DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

78 similar results for 1822-1
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Übergabe {f} (des Programmablaufs) [comp.] [listen] transfer [listen]

bedingte Übergabe conditional transfer

ins richtige Verhältnis bringen; anpassen {v} (an) [listen] to proportion (to)

ins richtige Verhältnis bringend; anpassend proportioning

ins richtige Verhältnis gebracht; angepasst [listen] proportioned

Wahl {f} [pol.] (Vorgang und Ergebnis) [listen] election (process and result) [listen]

Wahlen {pl} elections

geheime Wahl secret election; election by secret ballot

Richtungswahl {f}; Schicksalswahl {f} watershed election

Wahlen zum Europäischen Parlament elections to the European Parliament

Wahlen mit mehreren Kandidaten multi-candidate elections

Wahl ohne Gegenkandidaten unopposed election

Wahlen unter Beteiligung mehrerer Parteien multi-party elections

Wahlen durchführen/abhalten to hold elections

Wahlen ausrufen/ansetzen/anberaumen to call a general election

eine Wahl anfechten; das Wahlergebnis anfechten to challenge / contest the result of an election

eine Wahl annullieren to annul an election

die Wahl gewinnen to win the election

Ihre Wahl in den Senat kam für viele überraschend. Her election to the Senate was a surprise to many.

Der Skandal könnte seine Chancen schmälern, gewählt zu werden. The scandal may reduce his chances for election.

1992 hat die Konservative Partei die Wahl gewonnen. The Conservative Party won the election in 1992.

Wiederaufführung {f}; Wiederaufnahme {f} (eines Werks) [mus.] (Theater) revival; rerun; restage (of a work) [listen]

Wiederaufführungen {pl}; Wiederaufnahmen {pl} revivals; reruns; restages

Wiederaufnahme {f} (von etw.) [adm.] resumption; renewal (of sth.) [listen]

Wiederaufnahme des Verfahrens [jur.] resumption of proceedings, reopening of the case

Wiederaufnahme der Beziehungen/Verhandlungen resumption/renewal of relations/negotiations

abbauen {vt} (Druck) [listen] to reduce (pressure) [listen]

abbauend reducing

abgebaut reduced [listen]

abbauen {vi} (in seiner allgemeinen Leistungsfähigkeit nachlassen) (Person) [listen] to go down; to go downhill (of a person)

abbauend going down; going downhill

abgebaut gone down; gone downhill

abbauen {vt} [min.] [listen] to work out [listen]

abbauend working out

abgebaut worked out

etw. abtragen; abbrechen; abbauen; demontieren {vt} (Gerüst, Zelt usw.) [listen] [listen] to take downsth.

abtragend; abbrechend; abbauend; demontierend taking down

abgetragen; abgebrochen; abgebaut; demontiert taken down

angleichen; anpassen {vt} [listen] to adapt [listen]

angleichend; anpassend adapting

angeglichen; angepasst [listen] adapted [listen]

gleicht an; passt an adapts

glich an; passte an adapted [listen]

etw. an etw. angleichen to adjust sth. to sth.; to adapt sth. to sth.; to align sth. with sth.

anpassen {vt} (an) [listen] to adapt (to) [listen]

anpassend adapting

angepasst [listen] adapted [listen]

nicht angepasst unadapted

anpassen; einpassen; ausrichten {vt} [listen] [listen] to adjust [listen]

anpassend; einpassend; ausrichtend adjusting [listen]

angepasst; eingepasst; ausgerichtet [listen] adjusted [listen]

passt an; passt ein; richtet aus adjusts

passte an; passte ein; richtete aus adjusted [listen]

anpassen; anprobieren {vt} [listen] to fit [listen]

anpassend; anprobierend fitting

angepasst; anprobiert [listen] fitted [listen]

jdm. ein Kleid anprobieren to fit a dress on sb.

anpassen; in Einklang bringen {vt} [listen] to assimilate [listen]

anpassend; in Einklang bringend assimilating

angepasst; in Einklang gebracht [listen] assimilated

passt an; bringt in Einklang assimilates

passte an; brachte in Einklang assimilated

nicht angepasst unassimilated

austeilen; geben {v} (Kartenspiel) [listen] to deal out; to deal {dealt; dealt} (card game) [listen]

ausgebend; gebend dealing out; dealing [listen]

ausgegeben; gegeben [listen] dealt put: dealt

jdm. 10 Karten geben to deal out 10 cards to sb.; to deal sb. 10 cards

sich eine Karte geben lassen to call for a card

Dann erhalten Sie nur mehr zwei Karten. You will then be dealt only two more cards.

Wer gibt? Whose turn is it to deal?

Sie geben.; Sie teilen aus. It's your deal.

ausreichen; hinreichen; langen; hinlangen {vi} [listen] to suffice; to be sufficient; to be enough [listen] [listen]

ausreichend; hinreichend; langend; hinlangend [listen] sufficing; being enough

ausgereicht; hingereicht; gelangt; hingelangt sufficed; been sufficient; been enough

reicht aus; reicht hin; langt; langt hin suffices; is sufficient; is enough

reichte aus; reichte hin; langte; langte hin sufficed; was sufficient; was enough

für etw./jdn. ausreichen / genug sein to be sufficient for sth./sb.

Es langt hinten und vorn nicht. [ugs.] It's nowhere near enough.

blank; schier [geh.] {adj} sheer; stark [listen] [listen]

die schiere Anzahl möglicher Kombinationen the sheer number of possible combinations

In seinen Augen stand blankes Entsetzen. His eyes widened in sheer/stark horror.

(Steine) brechen; hauen; abbauen {vt} [listen] [listen] to quarry [listen]

brechend; hauend; abbauend quarrying

gebrochen; gehauen; abgebaut [listen] quarried

dividieren; teilen {vt} [math.] [listen] to divide [listen]

dividierend dividing

dividiert divided [listen]

dividiert divides

dividierte divided [listen]

etw. durch etw. dividieren/teilen to divide sth. by sth.

12 geteilt durch 2 ist 6. 12 divided by 2 equals 6.

sich einschränken {vr}; abbauen {vt} [listen] to retrench

einschränkend; abbauend retrenching

eingeschränkt; abgebaut [listen] retrenched

er/sie schränkt sich ein he/she retrenches

ich/er/sie schränkte sich ein I/he/she retrenches

elektrisch {adj} [listen] electric; electrical [listen]

nicht elektrisch nonelectric

elektrische Eigenschaften electrical properties

elektrische Geräte electrical appliances

elektrische Prüfungen electrical tests

nebenan {adv} next door (to)

Er ist beim Nachbarn. He is next door.

Im Zimmer nebenan wird Klavier gespielt.; Nebenan wird Klavier gespielt There is piano playing (in the room) next door.

regieren {vi} [listen] to rule

regierend ruling

regiert ruled

er/sie regiert he/she rules [listen]

ich/er/sie regierte I/he/she ruled

über jdn./etw. regieren to rule over sb./sth.

etw. verlangen; regieren {vt} [ling.] [listen] to govern sth.

verlangend; regierend governing [listen]

verlangt; regiert [listen] governed [listen]

verlangt; regiert [listen] governs

verlangte; regierte governed [listen]

Diese Präposition verlangt den Akkusativ. This preposition governs the accusative (case).

wütend; entrüstet; aufgebracht; zornentbrannt [geh.]; erzürnt [geh.]; ergrimmt [poet.]; fuchsteufelswild [ugs.] {adj} (wegen etw.) [listen] enraged; furious; infuriated (about/at/by/over sth.); fit to be tied [Am.] [coll.]; hopping mad [dated] [listen]

aufgebrachter Bürger; Wutbürger {m} enraged citizen

auf hundertachtzig sein [ugs.] to be hopping (mad)

Die Leute waren über die Entscheidung entrüstet. People were enraged by/at/over the decision.

wütend; zornig; aufgebracht; ungehalten [geh.]; erzürnt [poet.] (über jdn./etw. / wegen jdm./einer Sache) [listen] [listen] angry (about / at sb./sth.) [listen]

wütend werden; zornig werden to get angry

Er war wütend, weil er warten musste. He was angry at being kept waiting.

Sie war über sich selbst wütend, weil sie so einen dummen Fehler gemacht hatte. She was angry with herself for having made such a foolish mistake

sich über etw. schwarz ärgern to get/be extremely angry about sth.

auf etw. böse sein to be angry at sth.

auf jdn. böse sein to be angry with sb.

auf jdn. böse werden to get shirty with sb.

es nicht böse meinen to mean no harm

Seien Sie mir nicht böse, aber ... Don't be angry with me but ...

Er wird zornig werden, wenn er erfährt, dass du seine Anweisungen nicht befolgt hast. He will be angry to learn that you have disobeyed his orders.

Er warf mir einen wütenden Blick zu. He threw an angry look at me.

(Befürchtungen, Zweifel, Verdacht) zerstreuen; (Ängste) abbauen {vt} [listen] to calm; to quell (fears, doubts, suspicion, worries) [listen]

zerstreuend; abbauend calming; quelling

zerstreut; abgebaut calmed; quelled

zerstreut; baut ab calms; quells

zerstreute; baute ab calmed; quelled

jdm. seine Sorgen nehmen to calm sb.'s worries, to quell sb.'s worries

zuschneiden {vt} (auf); anpassen {vt} (an) [listen] to tailor (to)

zuschneidend; anpassend tailoring

zugeschnitten; angepasst [listen] tailored [listen]

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners