DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

9 ähnliche Ergebnisse für Apple iMac
Einzelsuche: Apple · iMac
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Indischer Holzapfel {m}; Elefantenapfel {m} (Limonia acidissima) [bot.] Indian wood apple; elephant apple

Bestrafung {f}; Strafe {f}; Abstrafung {f} [veraltet] [anhören] [anhören] punishment; correction [dated] [anhören] [anhören]

Bestrafungen {pl}; Strafen {pl}; Abstrafungen {pl} punishments; corrections

Kollektivstrafe {f} collective punishment

Körperstrafe {f} corporal punishment

eine gerechte Strafe; eine verdiente Strafe a just punishment

zur Strafe as a punishment

etw. unter Strafe stellen [jur.] to make sth. a punishable offence

Die Strafe sollte immer angemessen sein. The punishment should always fit/match the crime.

Ebenso ist zu bestrafen, wer eine Gefahr für den Tierbestand herbeiführt. (Strafbestimmung) The same penalty applies to any person who creates a hazard for the animal population. (penal provision)

Laufzeit {f} [jur.] [fin.] [anhören] term; duration; currency; life; maturity [fin.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

durchschnittliche Laufzeit average maturity

Laufzeit eines Abkommens duration/currency of an agreement

Laufzeit eines Darlehens/Kredits term/maturity of a loan

Laufzeit einer Frist running of a period (of time)

Laufzeit einer Hypothek mortgage time

Laufzeit eines Mietvertrags duration/currency/life of a lease

Laufzeit eines Patents life/lifetime of a patent

Laufzeit eines Vertrags term/duration of a contract

Laufzeit eines Wechsels term/currency/life/tenor of a bill of exchange

Laufzeit der Zinsen running of the interest

urspüngliche Laufzeit; Ursprungslaufzeit {f} original maturity

Abkommen mit unbegrenzter Laufzeit agreement for an indeterminate period

Anleihen mit einer Laufzeit bis 5 Jahre bonds with maturities of up to 5 years

Wechsel mit einer Laufzeit von maximal 6 Monaten bills having maturity dates not exceeding 6 months

während der Laufzeit des Vertrags for the duration of the contract

Das Abkommen hat eine Laufzeit von 15 Jahren. The agreement is for 15 years.

Die Laufzeit des europäischen Patents beträgt 20 Jahre ab Anmeldedatum. The term of the European patent shall be 20 years from the date of filing of the application.

Psychologie {f}; Seelenkunde {f} [geh.] [veraltet] (akademisches Fach) [psych.] psychology (scientific study) [anhören]

analytische Psychologie analytic psychology

angewandte Psychologie applied psychology

Emotionspsychologie {f} emotion psychology; psychology of emotion

Evolutionspsychologie {f} evolutionary psychology /EP/

hormische Psychologie hormic psychology

Individualpsychologie {f} individual psychology

kognitive Psychologie; Kognitionspsychologie {f}; Erkenntnispsychologie {f} cognitive psychology

Lernspsychologie {f} psychology of learning

Motivationspsychologie {f} motivational psychology; psychology of motivation

narrative Psychologie narrative psychology

pädagogische Psychologie educational psychology

Tiefenpsychologie {f} depth psychology

Tierpsychologie {f} animal psychology

Umweltpsychologie {f} environmental psychology

Wahrnehmungspsychologie {f} perceptual psychology

Zeitraum {m}; Zeitspanne {f}; Zeitabschnitt {m}; Zeitperiode {f} [anhören] [anhören] period/stretch/lapse of time; time period; period; time span [anhören]

Zeiträume {pl}; Zeitspannen {pl}; Zeitabschnitte {pl}; Zeitperioden {pl} periods/stretches/lapses of time; time periods; periods; time spans

Antragszeitraum {m} [adm.] application period

Fünfjahreszeitraum {m}; Fünfjahresfrist {f} five-year period

Messzeitraum {m} measurement period

Referenzzeitraum {m} reference period

Teilzeitraum {m} partial period; subperiod

Zehnmonatszeitraum {m} 10-month period

im selben Zeitraum over the same period

für die Dauer von 6 Monaten for a 6-month period

für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren for a maximum period of five years

überschaubarer Zeitraum reasonable period

handelsübliche Zeitspanne customary period of time

ein Zeitraum von zwei Monaten a two month period

Von wann bis wann hat sie das Kind betreut? During what period did she care for the child?

Die Eintrittskarten sind nur eine Woche lang gültig. Tickets are only valid for the period of one week / for a week.

eitrige Zellgewebsentzündung {f}; Phlegmone {f} [med.] phlegmon

Bruchsackphlegmone {f} hernial sac phlegmon

Dekubitalphlegmone {f} decubital phlegmon

emphysematöse Phlegmone emphysematous phlegmon

perityphlitische Phlegmone periappendicular phlegmon, appendix mass

Tränensackphlegmone {f} tear sac phlegmon; phlegmon of the lacrimal sac; dacryophlegmon

dabei {adv} (bei diesem Vorgang) [anhören] in doing so; in the process; in this situation

Dabei gingen sie ein großes Risiko ein. In doing so they took a great risk.

Dabei kam es zu einem hitzigen Streit. This gave rise to a heated argument.

Dabei empfiehlt es sich, einfach handhabbare Werkzeuge zu verwenden. In doing so, it is desirable to use easily manageable tools.

Ich habe den Tee verschüttet und mich dabei verbrannt. I spilt the tea, burning myself in the process.

Die Privatdetektive werden dabei von der Polizei unterstützt. The private investigators receive assistance from the police in this situation.

Er hat mir ein neues Spiel beigebracht. Dabei muss man erraten, wer's gewesen ist. He taught me a new game. This consists of having to guess who dunnit.

Jedes Elektrogerät wird vor der Auslieferung optisch kontrolliert. Dabei werden auch alle Schalter und Kabel untersucht. Each electric appliance is visually inspected before delivery. This includes examining all switches and cords.

Im Mai kam es zweimal zu Vandalenakten. Dabei wurden Fenster eingeschlagen und Geräte beschädigt. In May, two incidents of vandalism took place. They involved windows being smashed and equipment damaged.

jdn. täuschen; jdn. hereinlegen; jdm. etw. vormachen {vt} to fool sb.

täuschend; hereinlegend; vormachend fooling

getäuscht; hereingelegt; vorgemacht fooled

das Auge täuschen, sodass man Farben sieht, die nicht da sind to fool the eye into seeing colors that aren't there

Mir machst du nichts vor. You can't fool me.

Spiel mir doch nichts vor! Don't try and fool me!

Lassen Sie sich nicht täuschen. Don't let yourself be fooled.

Sogar Kunstfachleute wurden getäuscht. Even art experts were fooled.

Lass dich durch Äußerlichkeiten nicht täuschen. Don't be fooled by appearances.

Mir kannst du mit dieser alten Ausrede nicht kommen. You can't fool me with that old excuse.

Macht dir doch nichts vor! Stop fooling yourself!

Was du nicht sagst! [iron.]; Wer's glaubt, wird selig!; Also verschaukeln kann ich mich selber! [ugs.] You (sure) could have fooled me! [iron.]; And pigs might fly! [Br.]; And (maybe) pigs can fly! [Br.]

Einmal hast du mich reingelegt, ein zweites Mal gelingt dir das nicht!; Wer zweimal auf denselben Trick hereinfällt, ist selber schuld. [Sprw.] Fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me! [prov.]

Lass dich nicht von ihm hereinlegen. Don't be fooled by him.

wieseln; huschen; flitzen {vi} (Person/Tier) to scurry; to scuttle (of a person or animal)

wieselnd; huschend; flitzend scurrying; scuttling

gewieselt; gehuscht; geflitzt scurried; scuttled

Köche und Lehrlinge wieseln in der Küche umher. Chefs and apprentices scurry around in the kitchen.

Eine Maus huschte über den Boden. A mouse scuttled across the floor.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner