DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
offen stehen
Search for:
Mini search box
 

99 results for offen stehen
Word division: of·fen ste·hen
Search single words: offen · stehen
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Über 200 verschiedene Programme gibt es, die grundsätzlich Teilnehmern aus allen Ländern und allen Fachrichtungen offen stehen - vom kurzen Austausch bis zum mehrjährigen Promotionsstipendium. [G] The programmes on offer - over 200 in number - are open to people from all countries and all fields and cover anything from a short exchange to doctoral studies lasting several years.

Der Jazz in Deutschland erreicht auch hier kein Massenpublikum, er ist eine Musik für Fans, für Kenner, für Hörer, die Experimenten gegenüber offen stehen. [G] Still, German jazz doesn't reach a mass audience there: it's music for fans, aficionados, listeners receptive to experimentation.

Hier werden die Emissionen nicht über Kamine freigesetzt, sie kommen diffus aus allen Lücken und Ritzen. So beispielsweise bei Gießereien durch Fenster oder Türen, die im Sommer offen stehen. [G] In these cases emissions do not come from chimneys, they diffuse from every nook and cranny; in foundries, for example, through the windows and doors left open in summer.

Aufgrund der Eigenschaften der Ware, die in der ganzen Welt in vergleichbaren Qualitäten hergestellt wird, liegt nahe, dass die Ware trotz aller Gegenbehauptungen austauschbar ist und somit eine Reihe alternativer Bezugsquellen offen stehen. [EU] The characteristics of the product, being produced all over the world in comparable qualities, suggest that these products are interchangeable and that therefore a number of alternative sources are available, despite the allegations made.

Außerdem waren die Entschädigungsvereinbarung und die Urkunde über die Verkaufsoption gesondert ausgehandelt worden, nachdem die GECB einziger Interessent an der AGB1 geworden war und in der Aufforderung zur Angebotsabgabe weder von der staatlichen Garantie noch davon, dass diese Garantie jedem Interessenten offen stehen würde, die Rede war. [EU] Furthermore, the Indemnity Agreement and the Put Option Deed were individually negotiated after GECB had become the sole bidder for AGB1, the invitation to tender making no mention of the availability of State guarantees, far less that the same guarantees would be available to any bidder.

Bei Mutterkühen sowie bei Schaf- und Ziegenfleisch kann jedoch die Beibehaltung eines Mindestniveaus der landwirtschaftlichen Erzeugung für die Agrarwirtschaften in bestimmten Regionen noch erforderlich sein, insbesondere wenn den Betriebsinhabern keine anderen wirtschaftlichen Alternativen offen stehen. [EU] However, as regards the suckler cow and sheepmeat and goatmeat sector, maintaining a minimum level of agricultural production may still be necessary for the agricultural economies in certain regions and, in particular, where farmers cannot have recourse to other economic alternatives.

besondere Grenzübergangsstellen einrichten, die ausschließlich den Grenzbewohnern offen stehen [EU] set up specific border crossing points open only to border residents

Daher sollte dieses spezifische Programm den Ländern zur Teilnahme offen stehen, die einschlägige Abkommen geschlossen haben, und auch auf Projektebene zur Teilnahme offen stehen und - zum gegenseitigen Nutzen - auch der Beteiligung von Einrichtungen aus Drittländern und internationalen Organisationen für wissenschaftliche Zusammenarbeit offen stehen. [EU] Therefore, this specific programme should be open to the participation of countries having concluded agreements to this effect and should also be open on the project level, and on the basis of mutual benefit, to the participation of entities from third countries and of international organisations for scientific cooperation.

Daher sollte dieses spezifische Programm den Ländern zur Teilnahme offen stehen, die einschlägige Abkommen geschlossen haben und auch auf Projektebene zur Teilnahme offen stehen und - zum gegenseitigen Nutzen - auch der Beteiligung von Einrichtungen aus Drittländern und internationalen Organisationen für wissenschaftliche Zusammenarbeit offen stehen. [EU] Therefore, this specific programme should be open to the participation of countries having concluded agreements to this effect and should be also open on the project level, and on the basis of mutual benefit, to the participation of entities from third countries and of international organisations for scientific cooperation.

Daher sollte dieses spezifische Programm den Ländern zur Teilnahme offen stehen, die einschlägige Abkommen geschlossen haben, und es sollte auf Projektebene - zum gegenseitigen Nutzen - auch Einrichtungen aus Drittländern und internationalen Organisationen für wissenschaftliche Zusammenarbeit zur Teilnahme offen stehen. [EU] Therefore, this specific programme should be open to the participation of countries having concluded agreements to this effect and should be also open on the project level, and on the basis of mutual benefit, to the participation of entities from third countries and of international organisations for scientific cooperation.

Daher sollte dieses spezifische Programm den Ländern zur Teilnahme offen stehen, die einschlägige Abkommen geschlossen haben, und es sollte auf Projektebene - zum gegenseitigen Nutzen - auch Einrichtungen aus Drittländern und internationalen Organisationen für wissenschaftliche Zusammenarbeit zur Teilnahme offen stehen. [EU] Therefore, this specific programme should be open to the participation of countries that have concluded agreements to this effect and should be also open at project level, and on the basis of mutual benefit, to the participation of entities from third countries and of international organisations for scientific cooperation.

Daher sollte dieses spezifische Programm Ländern zur Teilnahme offen stehen, die einschlägige Übereinkommen geschlossen haben, und auch auf Projektebene zur Teilnahme offen stehen und - zum gegenseitigen Nutzen - auch der Beteiligung von Einrichtungen aus Drittländern und von internationalen Organisationen an der wissenschaftlichen Zusammenarbeit offen stehen. [EU] Therefore, this specific programme should be open to the participation of countries having concluded agreements to this effect and should also be open on the project level, and on the basis of mutual benefit, to the participation of entities from third countries and of international organisations for scientific cooperation.

Darüber hinaus würde die Einführung der Maßnahmen - wie unter Randnummer 144 der vorläufigen Verordnung geschlossen - die EU-Einführer der Ware nicht daran hindern, ihre Einfuhranteile verstärkt aus den anderen nicht gedumpten Quellen zu decken, die ihnen sowohl in der EU als auch in anderen Drittländern offen stehen. [EU] Furthermore, and as concluded in recital 144 of the provisional Regulation, the imposition of measures would not hamper Union importers from increasing their import shares of products from the other non-dumped sources available to them both in the Union and in other third countries.

Das für die wettbewerbliche Vergabe angewandte Verfahren muss allen Betreibern offen stehen, fair sein und den Grundsätzen der Transparenz und Nichtdiskriminierung genügen. [EU] The procedure adopted for competitive tendering shall be open to all operators, shall be fair and shall observe the principles of transparency and non-discrimination.

Das Programm kann auch für die Teilnahme gewisser Partnerländer der Europäischen Nachbarschaftspolitik in Übereinstimmung mit den mit diesen Ländern nach Erstellung von Rahmenabkommen bezüglich ihrer Teilnahme an Gemeinschaftsprogrammen festzulegenden Bestimmungen offen stehen, falls diese Länder ein ausreichendes Niveau der Anpassung der betreffenden Gesetzgebung und Verwaltungsmethoden an die der Gemeinschaft erreicht haben. [EU] The Programme may also be open to the participation of certain partner countries of the European Neighbourhood Policy if these countries have reached a sufficient level of approximation of the relevant legislation and administrative methods to those of the Community, and in accordance with provisions to be determined with those countries following the establishment of Framework Agreements concerning their participation in Community programmes.

Das Programm sollte auch Rumänien und Bulgarien nach den in ihren Europa–;Abkommen, deren Zusatzprotokollen und den Beschlüssen der jeweiligen Assoziationsräte festgelegten Bedingungen, und der Türkei gemäß den Bedingungen des Rahmenabkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Türkei über die allgemeinen Grundsätze der Teilnahme der Republik Türkei an den Programmen der Gemeinschaft offen stehen. [EU] Furthermore, this programme should be opened up for participation by Romania and Bulgaria, in accordance with the conditions set out in their Europe Agreements, in their Additional Protocols and in the decisions of the respective Association Councils, and to Turkey in accordance with the conditions laid down in the Framework Agreement between the European Community and the Republic of Turkey on the general principles for the participation of the Republic of Turkey in Community programmes [5].

Das Siebte Rahmenprogramm sollte den Ländern zur Teilnahme offen stehen, die dazu die nötigen Übereinkommen geschlossen haben, und auch auf Projektebene auf der Grundlage des gegenseitigen Nutzens sollte die Teilnahme Einrichtungen aus Drittländern und internationalen Organisationen offen stehen, die im Bereich der wissenschaftlichen Zusammenarbeit tätig sind. [EU] The Seventh Framework Programme should be open to the participation of countries having concluded the necessary agreements to this effect, and should also be open, on the project level and on the basis of mutual benefit, to the participation of entities from third countries and that of international organisations for scientific cooperation.

dem gewerblichen Verkehr offen stehen [EU] open to commercial traffic

Derartige Bauarbeiten dürfen aber weder "branchen- noch sektorspezifisch" sein, sondern sollten grundsätzlich allen potenziellen Nutzern (Strom-, Gas-, Wasserversorgern usw.) und nicht nur den Betreibern elektronischer Kommunikationsnetze offen stehen. [EU] However, such civil works should not be 'industry or sector specific', but should in principle be open to all potential users and not just electronic communications operators (i.e. electricity gas, water utilities, etc.).

Der Europäische Rat hat auf seiner Tagung im Juni 2003 in Thessaloniki die "Agenda von Thessaloniki für die westlichen Balkanstaaten: Auf dem Weg zur Europäischen Integration" angenommen, die vorsieht, dass die Gemeinschaftsprogramme den Ländern des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses nach den für die Teilnahme der Kandidatenländer festgelegten Grundsätzen offen stehen sollen. [EU] The Thessaloniki European Council of June 2003 approved the 'Thessaloniki Agenda for the Western Balkans: moving towards European integration', which provided for Community programmes to be opened up to the Stabilisation and Association Process (SAP) countries along the lines established for the participation of candidate countries.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners