DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

25476 results for Agreement
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Dadurch wurden Erhalt und Sanierung der Anlagen in Berlin-Treptow, Berlin-Schönholz, Berlin-Tiergarten sowie auf den Seelower Höhen im Osten Brandenburgs, im sächsischen Zeithain und in Neubrandenburg gewährleistet. [G] The agreement guaranteed the preservation and restoration of the monuments in Berlin-Treptow, Berlin-Schönholz, Berlin-Tiergarten and on the Seelower Höhen in eastern Brandenburg, in the Saxon town of Zeithain and in Neubrandenburg.

Dafür bräuchte es eine Wirkung, die mehr als ästhetisches Einvernehmen oder Ablehnen provoziert. [G] To do so would have required its effect to go beyond provoking aesthetic agreement or rejection.

Danach soll die vom Zentralrat betonte "Offenheit nach allen Richtungen", die auch in der Präambel des Vertrages festgehalten wurde, bindend sein und zu einer finanziellen Beteiligung der Union führen. [G] Consequently, the "openness to all groupings" emphasised by the Central Council, which is also stressed in the preamble to the agreement, is to be obligatory and will mean a share of the funding for the Union.

Darüber, dass Kunst Impulse geben kann, herrschte weitgehend Einigkeit, inwieweit Kunst Politik beeinflussen kann, blieb eine offene Frage. [G] While there was widespread agreement that art can provide impulses, the question of to what extent it can influence politics remained open.

Dass man so leicht miteinander reden und sich auch einig werden kann. [G] Talk is easy and agreement can soon be reached.

Der Autor erwähnt eigens die Elser verfügbare Informationsbasis, sein Wissen und Können sowie seine Charakterstruktur und stellt schließlich die Frage: "Konnte... ein Durchschnittsbürger nach dem Münchener Abkommen im Herbst 1938 (als Elser mit den Vorbereitungen der Tat bereits begonnen hatte) begründet mutmaßen, dass ein Krieg, für den Hitler verantwortlich sein wird, "unvermeidlich" sei? [G] The author makes specific mention of the basic information available to Elser, his knowledge and skill, and his character structure, and finally puts the question: "Could ... an average citizen after the Munich Agreement in autumn 1938 (when Elser had already started preparations for his attempt) justly assume that a war, for which Hitler would be responsible, was 'unavoidable'?

Der Zentralrat weist die Ansprüche der Unions-Gemeinden bis heute zurück - eine Haltung, die mit der Vereinbarung eines Staatsvertrages zwischen der Bundesrepublik und dem Zentralrat neue Brisanz erhielt. [G] To the present, the Central Council continues to reject the demands made by the Union communities, an attitude that has become newly controversial with the conclusion of an official agreement between the Federal Republic and the Central Council.

Die Einhaltung dieser Standards müsse kontrollierbar sein und sollte nicht, wie es sich zur Zeit abzeichne, auf eine freiwillige Vereinbarung mit der Industrie hinauslaufen. [G] It says compliance with these standards will have to be monitored and warns against allowing them to amount to a mere voluntary agreement with industry, as is at risk of happening at the moment.

Die entsprechende Klausel im Kyoto-Vertrag nennt sich "Clean Development Mechanism" (CDM): Wer neue Anlagen im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit in anderen Staaten baut, darf sich die Reduktionsmengen zu Hause anrechnen lassen. [G] The relevant clause in the Kyoto agreement is called the "Clean Development Mechanism" (CDM) and it states that companies that build plants in other countries as part of their development cooperation can have the reduction quantities credited to their accounts at home.

Die Partner aus 15 Ländern, darunter Belgien, Portugal, die Türkei und der Iran, trafen sich im Sommer 2004 in Berlin zu einer Konferenz und unterzeichneten einen Netzwerkvertrag, der die weitere Zusammenarbeit regelt. [G] The partners from 15 countries, including Belgium, Portugal, Turkey and Iran, met in Berlin in summer 2004 for a conference and signed a network agreement that governs their further cooperation.

Dieser ist nach Art. 7. Absatz 3 GG in Übereinstimmung mit einer Religionsgemeinschaft zu erteilen. [G] According to Article 7, Paragraph 3 of the Basic Law, such instruction must be given in agreement with a religious community.

Dieses internationale Abkommen aus dem Jahre 1997 verpflichtet die beteiligten 39 Industriestaaten, den Ausstoß klimaschädlicher Gase bis 2012 insgesamt um fünf Prozent gegenüber 1990 zu senken. [G] This 1997 international agreement obliges the 39 industrialised nations that signed it to reduce the quantity of harmful gaseous emissions by 5% against 1990 levels by 2012.

Die wiedergewählte rot-grüne Bundesregierung hat nun in ihrem Koalitionsvertrag die Umsetzung des Hartz-Konzepts bis zum 1. März 2003 festgeschrieben und es damit zur Grundlage der künftigen Arbeitsmarktpolitik gemacht. [G] The re-elected SPD-Green Federal Government has now stipulated in its coalition agreement that the Hartz Concept will be implemented by 1 March 2003, and has thus made it the basis for future labour-market policy.

Im Grundgesetz ist ausdrücklich davon die Rede, dass der Religionsunterricht in Übereinstimmung mit der Religionsgemeinschaft durchgeführt werden muss. [G] The Basic Law clearly stipulates that religious instruction in schools must be given in agreement with the religious community.

In seiner zweiten Vernehmung durch die Gestapo hat er deutlich gemacht, dass ihn das Münchener Abkommen in hohem Maße beunruhigte. [G] In his second interrogation by the Gestapo he made clear that the Munich Agreement had greatly disturbed him.

Insgesamt 160 Sektoren enthält das Dienstleistungsabkommen GATS (General Agreement on Trade in Services) als Bestandteil der WTO-Verträge. GATS soll nun Schritt für Schritt umgesetzt werden. [G] The GATS services agreement (General Agreement on Trade in Services) contained within the WTO agreements contains a total of 160 sectors and is now to be implemented step by step.

In Zusammenhang mit einem Abkommen zwischen der Bundesrepublik und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS), das die Modalitäten des Abzuges der sowjetischen Besatzungstruppen in den 1990-er Jahren regelte, wurde auch auf Wunsch der GUS die Sicherstellung dieser Denkmäler unter Aufsicht der deutschen Regierung festgeschrieben. [G] The preservation of these monuments under the supervision of the German government was one of the matters provided for in an agreement on the modalities of the withdrawal of the Soviet troops of occupation in the 1990s between the Federal Republic of Germany and the Commonwealth of Independent States (CIS).

Inzwischen - die Zahl der Juden in Deutschland hat die 100 000-Grenze überschritten - hat die Bundesrepublik Deutschland mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland einen Staatsvertrag abgeschlossen, der jährliche Zahlungen von drei Millionen Euro vorsieht. [G] The number of Jews in Germany has now passed the 100,000 mark, and the Federal Government has concluded an agreement with the Central Council of Jews in Germany under which three million euros will be paid to the Council each year.

Mit dem alleinigen Hinweis auf das im Jahre 1938 geschlossene Münchener Abkommen, meint Fritze, Elser ein begründetes Vermuten, dass der Krieg unvermeidbar sei, absprechen zu können. [G] Merely by referring to the Munich Agreement concluded in 1938, Fritze feels justified in denying Elser any reason for presuming war to be unavoidable.

Nach einer Definition des Deutschen Städtetages ist wohnungslos, wer nicht über einen eigenen, mietvertraglich abgesicherten Wohnraum verfügt. [G] According to a definition by the German Association of Cities, someone is homeless when they do not have their own living quarters assured by a tenancy agreement.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners