DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
offenstehen
Search for:
Mini search box
 

25 similar results for offenstehen
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Alle Arbeitspakete im Zusammenhang mit der Errichtungsphase des Programms Galileo sollten in Einklang mit den Grundsätzen der Europäischen Union für die Auftragsvergabe so weit wie möglich dem Wettbewerb offenstehen. [EU] All work packages in the framework of the activities of the deployment phase of Galileo should be open to the maximum possible competition, in line with the procurement principles of the European Union.

Allgemein betrachtet haben die Einzelhändler eine wesentlich bessere Marktposition als die Unionshersteller, da ihnen die gerade beschriebene Flexibilität offenstehen, während die Unionshersteller dem von den eingeführten gedumpten Waren ausgeübten Preisdruck voll ausgesetzt sind. [EU] In general, retailers are in a much more favourable market position than Union producers as they have the above described flexibility whereas the Union producers are fully exposed to the price pressure exerted by the imported dumped products.

Auf die Datenbank sollten die Mitgliedstaaten, die Agentur und die Kommission uneingeschränkt und ständig zugreifen können; den Inhabern von Genehmigungen für das Inverkehrbringen und der Öffentlichkeit sollte sie in angemessenem Maße offenstehen. [EU] The database should be fully and permanently accessible to the Member States, the Agency and the Commission, and accessible to an appropriate extent to marketing authorisation holders and the public.

Auf diese Weise werden mehr Arbeitnehmer diese Ausbildung erhalten und bestimmte Kurse, die aus Gründen der Kosteneffizienz den erfahrenen Mitarbeitern vorbehalten gewesen wären, werden auch neuen Beschäftigten offenstehen. [EU] Indeed, more workers will be trained and some training courses that, for reasons of rational cost management, would have been reserved for experienced workers will be open to newcomers.

Aus den gleichen Gründen sollte interessierten Mitgliedstaaten der Beitritt zu einem ERIC offenstehen, wobei sich auch mit dem Rahmenprogramm für Forschung und technologische Entwicklung assoziierte Länder (nachstehend "assoziierte Länder" genannt) und sonstige qualifizierte Drittländer sowie zwischenstaatliche Sonderorganisationen beteiligen könnten. [EU] For the same reasons, membership of an ERIC should be open to interested Member States with the possible participation of qualified associated countries in the Community framework programme for research, technological development and demonstration (hereinafter referred to as 'associated states') and third countries and specialised intergovernmental organisations.

Das Rahmenprogramm sollte den Ländern zur Teilnahme offenstehen, die dazu die nötigen Abkommen geschlossen haben, und auch auf Projektebene sollte die Teilnahme Rechtspersonen aus Drittländern und internationalen Organisationen, die im Bereich der wissenschaftlichen Zusammenarbeit tätig sind, auf der Grundlage des gegenseitigen Nutzens offenstehen. [EU] The Framework Programme should be open to the participation of countries that have concluded the necessary agreements to this effect, and should also be open, at project level and on the basis of mutual benefit, to the participation of entities from third countries and of international organisations for scientific cooperation.

Das transeuropäische Flughafennetz besteht aus Flughäfen, die im Gebiet der Union liegen, dem gewerblichen Luftverkehr offenstehen und den Spezifikationen des Anhangs II Abschnitt 6 entsprechen. [EU] The trans-European airport network shall comprise airports situated within the territory of the Union which are open to commercial air traffic and which comply with the criteria set out in Section 6 of Annex II.

Die Dienstleistungsfreiheit ist ein Grundprinzip der gemeinsamen Verkehrspolitik; danach müssen die Märkte des grenzüberschreitenden Verkehrs den Verkehrsunternehmen aller Mitgliedstaaten ohne Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit oder des Niederlassungsorts offenstehen. [EU] Freedom to provide services constitutes a basic principle of the common transport policy and requires that carriers from all Member States be guaranteed access to international transport markets without discrimination on grounds of nationality or place of establishment.

Die französischen Behörden behaupten weiter, dass die Entschädigungsmöglichkeiten, die den Gläubigern durch die Inanspruchnahme der Haftung offenstehen, einer Bürgschaftsform nicht gleichgestellt werden können. [EU] The French authorities further argue that any possibility of compensation of creditors that may be opened up if the State is held liable cannot in any event be considered equivalent to a guarantee.

Die französischen Behörden bestreiten zudem, dass die Entschädigungsmöglichkeiten, die den Gläubigern durch die Inanspruchnahme der Haftung offenstehen, einer Garantie gleichzusetzen sind. [EU] The French authorities also further deny that any possibility of compensation of creditors that may be opened up if the State is held liable can be considered equivalent to a guarantee.

Die isländischen Behörden betonten darüber hinaus, dass die Nutzung des Farice-Kabels sowohl einheimischen als auch ausländischen Betreibern zu gleichen Bedingungen und Preisen offenstehen soll. [EU] The Icelandic authorities have further pointed out that the use of the Farice cable is open to foreign and domestic operators alike, on equal terms and prices.

Diese Vorschläge beruhen auf breit angelegten, transparenten Auswahlverfahren, die den Inhabern kommunaler oder regionaler Wahlmandate offenstehen. [EU] Those proposals shall be based on inclusive and transparent selection procedures among representatives holding local or regional electoral mandates.

Diese Vorschläge beruhen auf breit angelegten, transparenten Auswahlverfahren, die den Sozialpartnern und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen offenstehen. [EU] Those proposals shall be based on inclusive and transparent selection procedures among social partners and other civil society organisations.

Die Überwachungsbehörde trägt auch der Möglichkeit Rechnung, dass Rekapitalisierungsmaßnahmen in einem bestimmten EFTA-Staat allen oder einem Gutteil der Banken - auch auf weniger stark differenzierter Grundlage - offenstehen, wobei langfristig eine angemessene Gesamtrendite angestrebt wird. [EU] Finally, the Authority takes into account the possibility that banks' participation in recapitalisation operations is open to all or a good portion of banks in a given EFTA State, also on a less differentiated basis, and aimed at achieving an appropriate overall return over time.

Die Verordnung (EWG) Nr. 302/93 des Rates vom 8. Februar 1993 zur Schaffung einer Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht bestimmt in Artikel 13, dass die Beobachtungsstelle Drittländern offenstehen sollte, die das gleiche Interesse wie die Gemeinschaft und die Mitgliedstaaten an der Arbeit und der Verwirklichung der Ziele der Beobachtungsstelle haben. [EU] Council Regulation (EEC) No 302/93 of 8 February 1993 on the establishment of a European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction [2], provides, in Article 13 thereof, that the Centre is to be open to the participation of non-Community countries which share the Community's interests and those of its Member States in the Centre's objectives and work.

Die zusätzlichen Behandlungen für Wolle und Haare von anderen Tieren als Schweinen, die auf direktem Wege an eine Anlage zur Herstellung von Folgeprodukten aus Wolle und Haaren für die Textilindustrie versandt wird/werden, sollten auch Unternehmern in den Mitgliedstaaten offenstehen. [EU] The additional treatments for wool and hair produced from animals other than those of the porcine species, which is dispatched directly to a plant producing derived products from wool and hair for the textile industry should also be available for operators in the Member States.

Er sollte jedoch vorbehaltlich eines weiteren Beschlusses des Gemeinsamen EWR-Ausschusses allen EFTA-Staaten offenstehen. [EU] However, it should be open to all EFTA States, subject to a new Decision of the EEA Joint Committee.

Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass bestimmte traditionelle Drittlandsmärkte Einfuhren aus der Ukraine nicht offenstehen, sei es, weil dort Antidumpingmaßnahmen gelten (z. B. USA mit Antidumpingzöllen von mehr als 100 %), sei es aufgrund von Sicherheitsvorschriften (z. B. Volksrepublik China, Australien). [EU] However, it should be noted that certain traditional third country markets are closed to Ukrainian exports either because of anti-dumping measures in force (e.g. USA with anti-dumping measures of more than 100 %) and/or because of safety restrictions (e.g. the People's Republic of China, Australia).

Gestattet ein Mitgliedstaat den Vertrieb von AIF an Kleinanleger in seinem Hoheitsgebiet, sollte diese Möglichkeit den AIFM, die die AIF verwalten, unabhängig davon offenstehen, in welchem Mitgliedstaat sie ihren Sitz haben; ferner sollten die Mitgliedstaaten grenzüberschreitend vertriebene EU-AIF mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat keinen strengeren oder zusätzlichen Anforderungen unterwerfen als im Inland vertriebene AIF. [EU] Where a Member State allows the marketing of AIFs to retail investors in its territory, this possibility should be available regardless of the Member State where the AIFM managing the AIFs is established, and Member States should not impose stricter or additional requirements on EU AIFs established in another Member State and marketed on a cross-border basis than on AIFs marketed domestically.

Hierzu sollten sie nach den in ihrer Satzung verankerten Regeln tatsächlich sämtlichen europäischen Forschungskreisen offenstehen und zum Ziel haben, das Niveau der europäischen wissenschaftlichen Kapazitäten anzuheben und damit zum weiteren Ausbau des Europäischen Forschungsraums beizutragen. [EU] To achieve this they should be effectively open to the European research community at large in accordance with the rules established in their Statutes and should have the aim of enhancing European scientific capabilities beyond the current state of the art and should thereby contribute to the development of the European Research Area.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners