DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

17 similar results for Entspannt sein
Search single words: Entspannt · sein
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

aufgelockert; entspannt; unverkrampft {adj} [listen] relaxed [listen]

aufgelockerter more relaxed

am aufgelockertsten most relaxed

ein unverkrampftes Verhältnis a relaxed relation

Ich sehe das (Ganze) entspannt. I take a relaxed view of this/things.

bequem; entspannt {adj} (Aufgabe, Arbeit) [listen] [listen] cushy [coll.]

bequemer cushier

am bequemsten cushiest

ein ruhiger Job a cushy job

sich kein Bein rausreißen to have a cushy time

alles locker lassen; alle Muskeln entspannen {v} to let the body go limp

die Beherrschung/die Fassung/den Kopf/die Nerven verlieren {vt}; außer sich geraten; sich vergessen {vr} to be carried away; to get carried away; to lose it

vor lauter Angst kopflos werden to be carried away by fear

Behalten Sie einen kühlen Kopf. Don't get carried away.

Entspann dich! Das ist kein Grund, in die Luft zu gehen. Just relax! There's no need to get carried away.

Es tut mir leid, das Temperament/die Emotionen/die Nerven sind einfach mit mir durchgegangen. I'm sorry, I just got carried away. / I just lost it.

Entspannungsphase {f} relaxation phase

Entspannungsphasen {pl} relaxation phases

Entspannungsreise {f} (Meditation, autogenes Training) [psych.] relaxation journey (meditation, autogenic training)

Entspannungsreisen {pl} relaxation journeys

Glas {n} (Werkstoff) [listen] glass (material) [listen]

angriffhemmendes Glas; schlagfestes Glas attack-blocking glass

Bleiglas {n} lead glass

Braunglas {n} amber glass

entspanntes Glas annealed glass

Fensterglas {n} window glass; plain glass

Isolierglas {n} insulating glass

Klarglas {n} clear glass

Kobaltglas {n}; Schmaltglas {n} [selten]; Schmaltenglas {n} [selten] [hist.] smalt; smalto

Kristallglas {n} crystal glass; cut glass

mattiertes Glas frosted glass

Milchglas {n} opaque glass; milk glass

Milchglas {n} (aus Knochenasche) bone glass

Milchüberfangglas {n} frosted cased glass

satiniertes Glas; Satinglas {n}; Mattglas {n} satin-frosted glass; ground glass; obscured glass

Strahlenschutzglas {n} antisolar glass

temperaturwechselbeständiges Glas thermal glass

Überfangglas {n}; Kameoglas {n} flashed glass; cameo glass

Glas fein schleifen to smooth and polish glass

Glas festblasen to blow down glass

Glas - zerbrechlich! Glass - Fragile!

Glas glattschleifen to smooth/face glass

Körperhaltung {f}; Haltung {f}; Pose {f} [listen] posture; carriage; deportment [Br.]; setup [Am.] [listen] [listen] [listen]

Fehlhaltung {f}; Haltungsfehler {m} false posture; poor posture; posture mistake

Machtpose {f}; Herrschaftspose {f} posture of power; pose of control

Ruhehaltung {f} (des Körpers / eines Körperteils) resting posture (of the body / a body part)

aufrechte Sitzhaltung {f} upright sitting posture

verkrampfte Haltung; unnatürliche Stellung constrained position

eine bequeme/entspannte Haltung einnehmen to adopt a comfortable/relaxed posture

Der Mensch hat eine aufrechte Körperhaltung. Human beings have an upright posture.

Er hat eine gute/schlechte Haltung. He has got good/bad posture.

Haltungsfehler können zu Rückenschmerzen führen. Poor posture can lead to back pains.

in betender Haltung in the posture of praying

Er ist in Meditationshaltung abgebildet. He is depicted in the posture of meditation.

Für die Kameras nimmt sie immer dieselbe Pose ein. She always adopts/assumes the same posture for the cameras.

in der Luft hängen; schauen müssen, wie man zurechtkommt; sehen können, wo man bleibt {vi} to twist in the wind [fig.]

Wir können es uns nicht leisten, dieses Projekt (unerledigt) in der Luft hängen zu lassen. We cannot afford to leave this project twisting in the wind.

Das Drehbuch war schlecht und die Schauspieler mussten schauen, wie sie damit zurechtkamen. The script was bad, and that left the actors twisting in the wind.

Sie saß ganz entspannt in ihrem Strandhaus und überließ ihren Mann dem Medienrummel. Sitting relaxed at her beach house, she left her husband to twist in the wind of media attention.

Methode {f}; Verfahren {n}; Technik {f} [listen] [listen] [listen] technique [listen]

Methoden {pl}; Verfahren {pl}; Techniken {pl} [listen] techniques

Atemtechnik {f} [med.] breathing technique

Entspannungstechnik {f} relaxation technique

Filmtechniken {pl} film techniques; filming techniques

Gedächtnistechniken {pl} memorization techniques; memorizing techniques; memory techniques

Kompositionstechniken {pl} compositional techniques

beste verfügbare Technik best available technique /BAT/

ein altmodisches Verfahren an old-fashioned technique

die Technik eines Weltklassespielers [sport] the technique of a world class player

an seiner Technik arbeiten [sport] to work on your technique

sich auflockern; entspannter werden {vi} (Situation) to loosen up (situation)

sich auflockernd; entspannter werdend loosening up

sich aufgelockert; entspannter geworden loosened up

sich etw. bildlich vorstellen; vor seinem geistigen Auge ein Bild entstehen lassen {v} to visualize sth.; to visualise sth. [Br.]; to summon up an image of sth.

sich bildlich vorstellend; vor seinem geistigen Auge ein Bild entstehen lassend visualizing; visualising; summoning up an image

sich bildlich vorgestellt; vor seinem geistigen Auge ein Bild entstehen lassen visualized; visualised; summoned up an image

Stell dir bildlich vor, wie dieses Kleid an dir aussehen würde. Try to visualize how this dress would look on you.

Ich bat ihn, sich bildlich vorzustellen, dass er völlig entspannt im Raum dahinschwebt. I asked him to visualize floating in space, completely relaxed.

dialogbereit; verhandlungsbereit; zu Zugeständnissen bereit; gemäßigt; moderat {adj} [pol.] dovish

ein Politiker, der auf Dialog/Entspannung/Verhandlungen setzt a dovish politician

etw. entschärfen; etw. entspannen {vt} (Situation usw.) to defuse; to ease sth.; to take some of the tension out of sth. (situation etc.)

entschärfend; entspannend defusing; easing; taking some of the tension out of

entschärft; entspannt [listen] defused; eased; taken some of the tension out of

Kritik entschärfen to disarm criticism

einen Kritiker verstummen lassen to disarm a critic

(sich) entspannen; ausspannen; abschalten; die Seele baumeln lassen; abspannen [selten] {vi} [listen] [listen] to unwind {unwound; unwound}; to wind down; to unbend {unbent; unbent}; to chill; to chill out [listen] [listen] [listen]

entspannend; ausspannend; abschaltend; die Seele baumeln lassend; abspannend unwinding; winding down; unbending; chilling; chilling out [listen]

entspannt; ausgespannt; abgeschaltet; die Seele baumeln lassen; abgespannt [listen] unwound; wound down; unbent; chilled; chilled out [listen]

Ich werde mich am Wochenende mit einem guten Buch entspannen. I intend to wind down with a good book this weekend.

Ich habe am Nachmittag vor dem Fernseher ausgespannt. I spent the afternoon chilling out in front of the TV.

etw. entspannen {vt} to slacken sth.

entspannend slackening

entspannt [listen] slackened

entspannt [listen] slackens

entspannte slackened

ein Seil lockern / locker lassen to slacken a rope

seinen Griff lockern to slacken one's grip

hören; jdm./einer Sache lauschen [geh.]; jdm. zuhören {vi}; jdn. anhören {vt}; sich etw. anhören {vr} [listen] to listen to sb./sth.

hörend; lauschend; zuhörend; anhörend; sich anhörend listening [listen]

gehört; gelauscht; zugehört; angehört; sich angehört [listen] listened

hört; lauscht; hört zu; hört an listens

hörte; lauschte; hörte zu; hörte an listened

nur mit halbem Ohr zuhören to (only) listen half-heartedly / with half an ear

Wenn du genau hinhörst ... If you listen hard ...

Hör dir diese Musik an und entspanne dich. Listen to this music and relax.

Hör dir das einmal an: Just listen to this:

Hörst du mir überhaupt zu? Are you even listening to me?

Jetzt hörst du mir mal eine Minute zu? Now you listen to me for just a minute!

Hörst du, was ich sage? Do you hear what I'm saying?

Hör genau zu, was ich sage! Listen carefully to what I say.

Jetzt hör dir das an (was er da sagt)! Just listen to him talking!

Ich kann das schon nicht mehr hören! I can't stand listening to that any longer.

Hören Sie nicht auf ihn! Don't listen to him!

Er kann gut zuhören. He is a good listener.

Wir haben ein offenes Ohr für die Probleme unserer Kunden. We listen to our customers' problems.

Höre auf dein Herz! Listen to your heart!

So höre doch!; Hör' doch zu! Do listen!
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners