DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

57 similar results for Beihilfe'
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Anpassungsbeihilfe {f} adapt subsidy

Ausbildungsbeihilfe {f}; Ausbildungszulage {f} education allowance; training allowance

Beihilfegewährung {f} [adm.] granting of the aid

Beihilfehöchstintensität {f} [adm.] maximum aid intensity; maximum intensity of aid

Beihilfevorhaben {n} (EU) [adm.] (state) aid proposal

Beihilfevorschriften {pl} [adm.] state aid rules

Investitionsbeihilfe {f} [fin.] investment aid; investment subsidy

Kinderbeihilfe {f} child support

Reisebeihilfen {pl} travel grants

Rentenbeihilfe {f} [Dt.] [Schw.]; Pensionsbeihilfe {f} [Ös.] [fin.] pension credit [Br.]

Sterbebeihilfe {f}; Sterbegeld {n} [Dt.]; Beerdigungszuschuss {m} death benefit

Sterbehilfe {f}; Beihilfe {f} zum Suizid assisted suicide; assisted dying

Suizidbeihilfe {f} [jur.] (aiding and) abetting suicide

Umzugsbeihilfe {f} relocation allowance

integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem für Bewirtschaftungsbeihilfen (Landwirtschaft) /InVeKoS/ integrated administration and control system /IACS/

beihilfeleistend {adj} aiding

Rettungsbeihilfe {f} rescue aid

Beihilfebetrag {m} amount of aid; aid amount

Einzelbeihilfe {f} [econ.] [pol.] individual aid; individual aid measure

Beihilfeintensität {f} [fin.] [pol.] aid intensity

Beihilfefähigkeit {f} eligibility (for financial aid)

Höchstbeihilfeintensität {f} [fin.] [pol.] maximum aid intensity

Nichtbeihilfefähigkeit {f} non-eligibility; ineligibility (for financial aid)

etw. in Anpassung an etw. tun {vi} [geh.] to do sth. to take account of sth.

Die Beihilfe wird in Anpassung an die Inflation erhöht. The allowance is increased to take account of inflation.

ein Ausschlusskriterium / Ausschließungsgrund sein (für etw.) (Umstand oder Merkmal) {vi} to disqualify sb. (from sth.) (of a cirumstance or feature)

Querdenker und Opportunist zu sein, ist wohl kaum ein Ausschlusskriterium für seine Kandidatur. Being a maverick and an opportunist should hardly disqualify the man from running for office.

Der Bezug von Rentenbeihilfe kann ein Ausschließungsgrund für andere staatliche Zuwendungen sein. Receiving pension credit may disqualify you from other state benefits.

Wegen einer Netzhautablösung kam er für den Militärdienst nicht in Frage. A detached retina disqualified him from military service / from eligibility to serve.

Beihilfe {f} (zu einer Straftat); Mitwirkung {f} (an einer Straftat) aiding and abetting (a criminal offence)

Mitwirkung am Selbstmord aiding and abetting suicide

Beihilfebetrag {m} amount of aid; aid amount; amount of support

Beihilfebeträge {pl} amounts of aid; aid amounts; amounts of support

Beihilfeelement {n} aid element; element of aid

Beihilfeelemente {pl} aid elements; elements of aid

Beihilfeempfänger {m}; Beihilfeempfängerin {f} [adm.] beneficiary; aid recipient [listen]

Beihilfeempfänger {pl}; Beihilfeempfängerinnen {pl} beneficiaries; aid recipients

Beihilfemaßnahme {f} aid measure

Beihilfemaßnahmen {pl} aid measures

Einzelbeihilfemaßnahmen {pl} individual aid measures

Sofortbeihilfemaßnahme {f} urgent aid measure; immediate aid measure

Beihilferegelung {f} [adm.] aid scheme; support scheme

Beihilferegelungen {pl} aid schemes; support schemes

staatliche Beihilferegelung state aid scheme

Beihilfesatz {m} [adm.] aid rate; rate of the (state) aid

Beihilfesätze {pl} aid rates; rates of the aid

Beihilfeverfahren {n} [adm.] (EU) state aid proceeding (EU)

Beihilfeverfahren {pl} state aid proceedings

Beihilfezahlung {f} [adm.] aid payment

Beihilfezahlungen {pl} aid payments

Betriebsbeihilfe {f} operating aid

Betriebsbeihilfen {pl} operating aids

Eigenart {f}; Charakter {m} [listen] character [listen]

Beihilfecharakter {m} [adm.] aid character

landschaftliche Eigenart {f}; Landschaftscharakter {m} [envir.] landscape character

die Eigenart und Schönheit der Landschaft the character and beauty of landscape

Erhalt {m}; Empfang {m}; Erhalten {n} [listen] [listen] receipt [listen]

nach Erhalt von after receipt of

Erhalt von Geld receipt of money

Erhalt eines Schreibens receipt of a letter

Bezieher einer Pension/Beihilfe usw. sein to be in receipt of a pension/allowance etc.

Arbeitslosenunterstützung erhalten to be in receipt of unemployment benefit

Wenn sie keinen Fragebogen erhalten haben, aber einen ausfüllen möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. If you are not in receipt of a questionnaire but would like to complete one, please get in touch with us.

Wir haben Ihre Nachricht vom 20. März 2012 erhalten. We are in receipt of your message dated 20 March 2012.

Fall {m}; Sache {f} [listen] [listen] case [listen]

Fälle {pl} cases [listen]

Beihilfefall {m}; Beihilfesache {f} [adm.] subsidy case

auf jeden Fall [listen] at all events; in any event; at any rate [listen] [listen]

auf jeden Fall; auf alle Fälle [listen] in any case

auf keinen Fall by no means; in no case; on no account [listen] [listen]

auf gar keinen Fall not on any account

dieser spezielle Fall this particular case

ein schwieriger Fall a hard case

für alle Fälle just in case [listen]

für den Fall, dass ich ... in case I ...

hoffnungsloser Fall basket case

in diesem Fall; diesfalls [Ös.] [Schw.] [adm.] in this case; in that case

schlimmster Fall; ungünstigster Fall worst case [listen]

in den meisten Fällen in the majority of cases

in vielen Fällen in many instances

in begründeten Fällen [adm.] in duly substantiated cases, where justified; where there is a valid reason

auf alle Fälle at all events

einer der wenigen Fälle one of the rare cases

so auch im folgenden Jahr as was the case in the following year

eine aussichtslose Sache sein; aussichtslos sein to be a lost cause

jdn./etw. zu Fall bringen [pol.] to bring down sb./sth.; to cause the downfall of sb./sth. [listen]

Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren. It is not a case of winning or losing.

Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht. It's not a case of him being right or wrong.

Forschungsbeihilfe {f} grant for research

Forschungsbeihilfen {pl} grants for research

Hilfeleistung {f} zum unerlaubten Aufenthalt [Dt.]; Beihilfe {f} zum unbefugten Aufenthalt [Ös.] (Straftatbestand) [jur.] facilitation of unauthorized residence (criminal offence)

entgeltliche Hilfeleistung / Beihilfe zum unbefugten Aufenthalt facilitation of unauthorized residence for financial gain

Investitionszuschuss {m}; Investitionsbeihilfe {f} investment grant; investment aid

Investitionszuschüsse {pl}; Investitionsbeihilfen {pl} investment grants; investment aids

Investitionszuschuss ohne Genehmigungsverfahren earmark [Am.]

Kurzarbeitsgeld {n} [Dt.]; Kurzarbeitergeld {n} [Dt.]; Kurzarbeitsbeihilfe {f} [Ös.]; Kurzarbeitsentschädigung {f} [Schw.] [fin.] short-time allowance [Br.]; short-time compensation [Br.]; reduced-hours compensation [Am.]; reduced-hours benefit [Am.]

Bezieher von Kurzarbeitsgeld / Kurzarbeitsbeihilfe recipient of short-time allowance [Br.] / reduced-hours benefit [Am.]

staatliches Stipendium {n}; Studienförderung {f}; BAföG {n} [Dt.] [ugs.]; Studienbeihilfe [Ös.] [fin.] government student grant; government bursary [Br.]

Anwesenheitsstipendium {n} residential grant

Forschungsstipendium {n} research grant

Graduiertenförderung {f} postgraduate grant [Br.]; graduate grant [Am.]

Hochschulstipendium {n}; Universitätsstipendium {n} university grant

Sozialstipendium {n}; Stipendium, das an soziale Bedürftigkeit gebunden ist means-tested student grant; means-tested bursary [Br.]

(gesetzlicher) Straftatbestand {m}; strafbarer Tatbestand {m}; Tatbestand {m}; Tatbild {n} [Ös.] [jur.] statutory definition of the (criminal) offence; criminal offence; criminal offense [Am.]

Straftatbestände {pl}; strafbare Tatbestände {pl}; Tatbestände {pl}; Tatbilder {pl} criminal offences; criminal offenses

ein strafbarer Tatbestand sein; als Straftatbestand gelten to constitute a criminal offence

einen neuen Straftatbestand "Suizidbeihilfe" schaffen to create a new offence of "abetting suicide"

den Tatbestand des Betrugs erfüllen to constitute the criminal offence of fraud

Teil des Tatbestands sein to be included in the statutory definition of the offence

In diesem Tatbestand ist ein breites Spektrum kriminellen Verhaltens zusammengefasst. The statutory definition the offense captures a wide spectrum of criminal conduct.

zu einer Straftat Beihilfe leisten; an einer Straftat mitwirken {vi} [jur.] to aid and abet a criminal offence

Er hat bei dem Mord Beihilfe geleistet, indem er dem Täter eine Schusswaffe besorgte. He aided and abetted the murder by procuring a gun for the offender.

Subvention {f}; (staatliche) Beihilfe {f}; staatliche Zuwendung {f}; (staatlicher) Zuschuss {m}; Beitrag {m} [Schw.]; Zustupf {m} [Schw.] [fin.] [pol.] [listen] (state) subsidy; subvention; grant [listen] [listen] [listen]

staatliche Beihilfe state subsidy

Ausfuhrsubventionen {pl}; Exportsubventionen {pl}; Ausfuhrbeihilfen {pl} export subsidies

Landeszuschuss {m} state grant

bundesstaatliche Pauschalzuwendung {f}; Pauschalzuschuss {m} (USA) block grant (USA)

Sachsubvention {f} grant in kind; in-kind grant

Umweltbeihilfe {f} aid for environmental protection

projektbezogene Zuwendung des Bundes grant-in-aid

Zuschuss zum Budget grant to the budget

Zuschuss zur Integration grant for integration

Unterhaltsbeihilfe {f} subsistence allowance

Unterhaltsbeihilfen {pl} subsistence allowances

Verarbeitungsbeihilfe {f} [adm.] processing aid

Verarbeitungsbeihilfen {pl} processing aids

(strafrechtliche) Verurteilung {f} (wegen einer Straftat) [jur.] conviction (for a criminal offence) [listen]

Verurteilungen {pl} convictions

seine dritte Verurteilung wegen gefährlicher Drohung his third conviction for serious threats of violence

Verurteilung wegen 5-facher Beihilfe zum Mord in 22 tateinheitlichen Fällen conviction of five counts of accessory to the murder of 22 people related to one act

Nach seiner Verurteilung zu zwölf Jahren Haft wegen schwerer erpresserischer Entführung ... After receiving a twelve-year sentence for/following a conviction of aggravated kidnapping, he ...

Im Falle einer Verurteilung kommen auf die Täter beträchtlichen Kosten zu. The offenders face considerable costs on conviction.

Vorhaben {n}; Plan {m}; Projekt {n}; Programm {n}; Maßnahme {f}; Regelung {f} [adm.] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] scheme [Br.]; program [Am.] [listen] [listen]

Vorhaben {pl}; Pläne {pl}; Projekte {pl}; Programme {pl}; Maßnahmen {pl}; Regelungen {pl} [listen] [listen] schemes; programs [listen]

ein Studentenaustauschprogramm a scheme for student exchanges

die derzeitige Beihilfenregelung the current scheme of support

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners