f}; persönliche Nachricht {f} [anhören] message; embassage [archaic] [anhören]

Botschaften {pl}; persönliche Mitteilungen {pl}; persönliche Nachrichte {pl} messages; embassages

Nachricht auf dem Anrufbeantworter [telco.] recorded message

eine Nachricht/Botschaft ausrichten to deliver a message

eine Nachricht hinterlassen to leave a message [anhören]

wartende Nachricht message waiting

eine Mitteilung über die einzelnen Hierarchieebenen im Unternehmen verbreiten to cascade a message

eine falsche Botschaft vermitteln to send a wrong message

wieder eine Nachricht, die am Thema vorbeigeht (Chat-Jargon) yet another off-topic message /YAOTM/ (chat jargon)

Darstellung {f} {+Gen.} [anhören] depiction; portrayal; representation (of sth.) [anhören] [anhören]

absichtlich falsche Darstellung intentional misrepresenting

bildliche Darstellung pictorial representation

einpolige Darstellung [electr.] single-line representation

Freskendarstellung {f} [art] fresco representation; fresco depiction

isometrische Darstellung {f}; maßgleiche Darstellung {f} isometric representation

pornographische Darstellung (Minderjähriger usw.) pornographic depiction (of minors etc.)

Eingabe {f} [anhören] entry [anhören]

neue Eingabe re-entry

falsche Eingabe misentry

Eingabefehler {m}; Fehleingabe {f}; Falscheingabe {f} [comp.] input error

Eingabefehler {pl}; Fehleingaben {pl}; Falscheingaben {pl} input errors

Dateneingabefehler {m}; falsche Dateneingabe {f} input data error

(genaue) Einstellung {f}; Adjustierung {f}; Adjustieren {n} [techn.] [anhören] adjustment [anhören]

Feineinstellung {f} fine tuning; fine adjustment; vernier adjustment

Grobeinstellung {f} coarse adjustment; rough adjustment

schlechte/falsche Einstellung {f}; Dejustierung {f} [techn.] [anhören] maladjustment

Fährte {f} track; trackway [anhören]

Fährten {pl} tracks [anhören]

Fährten lesen to track

jdn. auf die falsche Fährte bringen to set sb. on the wrong track

Fahrbahn {f}; Fahrdamm {m} [auto] roadway; road [anhören]

Fahrbahnen {pl}; Fahrdämme {pl} roadways; roads

falsche Fahrbahn wrong side of the road

unebene Fahrbahn uneven/bumpy road [anhören]

verengte Fahrbahn narrow road

Fahrbahn mit einem/zwei/drei Fahrstreifen; einspurige / zweispurige / dreispurige Fahrbahn single-lane / two-lane / three-lane roadway

von der Fahrbahn abkommen to come/run off the road

plötzlich auf die Fahrbahn laufen to make a dash into the road

Falschdarstellung {f} (von Tatsachen); unrichtige Angaben {pl} [jur.] misrepresentation

Falschdarstellungen {pl}; unrichtige Angaben {pl} misrepresentations

schuldlose Falschdarstellung innocent misrepresentation

fahrlässige Falschdarstellung negligent misrepresentation

vorsätzliche Falschangabe deliberate misrepresentation

wissentlich falsche Tatsachendarstellung fraudulent misrepresentation

unrichtige Angaben über wesentliche Umstände material misrepresentation

Fehlbedienung {f}; falsche Bedienung {f} [techn.] maloperation; incorrect operation

Fehlbedienungen {pl}; falsche Bedienungen {pl} maloperations; incorrect operations

Fehleinschätzung {f}; falsche Beurteilung {f}; Verkennen {n} der Sachlage; Verkennung {f} der Sachlage [geh.] misjudgement; false estimation; misestimation; misreckoning

Fehleinschätzungen {pl}; falsche Beurteilungen {pl}; Verkennungen {pl} der Sachlage misjudgements; false estimations; misestimations; misreckonings

in Verkennung einer Sache misjudging a thing

Fehlernährung {f}; falsche Ernährung {f} [med.] wrong diet; false/defective nutrition; athrepsia [anhören]

Protein-Kalorien-Fehlernährung {f} protein-calory malnutrition

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner