DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
spectacle
Search for:
Mini search box
 

33 results for Spectacle
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Andernfalls, und diese Erfahrung mussten Wien und Budapest machen, wo die Bevölkerung den Ausstieg aus der Olympiabewerbung erzwungen hat, ist ein solch teures Spektakel nicht demokratisch durchzusetzen. [G] If they fail to do so - and that was a bitter pill for Vienna and Budapest, where the populace forced the government to withdraw its bid to host the Olympics - there's no way of pushing through such a costly spectacle democratically.

Auch bei anderen Arbeiten setzt er auf die großen Gesten des Spektakels. [G] He relies on the great gestures of the spectacle in other works as well.

Auf einem giftig gelben Himmel hängen Farbflecke wie rote Blutspritzer über den zerstörten Bäumen und steigern so die Dramatik des Naturereignisses. [G] Blotches of colour are suspended like spattered blood above ravaged trees against a garish yellow sky, thus intensifying the drama of the natural spectacle.

Beim größten Theaterspektakel des Ruhrgebiets, der RuhrTriennale, finden vom 19.08.-15.10. unter der Leitung von Jürgen Flimm 29 Produktionen in den Industriedenkmälern des Ruhrgebiets statt. [G] From 19 August to 15 October, the Ruhr District's largest theatre spectacle, the RuhrTriennale, headed by Jürgen Flimm, will be presenting 29 productions performed in the various industrial monuments of the area.

Über 100 000 Zuschauer strömten in die Kinos, um sich den Unhold anzusehen (1996, Regie Volker Schlöndorff), eine internationale Produktion mit hohem Schauwert. [G] Of the remaining films, only Ogre (1996, directed by Volker Schöndorff), another international co-production with the qualities of a film spectacle, managed to cross the 100 thousand threshold.

Der Künstler ist bei dem Spektakel anwesend und bleibt doch - wie auch der Betrachter seiner großformatigen Werke - selber außen vor. [G] The artist is present at the spectacle yet himself remains - like the viewer of his large-scale works - on the outside.

Die Kundschaft lässt sich gern überreden, nach dem Spektakel noch die halbe Nacht hindurch zu reden und zu trinken vor den Theatern und den Kneipen, mit Schriftstellern wie Mario Bortolotto oder Marcelo Mirisola, die hier oder um die Ecke zu Hause sind, mit den Schauspielerinnen und Schauspielern nicht nur der "Satyros"-Truppe. [G] After the spectacle, the theatre-goers are happy to be persuaded to spend half the night talking and drinking in front of the theatres and bars with writers such as Mario Bortolotto or Marcelo Mirisola, who live here or just around the corner, or with the actors and actresses not only of the "Satyros" company.

Die letzte große gemeinsame Arbeit von Ehnes und Pucher, die Orestie in Zürich, verbindet all diese Komponenten mit einer weiteren ihrer Vorlieben, der Verwandlung des Bühnenbildes zu einem exemplarischen Spektakel. [G] The most recent major joint work by Ehnes and Pucher, The Oresteia at Zurich, combines all these components with another of the things they like doing, the transformation of the stage set into an exemplary spectacle.

Dieses Rennen wurde 1988 auf einem Flugplatz in Schleswig-Holstein tatsächlich realisiert - und über 250.000 Besucher wohnten dem dreitägigen Rennspektakel bei, das Werner beziehungsweise Feldmann, anders als in der Comicvorlage geschildert, verlor. [G] This race was actually staged in 1988 on an airfield in Schleswig-Holstein - with over 250,000 visitors watching the three-day spectacle. However, by contrast to the story in the original comic, Werner, or should we say Feldmann, came out the loser.

lichtkunst aus kunstlicht wird gegeben, und die Ausstellung tut dabei alles, um in der Darbietung des Vielen, im Materialgebirge, in der Enzyklopädie jede Anwandlung ans Hehre, Wahre, Transzendente verschütt gehen zu lassen... Im Jahr des 300. [G] Light art emerges out of artificial light, and the show does everything possible to smother every impulse towards the sublime, the true, the transcendental in the spectacle of the manifold, in mounds of material, in the encyclopaedic....

Natürlich kämpft man um die Besten. Man hat aber auch Allianzen geschlossen wie bei der gemeinsamen Veranstaltungsreihe Volkspalast oder wie bei 100° Berlin, einem viertägigen Fringe-Spektakel an beiden Häusern, das vor allem beweist, wie unglaublich groß der Freie-Szene-Pool ist. [G] It is natural to fight for the best; however alliances have been formed, for instance in the shape of the joint series of events entitled Volkspalast or 100° Berlin, a four-day fringe spectacle at both theatres, which, above all, goes to prove how unbelievably big the fringe scene pool really is.

Sein Vorwurf, dass jetzt einige versuchten, ihn "zur Unperson zu machen", hat etwas eigentümlich Unangemessenes, vor allem nach dem gewaltigen Spektakel der Selbstanklage, das er mit seinem zweiseitigen Interview in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung inszeniert hat. [G] His reproach that now some people are attempting "to make him a non-person" has about it something peculiarly inappropriate, especially after the tremendous spectacle of self-accusation that he staged with his two-page interview in the Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Zwei Produktionen im Jahr 1993 etablierten sie als Erfinder einer völlig neuen Theaterästhetik: Murx den Europäer! Murx ihn! Murx ihn! Murx ihn! Murx ihn ab!, ein Liederabend zur deutschen Wiedervereinigung an der Berliner Volksbühne, und Goethes Faust Wurzel 1+2, ein Assoziationsspektakel zum deutschen Kernmythos am Hamburger Schauspielhaus. [G] Two productions in 1993 established them as the inventors of a completely new theatrical aesthetic: Murx den Europäer! Murx ihn! Murx ihn! Murx ihn! Murx ihn ab! (Do Away With the European! Do Away With Him! Do Away With Him! Do Away With Him! Do Him In!), an evening of songs about German reunification at the Berlin Volksbühne, and Goethes Faust Wurzel 1+2 (Goethe's Faust Root 1+2), an associative spectacle inspired by the core myth of German culture at the Hamburg Schauspielhaus.

Andere Brillengläser aus Glas oder anderen Stoffen, beide Flächen fertig, mit Korrektionswirkung, Mehrstärkengläser [EU] Unmounted spectacle lenses for the correction of vision, with both sides finished other than single focal lenses

Bewerber mit starkem Refraktionsfehler müssen Kontaktlinsen oder eine Brille mit hochbrechenden Gläsern tragen [EU] Applicants with a large refractive error shall use contact lenses or high-index spectacle lenses

Brieftaschen, Geldbörsen, Schlüsselmäppchen, Zigarettenetuis, Tabakbeutel und ähnl. Taschen- oder Handtaschenartikel, mit Außenseite aus Vulkanfiber oder Pappe, oder ganz oder teilweise mit diesen Stoffen oder mit Papier überzogen, einschl. Brillenetuis aus formgepresstem Kunststoff [EU] Wallets, purses, key-cases, cigarette-cases, tobacco-pouches and similar articles of a kind normally carried in the pocket or handbag, with outer surface of vulcanised fibre or paperboard, or wholly or mainly covered with such materials or with paper, incl. spectacle cases of moulded plastic material

Brillengläser aus anderen Stoffen als Glas [EU] Spectacle lenses of materials other than glass

Brillengläser aus anderen Stoffen [EU] Spectacle lenses of other materials

Brillengläser aus Glas [EU] Spectacle lenses of glass

Brillengläser aus Glas oder anderen Stoffen, beide Flächen fertig, mit Korrektionswirkung, Einstärkengläser [EU] Unmounted single focal spectacle lenses for the correction of vision, with both sides finished

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners