DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

91 ähnliche Ergebnisse für Randen
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Abrus-Ranken, Anden, Anden-Tagschläfer, Anden..., Banden, Branden, Landen, Rande, Ranken, Ranzen, Rinden, Rinden..., Runden, branden, landen, ranken, runden
Ähnliche Wörter:
Andean, Andes, Baden, Baden-Wuerttemberg, Baden-Württemberg, Handan, Kander, Rappen, Raven, age-harden, banded, branded, brander, bullet-ridden, cack-handed, case-harden, cased-harden, cliche-ridden, conflict-ridden, crime-ridden, crisis-laden

Branden {n} (des Meeres) surge (of the sea) [anhören]

etw. in den Griff bekommen; mit einer Sache zurechtkommen; klarkommen [ugs.]; zu Rande kommen [geh.] {v} to get a grip on sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth.(difficult) [Am.]

zu Händen von jdm.; zu Handen von jdm. [Ös.] /z. Hd./ /z. H./ [adm.] (for the) attention of sb. /attn./

Innenstadtrand {m}; am Rande des Stadtzentrums midtown

am Rande eines Krieges stehen {vi} to be on the verge of war

Rinden... cortical

Rote Bete {f}; Rote Beete {f}; Rote Rübe {f}; Ranne {f} [Süddt.]; Rande {f} [Schw.]; Rahne {f} [Ös.] [bot.] beetroot [Br.]; red beet [Am.]

Runden {n} (Zahl) rounding

War nur ein Scherz!; Kleiner Scherz (am Rande)! Just kidding /jk/

andin {adj}; Anden... [geogr.] Andean

Am Rande bemerkt ...; Nebenbei bemerkt ... As an aside, ...; As a side remark, ...; As a side remark, ...; note that ...

irgendwo landen; irgendwo enden {vi} [ugs.] to wind up somewhere [coll.]

maschinell runden {vi} to half-adjust

nebensächlich; am Rande; indirekt {adv} tangentially

um den/die/das sich alle möglichen Geschichten ranken storied {adj} [Am.]

thigmonastische Bewegung {f}; thigmonastische Krümmung {f}; Haptonastie {f} (von Ranken bei Berührung) [bot.] thigmonastic motion; thigmonasty (of tendrils on touch)

Damit können Sie bei mir nicht landen. That cuts no ice with me.

Anden {pl} [geogr.] Andes; Andes mountains

am Rande des Abgrunds on the brink

Abgrund {m} precipice

Abgründe {pl} precipices

sich am Rande eines Abgrundes befinden to be on the edge of a precipice

am Rande des Abgrunds stehen to stand on the edge of a precipice

Abrus-Ranken {pl} (Abrus) (botanische Gattung) [bot.] abrus vines (botanical genus)

Paternostererbse {f}; Paternosterbohne {f}; Krabbenaugenwein {m} (Abrus precatorius) paternoster bean; precatory bean; precatory pea; jequirity bean; rosary pea; crab's eye vine; Indian licorice

die Anklagebank {f} (auch [übtr.]) [jur.] the dock [Br.] (also [fig.])

wegen etw. vor Gericht stehen to be in the dock on a charge of sth. [fig.]

auf der Anklagebank sitzen to stand at the bar; to be in the dock

Er wird auf der Anklagebank landen, wenn er weiterhin die Vorschriften ignoriert. He will find himself in the dock if he continues to ignore the regulations.

Diese Chemikalien bleiben suspekt, bis es mehr wissenschaftliche Klarheit gibt. These chemicals remain in the dock until we have more scientific evidence.

Bande {f}; Rotte {f}; Zusammenrottung {f} rout; gang; mob [anhören] [anhören]

Banden {pl}; Rotten {pl}; Zusammenrottungen {pl} routs; gangs; mobs

Bande {f}; Clique {f} cliques

Banden {pl}; Cliquen {pl} cliques

Bauchklatscher {m}; Bauchfleck {m} [Ös.]; Büüchler {m} [Schw.]; Plättler {m} [Schw.]; Ränzler {m} [Schw.] (flaches Auftreffen mit dem Bauch) bellyflop; belly flopper (hitting a surface flat on your stomach)

Bauchklatscher {pl} bellyflops; belly floppers

einen Bauchklatscher / Bauchfleck / Büüchler machen; mit einem Bauchklatscher landen (im Wasser usw.) to do a bellyflop; to belly-flop (into the water etc.)

Brotrinde {f}; Rinde {f}; Brotkruste {f}; Kruste {f}; Brotkorscht {f} [Westdt.]; Korscht {f} [Westdt.] [cook.] bread crust; crust

Brotrinden {pl}; Rinden {pl}; Brotkrusten {pl}; Krusten {pl}; Brotkorschten {pl}; Korschten {pl} bread crusts; crusts

Coup {m}; Streich {m}; gelungener Streich coup [anhören]

Coups {pl}; Streiche {pl} coup [anhören]

einen Coup landen to pull off a coup

etw. in den Griff bekommen; mit einer Sache zurechtkommen; klarkommen [ugs.]; zu Rande kommen [geh.] {v} to get a grip on sth. (difficult); to get to grips with sth. (difficult) [Br.]; to come to grips with sth. (difficult) [Am.]

Sie haben die Umweltprobleme nicht in den Griff bekommen. They have failed to come to grips with the ecological problems.

Mittlerweile kommt er ganz gut mit seinen Verletzungen zurecht. Now he's getting to grips with his injuries.

Halt {m}; Stütze {f} [anhören] [anhören] hold [anhören]

den Halt verlieren to lose your hold

Ihre Füße fanden keinen Halt. She couldn't find a foothold.

Konferenz {f}; Fachtagung {f}; Tagung {f} (über) [anhören] [anhören] conference (on) [anhören]

Konferenzen {pl}; Fachtagungen {pl}; Tagungen {pl} conferences

Überprüfungskonferenz {f} review conference

Unkonferenz {f}; BarCamp {m} (offene Tagung mit Workshops) unconference; BarCamp

Wirtschaftskonferenz {f}; Wirtschaftstagung {f} economic conference

auf einer Konferenz sein; auf eine Konferenz gehen to attend a conference

auf der Konferenz at the conference

einer Konferenz beiwohnen; bei einer Konferenz dabei sein (nicht aktiv teilnehmen) to sit in on a conference

eine Konferenz abhalten to hold a conference

eine Konferenz einberufen to convene/convoke/call a conference

Die Konferenz findet alle zwei Jahre statt. The conference is held every two years.

während die Nahostkonferenz in Genf tagt while/as the Middle East Conference is sitting at Geneva

Konferenz am runden Tisch round-table conference

Er ist in einer Besprechung. He is in conference.

Kriegsausbruch {m} outbreak of war; onset of the war

Kriegsausbrüche {pl} outbreaks of war; onsets of wars

bei Kriegsausbruch at the outbreak of the war; at the onset of the war

kurz vor Kriegsausbruch stehen to be on the brink of war

1939 stand die Welt wie auch 1914 am Rande eines Krieges. In 1939, as in 1914, the world was on the brink of war.

Landen {n} [aviat.] landing [anhören]

Landen von Luftfahrzeugen landing of aircraft

Lebensunterhalt {m}; Unterhalt {m} [anhören] [anhören] living [anhören]

seinen Lebensunterhalt als Lektor/Kellner usw. verdienen to earn your living as a lecturer/waiter etc.

seinen Lebensunterhalt mit etw. verdienen to earn your living from/through sth.

sein Auskommen haben to make a living

seinen Lebensunterhalt gerade (mal) so bestreiten können; nur mühsam über die Runden kommen to eke out a living

das Loch; der Bau [mil.]; der Bunker [mil.] [ugs.] (Gefängnis) the nick [Br.] [coll.]; the glasshouse [Br.] [slang] [mil.]; the brig [Am.] [mil.] (prison)

im Bau landen to finish up in the glasshouse

eine Nacht im Loch verbringen to spend a night in the nick

der Rand {m} {+Gen.} [übtr.] the brink; the edge (of sth.) [fig.]

Ränder {pl} brinks; edges [anhören]

am Rande einer Krise / Rezession usw. stehen to teeter on the brink / edge of a crisis / of recession etc.

am Rand des Todes stehen to be on the brink of death

am Rande des Untergangs stehen to stand on the edge of disaster

äußerer Rand {m} (auch [übtr.]) fringe [Br.] (outer edge) (also [fig.]) [anhören]

am nördlichen Stadtrand on the northern fringes of the city

am Rande der Menschenmenge on the fringe of the crowd

am Rande der Gesellschaft [soc.] on the fringes of society

(oberer) Rand {m} (eines runden Objekts) [anhören] rim [anhören]

Ränder {pl} rims

Goldrand {m} gold rim

Kraterrand {m} crater rim

Rand {m}; Begrenzung {f} [anhören] [anhören] margin [anhören]

Ränder {pl}; Begrenzungen {pl} margins [anhören]

breiter Rand wide margin

am Rande marginally; in the margin

mit Rand versehen margined

mit Rand versehend margining

wie am Rande vermerkt as noted in the margin

Rand {m}; Begrenzung {f}; Saum {m} [geh.] {+Gen.} [anhören] [anhören] edge; border (of sth.) [anhören] [anhören]

Ränder {pl}; Begrenzungen {pl}; Säume {pl} edges; borders [anhören] [anhören]

am Rande von at the edge of

ohne Rand borderless

der Rand {m} (eines Abgrunds / eines Gewässers) [geogr.] the edge; the brink (of a steep slope or body or water) [formal]

gefährlich nahe am Rand des Abgrundes dangerously close to the edge of the abyss

am Rand der Schlucht on/at the brink of the canyon

am Rande des Wasserfalls / des Teichs on/at the brink of the waterfall / of the pond

Ranke {f}; Cirrhus {m} [bot.] tendril

Ranken {pl} tendrils

Weinranke {f}; Weinrebe {f} grapevine tendril; vine tendril [Br.]

Ranzen {m}; Ränzel {m,n} [hist.] wallet [archaic] [anhören]

Ranzen {pl}; Ränzel {pl} wallets

Rinde {f} (z. B. Käse) rind [anhören]

Rinden {pl} rinds

Runde {f} [sport] [anhören] lap [anhören]

Runden {pl} laps

Runde {f}; Durchgang {m} [sport] [anhören] [anhören] round [anhören]

Runden {pl}; Durchgänge {pl} rounds

über die Runden kommen; gerade so auskommen {v} (mit dem Geld) to pull through; to make ends meet

Ich werde schon über die Runden kommen. I will make ends meet.

mit etw. gerade so über die Runden kommen; sich mit etw. über Wasser halten [übtr.] {v} to scrape along/by on sth.

Er kommt mit ein paar hundert Euro pro Monat gerade so über die Runden. He is scraping along on just a few hundred euros a month.

Rundgang {m}; Runde {f} [anhören] round [anhören]

Rundgänge {pl}; Runden {pl} rounds

Kontrollgang {m} inspection round

die Runde machen; rundgehen [selten] (Nachricht, Geschichte) to do the rounds [Br.]; to go the rounds [Br.]; to make the rounds [Am.] (news, story)

Wenn Briefträger ihren Rundgang / ihre Runde machen When postmen do their rounds

der Schrecken {m}; die Schrecken {pl}; die Grausamkeit; das Grauen {n}; das Elend {n}; die Brutalität {f} (einer Sache) the awfulness; the dreadfulness; the ghastliness; the gruesomeness (of death or crime); the grisliness (of death or crime); the horridness; the terribleness (of a thing)

die schrecklichen Bilder the awfulness of the pictures

der grauenhafte Unfall the dreadfulness of the accident

die schrecklichen Erfahrungen, die jd. gemacht hat the dreadfulness of sb.'s experiences

die Schrecken des Krieges the dreadfulness of war; the gruesomeness of war

die Grausamkeit der Tat the ghastliness of the crime

das Elend der VR-Filme the terribleness of VR films

das ganze Elend the dreadfulness of it all; the ghastliness of it all

Wir standen am Rande des Abgrunds. We were on the verge of dreadfulness.

Schrottplatz {m} scrapyard [Br.]; junkyard [Am.]

Schrottplätze {pl} scrapyards; junkyards

auf dem Schrottplatz der Geschichte landen [übtr.] to be consigned to the scrapheap of history [fig.]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner