DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

38 similar results for tensible
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Tenside
Similar words:
sensible, tensile, ensile, extensible, feasible, ostensible, pensile, sensibly, tangible, tenable, terrible, vendible

Bruchdehnung {f} tensile stretch; breaking elongation; elongation at break; maximum elongation

Grab-Zugversuch {m}; Greifprobe {f} [textil.] grab method of tensile test; grab method

Mindestzugfestigkeit {f} [techn.] minimum tensile strength

Spaltzugbewehrung {f} [constr.] reinforcement against tensile

Spaltzugfestigkeit {f} splitting tensile strength

Spaltzugspannung {f} splitting tensile stress

Vorspannung {f} (Zugfestigkeitsprüfung) [techn.] pretension (tensile testing)

Zerreißfestigkeit {f}; Reißfestigkeit {f}; Zugfestigkeit {f}; statische Belastbarkeit {f} tensile strength

Zugbelastung {f} tensile loading

Zugbewehrung {f} [constr.] tensile reinforcement

Zugmodul {n} [techn.] tensile modulus

empfindbar {adj} [phil.] sensible [listen]

streckbar; ziehbar; Zug...; (in der Länge) dehnbar {adj} (Werkstoff) [techn.] [listen] tensile; tractile (of a material) [listen]

Ausziehversuch {m} tensile strength test

Ausziehversuche {pl} tensile strength tests

Einrichtung {f}; Anlage {f} (Objekt) [listen] [listen] facility [listen]

Einrichtungen {pl}; Anlagen {pl} [listen] [listen] facilities [listen]

Hotelanlagen {pl} hotel facilities

kerntechnische Anlage nuclear facility

Kocheinrichtungen {pl} cooking facilities

Laboreinrichtung {f} laboratory facility

medizinische Einrichtungen medical facilities

militärische Anlage military facility

Pflegeeinrichtung {f} health care facility; nursing care facility; care facility

sensible Einrichtung; sensibles Objekt highly sensitive facility; risk-sensitive facility

Angriff auf Anlagen attack on facilities; facility attack

Festigkeit {f}; Belastbarkeit {f} (Beständigkeit von Werkstoffen gegenüber Zug- oder Druckbeanspruchung) [techn.] [listen] strength (of materials under tension or compression) [listen]

Berstfestigkeit {f} (Papier) bursting strength; pop strength; mullen (paper)

Biegefestigkeit {f} bei der Streckgrenze (Mechanik) flexural yield strength (mechanics)

Biegezugfestigkeit {f} (Beton) bending tensile strength (concrete)

mechanische Belastbarkeit mechanical strength

Schubfestigkeit {f}; Scherfestigkeit {f}; Abscherfestigkeit {f}; Widerstand {m} gegen Abscheren shear strength

Festigkeitsprüfmaschine {f}; Festigkeitsprüfer {m} [techn.] strength testing machine; strength tester

Festigkeitsprüfmaschinen {pl}; Festigkeitsprüfer {pl} strength testing machines; strength testers

Zugfestigkeitsprüfmaschine {f}; Zerreißfestigkeitsprüfmaschine {f}; Festigkeitsprüfmaschine {f} tensile-strength testing machine; tensile-strength tester; tensile tester

Flachzerreißstab {m} flat tensile bar

Flachzerreißstäbe {pl} flat tensile bars

Gesprächsführung {f} [psych.] interviewing

motivierende Gesprächsführung motivational interviewing

sensible Gesprächsführung sensitive interviewing

Rundstahlkette {f} round link chain

hochfeste Rundstahlkette high-tensile round link chain

(größere) Schraube {f} (mit zylindrischem Schaft und Mutter) [listen] bolt [listen]

Dreikantschraube {f} triangle head bolt

Dreikantschraube für Schlagwetterbetrieb three-square bolt

Dreikantschraube mit Bund three-square bolt with collar

hochfeste vorgespannte Schraube; HV-Schraube high tensile prestressed bolt; high-tension bolt

Ösenschraube {f} eyelet bolt

Schlossschraube {f} carriage bolt

Vollschaftschraube {f} double-end bolt

Stahl {m} [listen] steel [listen]

Stähle {pl} steels

nichtrostender Stahl; rostfreier Stahl; Edelstahl {m}; VA-Stahl {m}; Nirosta [listen] stainless steel /SS/; corrosion-resistant steel /CRES/

alterungsbeständiger Stahl non-ageing steel; non-aging steel

aufgekohlter Stahl carburized steel

bandbeschichteter Stahl coil-coated steel

Bandstahl {m} strip steel; hoop

chromhaltiger Kohlenstoffstahl carbon-chrome low-alloy steel

Damaszener Stahl; Damasczenerstahl {m} damascus steel

durchhärtbare Stähle through-hardening steels

Einsatzstähle case-hardening steels

Flachstahl {m}; Flacherzeugnisse {pl}; flachgewalzte Erzeugnisse flat rolled steel; flat steel; flats

Gärbstahl {m}; Gerbstahl {m}; Raffinierstahl {m} refined steel

gezogener Stahl tensional steel

halbberuhigter Stahl semi-killed steel

hochfester Stahl high-tensile steel; high-strength steel

kohlenstoffarmer/niedrig gekohlter/weicher Stahl low-carbon steel; LC steel

kohlenstoffreicher Stahl high-carbon steel

Manganstahl {m} manganese steel

Primärstahl {m} primary steel

unlegierter Werkzeugstahl; Kohlenstoffstahl {m}; C-Stahl {m} unalloyed carbon steel; plain carbon steel; carbon steel

legierter Stahl alloyed steel

lufthärtende Stähle air-hardening steels

Schnellarbeitsstahl {m} high speed steel

Stabstahl {m}; Stangenstahl {m}; Stangenmaterial {m} bar steel; barstock

Tiegelgussstahl {m}; Tiegelstahl {m}; Gussstahl {m} crucible cast steel; crucible steel

verzugsfreier Stahl non-warping steel

witterungsbeständiger Stahl weathering steel; patinable steel

mit Sauerstoff besprühter Stahl spray steel

sauerstoffgefrischter Stahl; O2-Stahl oxygen-refined steel

Nitrierstähle nitriding steels

den Stahl kohlenstoffarm machen to convert the steel into mild steel

Streckgrenze {f}; Dehnungsgrenze {f}; Fließgrenze {f} (eines Werkstoffs bei Zugbeanspruchung) [techn.] yield point; yield strength; yield stress (of a material under tensile stress)

Streckgrenzen {pl}; Dehnungsgrenzen {pl}; Fließgrenzen {pl} yield points; yield strengths; yield stresses

Zeitfresser {m}; Zeiträuber {m}; (reine) Zeitverschwendung {f}; etw., mit dem man seine Zeit verschwendet; sinnlose Aktion [ugs.]; (nichts als eine) Spielerei {f} (Aktivität) time-waster; time suck [Am.] [coll.] (activity)

Das Internet hat das Fernsehen als größten Zeitfresser / Zeiträuber abgelöst. The internet has replaced television as the biggest time-waster.

Schlecht geführte Besprechungen sind richtige Zeitfresser.; Mit schlecht geführten Besprechungen verliert man viel Zeit.; Für Besprechungen, die schlecht geführt sind, geht viel Zeit drauf. [ugs.] Badly chaired meetings are real time wasters.

Ich bin der Ansicht, dass soziale Netzwerke eine ungeheure Zeitverschwendung sind. I believe that social networks are a gigantic time waster / time suck.

Eines der Dinge, mit denen man die meiste Zeit verschwendet, ist, zu versuchen, sich an den Benutzernamen und das Kennwort für eine bestimmte Internetseite zu erinnern. One of the biggest time-wasters involves trying to remember a username and password for a particular website.

Nur ernst gemeinte Angebote, keine Juxanfragen bitte. Open to sensible offers, no time wasters please!

Zugbeanspruchung {f}; Beanspruchung auf Zug {f} (von Werkstoffen) tensile stress (of materials)

bei Zugbeanspruchung under tensile stress

Zugbruch {m} tensile fracture

Zugbrüche {pl} tensile fractures

Zugkraft {f}; Ausziehkraft {f}; Zug {m} (Mechanik) [listen] tensile force; tractive force; tractive effort (mechanics)

Zugkräfte {pl} tractive forces; tractive forces

Zugprüfmaschine {f} [techn.] tensile testing machine; tension testing machine

Zugprüfmaschinen {pl} tensile testing machines; tension testing machines

Zugfestigkeitsprüfung {f} [techn.] tension testing; tension test; tensile testing; tensile test

Zugfestigkeitsprüfungen {pl} tension testings; tension tests; tensile testings; tensile tests

Zugversuch {m}; Zugprüfung {f}; Zerreißversuch {m}; Zerreißprüfung {f}; Zerreißprobe {f} (Festigkeitsprüfung) [techn.] tensile test; tension test (strength test)

Zugversuche {pl}; Zugprüfungen {pl}; Zerreißversuche {pl}; Zerreißprüfungen {pl}; Zerreißproben {pl} tensile tests; tension tests

Querzugversuch {m}; Querzugprüfung {f} tensile test across the rolling direction

Zugzone {f} [techn.] tensile area

Zugzonen {pl} tensile areas

sich einer Sache bewusst/gewahr [Schw.] sein; sich über eine Sache im Klaren sein {v}; jdm. gewärtig sein [geh.] {vi}; etw. (schon) wissen {vt} to be aware; to be cognizant/cognisant [formal]; to be sensible [poet.] of sth. [listen]

nicht bewusst unaware; incognisant; incognizant [listen]

sich einer Sache nicht bewusst sein to be unaware of sth.

sich der Bedeutung des Falles bewusst sein to be cognizant of the importance of the case

jdn. auf etw. hinweisen; jdn. auf etw. aufmerksam machen; jdn. von etw. in Kenntnis setzen to make sb. aware of sth.

Ich bin mir dessen bewusst. I'm aware of that.

Wie Ihnen bekannt sein dürfte, ... As you will be aware of, ...

Wir müssen dafür sorgen, dass diese Fragen unseren Bürgern auf allen Ebenen gewärtig sind. We need to ensure that our citizens are aware of these issues at all levels.

Er wurde auf die Notwendigkeit absoluter Geheimhaltung hingewiesen. He has been made aware of the need for absolute secrecy.

Es ist mir durchaus/vollkommen/voll und ganz bewusst, dass ...; Ich bin mir der Tatsache durchaus bewusst, dass ... I am perfectly aware of the fact that ...

Das Wissen alleine, dass diese Probleme bestehen, ist aber zu wenig. Being aware of these problems is, however, not enough.

empfindlich; sensibel; zart besaitet (Person) (leicht verletzbar) {adj} [biol.] [envir.] [psych.] [listen] [listen] sensitive [listen]

ökologisch sensible Gebiete environmentally sensitive areas

Du solltest nicht so empfindlich sein. You shouldn't be so sensitive.

Sie ist gegenüber solchen Bemerkungen empfindlich. She is sensitive about comments like that.

heikel; sensibel {adj} (Umsicht/Fingerspitzengefühl erfordernd) [listen] [listen] sensitive [listen]

ein heikles Thema a sensitive subject/topic

sensible Daten sensitive information/data [listen]

hochsensible Daten highly sensitive information

merklich; merkbar; bemerkbar; spürbar; sichtbar; erkennbar {adj} [listen] [listen] noticeable; visible; perceptible; appreciable; identifiable; sensible [obs.] [listen] [listen]

Da besteht ein deutlicher Unterschied. There is an appreciable difference.

vernünftig; mit ein wenig Verstand [nachgestellt] {adj} (Person) [listen] reasonable; sensible (of a person) [listen] [listen]

einsichtig sein to be reasonable

vernünftigerweise etw. tun to be resonable / sensible enough to do sth.

Er machte vernünftigerweise beim Fahren alle zwei Stunden eine Pause. He was sensible enough to take a break every two hours of driving.

Er scheint ja ganz vernünftig zu sein. He seems quite reasonable.; He seems like a sensible sort of person.

Dagegen kann kein vernünftiger Mensch etwas haben. No reasonable person can object to that.

Viele sonst ganz vernünftige Leute haben dieses Vorhaben unterstützt. A number of normally sensible people have supported this proposition.

vernünftig; sinnvoll; gescheit {adj} (Sache) [listen] [listen] [listen] reasonable; sensible (of a thing) [listen] [listen]

Das klingt vernünftig. That sounds reasonable.

Es war nicht sehr gescheit, es alleine zu machen. It wasn't very sensible to do it on your own.

Es ist nicht sinnvoll, so viel auszugeben. It isn't reasonable to spend so much.

Das Vernünftigste wäre, die Besprechung zu verschieben. The sensible thing would be to postpone the meeting.

Ein Taxi zu nehmen, schien das Vernünftigste zu sein. Taking a taxi seemed like the sensible thing to do.

Dehnungsbruch {m} tensile failure

Dehnungsbrüche {pl} tensile failures
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners