DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

12 ähnliche Ergebnisse für Will Gluck
Einzelsuche: Will · Gluck
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Wille {m} [anhören] will [anhören]

Einzelwille {m}; Partikularwille {m} particular will

eiserner Wille iron will; will of iron

Wille zum Glück; Glückswille {m} [phil.] will towards happiness

gegen seinen Willen handeln to go against one's will

einen eigenen Willen haben to have a will of one's own

seinen Willen durchsetzen to have one's will

gegen meinen Willen against my will

böser Wille ill will

willkürlich; blindlings; wahllos; querbeet {adv}; aufs Geratewohl at random

irgendetwas daherreden; einfach drauflosreden to talk at random

auf Gutglück wählen to choose at random

Wem das Glück aufspielt, der hat gut tanzen. [Sprw.] He dances well to whom fortune pipes. [prov.]

"Das Unglück des Junggesellen" (von Kafka / Werktitel) [lit.] 'Bachelor's ill Luck'; 'The Fate of a Bachelor' (by Kafka / work title)

Geschichte {f}; Story {f} [ugs.] [anhören] story [anhören]

Geschichten {pl}; Storys {pl} stories [anhören]

abenteuerliche Geschichte; haarsträubende Geschichte; unwahrscheinliche Geschichte (von jdm./etw.) tall story [Br.]; tall tale [Am.] (about sb./sth.)

Alltagsgeschichten {pl} stories about (the) everyday life

erfundene Geschichte; Märchen {n}; Lügengeschichte {f} (als Ausrede) [anhören] made-up story; fairy story; cooked-up story [coll.]; cock and bull story [coll.]

Kalendergeschichte {f} calendar story

Kindheitsgeschichte {f} childhood story

Kurzgeschichte {f}; Kurzerzählung {f} short story

Leidensgeschichte {f} hard-luck story

Liebesgeschichte {f} love story

Lügengeschichte {f} trumped-up story

Rittergeschichten {pl} knight's tales

rührselige Geschichte sob story

Sehnsuchtsgeschichte {f} story of longing

eine lange Geschichte ohne vernünftiges Ende a shaggy-dog story

eine nachdenkliche Geschichte a story for reflection

Er hat mir da so eine Lügengeschichte aufgetischt, dass er zu einer Verlobungsfeier muss. He gave me some cock-and-bull story about having to be at an engagement party.

Die Geschichte geht so: So the story runs:

Die Geschichte hat einen langen Bart. That story is as old as the hills.

Glück {n} [anhören] fortune; luck; hap [archaic] [anhören] [anhören]

Glück haben to be lucky; to be fortunate [anhören]

Glück wünschen to wish good luck [anhören]

sein Glück versuchen to try one's luck

sich auf sein Glück verlassen to trust one's luck

sein Glück mit Füßen treten to spurn one's fortune

Viel Glück!; Toi, toi, toi! Good luck!; Best of luck!

Viel Glück bei der Fahrprüfung! Good luck with your driving test!

Viel Glück für die Abschlussprüfung! Best of luck with your finals!; Best of luck on your finals! [Am.]

die nötige Portion Glück haben; das Glück auf seiner Seite haben to enjoy the rub of the green [Br.]

vom Glück nicht gerade verfolgt werden to not have the rub of the green [Br.]

vom Glück verlassen down-on-their-luck

In letzter Zeit ist es für ihn nicht gut gelaufen. He's been down on his luck lately.

Wirklich? Na, dann viel Glück dabei! [iron.] Oh, really? Well, good luck (to you)! / Well, the best of British luck! [Br.] [iron.]

Pech {n}; Unglück {n} [anhören] [anhören] bad luck; bad break; misfortune; infelicity [archaic]

vom Pech verfolgt; vom Unglück verfolgt ill-starred

unglücklich für jd. sein; unglücklich für jd. kommen to be a bad break for sb.

übel dran sein to be in hard luck

sich am Unglück anderer erfreuen / weiden [geh.] / ergötzen [poet.]; ein schadenfroher Mensch sein to delight in / take delight in / revel in / derive pleasure from / enjoy other people's misfortune

So ein Pech! Too bad!; Bad luck!

Das ist Pech. That's bad luck.

Pech gehabt!; Künstlerpech!; Dumm gelaufen! [ugs.] Hard luck! [Br.]; Tough luck! [Br.]; Hard lines! [Br.]; Jolly hard cheese! [Br.]; Tough cookies! [Am.]

Wir hatten das Pech, in einen heftigen Sturm zu geraten. We had the misfortune to run into a violent storm.

Ein Unglück kommt selten allein. [Sprw.] Misfortunes never come singly.

jdm. Unglück bringen; etw. verhexen {vt} to jinx sb./sth.; to put a jinx on sb./sth. [anhören]

Unglück bringend; verhexend jinxing; putting a jinx

Unglück gebracht; verhext jinxed; put a jinx

verhext jinxes

verhexte jinxed

Er ist vom Pech verfolgt. He seems jinxed.

Es ist wie verhext. It's jinxed.

Ich habe es vorher niemandem gesagt, denn ich wollte es nicht verschreien/nichts verschreien. I didn't tell anyone beforehand, as I didn't want to jinx it/anything.

jdn. läutern {vt} [soc.] [relig.] to make sb. a better person; to purify sb.'s nature

läuternd making a better person; purifying sb.'s nature

geläutert made a better person; purified sb.'s nature

geläutert sein to have been redeemed

Die schwere Krankheit hat sie geläutert. This serious illness made her a better person.

Er ging aus dem Unglück geläutert hervor. He emerged from this calamity a better man.

Leid läutert. (Brecht) Suffering purifies. (Brecht)

noch {adv} (drückt aus, dass die Grenze zu einem anderen Stadium noch nicht erreicht ist) [anhören] still [anhören]

und das ist noch das Leichteste (daran) which is the easiest part of it all

Das ist noch ein Vergehen und kein Verbrechen. This is still a summary offence and not an indictable one.

Sie gehört halt noch zur alten Generation. She still belongs to the old generation.

Wien ist noch billig verglichen mit anderen Großstädten. Vienna is still cheap compared to other big cities.

Du hast noch Glück gehabt, dass das deine einzige Verletzung war. You were still lucky that was your only injury.

Das ist noch (lange) kein Grund, hinzugehen und selbst etwas Ungesetzliches zu tun. This is still no reason to go out and break the law yourself.

etw. verderben; ruinieren {vt} to mar sth. [obs.]

verderbend; ruinierend marring

verdorben; verderbt [veraltet]; ruiniert marred

Das wird unser Glück oder Verderben sein. This will make or mar us.

wahllos; planlos, undurchdacht; willkürlich; zufällig; nach dem Zufallsprinzip {adv} [anhören] at haphazard; in a haphazard fashion; in a hit-or-miss manner

wahllos schießen to fire at haphazard

nach dem Motto "Nützt's nichts, schadet's nichts." involving a hit-or-miss strategy

Auf gut Glück. Hit or miss.

Das meiste Rauchgift wird nach dem Zufallsprinzip gefunden. Most drugs have been found by hit-or-miss methods.

Da ist nichts dem Zufall überlassen. There's nothing haphazard about this.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner