DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2233 results for definiert
Word division: de·fi·niert
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Als wesentliche Ziele werden die Verteidigung des individuellen Anspruchs auf Asyl, der Abbau staatlicher Diskriminierungen und die Stärkung antirassistischer Arbeit definiert. [G] Its main objectives are to defend refugees' right to asylum on a case-by-case basis, combat governmental discrimination and promote efforts to fight xenophobia.

Auch wird Behinderung nicht mehr selbstverständlich als Defizit oder Krankheit definiert. [G] Disability is no longer automatically defined as a deficit or illness.

Auf der Auseinandersetzung mit dem, was den Menschen definiert, seine Würde, sein Rechts- oder Schuldempfinden, seine Angst vor der Sterblichkeit oder seine Hoffnung auf Unsterblichkeit. Diese Inhalte sind das, was den Wert unserer zivilen Gesellschaft ausmacht. [G] It focuses on what defines humankind, its dignity, its sense of right and wrong, its fear of mortality and its hope for immortality. These are the values of our civil society.

Bestimmtheitsgrundsatz: Es ist ein rechtsstaatliches Gebot, dass Straftatbestände genau definiert werden. [G] Principle of specificity: It is a constitutional requirement that elements of crimes are precisely specified.

Das Bild des Menschen, das uns als kulturelle Leitidee dient, müsste neu definiert werden. [G] The view of humanity on which our culture is based therefore needs to be redefined.

Der Bundestagsbeschluss definiert "den Ort der Information über die zu ehrenden Opfer und die authentischen Stätten des Gedenkens" als Ergänzung des Denkmals im Rahmen der architektonisch-künstlerischen Konzeption Eisenmans. [G] The Bundestag decision defines "the information centre about the victims to be honoured and about the authentic memorial sites" as a supplement to the memorial within Eisenman's architectural and artistic concept.

Der Stil mag als "selbstbewusst weiblich" und als "unkompliziert" definiert werden. [G] Her style may be defined as "self-confidently feminine" and "unfussy".

Deutschland - ein Land im Herzen Europas, das 1945 neu erfunden und 1990 mit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten, der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik, neu definiert wurde. [G] Germany - a country at the heart of Europe, which was reinvented in 1945 and redefined in 1990 with the unification of the two German states, the Federal Republic of Germany and the German Democratic Republic.

Die Modellpalette der deutschen Hersteller differenzierte sich, die formalen Charakteristika der jeweiligen Marken wurden neu definiert und dabei energischer formuliert als jemals zuvor. [G] German manufacturers came out with a wider, more varied range of models and redefined the distinctive look of each make more energetically than ever before.

Diese konzeptuell angelegten Architektur-Objekte der 80-er Jahre sind keine Modellbauten realer Räume, sondern zitieren als Erstes unsere Grundbegriffe von Architektur: was definiert einen Raum, was definiert die Geschlossenheit eines Raumes, was ist eine Wand, wie sind Wände miteinander verbunden? [G] These conceptually designed architecture-objects of the 1980's are not models of real spaces, but rather refer first of all to our fundamental ideas about architecture: what defines a space, what defines the closure of a space, what is a wall, how are walls connected to each other?

Er ist Teil einer Gemeinschaft, die sich über den Hass gegen andere definiert und sich damit ins gesellschaftliche Abseits stellt. [G] He joined a group that defines itself through its hatred of others, positioning itself on the fringes of society.

Er reproduziert Bilder aus dem Internet, verwischt sie in einer malerischen Technik, die schon bei Gerhard Richter als Übergang zwischen Malerei und Photographie definiert worden war, und präsentiert sie in überlebensgroßen Abdrucken, die sich wiederum auf die Kunstgattung Akt beziehen. [G] He reproduces images off the Web, blurs them by means of a painting technique that previously served Gerhard Richter for a transition between painting and photography, and serves them up in outsized prints, which in turn reflect on the genre of nudes.

Es gibt kein Gesetz, das den Begriff definiert, geschweige denn, seine Anwendung regeln würde. [G] There is no law that would define the term, let alone regulate its application.

In den letzten Jahren wendet sich Tillmans mehr dem Abstrakten zu, bearbeitet in der Dunkelkammer Fotopapier u.a. mit Lichtstiften und definiert so Fotografieren für sich neu. [G] In recent years his work has taken on a more abstract cast: treating photographic paper with light pens in the dark room, he is redefining what the art of photography means to him.

In einem gewissen Widerspruch zu diesem "dynamischen" Begriff von Zeitgeschichte ist in der Bundesrepublik lange das Jahr 1917 als ihr Beginn definiert worden. [G] To some extent in contradiction to this "dynamic" view of contemporary history, 1917 has long been defined in the Federal Republic of Germany as the year marking the beginning of this approach:

Klare Arbeitsfelder müssen definiert werden, die die chronischen und tiefgehenden Probleme in Angriff nehmen, mit denen man die Muslime allein gelassen hat. [G] We require clearly defined areas of activity to tackle chronic and deep-rooted problems, which, until now, Muslims have been left to face alone.

"Korruption: der heimliche Missbrauch von anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder Vorteil" - so definiert Transparency International Deutschland, eine gemeinnützige und politisch unabhängige Organisation gegen Korruption, den Tatbestand, der in Deutschland in den Paragrafen 331 ff im Strafgesetzbuch geregelt ist. [G] "Corruption: the secret abuse of entrusted power for private use or advantage". This is how Transparency International, a non-profit-making, non-governmental, anti-corruption organisation, defines the corpus delicti, which in Germany is regulated in §331 et seq of the penal code.

So definiert Meyers großes Taschenlexikon ein Bühnenbild so: "Bühnenbild: einer bestimmten Inszenierung entsprechende künstlerische Gestaltung des Bühnenraumes mittels Malerei, architektonischen und technischen Mitteln sowie Requisiten." [G] One authoritative German dictionary defines a stage set as follows: "Stage set: artistic decoration of the stage area for a particular production using painting, architectural and technical means, and stage properties."

Sportler werden zu Stars und Sportbekleidung definiert den Zeitgeist. Heute repräsentiert "Sportswear" ein globales Lebensgefühl. [G] Today, athletes are superstars and sports apparel defines the zeitgeist. Sportswear represents a global lifestyle.

Spricht Sullivan doch von Sinnlichkeit, Opulenz und Freude, wenn er die Funktion definiert, die er meint. [G] When Sullivan describes the function he means, he talks of sensuousness, opulence and pleasure.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners