DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

298 ähnliche Ergebnisse für Andi Deris
Einzelsuche: Andi · Deris
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Schleifgerät {n}; (handgeführte) Schleifmaschine {f}; Schleifer {m} (in Zusammensetzungen) (Schleifpapierwerkzeug) [techn.] sanding machine; sander (sand paper tool)

Schleifgeräte {pl}; Schleifmaschinen {pl}; Schleifer {pl} sanding machines; sanders

Bandschleifmaschine {f}; Bandschleifer {m} belt sanding machine; belt sander

Deltaschleifer {m}; Dreieckschleifer {m} delta sander; triangular sander; tri-sander

Exzenterschleifer {m} rotary sander; orbital sander; disk sander

Getriebeexzenterschleifer {m} random orbital sander

Multischleifmaschine {f}; Multischleifer {m}; Schleifmaus {f}; Dreieckschleifer {m} multi-sanding machine; multi-sander; mouse sander; corner sander; detail sander; triangular sander; tri-sander

Schwingschleifer {m} sheet orbital sander; sheet sander

Spindelschleifgerät {n}; Spindelschleifer {m} spindle sanding machine; spindle sander

Außenstände {pl}; ausstehende/aushaftende [Ös.] Forderungen {pl}; Debitoren {pl} (Bilanzposten) [econ.] [adm.] [anhören] outstanding accounts/amounts/debts; accounts receivable /A/cs/; receivables /Rec./; debtors [Br.] (balance sheet item) [anhören]

Kreditkartenforderungen {pl} credit card receivables

Teilzahlungsforderungen {pl} instalment debtors [Br.]

Außenstände einziehen to collect outstanding debts

Außenstände auf gerichtlichem Weg eintreiben to recover/call in outstanding amounts by court action

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen [fin.] trade accounts receivable; trade receivables; trade debtors [Br.]

Forderungen gegenüber leitenden Angestellten und Aktionären accounts receivable from officers directors and stockholders

Verständnis {n} (von etw.) (Interpretation) [anhören] understanding (of sth.) [anhören]

Koranverständnis {n} understanding of the Koran / Quran

Weltverständnis {n} understanding of the world

schwer von Begriff sein to be hard of understanding

Nach meinem Verständnis ...; So wie ich es verstehe ... My understanding of the matter is that ...

So wie ich den Brief verstehe, ist etwas anderes gemeint. According to my understanding of the letter, it means something different.

Präsidentschaftskandidat {m}; Präsidentschaftskandidatin {f} presidential candidate; presidential contender

Präsidentschaftskandidaten {pl}; Präsidentschaftskandidatinnen {pl} presidential candidates; presidential contenders

Doris {f} (altgriechische Landschaft) [geogr.] [hist.] Doris (ancient Green region)

mehrere / noch ein anderes Eisen im Feuer haben {vi} [übtr.] to have more than one / another string to your bow

Ersetzen {n}; Ersetzung {f} [selten]; Ersatz {m}; Auswechseln {n}; Substitution {f} [geh.] (durch etwas ähnliches / anderes) substitution [anhören]

LSBTQI-Gemeinschaft {f} (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Normabweichler und Intersexuelle) [soc.] LGBTQI community (lesbians, gays, bisexuals, transgenders, queer, and intersex)

LSBTQIA-Gemeinschaft {f} (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Normabweichler, Intersexuelle und Asexuelle) [soc.] LGBTQIA community (lesbians, gays, bisexuals, transgenders, queer, intersex, and asexual)

Phoniatrie {f}; Heilkunde für Stimm-, Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen [med.] phoniatrics; medical speciality for voice, speech and swallowing disorders

Portage {f}; Transport {m} (von Kanus bzw. deren Ladung) über Land (um ein anderes Gewässer zu erreichen oder ein Hindernis zu umgehen) [naut.] portage; portaging (overland transport of canoes or their cargo)

Randheilige {pl} (auf einer Ikone) [art] saints dipicted on the borders of an icon

Respektpersonen {pl} elders and betters

Rückenmarkskrankheiten {pl} [med.] spinal cord diseases and disorders

Echte Salamander und Molche {pl} (Salamandridae) (zoologische Familie) [zool.] true salamanders and newts (zoological family)

Schattenglöckchen {pl}; Lavendelheide {f} (Pieris) (botanische Gattung) [bot.] fetterbushes; andromedas (botanical genus)

Umladen {n} (von einem in ein anderes Beförderungsmittel) [transp.] reloading (from one conveyance to another)

Umwandlung {f}; Konvertierung {f} (von einem Dateiformat in ein anderes) [comp.] conversion (from one file format into another) [anhören]

Verweisung {f} von Rechtssachen (an ein anderes Gericht) [jur.] removal of cases; transfer of action (to another court)

Wärmedurchgang {m} (Wärmeübertragung von einem Fluid durch eine Wand auf ein anderes Fluid) [phys.] heat transmission; heat transfer

Wichtigeres zu tun haben; anderes zu tun haben {v} to have a bigger fish to fry; to have another fish to fry [fig.]

anders aufgebaut; morphologisch verschieden {adj} [biol.] anisomorphic

anders geartet sein {v} to be different in nature

anderswo; woanders; sonstwo; anderweitig; anderwärts {adv} somewhere else; elsewhere [anhören]

sich anders frisieren {vr}; seine Frisur wechseln {v} to recoif your hair

samt und sonders one and all

ein Gerät hinter ein anderes schalten; ein Gerät nachschalten {vi} [electr.] to install a device after another; to install a device downstream (of another)

es sich anders überlegen; seine Meinung über etwas ändern {v} to have second thoughts about it

Wer etwas anderes behauptet, der lügt. It is disingenuous to pretend otherwise.

etw. als etw. anderes vermarkten {vt} [econ.] to package sth. as sth. else [fig.]

ein anderes Tier wegbeißen {vt} (durch Schnappen vertreiben) [zool.] to bite to keep away another animal

Wie könnte es (auch) anders sein? [iron.] Why am I not surprised?

Bei dir sieht das vielleicht ganz anders aus.; Du machst vielleicht andere Erfahrungen. Your mileage may vary. /YMMV/ [coll.]

Du beschuldigst den Falschen. Schuld daran ist jemand anders. You are putting the saddle on the wrong horse. The fault lies with someone else.

Er konnte nicht anders. He did it in spite of himself.

Er verdient es nicht anders. He had it coming to him.

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. [Sprw.] You never know how things turn out.

Da bin ich anderer Ansicht.; Das sehe ich anders. I beg to differ.; I beg to disagree. /IBTD/ (chat acronym)

Ja, das ist etwas anderes. Come now, that's different.

Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden, besonders bei Verwendung ölhaltiger Lösungen. (Sicherheitshinweis) Avoid contact with skin and eyes, especially when using solutions in oil. (safety note)

Romulus und Remus (Gründer Roms in der röm. Mythologie) Romulus and Remus (founders of Rome in Roman mythology)

jdn. ablenken {vt} (indem man die Person dazu bringt, etw. anderes zu tun oder zu sagen) to sidetrack sb.

das Auf und Ab (besonders wirtschaftlich: Aufschwung gefolgt von Depression) boom and bust

Aasfresser {m} [zool.] scavenger; carrion eater; carrion feeder; scavenging animal [anhören]

Aasfresser {pl} scavengers; carrion eaters; carrion feeders; scavenging animals

Abblaseventil {n}; Umluftventil {n} (des Abgasturboladers) [auto] turbo-relief valve; anti-surge valve; blow-off valve; bypass valve (of the exhaust gas turbocharger)

Abblaseventile {pl}; Umluftventile {pl} turbo-relief valves; anti-surge valves; blow-off valves; bypass valves

Abfallfresser {m}; Detritusfresser {m}; Detritivor {m} [zool.] detritus-feeding animal; detritus feeder; detritus eater; detritivore; detritophage

Abfallfresser {pl}; Detritusfresser {pl}; Detritivoren {pl} detritus-feeding animals; detritus feeders; detritus eaters; detritivores; detritophages

Abrufauftrag {m} call order; make-and-hold-order; make-and-take-order

Abrufaufträge {pl} call orders; make-and-hold-orders; make-and-take-orders

Addierer {m}; Addierwerk {n}; Zählwerk {n}; Summierzählwerk {n} [techn.] adder; totalizer; totaliser [Br.]

Addierer {pl}; Addierwerke {pl}; Zählwerke {pl}; Summierzählwerke {pl} adders; totalizers; totalisers

Ahnung {f}; Gefühl {n} (Vorahnung, Vorgefühl) [anhören] [anhören] hunch (presentiment, foreboding) [anhören]

einer Intuition folgen play one's hunch

einem Gefühl folgen to follow a hunch

nach Gefühl handeln to act on a hunch

einer Intuition folgen to play a hunch

Ich habe das Gefühl/so eine Ahnung, dass es diesmals anders ist. I have a feeling/hunch (that) this time will be different.; Something tells me (that) this time will be different.

Aktionärsbericht {m}; Bericht {m} an die Aktionäre [econ.] shareholder report; report to the shareholders

Aktionärsberichte {pl}; Berichte {pl} an die Aktionäre shareholder reports; reports to the shareholders

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner