DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

290 similar results for wein artig
Search single words: wein · artig
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

einfarbig; einfärbig [Ös.]; uni [ugs.] [textil.] {adj} one-colour [Br.]; one-color [Am.]; single-colour [Br.]; single-color [Am.]; unicolour [Br.]; unicolor [Am.]; unicoloured [Br.]; unicolored [Am.]

einwertig {adj} [chem.] univalent; monovalent

ergraut; altersgrau; grauhaarig; weißhaarig {adj} hoary; hoar

erledigt sein; fertig sein; k. o. sein; parterre sein [Ös.] [ugs.] (erschöpft) {vi} to be washed out; to be down and out; to be done in [coll.]; to be done up [Br.] [coll.] (exhausted)

erledigt; geschafft; erschossen; fertig; fix und foxi; alle [Norddt.] [Mitteldt.]; ausgepowert sein {v} [ugs.] [listen] [listen] [listen] [listen] to be worn out; shot; all in; done in; burshed; zonked; shattered [Br.]; knackered [Br.]; jaded [Ir.]; pooped [Am.]; tuckered out [Am.] [coll.] [listen] [listen] [listen]

faltig; runzlig; runzelig {adj} (Körperteil) [med.] wrinkled; rugose; puckered; rugous [rare] (of a body part)

faltig {adv} wrinkly

flach; plattenartig {adj}; wie eine Platte [listen] platy

flaumhaarig; fein behaart {adj} [bot.] [zool.] pubescent

flutartig; diluvial {adj}; eine Flut betreffend; Flut... diluvian; diluvial

flügelartig {adj} [bot.] wing-like

völlig geknickt sein; fertig mit der Welt sein; die Ohren hängen lassen {vi} to be (as) sick as a parrot [Br.] [humor.]

honigartig {adj} (Weingeschmack) [cook.] honey-sweet (wine taste)

kathartisch; befreiend; reinigend {adj} [psych.] cathartic

linksgerichtet; linksorientiert; links; linkslastig {adj} [pol.] [listen] left-wing oriented; leftist; lefty [coll.] (often [pej.])

markig; mächtig {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen] powerful (wine taste) [listen]

monophag; einwirtig (Erreger); auf eine Art spezialisiert {adj} [biol.] monophagous

nur rein und raus und fertig (männlicher Sex) [pej.] wham-bam-thank-you-ma'am (male sex)

reisefertig sein {v} to be ready to leave; to be ready to go

saftig {adj} (Weingeschmack) [cook.] fruity with mouth-watering acidity (wine taste)

samtig {adj} (Weingeschmack) [cook.] velvety (wine taste)

schauerartig; regnerisch {adj}; mit einzelnen Regenschauern [meteo.] showery

schlagfertig sein; nicht auf den Mund gefallen sein {v} to have a ready tongue

unheimlich; übernatürlich; eigenartig {adv} [listen] weirdly

unnachahmlich; einzigartig; nicht imitierbar {adj} [listen] inimitable; unimitable

unpaarig; nicht paarweise angeordnet; keine Zweiergruppen bildend {adj} [biol.] unpaired

weidenartig; weidenähnlich {adj} [bot.] willow-like

weißhaarig {adj} white-headed; white-haired

windbürtig; vom Wind geformt/abgelagert; äolisch {adj} [geol.] wind-borne; wind-blown; wind-carried; wind-deposited

zonal; zonenartig {adj}; auf eine Zone bezogen zonal

Einschaltvorgang {m} switch-on procedure; starting operation

etw. draufklatschen {vt} [ugs.] (etw. hastig auf eine Oberfläche aufbringen) to slap on sth.

Einfarbschwalbe {f} [ornith.] dusky crag martin

Weißaugen-Trugschwalbe {f} [ornith.] white-eyed river martin

Weißbrauen-Uferschwalbe {f} [ornith.] banded martin

Abruptheit {f}; Unvermitteltheit {f} (einer Sache) unceremoniousness (of sth.)

der überfallsartige Besuch the unceremoniousness of sb.'s visit

Abschied {m} (von jdm.); Auseinandergehen {n} [soc.] [listen] parting (from sb.)

der Augenblick des Abschieds the moment of parting

ein tränenreicher Abschied am Flughafen a tearful parting at the airport

beim Abschied; beim Auseinandergehen on parting

Abseilpartie {f} abseil [Br.]; rappel [Am.] (descent made by abseiling)

eine 30 m lange Abseilpartie a 100 ft abseil; a 100 ft rappel

Abstufung {f}; stufenartige Einteilung {f}; stufenartige Teilung {f}; Staffelung {f}; Graduierung [geh.] (von etw.) stepping; grading; graduation [listen]

diskontinuierliche Abstufung gap grading (of grains)

Ach ja!; Ah ja! {interj} (Ausdruck dafür, dass man sich wieder an etw. erinnert) Oh yes!; Oh right! (used to show that you have remembered sth.)

Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. Now, where are my shades? Oh yes - I left them in the car.

Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. Where was I? Oh right, I was telling you about Martin and his Website.

"Du wolltest doch den Installateur anrufen." " Ach ja!" / "Ja, richtig!" Remember, you wanted to phone the plumber. 'Oh yes, so I did!' / 'Oh yes, you're right!'

"Morgen ist Vatertag." "Ah ja, stimmt!" 'It's Father's Day tomorrow.' 'It is indeed, you're right!'

Anbruchstelle {f}; Anbruchzone {f}; Anbruch {m}; Anrisszone {f}; Anriss {m} (einer Rutschung usw.) [geol.] starting zone; landslide scar; failure scar; erosion scar (of a soil slippage etc.)

Anbruchstellen {pl}; Anbruchzonen {pl}; Anbrüche {pl}; Anrisszonen {pl}; Anrisse {pl} starting zones; landslide scars; failure scars; erosion scars

Anstrengung {f}; Strapaze {f}; (nervliche, finanzielle) Belastung {f} (für jdn.); Last {f} [übtr.] [listen] [listen] [listen] strain (on sb.); exertion; exertions [listen]

für jdn. eine Belastung sein/darstellen to put/place a strain on sb.

jdn. Nerven kosten to be a strain on sb.'s nerves

jdn./etw. stark beanspruchen/belasten to put/place a great strain on sb./sth.

mitgenommen sein; mit den Nerven fertig sein to be under strain

Das nimmt einen ganz schön mit. It's a big/huge strain.

Durch Schwangerschaft und Geburt wird der Beckenboden stark beansprucht/belastet. Pregnancy and childbirth places a great strain on the pelvic floor.

Max spürt langsam die Last der Verantwortung. Max begins to feel the strain of responsibility.

Arbeit {f}; Auftrag {m}; Aufgabe {f} [listen] [listen] [listen] job [listen]

Arbeiten {pl}; Aufträge {pl}; Aufgaben {pl} [listen] [listen] jobs

eine schwierige Aufgabe an uphill job

jdm. eine Aufgabe übertragen to assign a job to sb.

ganze Arbeit leisten to make a good job of it

Das ist nicht meine Aufgabe. It isn't my job.

Meine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Arbeit rechtzeitig fertig ist. It's my job to make sure that the work is finished on time.

reine Arbeitsmaschinen {pl} (Angestellte) galley slaves (workers) [fig.]

Wir haben wie die Tiere / die Wilden geschuftet, um es rechtzeitig fertig zu bekommen. We worked like galley slaves to get it finished in time.

Ausflug {m}; Ausflugsfahrt {f} [listen] excursion; outing; short trip; sortie [Br.] [listen]

Ausflüge {pl}; Ausflugsfahrten {pl} excursions; outings; short trips; sorties

Einkaufsfahrt {f} shopping excursion; shopping trip; shopping sortie

Landpartie {f} country outing

Schiffsausflug {m} boat excursion

Tauchausflug {m} diving sortie

einen Ausflug machen to go on an outing

Ausgabe {f}; Heft {n}; Nummer {f} (Buch, Zeitschrift) [print] [listen] [listen] [listen] issue [listen]

Ausgaben {pl}; Hefte {pl}; Nummern {pl} [listen] issues [listen]

Einzelheft {n} single issue

Pilotausgabe {f}; Nullnummer {f} pilot issue

alte Ausgabe back issue

beginnend mit der Ausgabe vom 1. Juli starting with the issue of July 1

Ausgangsposition {f} starting position; initial position

Ausgangspositionen {pl} starting positions; initial positions

Ausgangsposition {f} eines Gespräches point of departure

im Begriff sein, etw. zu tun; dabei sein, etw. zu tun; etw. gerade tun wollen; demnächst/in Kürze etw. tun {vi} (Person) to be about to do sth. (of a person)

kurz vor dem Zusammenklappen / Abklappen [Dt.] sein [ugs.] [med.] to be about to collapse

gerade als sie im Begriff waren, das Gelände zu verlassen; gerade als sie das Gelände verlassen wollten just as they were about to leave the site

Wir sind (schon) am Gehen. We are about to leave.

Ich treffe mich gleich mit meinen Eltern zum Essen. I'm about to join my parents for dinner.

Wir wollten gerade ins Ausland fahren, als unser Sohn krank wurde. We were just about to go abroad when our son was taken ill.

Ihre Tochter wird demnächst mit dem Studium fertig. Their daughter is about to finish her studies.

Besäufnis {n}; Saufpartie {f}; Saufparty {f} heavy drinking session; binge drinking session; drinking session

nach einer langen Saufpartie after a long drinking session

Betrag {m}; Summe {f} (von + Zahlenangabe) [fin.] [listen] [listen] amount; sum (of + numerical figure) [listen] [listen]

Ausgangsbetrag {m} starting amount; initial amount

Kaufbetrag {m} purchase amount

Nettobetrag {m}; Nettosumme {f} net amount; net total

ausgewiesener Betrag amount stated

ausgezahlter Betrag; Auszahlungsbetrag {m} amount paid out

ausstehender Betrag amount outstanding

überfälliger Betrag amount overdue

zu viel bezahlter Betrag; Differenzbetrag {m} excess amount

eine ansehnliche Summe a substantial amount

ein angemessener Geldbetrag; eine angemessene Geldsumme a fair amount of money; a fair sum of money

in der Höhe von (nach Zahlenangaben) in the amount of; to the amount of (used after numerical figures)

ein nicht unbeträchtlicher Betrag a considerable amount

zu viel berechneter Betrag; überhöhter Betrag; übersetzter Betrag [Schw.] overcharge [listen]

ein Honorar in der Höhe von 100 Euro; ein Honorar von 100 Euro a fee in/to the amount of 100 euros; a fee of 100 euros

Man einigte sich schließlich auf einen Betrag. An amount was finally agreed upon.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners