DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

701 similar results for M-Verfahren
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Stauchverfahren {n}; Anstauchen {n}; Stauchen {n} (Schmiede) [techn.] upset forging; upsetting (forge)

Kaltstauchen {n} cold upsetting

Kaltstauchen {n} von Köpfen cold heading

Kopfanstauchen {n} head forging; heading [listen]

Spanstauchung {f} upsetting of chips; chip compression

Unmittelbarkeit {f}; Direktheit {f} immediacy; immediateness

die Unmittelbarkeit des Fernsehens the immediacy of television

Umnittelbarkeit der Erfahrung immedicy of experience

göttliche Umnittelbarkeit [relig.] divine immedicy

der Grundsatz der Unmittelbarkeit im Gerichtsverfahren the principle of immediacy in the judicial process

etw. automatisieren; etw. auf automatischen Betrieb umstellen {vt} [techn.] to automate sth.; to automize sth.; to automise sth. [Br.]

automatisierend; auf automatischen Betrieb umstellend automating; automizing; automising

automatisiert; auf automatischen Betrieb umgestellt automated; automized; automised

ein Verfahren automatisieren to automate a process

die Produktion automatisieren to automate production

etw. behindern; aufhalten; verzögern {vt} [listen] [listen] to snarl up sth. [Br.] (hinder)

behindernd; aufhaltend; verzögernd snarling up

behindert; aufgehalten; verzögert [listen] snarled up

Der Unfall hat den Verkehr behindert. The accident snarled traffic.

Der große Aktenrückstand verzögert die Abwicklung der Gerichtsverfahren. A heavy backlog of cases is snarling up the court process.

einer Sache gegenüberstehen; vor etw. stehen; mit etw. zu rechnen haben; etw. zu gewärtigen haben [geh.] {v} to face sth.; to be faced with sth. (be confronted)

Herausforderungen gegenüberstehen, vor Herausforderungen stehen to face challenges

Er stand vor dem Nichts. He was faced with ruin.

mit einem Gerichtsverfahren rechnen müssen to face legal action

Flüchtlinge haben in ihrem Heimatland mit schweren Repressalien zu rechnen / schwere Repressalien zu gewärtigen. Refugees face/are faced with harsh reprisals in their native countries.

psychotherapeutisch {adj} [med.] psychotherapeutic; psychotherapeutical

psychotherapeutische Behandlung psychotherapeutic treatment; psychotherapy treatment

psychotherapeutische Praxis psychotherapeutic practice; psychotherapy practice

psychotherapeutisches Entspannungsverfahren psychotherapeutic relaxation technique

jdn. psychotherapeutisch behandeln to give sb. psychotherapeutic treatment

vorprozessual {adj} [jur.] pre-litigation

vorprozessuale Phase pre-litigation stage

Vorverfahren {n} pre-litigation proceedings

Rechtsberatung vor Prozessbeginn pre-litigation legal advice

im Vorfeld streitiger Auseinandersetzungen in pre-litigation situations

Anhängigkeit {f} (einer Sache) pendency (of a thing)

Anhängigkeit der Patentanmeldung pendency of the patent application

in Kraft bleiben, solange der Fall anhängig ist to remain in effect for the pendency of the case

keine Kommentare, solange ein Gerichtsverfahren anhängig ist no comments during the pendency of the judicial process

Einspruchsverfahren {n}; Widerspruchsverfahren {n} [Dt.]; Einspracheverfahren {n} [Schw.] (Patentrecht) [jur.] opposition proceedings (patent law)

dem Einspruchsverfahren beitreten to intervene in the opposition proceedings

den Beitritt zum Einspruchsverfahren erklären to give notice of intervention in opposition proceedings

Das Patent wurde im Einspruchsverfahren widerrufen. The patent was revoked in opposition proceedings.

Epilation {f} (Haarentfernung samt Haarwurzel) epilation

Epilationsverfahren {n} mit Wachs waxing

Laserepilation {f} laser epilation

Lichtepilation {f} light epilation

Näherungsverfahren {n}; Näherungsmethode {f}; Approximationsverfahren {n} [math.] approximate method; method of approximation

Näherungsverfahren {pl}; Näherungsmethoden {pl}; Approximationsverfahren {pl} approximate methods; methods of approximation

Newton'sches Näherungsverfahren; Newton-Verfahren (zur Nullstellenberechnung) Newton's method of approximation; Newton's method

stochastisches Näherungsverfahren stochastic approximation method

Schmelzverfahren {n}; Schmelzen {n}; Einschmelzen {n} [techn.] melting [listen]

Tiegel-Elektronenstrahl-Schmelzen crucible electron-beam melting

Tiegelschmelzverfahren {n} melting in crucibles

Vakuumschmelzverfahren {n} melting in vacuo

Spritzverfahren {n} spraying method

Spritzverfahren {pl} spraying methods

thermisches Spritzverfahren {n}; thermisches Spritzen {n} (Oberflächenbeschichtungsverfahren) [techn.] thermal spraying process; thermal spracing (surface coating process)

Spritz- und Tauchverfahren spray and immersion application

Stickstoffbindung {f}; Stickstoffgewinnung {f} aus der Luft [biol.] [techn.] nitrogen fixation; N fixation; fixation of atmospheric nitrogen

symbiotische/symbiontische Stickstoffbindung symbiotic N fixation

Haber-Bosch-Verfahren zur Stickstoffgewinnung Haber-Bosch nitrogen fixation process

Kalkstickstoffverfahren zur Stickstoffgewinnung cyanamide nitrogen fixation process

Streitbeilegung {f}; Streitschlichtung {f} dispute resolution; dispute settlement

obligatorisches Streitbeilegungsverfahren mandatory dispute resolution procedure

außergerichtliche Streitbeilegung extrajudicial resolution

Investor-Staat-Streitbeilegung {f} investor-state dispute settlement /ISDS/

Verschlüsselungsmethode {f}; Verschlüsselungsverfahren {n}; Chiffrierverfahren {n} encryption method; encryption technique; ciphering method

Verschlüsselungsmethoden {pl}; Verschlüsselungsverfahren {pl}; Chiffrierverfahren {pl} encryption methods; encryption techniques; ciphering methods

kombiniertes Verschlüsselungsverfahren combined ciphering method

symmetrische Verschlüsselungsmethode symmetric encryption method

mit etw. weitermachen; weiterfahren [Schw.] fortfahren [geh.] {vi} to go on doing sth.; to continue to do sth.

weitermachend; weiterfahren fortfahrend going on doing; continuing to do

weitergemacht; weitergefahren fortgefahren gone on doing; continued to do

Er machte mit seiner Arbeit weiter.; Er fuhr mit seiner Arbeit fort. He went on working.; He continued to work.

Ausschlussverfahren {n} (Logik) process of elimination (logic)

Ausschlussverfahren {pl} processes of elimination

im Ausschlussverfahren; mittels Ausschlussverfahren; mit Hilfe des Ausschlussverfahrens by process of elimination; by a/the process of elimination; through a/the process of elimination; using a/the process of elimination

Beschwerdeverfahren {n} complaints procedure

Beschwerdeverfahren {pl} complaints procedures

Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Problems oder unserer Entscheidung nicht zufrieden sind, können Sie im Rahmen unseres Beschwerdeverfahrens Beschwerde anmelden. If you are unhappy with the way we deal with your problem or with the decision we make, you can register a complaint through our complaints procedure.

Bewertungssystem {n}; Einstufungssystem {n} rating system; grading system

Bewertungssysteme {pl}; Einstufungssysteme {pl} rating systems; grading systems

Punktbewertungsverfahren {n} point rating system

Bildmesstechnik {f}; Bildvermessung {f}; Messbildverfahren {n}; Fotogrammetrie {f}; Photogrammetrie {f} photogrammetry; metrophotography

Luftbildvermessung {f}; Luftfotogrammetrie {f}; Aerofotogrammetrie {f} aerial photogrammetry; aerial survey; phototopography

terrestrische Bildvermessung terrestrial photogrammetry

Einschlagverfahren {n} cutting method; cutting system

Einschlagverfahren {pl} cutting methods; cutting systems

selektives Einschlagverfahren selection cutting system

Halbmikroverfahren {n}; Halbmikromethode {f}; Halbmikrotechnik {f}; Halbmikroarbeitsweise {f} [chem.] semimicro method; centigram procedure

Halbmikromethode nach Kjeldahl semimicro Kjeldahl method

Halbmikromethode nach Rast semimicro Rast method

Investitionszuschuss {m}; Investitionsbeihilfe {f} investment grant; investment aid

Investitionszuschüsse {pl}; Investitionsbeihilfen {pl} investment grants; investment aids

Investitionszuschuss ohne Genehmigungsverfahren earmark [Am.]

Konkursverfahren {n} bankruptcy proceedings

ein Konkursverfahren gegen jdn. einleiten / über jdn. eröffnen to institute bankruptcy proceedings against sb.

Antrag auf Konkurseröffnung stellen to apply for bankruptcy proceedings

Prozesskalender {m}; Aufstellung {f} anhängiger Gerichtsverfahren [jur.] (trial) docket [Am.]

auf der Tagesordnung stehen to be on the docket [Am.]

anhängige Gerichtsverfahren erledigen to clear to docket [Am.]

Rahmenbeschluss {m} [pol.] framework decision

Rahmenbeschlüsse {pl} framework decisions

Rahmenbeschluss des Rates vom 13. Juni 2002 über den europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (EU) [jur.] Council Framework Decision of 13 June 2002 on the European Arrest Warrant and the surrender procedures between Member States (EU)

Schlammbelebungsverfahren {n}; Belebungsverfahren {n}; Belebtschlammverfahren {n} (Abwasserbehandlung) [envir.] activated-sludge process (sewage treatment)

konventionelles Belebungsverfahren conventional activated-sludge process

Schlammbelebungsverfahren mit Reinsauerstoff oxygen-activated-sludge process

im Schnellverfahren; summarisch {adv} [adm.] summarily

im Schnellverfahren/summarisch abgeurteilt werden to be summarily sentenced

fristlos entlassen werden to be summarily dismissed

etw. im Schnellverfahren abwickeln; etw. beschleunigen {vt} [adm.] to fast-track sth.

im Schnellverfahren abwickelnd; beschleunigend fast-tracking

im Schnellverfahren abgewickelt; beschleunigt fast-tracked

Spaltverfahren {n}; Spalten von Kohlenwasserstoffen (Erdölgewinnung) [chem.] cracking (oil production)

katalytisches Cracken catalytic cracking

thermisches Cracken thermal cracking

Spanen {n}; Abspanen {n}; Zerspanen {n}; Zerspanung {f}; Materialabnahme {f}; Spanabnahme {f}; Spanabhebung {f}; spanende / zerspanende Bearbeitung {f}; spanende / spanabhebende Formgebung {f}; spanende Fertigung {f}; spanendes Fertigungsverfahren {n} [techn.] machining operation; machining operations; machining; material removal; chipping [listen]

spanende Metallbearbeitung metal cutting

zerspanende Fertigbearbeitung {f} finish-machining

Strafverfolgung {f}; strafrechtliche Verfolgung {f} (von jdm. wegen etw.) [jur.] criminal prosecution (of sb. for sth.)

Abtretung/Übernahme der Strafverfolgung (durch ein anderes Land) transferral of (criminal) proceedings

gegen jdn. ein Strafverfahren einleiten to institute criminal proceedings against sb.

Überholspur {f}; Schnellverfahren {n}; Eilverfahren {n} [übtr.] fast track

auf der Überholspur on the fast track

etw. im Schnellverfahren/Eilverfahren erledigen to use a fast-track approach to do sth.

Verteilungsverfahren {n} bei Nachlässen mit Anrechnung von Vorausempfängen [jur.] hotchpot

Ausgleichspflicht {f} obligation to bring into hotchpot

seinen Vorausempfang zur Anrechnung bringen to bring one's advancement into hotchpot

Vorhersageverfahren {n}; Prognoseverfahren {n} forecasting technique; prediction technique

Vorhersageverfahren {pl}; Prognoseverfahren {pl} forecasting techniques; prediction techniques

Sturmflut-Vorhersageverfahren {n} storm surge prediction technique

Wartungsverfahren {n} maintenance method; maintenance procedure

Wartungsverfahren {pl} maintenance methods; maintenance procedures

Standard-Wartungsverfahren {n} standard maintenance procedure /SMP/

Wertermittlungsmethode {n}; Wertermittlungsverfahren {n} valuation method

Wertermittlungsmethoden {pl}; Wertermittlungsverfahren {pl} valuation methods

normiertes Wertermittlungsverfahren standardised valuation method [Br.]; standardized valuation method [Am.]

Winkerverfahren {n}; Winkern {n}; Winken {n} [naut.] semaphore flag signalling; semaphore

Winkeralphabet {n} semaphore alphabet

Winkspruch {m} semaphore message

analog (zu); entsprechend {+Dat.} {adv} [listen] analogically (with); by analogy (with); in the same way (as for)

Wir sollten analog zu den früheren Projekten vorgehen. We should proceed by analogy with the previous projects.

Analog / Entsprechend ist bei Schülern und Studenten zu verfahren. The same procedure must be followed/adopted for pupils and students.

anwaltliche Tätigkeit {f}; anwaltliche Vertretung {f} [jur.] advocacy [listen]

anwaltliche Vertretung in Gerichtsverfahren trial advocacy

anwaltliche Vertretung in Berufungsverfahren appellate advocacy

gerichtlich verhandelbar; strafrechtlich verfolgbar {adj} [jur.] triable

nur mit formellem Strafverfahren verfolgbar sein to be triable on indictment

ohne formelles Strafverfahren verfolgbar sein not to be triable on indictment

machtfrei {adj} non-coercive

machtfreie Konfliktlösung non-coercive conflict resolution

machtfreies Entscheidungsverfahren non-coercive process for group decisions

sich verirren; sich verlaufen; sich verfahren {vr} to get lost; to lose your way; to lose the way

sich verirrend; sich verlaufend; sich verfahrend getting lost; losing your way; losing the way

sich verirrt; sich verlaufen; sich verfahren got lost; lost your way; lost the way

Abbauverfahren {n} [min.] mining method

Abbauverfahren {pl} mining methods

Abdichtungsmethode {f}; Abdichtmethode {f}; Abdichtungsverfahren {n}; Abdichtverfahren {n} sealing method

Abdichtungsmethoden {pl}; Abdichtmethoden {pl}; Abdichtungsverfahren {pl}; Abdichtverfahren {pl} sealing methods

Abfrageverfahren {n} polling method

Abfrageverfahren {pl} polling methods

Abnahmeprüfverfahren {n}; Abnahmeverfahren {n} (Qualitätssicherung) [techn.] acceptance test procedure (quality assurance)

Abnahmeprüfverfahren {pl}; Abnahmeverfahren {pl} acceptance test procedures

Abscheideverfahren {n} [techn.] separation process

Abscheideverfahren {pl} separation processes

Abtastverfahren {n} scanning method; sampling method

Abtastverfahren {pl} scanning methods; sampling methods

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners