DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
paid
Search for:
Mini search box
 

8018 results for Paid
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Kaum jemand beachtete uns. Hardly anyone paid attention to us.

Die Arbeit ist mängelfrei und mithin zu entlohnen. The work is faultless and thus/hence to be paid for.

Sobald die Schulden beglichen waren, wurde sein Konto wieder freigegeben. Once his debt was paid, his account was reactivated.

Hättest du aufgepasst, ware das überhaupt nicht passiert! / gar nicht erst passiert! / erst gar nicht passiert! If you had paid attention, this wouldn't have happened in the first place!

Er muss für dieses Haus eine Menge bezahlt haben. He must have paid a lot for that house.

Pre-Paid-Tarife sind unter Minderjährigen die mit Abstand am weitesten verbreitete Nutzungsart für Mobiltelefone. Pre-paid-cards are by far the prevalent way for minors to use mobile phones.

Der Anrufer drohte, dass meinen Angehörigen etwas zustoßen würde, wenn ich nicht 20.000 Euro bezahle. The caller threatened that my family would be harmed unless I paid 20,000 Euros.

Ich zahlte es ihm mit gleicher Münze heim. I paid him out in his own coin.

1981 brachte Feldmann, der quasi das lebende Vorbild der Riesennase ist, das erste Werner-Buch in einer Auflage von 10.000 Stück im Selbstverlag heraus - das Geld für die Produktion hatte er sich von Freunden und Bekannten geliehen. Die Investion zahlte sich aus und bereits nach weniger als zwölf Monaten war die erste Auflage komplett verkauft. [G] In 1981, Feldmann, who is more or less the living model for his big-nosed creation, brought out the first, self-published Werner book with a print run of 10,000 - having borrowed the money to produce it from friends and acquaintances. The investment paid off and the first edition was completely sold out in less than twelve months.

250 000 von jährlich etwa 1,8 Millionen Euro bringen zudem Studierende und Seminarteilnehmer über Gebühren auf. [G] EUR 250,000 out of the annual budget of roughly EUR 1.8 million will be raised from fees paid by the students and those attending seminars.

35 Cent bei einer überregionalen Zeitung pro Zeile zum Beispiel sind unzumutbar, für eine Arbeit von ein bis zwei Tagen. [G] The fee of 35 cents per line paid by a national newspaper, for example, is unacceptable for work that takes one to two days.

Als Designerin im Staatsdienst wurde sie aber weder über die Auflagenhöhe informiert, noch bekam sie je Lizenzgebühren ausgezahlt. [G] But as a designer employed by the state, she was neither informed about the size of the production runs nor ever paid any licence fees.

Als Ehrengäste, die den Studenten auch als Referenten zur Verfügung standen, machten u.v.a. Michael Cacoyannis (Alexis Sorbas) oder Julius Epstein, Drehbuchautor von Casablanca, ihre Aufwartung. [G] As guests of honour, who made themselves available to the students as advisors, Michael Cacoyannis (Zorba the Greek) and Julius Epstein, who wrote the script for Casablanca, have also paid their respects.

Als es ab 1990 nach der Wiedervereinigung galt, die Infrastruktur in der ehemaligen DDR wieder aufzubauen und aus Berlin wieder eine Hauptstadt und Metropole zu machen, zahlte sich die Weltoffenheit wiederum aus. [G] After 1990, following reunification, when the aim was to rebuild the infrastructure in the former GDR and to make Berlin a capital and a metropolis once more, its cosmopolitan attitude paid off once again.

Am Anfang wurde oft zu wenig darauf geschaut, welche Strukturen es in den Gebieten gibt. [G] Often, too little attention is paid right at the start to what structures exist in the localities.

Andere Amateure bekommen vielleicht hundert oder zweihundert Euro pro Spiel, wir bekommen gar nichts. [G] While other amateurs are paid one or two hundred euro per match, we get nothing.

Anzunehmen ist, dass der Schwenk zur Malerei, der seit zwei Jahren in Ausstellungen und Kunstmessen zu beobachten ist und speziell der "jungen deutschen Malerei" einen enormen Prestigegewinn verschafft hat, in unserem zunehmend mediendominierten digitalen Zeitalter weiterhin eine Ventilfunktion besitzt: je komplexer und "kälter" die hochtechnisierte Welt, desto größer der Wunsch nach "schönen Bildern". [G] It can be assumed that the increased attention paid to paintings that has been observed over the last two years in exhibitions and at art fairs and which has given an enormous boost in prestige for 'young German painters', will continue to fulfil an 'outlet' function in this increasingly media-dominated, digital age.

Auch 1996 zeichnete die "Academy of Motion Picture Art and Sciences" die Münchner Firma aus, für die Arriflex 535, die erste rundum computergesteuerte Kamera. [G] In 1996, the Academy of Motion Picture Art and Sciences paid tribute to the Munich-based company once again for its Arriflex 535, the first fully computer-controlled camera.

Auch von den Neuen kann man lernen: Estland und Ungarn integrieren kapitalgedeckte Elemente in ihre gesetzliche Altersvorsorge; in Polen und Lettland gibt es eine obligatorische betriebliche Altersvorsorge, die allein aus Arbeitnehmerbeiträgen gespeist wird. [G] Lessons can also be learned from the new boys: Estonia and Hungary are integrating capital-based elements into their statutory pension schemes; Poland and Latvia have compulsory company pensions paid for exclusively by contributions from employees.

Auf der größten Jährlingsauktion in Europa, während der "Großen Woche" im September in Baden-Baden "erzielte das Pferd Quorum im letzten Jahr mit 400.000 Euro die höchste Summe, die in Deutschland je für einen Jährling gezahlt wurde", berichtet Sorge. [G] "In September at the annual yearling auction at Baden-Baden's sales and racing festival known as the "Große Woche" the sum of EUR 400,000 was paid for a horse called Quorum - this was the highest amount ever paid for a yearling in Germany," reports Sorge.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners