DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

30 similar results for Befugt er
Search single words: Befugt · er
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

insbesondere /insb./; besonders /bes./; und in besonderer Weise; und hier vor allem; namentlich [geh.]; vornehmlich [geh.]; in Sonderheit [Dt.] [geh.] [selten] {adv} particularly; in particular; especially /esp./; (most) notably [formal] [listen] [listen] [listen]

insbesondere im Hinblick auf particularly with regard to

insbesondere wenn man berücksichtigt, dass ... particularly considering that ...; in particular if account is taken of the fact that ...

Namentlich hat der Bevollmächtige folgende Befugnisse. In particular, the attorney shall have the following powers.

Richter {m}; Richterin {f}; Kadi {m} [listen] judge; justice [listen] [listen]

Richter {pl}; Richterinnen {pl} [listen] judges; justices

beauftragter Richter referee [listen]

beisitzender Richter associate judge

zuständiger Richter competent judge

Richter auf Probe; Gerichtsassessor {m} [veraltend] [Dt.] judge on probation

Friedensrichter {m}; Schiedsmann {m} [Dt.]; Beamter {m} mit richterlichen Befugnissen (für Angelegenheiten niederer Ordnung) justice of the peace /JP/ /J.P./ (lay magistrate dealing with minor legal and administrative cases) [Br.]

Richter(in) am Obersten Gerichtshof Supreme Court justice

vor den Friedensrichter gebracht werden to be taken before a justice of the peace

zuständig; amtlich befugt {adj} [adm.] [listen] competent; responsible [listen] [listen]

sachlich und örtlich zuständig sein to be competent ratione materiae and ratione loci; to have competence ratione materiae and ratione loci

Befugnis {f}; Gewalt {f} (in Zusammensetzungen) [adm.] [listen] [listen] authority; authorization; power [listen] [listen] [listen]

Befugnis zum Abschluss von Verträgen treaty-making power

Betretungsbefugnis {f} power of entry

Entscheidungsbefugnis {f}; Entscheidungsgewalt {f}; Entscheidungsmacht {f} decision-making authority; authority to decide; power of decision

Vertretungsbefugnis {f} power of representation

weitgehende Polizeibefugnisse strong police powers

die Vertretungsbefugnis für jdn. haben to have the authority to represent sb.

die Entscheidungsbefugnisse an jdm. delegieren to delegate decision authority to sb.

seine Befugnisse überschreiten to overstep your authority

umfangreich; umfassend; umfänglich [geh.] {adj} [listen] [listen] comprehensive; extensive; wide-ranging (often wrongly: compendious) [listen] [listen]

nicht umfassend incomprehensiv

eine umfassende Reform a comprehensive reform

eine umfangreiche Sammlung besitzen to hold a comprehensive / extensive / wide-ranging collection

eine umfangreiche Wunschliste haben to have a comprehensive / an extensive wish list

über ein umfangreiches / umfassendes Wissen über etw. verfügen to have an extensive / a wide-ranging knowledge of sth.

umfassende Befugnisse haben to have wide-ranging powers

mit jdm. ein umfassendes Abkommen abschließen to sign a wide-ranging agreement with sb.

größere Reparaturarbeiten notwendig machen to necessitate more comprehensive / more extensive repair work

Das Haus musste umfassend renoviert werden, bevor es vermietet werden konnte. The house needed an extensive facelift before it could be rented.

weitreichend; weitgehend; weitgreifend {adj} [listen] far-reaching; far-ranging [rare]; extensive [listen]

weitreichende Konsequenzen far-reaching repercussions

weitreichende/weitgehende Befugnisse haben to have far-reaching / far-ranging / extensive powers

weitergehende Ansprüche; darüber hinausgehende Ansprüche [jur.] more extensive claims

beugen {vt} to bend {bent; bent} [listen]

beugend bending [listen]

gebeugt bent [listen]

er/sie beugt he/she bends

ich/er/sie beugte I/he/she bent [listen]

Delegierung {f}; Übertragung {f} (von etw. an jdn.) [adm.] [listen] delegation (of sth. to sb.) [listen]

Delegierungen {pl}; Übertragungen {pl} delegations

Delegierung von Befugnissen delegation of powers

Übertragung der Vollmacht; Unterbevollmächtigung {f} delegation of authority

Amtsbefugnis {f}; Befugnis {f}; Zuständigkeit {f} [listen] [listen] competence [listen]

Allzuständigkeit {f} general competence

gemeinsame Zuständigkeit joint competence

konkurrierende Zuständigkeit; parallele Zuständigkeit concurrent competence

Nichtzuständigkeit {f} incompetence

in seinem Zuständigkeitsbereich in areas which are within his competence

Ausübung der ausschließlichen Zuständigkeit der nationalen Regierungen exercise of the exclusive competence of national governments

für etw. zuständig sein to have competence for sth.

soweit es in die Zuständigkeit des Gremiums fällt to the extent that the body has competence

kontrollieren / nachsehen / überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist {v} to verify that / whether sth. is the case / is in order

überprüfen, ob das Datum korrekt ist to verify that the date is correct

Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind. When I leave for a trip, I verify that all windows are locked.

Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht? Can you verify whether I am scheduled to work or not?

Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen? I am wondering if someone could verify my translation.

Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren. Bank customers are required to regularly verify their account statements.

Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin? How do I verify that/whether I am actually logged in?

Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war. The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so.

Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren. Verify that there is sufficient memory available before installing the program.

etw. verhindern; verhüten [geh.] [selten]; einer Sache vorbeugen {vi} (Ereignis) to prevent sth. (event from happening)

verhindernd; verhütend; vorbeugend preventing [listen]

verhindert; verhütet; vorgebeugt [listen] prevented [listen]

verhindert; verhütet; beugt vor [listen] prevents

verhinderte; verhütete; beugte vor prevented [listen]

um zu verhindern in order to prevent

einer Krankheit/Gefahr vorbeugen to prevent an illness/danger

zehn goldene Regeln, um Betrug im Internet zu verhindern ten golden rules to prevent online fraud

Der Unfall hätte verhindert/vermieden werden können. The accident could have been prevented.

etw. überschreiten {vt} [übtr.] to exceed sth. [fig.]

überschreitend exceeding [listen]

überschritten exceeded [listen]

er/sie überschreitet he/she exceeds

ich/er/sie überschritt I/he/she exceeded [listen]

er/sie hat/hatte überschritten he/she has/had exceeded

seine Befugnisse überschreiten to exceed one's powers

seine Kompetenzen überschreiten to exceed one's authority

stellvertretend für andere; stellvertretend für etw. anderes {adj} [adm.] [jur.] [relig.] vicarious; substitutionary (instead of someone/something else) [listen]

stellvertretende Befugnis vicarious authority

Betrafung für das Verhalten anderer vicarious punishment

Haftung der Eltern für ihre Kinder vicarious liability of a child's parents

Opfer / Sühne (stellvertretend) für andere vicarious sacrifice / atonement; substitutionary sacrifice / atonement

Abstimmungsvollmacht {f}; Stimmrechtsvollmacht {f} (für ein Entscheidungsgremium) (Befugnis und Schriftstück) [adm.] voting proxy; proxy (for a decision-making body) (power and document) [listen]

Befugnis {f}, ein Rechtsverhältnis (bei Eintreten eines bestimmten Umstands) zu beenden [jur.] power of termination

Notar {m} mit eingeschränkten Befugnissen (nur Beglaubigung von Unterschriften) notary public

Sicherheitskontrolle {f}; Befugniskontrolle {f} security control

Übergang {m} / Übertragung {f} von Befugnissen per Gesetz (von jdm./auf jdn.) [adm.] devolution of powers (from/to sb.)

Überschreitung {f} (seiner Befugnisse) exceeding (your powers); acting ultra vires [listen]

Übertragung {f} von Befugnissen (an eine untergeordnete Stelle) [adm.] devolvement

zu etw. befugt sein {v} [adm.] to be authorized/authorised [Br.] to do sth.; to have the authority to do sth.

ermächtigt; bevollmächtigt; befugt; autorisiert sein, etw. zu tun {vi} [adm.] [jur.] to be authorized to do sth.

Übertragung {f} (z. B. von Befugnissen) [listen] conferral

Ermächtigung {f}; Genehmigung {f}; Zulassung {f}; Berechtigung {f}; Befugnis {f}; Vollmacht {f}; Autorisierung {f} [geh.]; Autorisation {f} [geh.] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] authorization; authorisation [Br.] [listen] [listen]

Allgemeingenehmigung {f}; allgemeine Ermächtigung general authorization; general authorisation

gerichtliche Ermächtigung [jur.] authorization by court

Sondergenehmigung {f} special authorization

die Genehmigung einholen to obtain authorization

sich etw. widerrechtlich aneignen {vr} (Privilegien, Befugnisse); etw. usurpieren {vt} to usurp sth.

sich widerrechtlich aneignend; usurpierend usurping

sich widerrechtlich angeeignet; usurpiert usurped

biegen; beugen; falten {vt} [listen] [listen] to flex [listen]

biegend; beugend; faltend flexing

gebogen; gebeugt; gefalten flexed

biegt; beugt flexes

bog; beugte flexed

nicht gebeugt unflexed

etw. deklinieren; beugen {vt} [ling.] to decline sth.

deklinierend; beugend declining [listen]

dekliniert; gebeugt declined [listen]

dekliniert; beugt declines

deklinierte; beugte declined [listen]

etw. einschränken; etw. beschränken; etw. restringieren [geh.] [selten] {vt} to restrict sth.; to circumscribe sth.

einschränkend; beschränkend; restringierend restricting

eingeschränkt; beschränkt; restringiert [listen] [listen] restricted [listen]

schränkt ein; beschränkt; restringiert [listen] restricts

schränkte ein; beschränkte; restringierte restricted [listen]

jds. Befugnisse beschränken to restrict/circumscribe sb.'s powers

Zugangsbeschränkung. [adm.] Restricted.

jdn./etw. mustern; betrachten; beäugen {vt} [listen] to eye; to eyeball sb./sth.

musternd; betrachtend; beäugend eying; eyeballing

gemustert; betrachtet; beäugt [listen] eyed; eyeballed

jdn. von oben bis unten mustern; jdn./etw. prüfend betrachten, sich etw. gründlich ansehen to eye upsb./sth.; to eye sb./sth. up and down

jdm. etw. übertragen; etw. an jdn. delegieren {vt} [adm.] to delegate sth. to sb.

übertragend; an delegierend delegating

übertragen; delegiert [listen] delegated

seine Befugnisse an jdn. delegieren to delegate one's powers to sb.

jdm. eine Vollmacht übertragen; jdn. unterbevollmächtigen to delegate one's authority to sb.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners