DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
bill
Search for:
Mini search box
 

190 results for bill
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Rückverrechnung {f} [fin.] bill-back; charge-back

Steuergutschein {m} (kurzfristiger Schatzschein, der für fällige Steuern in Zahlung gegeben werden kann) [fin.] tax credit certificate [Br.]; tax-reserve certificate [Am.]; tax anticipation bill /TAB/ [Am.]; tax anticipation note /TAN/ [Am.]

die Suppe auslöffeln; die Rechnung bezahlen {vt} [übtr.] to foot the bill [fig.] [listen]

Tankbetrug {m}; Tankdiebstahl {m} (Straftatbestand) [jur.] non-payment of a fuel bill (criminal offence)

Verabschiedung {f} eines Gesetzes passage of a bill; passing of a bill

Verhältnis von Auftragseingang zu Auftragsauslieferung [econ.] book-to-bill ratio

Wechselaussteller {m} drawer of a bill

Wechselprotest {m} [fin.] protest of a bill

Wechselregress {m} [jur.] recourse on a bill of exchange

Wechselverpflichtung {f} [fin.] liability on a bill of exchange

Zahlbarstellung {f} eines Wechsels [fin.] domiciliation of a bill

Zahlstellenwechsel {m} [fin.] irregularly domicilied bill

Zechpreller {m} bill-dodger

(einzelne) Zechprellerei {f}; Zechbetrug {m} (case of) restaurant bill dodging; (case of) dine-and-dash [Am.]; dine-and-dash incident [Am.]; dine-and-dash scam [Am.]

Ziehung {f}; Trassierung {f}; Trassieren {n} (eines Wechsels) [fin.] drawing (of a bill of exchange) [listen]

bei jdm. abkassieren {v} (im Restaurant) to give sb. the bill

Lohnsumme {f} wage bill; total wages

für jdn. mitbezahlen {vi} to pay sb.'s share (of the bill)

die Rechnung (für etw.) bezahlen; die Rechnung (für etw.) übernehmen {vt} to pick up the bill (for sth.) [coll.]

Sattelstorch {m} [ornith.] saddle-bill stork

Ibisschnabel {m} [ornith.] ibis bill

Schiefschnabel {m} [ornith.] wry-bill

Erzkuckuck {m} [ornith.] yellow-bill

Sichelhopf {m} [ornith.] scimitar-bill

Goldschnabelhopf {m} [ornith.] abyssinian scimitar-bill

Graukopfbleda {f} [ornith.] grey-headed bristle-bill

Grünschwanzbleda {f} [ornith.] green-tailed bristle-bill

Rotschwanzbleda {f} [ornith.] common bristle-bill

Haue {f} [min.] adz(e); hack; pick; bill [listen] [listen]

Abrechnung {f}; Rechnung {f} [econ.] [übtr.] [listen] [listen] reckoning (bill; account) [archaic] [listen]

Abrechnungstag {m} day of reckoning

Generalabrechnung {f} general reckoning

Tag der Abrechnung (Tag des Jüngsten Gerichts) [relig.] Day of Reckoning (Judgement Day)

Abzinsung {f}; Diskontierung {f}; Eskontierung {f} [geh.] [veraltend] (Ankauf eines später fälligen Wertpapiers, einer Zahlung usw. unter Abzug von Zinsen) [econ.] deduction of unaccrued interest; discounting (of a security, payment etc.)

Wechseldiskontierung {f}; Diskontierung {f} eines (noch nicht fälligen) Wechsels discounting of a bill of exchange; discounting of a bill; discounting of bills

Angeklagter {m}; Angeklagte {f} (Strafrecht) [jur.] accused; defendant; panel [Sc.] (criminal law) [listen] [listen] [listen]

Angeklagten {pl}; Angeklagte the accused (persons/parties); defendants

Hauptangeklagter; Erstangeklagter primary accused

Zweitangeklagter second defendant; second accused

"Angeklagter!" "Prisoner at the bar!"

anonymer Angeklagter oder anonymes Opfer (in einer Anklageschrift) (the person of) John Doe (in a bill of indictment) [Am.] [listen]

anonyme Angeklagte oder anonymes Opfer (in einer Anklageschrift) (the person of) Jane Doe (in a bill of indictment) [Am.]

Annahmeerklärung {f}; Akzeptleistung {f}; Akzept {n} [fin.] acceptance [listen]

Blankoakzept {n}; Blankoannahme {f} blank acceptance; acceptance in blank

Gefälligkeitsakzept {n} accommodation acceptance

Inkassoakzept {n} acceptance for collection

Inlandsakzept {n} domestic acceptance [Am.]

Bürgschaftsakzept {n}; Avalakzept {n} collateral acceptance

Notakzept {n} acceptance in case of need

Teilakzept {n} partial acceptance

Ehrenannahme {f}; Ehrenakzept {n} (eines notleidenden Wechsels) acceptance for honour/by intervention/supra protest (of an overdue bill)

bedingungslose Annahme {f}; uneingeschränktes Akzept {n} general/unconditional/unqualified acceptance [listen]

ein Akzept einlösen to honour/meet an acceptance

ein Akzept einholen to obtain acceptance

etw. zum Akzept vorlegen to present sth. for acceptance

etw. mit Akzept versehen to provide sth. with acceptance

mangels Annahme zurück returned for want of acceptance

Annahmeverweigerung {f}; Nichtannahme {f} (Vertragsrecht) [jur.] refusal to accept; refusal to take delivery; non-acceptance (law of contract)

Annahmeverweigerung eines Wechsels dishonour of a bill by non-acceptance

bei Annahmeverweigerung; bei Nichtannahme in case of non-acceptance

einen Anspruch einklagen {vt} [jur.] to prosecute a claim; to enforce a claim by legal action

einklagte Forderung claim sued on

einklagter Betrag amount sued for

etw. zivilrechtlich einklagen to prosecute a claim in a civil court; to enforce a claim in a civil court

eine Forderung einklagen to sue for a/the debt; to bring an action for a/the debt; to bring an action to recover a/the debt

die Begleichung eines Wechsels einklagen to sue on a bill of exchange

Ausfertigung {f} [adm.] official copy; office copy; executed copy

Ausfertigungen {pl} official copies; office copies; executed copies

Ausfertigung eines Urteils; Urteilsausfertigung {f} official/office copy of a judgement

Ausfertigung einer Urkunde executed copy/execution of a deed

einen Wechsel in mehreren Ausfertigungen ausstellen to make out a bill of exchange in a set

in zweifacher/dreifacher/vierfacher/fünffacher Ausfertigung in duplicate/triplicate/quadruplicate/quintuplicate; in two/three/four/five copies [listen]

Begutachtungsverfahren {n} [Dt.] [Ös.]; Vernehmlassungsverfahren {n} [Schw.] (Gesetzesentwurf) [pol.] evaluation procedure (draft bill)

Begutachtungsverfahren {pl}; Vernehmlassungsverfahren {pl} evaluation procedures

Beratung {f}; gemeinsames Überlegen {n}; Diskussion {f}; Abwägen {n} [listen] [listen] deliberation [listen]

parlamentarische Beratung der Gesetzesvorlage parliamentary deliberation on the bill

Schlussberatung {f} final deliberation

nach stundenlangen Beratungen after hours of deliberation

nach langer Beratung; nach langem Überlegen; nach eingehender Diskussion after much deliberation; after due deliberation; after mature deliberation

Beratungen mit jdm. aufnehmen; in Beratungen mit jdm. eintreten [geh.] to enter into deliberations with sb.

sorgfältiges Abwägen erfordern to require careful deliberation

Die Beratungen des Gremiums finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. The deliberations of the panel shall take place in camera.

Das Gericht zieht sich zur Beratung zurück. [jur.] The court retires to deliberate.; The court retires for deliberations.

Ehrentzug {m}; Entzug der bürgerlichen Ehrenrechte (bei jdm.) [jur.] [pol.] [hist.] attainder [Br.]; attaint [Br.]; attinctura [Br.] (of sb.)

Erlass zum Entzug der bürgerlichen Ehrenrechte bill of attainder; writ of attainder; act of attainder

Einbringung {f} (von etw. ins Parlament) [pol.] introduction (of sth. before Parliament) [listen]

Einbringung eines Gesetzesentwurfs introduction of a bill

gegen etw. Einspruch erheben; ein Veto einlegen {vt} [adm.] to veto sth.

Einspruch erhebend; ein Veto einlegend vetoing

Einspruch erhoben; ein Veto eingelegt vetoed

erhebt Einspruch; legt ein Veto ein vetoes

erhob Einspruch; legte ein Veto ein vetoes

Der Präsident hat gegen den Gesetzesentwurf sein Veto eingelegt. The President vetoed the bill.

Eintreiber {m} [pej.] collector

Eintreiber {pl} collectors

Geldeintreiber {m}; Geldeinnehmer {m} money collector; bill collector

Empfänger {m}; Begünstigter {m} (einer Rechts- oder Vermögensübertragung); Übernehmer {m}; Übernehmerin {f} (einer Vermögensübertragung) [jur.] [listen] transferee

Empfänger {pl}; Begünstigte {pl}; Übernehmer {pl}; Übernehmerinnen {pl} [listen] transferees

Empfänger einer Aktienübertragung transferee of a share

Übernehmer eines Wechsels transferee of a bill (of exchange)

übernehmende Gesellschaft transferee company

als Entwurf vorliegend {adj} [adm.] draft

Entwurf einer Gesetzesvorlage draft bill

Entwurf einer Erklärung draft statement

Entwurf einer Anwaltsrechnung draft bill (of costs)

Textentwurf {m} draft text

Fünfer {m} (Fünfeuroschein, Fünfpfundschein, Fünfdollarschein usw.) [fin.] fiver (five-pound note; five-dollar bill; five-euro note etc.)

für / um [Ös.] einen Fünfer (für fünf Pfund/Dollar) for a fiver

zur Gänze; vollständig; in seiner Gesamtheit {adj} [listen] in full; in total; completely; entirely; in its entirety [listen] [listen]

Die Rechnung ist zur Gänze bezahlt. The bill has been paid in full.

Füllen sie das Formular vollständig aus. Complete the form in full.

Das gesammelte Geld geht fast zur Gänze an hilfsbedürftige Menschen. The money collected goes almost in its entirety to people who need help.

Die Band spielte das Album in seiner Gesamtheit. The band played the album in its entirety.

Gegner {m} (einer Sache) [pol.] [soc.] [listen] opposer; challenger; deprecator (of a cause)

Gegner {pl} [listen] opposers; challengers; deprecators

Befürworter und Gegner dieser Entwicklung supporters and opposers of this development; advocates and deprecators of this development

Befürworter und Gegner des Gesetzesentwurfs supporters and challengers of the bill

Gesetz {n} (konkret benanntes Einzelgesetz) [jur.] [listen] Act (of Parliament) [Br.]; Act (of Congress) [Am.]

Gesetze {pl} [listen] Acts

Ausländergesetz {n} Aliens Act

das Bundesseuchengesetz {n} [Dt.] the Federal Contagious Diseases Act

britisches Klimaschutzgesetz {n} Climate Change Act [Br.]

US-Klimaschutzgesetz {n} US Climate Bill [Am.]

Mediengesetz {n} Mass Media Act; Media Act; Press and Media Act [Br.]

Mess- und Eichgesetz [Dt.] German Weights and Measures Act

Mutterschutzgesetz {n} Maternity Protection Act

das Notstandsgesetz {n} the Emergency Act; the Emergency Powers Act [Br.]

ein Gesetz novellieren to amend an Act

das Adoptionsgesetz verabschieden to pass the Adoption of Children Act

ein Gesetz vollziehen to execute an Act

der Vollzug eines Gesetzes the execution of an Act

das Hochschulgesetz 2002 the Higher Education Act 2002

das Krankenpflegegesetz the Nursing Act, the Act on Nursing Care

das neue Bildungsgesetz the new Education Act

das Telekommunikationsgesetz the Telecommunications Act

die Unionsgesetze the Acts of Union [Br.]

das Gesetz über Patientenrechte in psychiatrischen Anstalten the Act of Parliament governing patients' rights in psychiatric services

Das Suizidgesetz trat 1961 in Kraft. The Suicide Act became law in 1961.

Laufzeit {f} [jur.] [fin.] [listen] term; duration; currency; life; maturity [fin.] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

durchschnittliche Laufzeit average maturity

Laufzeit eines Abkommens duration/currency of an agreement

Laufzeit eines Darlehens/Kredits term/maturity of a loan

Laufzeit einer Frist running of a period (of time)

Laufzeit einer Hypothek mortgage time

Laufzeit eines Mietvertrags duration/currency/life of a lease

Laufzeit eines Patents life/lifetime of a patent

Laufzeit eines Vertrags term/duration of a contract

Laufzeit eines Wechsels term/currency/life/tenor of a bill of exchange

Laufzeit der Zinsen running of the interest

urspüngliche Laufzeit; Ursprungslaufzeit {f} original maturity

Abkommen mit unbegrenzter Laufzeit agreement for an indeterminate period

Anleihen mit einer Laufzeit bis 5 Jahre bonds with maturities of up to 5 years

Wechsel mit einer Laufzeit von maximal 6 Monaten bills having maturity dates not exceeding 6 months

während der Laufzeit des Vertrags for the duration of the contract

Das Abkommen hat eine Laufzeit von 15 Jahren. The agreement is for 15 years.

Die Laufzeit des europäischen Patents beträgt 20 Jahre ab Anmeldedatum. The term of the European patent shall be 20 years from the date of filing of the application.

Leistungsverzeichnis {n} /LV/ (bei Ausschreibungen) [econ.] tender specifications; specifications for tenders; tender document [Br.]; bid document [Am.]

Leistungsverzeichnis für eine Bauausschreibung bill of quantities /BOQ/

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners