DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

170 ähnliche Ergebnisse für Morten
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Borten, Horten, Kauri-Motten, Leptospermum-Myrten, Morgen, Morgen..., Motten, Sorten, Syzygium-Myrten, Torten, Yponomeuta-Motten, horten, morden, morgen, orten
Ähnliche Wörter:
molten, morgen, post-mortem, Moen, Mormon, Morse, boreen, cortex, crag-martin, forte, fortes, gotten, half-rotten, ill-gotten, ill-sorted, martens, martin, mermen, mitten, moated, moisten

Auseinandersetzung {f} auf dem Papier; Krieg {m} mit Worten [pol.] [soc.] paper warfare

etw. mit Blei vergießen; ausgießen; eingießen {vt} [techn.] to lead sth.; to seal sth. with lead; to bed insth. with molten lead; to run insth. with molten lead

Bleigießen {n} lead-pouring; pouring of molten lead

Dämmerung {f} (Morgen- oder Abenddämmerung) [astron.] twilight (in the morning or evening) [anhören]

Echte Motten {pl} (Tineidae) (zoologische Familie) [zool.] fungus moths; tineid moths (zoological family)

Glasschmelze {f}; Schmelze {f} (flüssige Glasmasse) molten glass; glass melt

Horten {n}; Anhäufung {f} (von Waren) hoarding

Kauri-Motten {pl} (Agathiphagidae) (zoologische Familie) [zool.] kauri moths (zoological family)

Leichenöffnung {f}; innere Leichenschau {f}; Autopsie {f}; Obduktion {f}; Sektion {f} [med.]; Nekropsie {f} [med.] [jur.] post-mortem examination; postmortem; PM; autopsy; necropsy [med.]

Leptospermum-Myrten {pl} (Leptospermum) (botanische Gattung) [bot.] leptospermum myrtles; tea trees (botanical genus)

Echte Marder {pl}; Marder {pl} [ugs.] (Martes) (zoologische Gattung) [zool.] martens (zoological genus)

Marderjunges {n}; Jungmarder {m} [zool.] marten kit

Metallschmelze {f}; Schmelze {f} molten metal

Morgen {m} [hist.] (Maß für eine Ackerfläche, die in einem Vormittag bepflügt werden konnte, 1.906 - 10.780 ) [anhören] morgen (unit for an acreage that could be furrowed in a morning's time, equal to between 0.3 hectare and 2.5 acres)

über Nacht; von heute auf morgen; Knall auf Fall overnight; from one day to the next

Outdoorsex {m}; Sextreffen {pl} an öffentlichen Orten dogging [Br.] [coll.]

Schlachttieruntersuchung {f} ante-mortem inspection of (slaughter cattle)

Schmelze {f} (geschmolzene Masse) molten material; molten mass

Schmelze {f}; Bad {n} (flüssiges Roheisen) [min.] [anhören] molten (pig) iron

Schmelzwärmeverlust {m} (Asche) [techn.] molten slag heat loss

Schweißbad {n} (Schweißen) [techn.] molten weld pool; molten pool; weld pool (welding)

das Versprochene auch halten; sein Versprechen einlösen; sein Wort wahrmachen; den / seinen Worten Taten folgen lassen [geh.] {v} to suit the action to the word; to put your money where your mouth is; to walk your talk [Am.] [coll.]

erklärtermaßen; nach eigenen Angaben; nach jds. eigenen Worten {adv} declaredly; professedly, self-professedly; by sb.'s own account

hiermit; mit diesen Worten [anhören] with these words; with this; saying this

morgendlich; früh {adj}; Morgen... [anhören] matutinal; morning; matinal [rare] [anhören]

morgendliche Audienz {f}; Audienz {f} am Morgen (bei Hof) [soc.] [hist.] levee (reception of visitors at court in the morning)

prägnant; kurz und bündig; in knappen Worten; im Kürze {adv} succinctly

die verschiedensten Sorten many different kinds; all sorts

Der Abend rot, der Morgen grau bringt das schönste Tagesblau. [Sprw.] An evening red and a morning grey will set the traveller on his way. [prov.]

Mit schönen Worten ist keinem/niemandem geholfen.; Von schönen Worten kann man sich nichts kaufen. Fine words butter no parsnips. [prov.]

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. [Sprw.] Never put off till tomorrow what you can do today. [prov.]

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. [Sprw.] There's no time like the present. [prov.]

Murtensee {m} [geogr.] Lake Murten

etw. horten; etw. anhäufen {vt} to squirrel awaysth.

Schöne Worte kann man nicht essen.; Mit leeren Worten ist niemandem geholfen. Fine words butter no parsnips. [fig.]

Carbonatschmelze {f}; Karbonatschmelze {f} [chem.] molten carbonate

mit anderen Worten in other words /IOW/

"Tausend Morgen" (von Smiley / Werktitel) [lit.] 'A Thousand Acres' (by Smiley / work title)

Ach ja!; Ah ja! {interj} (Ausdruck dafür, dass man sich wieder an etw. erinnert) Oh yes!; Oh right! (used to show that you have remembered sth.)

Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. Now, where are my shades? Oh yes - I left them in the car.

Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. Where was I? Oh right, I was telling you about Martin and his Website.

"Du wolltest doch den Installateur anrufen." " Ach ja!" / "Ja, richtig!" Remember, you wanted to phone the plumber. 'Oh yes, so I did!' / 'Oh yes, you're right!'

"Morgen ist Vatertag." "Ah ja, stimmt!" 'It's Father's Day tomorrow.' 'It is indeed, you're right!'

Alltag {m}; Alltagstrott {m} [anhören] everyday life; daily routine [anhören]

Familienalltag {m} everyday family life

Der Alltag hat mich/uns wieder. It's back to everyday life now.

Morgen geht der Alltagstrott wieder los. Tomorrow it's back to the rat race.

Analyse {f} (eines Ereignisses) post-analysis; post-mortem (of an event)

Spielanalyse {f} [sport] match post-mortem

Wahlanalyse {f} post-election analysis; election post-mortem

Baummarder {m} [zool.] baum marten; pine marten

Baummarder {pl} baum martens; pine martens

Beschreibung {f}; Schilderung {f} [anhören] description [anhören]

Beschreibungen {pl}; Schilderungen {pl} descriptions

allgemeine Beschreibung general description

ausführliche Beschreibung full description

eingehende Beschreibung narrow description

Der Patentanspruch muss von der Beschreibung gestützt sein. The patent claim must be supported by the description.

siehe Beschreibung see description

unbeschreiblich sein; nicht zu beschreiben sein to be beyond/past description; to defy description

eine Person, auf die die Beschreibung passt an individual matching the description / who matches the description

so wundervoll, dass es sich mit Worten nicht beschreiben lässt so wonderful that it belies/beggars [Br.]/baffles [Br.] description.

Sie ist so naiv, dass es jeder Beschreibung spottet. She is so naive that it belies/beggars [Br.]/baffles [Br.] description.

Besteck {n} [med.] [anhören] set of instruments; set (in compounds); instruments (in compounds) [anhören]

Biopsiebesteck {n} biopsy set

Diagnostikbesteck {f} diagnostic set

Einführbesteck {n} introducer set

Hals-Nasen-Ohren-Besteck {n}; HNO-Besteck {n} ear-nose-throat set

Infusionsbesteck {n} infusion set; infusion equipment; intravenous giving set

Punktionsbesteck {n} aspirating set

Sezierbesteck {n} (set of) dissecting instruments; post mortem instruments

am Morgen im Bett bleiben {vi}; sich richtig ausschlafen {vr} to have a lie-in [Br.] [coll.]

Morgen arbeite ich nicht, also kann ich mich einmal ausschlafen. I'm not working tomorrow so I can have a lie-in.

Borte {f}; Tresse {f}; Litze {f} lace

Borten {pl}; Tressen {pl}; Litzen {pl} laces

Brennstoffzelle {f} [chem.] [electr.] fuel cell

Brennstoffzellen {pl} fuel cells

alkalische Brennstoffzelle alkaline fuel cell /AFC/

Ammoniak-Brennstoffzelle {f} ammonia fuel cell

Direktmethanol-Brennstoffzelle direct methanol fuel cell /DMFC/

Festelektrolyt-Brennstoffzelle solid polymer fuel cell /SPFC/

Festoxid-Brennstoffzelle solid oxide fuel cell /SOFC/

Kohlenstoff-Brennstoffzelle carbon fuel cell

phosphorsaure Brennstoffzelle phosphoric acid fuel cell /PAFC/

Protonenaustauschmembran-Brennstoffzelle proton exchange membrane fuel cell /PEMFC/

Schmelzkarbonat-Brennstoffzelle molten carbonate fuel cell /MCFC/

Wasserstoff-Brennstoffzelle {f} hydrogen fuel cell

im Dienst sein; Dienst haben; Dienst versehen [geh.]; seinen Dienst verrichten [geh.] {v} to be on duty; to be on

Ich bin jetzt bis morgen um 8 Uhr im Dienst. I'm on now till 8 tomorrow morning.

Er hat morgen von 6 bis 18 Uhr Dienst. He is on tomorrow from 6 a.m to 6 p.m.

Diskrepanz {f}; Widerspruch {m} (zwischen etw.); Ungereimtheit {f} [anhören] disconnect [coll.] (between sth.) [anhören]

Diskrepanz / Widerspruch zwischen ihren Worten und ihren Taten disconnect between their words and deeds

Widerspruch zwischen Theorie und Wahrheit disconnect between theory and truth

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Kulturen connects and disconnects between the cultures

(erhöhte) Einfassung {f}; Borte {f}; Keder {m} [textil.] welt

Einfassungen {pl}; Borten {pl}; Keder {pl} welts

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner