DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 similar results for high-gain'
Tip: Spell check / suggestions: word?

 English  German

visibility; public perception [listen] Außenwirkung {f}; Außenwahrnehmung {f}

(high) visibility activities Aktivitäten mit (großer) Außenwirkung

to enhance the visibility of an institution/a product (make it more visible) die Außenwirkung/Außenwirksamkeit einer Institution/eines Produkts steigern (sie/es bekannter machen)

to gain high visibility eine hohe Außenwirkung entfalten; einen hohen Bekanntheitsgrad erreichen

to increase police visibility die Polizeipräsenz verstärken

immigration [listen] Einwanderung {f}; Zuwanderung {f}; Immigration {f} [soc.]

immigrations Einwanderungen {pl}; Zuwanderungen {pl}; Immigrationen {pl}

refugee immigration Flüchtlingszuwanderung {f}

brain gain (through highly educated immigrants) Zuwanderung gut ausgebildeter Arbeitskräfte

Immigration is subjected to quotas. Die Zuwanderung ist durch/mit/über Quoten geregelt. [pol.]

profit; gain [listen] [listen] Gewinn {m}; Profit {m} [pej.] [econ.] [listen] [listen]

profits; gains [listen] Gewinne {pl}; Profite {pl}

operating profit; trading profit Betriebsgewinn {m}; Geschäftsgewinn {m}

actual profit / gain; cash-flow profit / gain; cash profit / gain; realized profit / gain effektiver / barmittelwirksamer / zahlungsstromwirksamer / liquiditätswirksamer Gewinn

fictitious profit; paper profil [Am.] Scheingewinn; Gewinn nur auf dem Papier

excess profit; surplus profit Übergewinn {m}

at a high profit mit hohem Gewinn

after tax profit Gewinn nach Steuern

profit to be transferred abzuführender Gewinn [fin.]

handsome profit stattlicher Gewinn

lost profit; loss of profit entgangener Gewinn

bumper profits satte Gewinne

windfall profit unerwarteter Gewinn; Zufallsgewinn

undistributed profit unverteilter Gewinn

taxable profit; gain for tax purposes zu versteuernder Gewinn

to be intent on making a profit auf Gewinn ausgerichtet sein; gewinnorientiert sein

to give sb. a share in the profits jdn. am Gewinn beteiligen

to have a share/interest in the profits; to share/participate in the profits am Gewinn beteiligt sein; mitschneiden [Ös.] [ugs.]

to make a nice profit einen schönen Gewinn machen; einen guten Schnitt machen [Ös.]

to profit from Profit schlagen aus

to show profit Gewinn aufweisen

profit and loss /P. & L./ Gewinn und Verlust

price (for sth.) [listen] Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen]

prices [listen] Preise {pl} [listen]

precious metal prices Edelmetallpreise {pl}

price of gold; gold price Goldpreis {m}

base price Grundpreis {m}

maximum price; premium price Höchstpreis {m}

killer price; giveaway price; dumping price Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m}

catalogue price Katalogpreis {m}

knock-down price [Br.] [coll.] Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.]

nominal price nomineller Preis

shelf price Regalpreis {m}

bargain price; basement bargain price [Am.] Schnäppchenpreis {m}

budget price Sparpreis {m}; günstiger Preis

rock-bottom price; bottom price Tiefstpreis {m}

previous year's prices Vorjahrespreise {pl}

world market price; world price Weltmarktpreis {m}

at half (the) price zum halben Preis

at a price of 100 euros; for 100 euros zum Preis von 100 Euro

at a certain price; for a certain price zu einem bestimmten Preis

acceptable price annehmbarer Preis

frozen price eingefrorener Preis

falling prices abnehmende Preise

excessive/exorbitant/inflated price [listen] überhöhter Preis

at reduced prices zu herabgesetzten Preisen

at constant prices zu konstanten Preisen

at the price indicated zum angegebenen Preis

valuation [listen] taxierter Preis; Taxe {f}

ruling price geltender Preis

ex-factory price Preis ab Werk

to force up prices Preise höherschrauben

to cut prices Preise reduzieren

to spike prices Preise erhöhen

to quote a price einen Preis angeben/nennen

to set the price high / low den Preis hoch / niedrig ansetzen

to adjust prices Preise ausgleichen

to beat prices Preise unterbieten

to get an item for the displayed / marked price einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen

to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben

to be at half price (nur) die Hälfte kosten

to get sth. for half price etw. zum halben Preis bekommen

at any price um jeden Preis

not at any price; not for anything um keinen Preis

law of one price Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise

Prices are on the decrease. Die Preise sinken.

Prices are rising. Die Preise steigen.

Prices continued to rise. Die Preise stiegen weiter.

Beauty demands a price. Schönheit hat ihren Preis.

vote share; voter support Wähleranteil {m} [pol.]

vote shares; voter supports Wähleranteile {pl}

to have / achieve a high vote share; to have / achieve strong voter support einen hohen Wähleranteil haben; wählerstark sein

to increase your vote share / voter support; to achieve a gain in vote share seinen Wähleranteil vergrößern

admission (to an activity area/a programme) [listen] Zulassung {f} (zu einem Tätigkeitsbereich/Veranstaltungsangebot) [adm.] [listen]

conditional admission bedingte Zulassung; mit Auflagen verbundene Zulassung

readmission Wiederzulassung {f}

admission as sollicitor [Br.]; admission as attorney [Am.]; admission to the Bar [Am.] Zulassung als Rechtsanwalt; Anwaltszulassung {f}

admission to an advanced training course Zulassung zu einem Fortbildungskurs

admission to higher education Hochschulzulassung {f}

to gain admission to a research degree programme zu einem Forschungsprogramm für Hochschulabsolventen zugelassen werden

to move up; to be promoted; to gain promotion (to a higher division) (in eine höhere Liga) aufsteigen {vi} [sport] [listen]

moving up; being promoted; gaining promotion aufsteigend

moved up; been promoted; gained promotion aufgestiegen

to renew sth. (begin it again after an interruption) etw. neuerlich/erneut tun; etw. erneuern {vt}

to renew your vow sein Gelübde erneuern

to renew efforts to achieve sth. sich neuerlich bemühen/erneute Anstrengungen unternehmen, etw. zu erreichen

The troops renewed their assault on the capital. Die Truppen griffen die Hauptstadt erneut an.

This meeting has renewed my hope of finding a solution. Dieses Treffen lässt mich wieder hoffen, dass eine Lösung gefunden werden kann.

The Chancellor renewed her promise to abolish this statutory provision altogether. Die Kanzlerin hat ihr Versprechen erneuert, diese Gesetzesbestimmung ganz abzuschaffen.

Experts have renewed calls for a ban on financial speculation on food. Experten haben neuerlich ein Verbot von Finanzspekulationen mit Lebensmitteln gefordert.

The incident has renewed hostilities between the groups. Der Vorfall hat die Feindseligkeiten wieder aufleben lassen.

I renewed my acquaintance with this music. Ich habe diese Musik wieder neu (für mich) entdeckt.

High oil prices have renewed interest in wood-fuelled heating. Die hohen Ölpreise haben das Interesse an Holzheizungen wieder geweckt.

probable; prob [coll.]; likely [listen] [listen] wahrscheinlich {adj} [listen]

more probable wahrscheinlicher

most probable am wahrscheinlichsten

It is/seems likely to ... Es dürfte ...; Es wird wahrscheinlich ...; Es sieht so aus, als würde ...

the most likely cause (of sth.) die wahrscheinlichste Ursache (von etw.)

The most likely outcome will be that ... Es wird wahrscheinlich so sein, dass ...

If congestion is likely to happen ... Wenn mit Stau zu rechnen ist, ...

Sales are likely to drop further. Die Verkaufzahlen dürften weiter sinken.

The car is likely to break down soon.; It's likely that the car will break down soon. Das Auto wird bald liegenbleiben.

It's more than likely that this problem will occur again. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass dieses Problem wieder auftritt.

He doesn't seem likely to get the job. Es sieht nicht so aus, als würde er die Stelle bekommen.

It is/seems highly/very likely that it will rain tomorrow. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es morgen regnet.

He always looked likely to score. Er war immer torgefährlich. [sport]

They might refuse to let us have the information, but it's hardly likely. Sie könnten uns die Auskunft verweigern, aber das ist sehr unwahrscheinlich/nicht sehr wahrscheinlich.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners