DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

345 results for Proteins
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Auf der Grundlage dieser Stellungnahmen bestehen für Milch, Erzeugnisse auf Milchbasis und Kolostrum Ausnahmeregelungen vom Verbot der Verfütterung tierischen Proteins an Nutztiere, die gemäß der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 mit Vorschriften zur Verhütung, Kontrolle und Tilgung bestimmter transmissibler spongiformer Enzephalophathien zur Herstellung von Lebensmitteln gehalten, gemästet oder gezüchtet werden. [EU] On the basis of those opinions, milk, milk-based products and colostrum are derogated from the prohibition on the feeding of animal protein to farmed animals, which are kept, fattened or bred for the production of food, in accordance with Regulation (EC) No 999/2001 of the European Parliament and of the Council of 22 May 2001 laying down rules for the prevention, control and eradication of certain transmissible spongiform encephalophathies [2].

Auf der Grundlage einer befürwortenden Risikobewertung, die zumindest der Menge und der möglichen Quelle der Kontaminierung und der letztlichen Bestimmung der Sendung Rechnung trägt, kann nach dem in Artikel 24 Absatz 3 genannten Verfahren beschlossen werden, ein Toleranzniveau für unbedeutende Mengen tierischer Proteine in Tierfutter aufgrund zufälliger und technisch unvermeidbarer Kontaminierung einzuführen." [EU] Based on a favourable risk assessment taking into account at least the amount and possible source of contamination and the final destination of the consignment, a decision may be taken in accordance with the procedure referred to in Article 24(3) to introduce a tolerance level for insignificant amounts of animal proteins in feedingstuffs caused through adventitious and technically unavoidable contamination.';

Auf der Kennzeichnung ist anzugeben, dass Säuglinge, die gegen intakte Proteine, aus denen die Nahrung hergestellt ist, allergisch sind, diese nicht verzehren dürfen, es sei denn, dass in allgemein anerkannten klinischen Tests der Nachweis der Verträglichkeit der Säuglingsanfangsnahrung in mehr als 90 % (Vertrauensbereich 95 %) der Fälle erbracht wurde, in denen Säuglinge unter einer Überempfindlichkeit gegenüber den Proteinen leiden, aus denen das Hydrolysat hergestellt ist. [EU] The label shall indicate that the product must not be consumed by infants allergic to the intact proteins from which it is manufactured unless generally accepted clinical tests provide proof of the infant formulae's tolerance in more than 90 % of infants (confidence interval 95 %) hypersensitive to proteins from which the hydrolysate is manufactured.

Aufgrund der Entwicklung des Marktpreises für Magermilchpulver, des Anstiegs des Marktpreises für konkurrierende Eiweißstoffe und des Rückgangs der Versorgung mit Magermilchpulver ist der Beihilfebetrag zu senken. [EU] In view of the developments in the market price of skimmed-milk powder, of the increase in the market prices for competing proteins, and of the reduction of the supply of skimmed-milk powder, the amount of aid should be reduced.

Aufgrund des Anstiegs des Binnenmarktpreises für Magermilchpulver, des Anstiegs des Marktpreises für konkurrierende Eiweißstoffe, des Rückgangs der Versorgung mit Magermilchpulver und der günstigen Entwicklung der Kälberpreise ist der Beihilfebetrag solange die derzeitige Situation andauert auf null festzusetzen. [EU] In view of the increase in the market price of skimmed-milk powder in the internal market and the increase in the market prices for competing proteins, of the reduction of the supply of skimmed-milk powder and the positive situation of calf prices the amount of aid should be fixed at zero for as long as the current situation persists.

Aufgrund dieser Daten ist es zwar möglich, schon jetzt die Grundzusammensetzung für Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung aus Kuhmilch- und Sojaproteinen in purer Form oder als Mischung sowie Säuglingsanfangsnahrung auf der Grundlage von Proteinhydrolysaten festzulegen, aber noch nicht für Zubereitungen, die ganz oder teilweise auf anderen Proteinquellen basieren. [EU] On the basis of such data, the essential composition of infant formulae and follow-on formulae manufactured from cows' milk proteins and soya proteins alone or in a mixture, as well as infant formulae based on protein hydrolysates, can already be defined. The same is not true for preparations based wholly or partly on other sources of protein.

aus Teilen von Nichtwiederkäuern sowie aus Wiederkäuerhäuten und ;fellen hydrolysierte Proteine [EU] hydrolysed proteins derived from parts of non-ruminants and from ruminant hides and skins

Auszüge, Essenzen und Konzentrate aus Tee mit einem Gehalt an Milchfett von 1,5 GHT oder mehr, an Milchproteinen von 2,5 GHT oder mehr, an Zucker von 5 GHT oder mehr oder an Stärke von 5 GHT oder mehr [EU] Extracts, essences and concentrates of tea, containing by weight 1,5 % or more milk fat, 2,5 % or more milk proteins, 5 % or more sugar or 5 % or more starch

Beanstandete Proben von Futtermitteln, die für Wiederkäuer bestimmt waren und in denen verbotenes verarbeitetes tierisches Protein nachgewiesen wurde [EU] Summary of prohibited processed animal proteins found in samples of feedingstuffs intended for ruminants

Bedenken hinsichtlich konzentrationsbedingter Reizungen von Haut und Augen und/oder ätzender Auswirkungen infolge der Exposition im Zusammenhang mit Textilbleiche (Chargenprozess), sterilen Verpackungen (alte Immersionsbadmaschinentypen), Verwendung von Peressigsäure in Brauereien, Ätzen von Schaltplatten (alter Prozess), Herstellung von Metallüberzügen sowie Abbau von Proteinen [EU] Concerns for skin and eye irritation and/or corrosivity, depending on concentration, as a consequence of exposure arising from bleaching of textiles (batch process), aseptic packaging (old types of immersion bath machines), peracetic acid use in breweries, etching of circuit boards (old process), metal plating, degrading of proteins

Bedingungen für die Verwendung von in Abschnitt A Buchstabe b Ziffer ii aufgeführtem Dicalciumphosphat und Tricalciumphosphat sowie von Futtermitteln, die solche Proteine enthalten, zur Fütterung von Nutztieren, die keine Wiederkäuer sind (gilt nicht für die Verfütterung an zur Gewinnung von Pelzen gehaltene Fleischfresser): [EU] The following conditions shall apply for the use of dicalcium phosphate and tricalcium phosphate referred to in point A(b)(ii) and feedingstuffs containing such proteins in the feeding of non-ruminant farmed animals (not applicable to the feeding of carnivorous fur producing animals):

Bedingungen für die Verwendung von in Abschnitt A Buchstabe b Ziffer iii genannten Blutprodukten und in Abschnitt A Buchstabe c genanntem Blutmehl sowie von Futtermitteln, die solche Proteine enthalten, zur Fütterung von Fischen und Nutztieren, die keine Wiederkäuer sind: [EU] The following conditions shall apply for the use of blood products referred to in point A(b)(iii) and blood meal referred to in point A(c) and of feedingstuffs containing such proteins, in the feeding of respectively non-ruminant farmed animals and fish:

Bei Anreicherung mit Eiweiß muss der Milcheiweißgehalt der angereicherten Milch mindestens 3,8 % (m/m) betragen. [EU] Where proteins are added, the protein content of the enriched milk must be 3,8 % (m/m) or more.

Bei der Anwendung der einheitlichen Grundsätze gemäß Anhang VI sind die Schlussfolgerungen des vom ständigen Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit abgeschlossenen Beurteilungsberichts für hydrolisierte Proteine (SANCO/2615/2008) und insbesondere dessen Anlagen I und II zu berücksichtigen. [EU] For the implementation of the uniform principles of Annex VI, the conclusions of the review report on hydrolysed proteins (SANCO/2615/2008) and in particular Appendices I and II thereof, as finalised in the Standing Committee on the Food Chain and Animal Health shall be taken into account.

Bei der Anwendung der einheitlichen Grundsätze gemäß Anhang VI sind die Schlussfolgerungen des vom Ständigen Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit abgeschlossenen Beurteilungsberichts über hydrolisierte Proteine (SANCO/2615/2008) und insbesondere dessen Anlagen I und II zu berücksichtigen. [EU] For the implementation of the uniform principles of Annex VI, the conclusions of the review report on hydrolised proteins (SANCO/2615/2008) and in particular Appendices I and II thereof, as finalised in the Standing Committee on the Food Chain and Animal Health shall be taken into account.

Bei der Anwendung der einheitlichen Grundsätze gemäß Artikel 29 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 sind die Schlussfolgerungen des vom Ständigen Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit abgeschlossenen Beurteilungsberichts über hydrolisierte Proteine (SANCO/2615/2008) und insbesondere dessen Anlagen I und II zu berücksichtigen. [EU] For the implementation of the uniform principles as referred to in Article 29(6) of Regulation (EC) No 1107/2009, the conclusions of the review report on hydrolysed proteins (SANCO/2615/2008) and in particular Appendices I and II thereof, as finalised in the Standing Committee on the Food Chain and Animal Health shall be taken into account.

Bei der Anwendung der einheitlichen Grundsätze gemäß Artikel 29 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 sind die Schlussfolgerungen des vom Ständigen Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit am 1. Juni 2012 abgeschlossenen Überprüfungsberichts über hydrolysierte Proteine (SANCO/2615/08) und insbesondere dessen Anlagen I und II zu berücksichtigen. [EU] For the implementation of the uniform principles as referred to in Article 29(6) of Regulation (EC) No 1107/2009, the conclusions of the review report on hydrolysed proteins (SANCO/2615/08) and in particular Appendices I and II thereof, as finalised in the Standing Committee on the Food Chain and Animal Health on 1 June 2012 shall be taken into account.

Bei Fleischerzeugnissen, Fleischzubereitungen und Fischereierzeugnissen, die zugesetzte Eiweiße als solche, einschließlich hydrolysierte Proteine, unterschiedlicher tierischer Herkunft enthalten, ist die Bezeichnung des Lebensmittels mit einem Hinweis auf das Vorhandensein dieser Eiweiße und ihren Ursprung zu versehen. [EU] In the case of meat products, meat preparations and fishery products containing added proteins as such, including hydrolysed proteins, of a different animal origin, the name of the food shall bear an indication of the presence of those proteins and of their origin.

bei Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung den in kJ und kcal ausgedrückten physiologischen Brennwert sowie den numerisch ausgedrückten Gehalt an Proteinen, Kohlenhydraten und Lipiden je 100 ml des verzehrfertigen Erzeugnisses [EU] in the case of infant formulae and follow-on formulae, the available energy value, expressed in kJ and kcal, and the content of proteins, carbohydrates and lipids, expressed in numerical form, per 100 ml of the product ready for use

Bei vor kurzem durchgeführten Probenahmen in bestimmten Mitgliedstaaten hat sich gezeigt, dass eine beachtliche Anzahl von Erzeugnissen im Handel sind, denen zu viel Wasser und hydrolysierte Proteine als Wasserbinder in Geflügelfleisch und Geflügelfleischzubereitungen zugesetzt sind. [EU] Recent sampling in certain Member States has shown a significant number of products placed on the market with excessive added water and hydrolysed proteins used as water retention agents in poultry meat and poultry meat preparations.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners