DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

876 ähnliche Ergebnisse für X-Prize
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

noch einmal; nochmals; abermals [geh.]; wieder; neuerlich; erneut [geh.] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] again [anhören]

noch einmal so viel as much again

nie wieder; nie mehr never again

mal wieder once again

Nochmals danke für ... Again, thank you for ...

1 Mio. Preisgeld und noch einmal so viel an Sponsorengeld 1m in prize-money and as much again in sponsorship

wer ... auch (immer); egal wer; wer {pron} [anhören] whoever [anhören]

wer immer es sein sollte whoever he might be

Ich wünsche meinem Nachfolger alles Gute, wer es auch sein mag. I wish my successor well, whoever that may be / whoever he may be.

Er ist ein Ehrenmann, ganz egal, wer seine Freunde sind. He is an honest man, whoever his friends might be.

Wer mitkommen will, ist herzlich eingeladen. Whoever wants to come along is welcome to join us.

Wer das Rätsel löst, erhält einen Preis. A prize will be given to whoever solves the riddle.

Wer immer noch glaubt, dass darin die Lösung liegt, der belügt sich selbst. Whoever still thinks that this is the solution is lying to themselves.

Gericht {n}; Gerichtshof {m} [jur.] [anhören] law court; court [anhören]

Gerichte {pl}; Gerichtshöfe {pl} law courts; courts

Berufungsgericht {n} court of appeals; appeals court [Am.]

das angerufene Gericht the court applied to

Gericht, dass nach Billigkeitsgrundsätzen urteilt chancery court [Am.]; chancery [hist.]

Kammergericht {n} Supreme Court; Superior Court of Justice

korruptes Gericht kangaroo court

Prisengerichtshof {m}; Prisengericht {n} prize court

der Volksgerichtshof the People's Court

das damit befasste Gericht; das angerufene Gericht the court seized of the matter / case; the court applied to

Das Gericht tagt. The court is sitting.

über jdn. zu Gericht sitzen to sit in judgement on sb.

Siegespreis {m} (Wettbewerb); Preis {m} (Wettbewerb; Auszeichnung) [anhören] prize (competition, distinction) [anhören]

Siegespreise {pl}; Preise {pl} [anhören] prizes

Ehrenpreis {m} prize of honour [Br.]; prize of honor [Am.]

der erste Preis the first prize

alle Preise gewinnen to sweep the board [fig.]

Gewinn {m} (Preisausschreiben; Tombola) [anhören] prize (contest of chance) [anhören]

Gewinne {pl} prizes

Bargeldgewinn {m}; Geldgewinn {m} money prize; cash prize

Lotteriegewinn {m} lottery prize

Tombolagewinn {m} raffle prize; tombola prize

eine Million an Gewinnen ausschütten to give away a million in prizes

Jury {f}; Preisrichterausschuss {m} jury; selection committee; panel of judges [anhören]

Jurys {pl}; Preisrichterausschüsse {pl} juries; selection committees; panels of judges

Fachjury {f} expert jury; specialist jury

Spezialpreis {m} der Jury jury special prize

einer Jury vorspielen to perform in front of a jury

locken; (am Horizont) winken {vi} (Sache) [anhören] [anhören] to beckon (of a thing) [anhören]

lockend; winkend beckoning

gelockt; gewinkt beckoned

wenn sich Möglichkeiten eröffnen/auftun when chances beckon

Neue Abenteuer lockten. New adventures were beckoning.

Dem Sieger winkt ein toller Preis. A fabulous prize beckons for the victor.

Ihm winkte die Freiheit. Freedom beckoned him.

Verurteilung {f} (zu einer Strafe); Bestrafung {f} [anhören] condemnation (to a punishment) [anhören]

Verurteilungen {pl}; Bestrafungen {pl} condemnations

prisengerichtliche Verurteilung condemnation by a prize court

Nobelpreis {m} Nobel Prize

Friedensnobelpreis {m} Nobel Peace Prize

Nobelpreis für Chemie Nobel Prize in Chemistry

Nobelpreis für Literatur; Literaturnobelpreis {m} Nobel Prize in Literature

Nobelpreis für Physik Nobel Prize in Physics

Nobelpreis für Physiologie oder Medizin Nobel Prize in Physiology or Medicine

1979 erhielt Mutter Teresa den Friedensnobelpreis. In 1979, Mother Teresa won the Nobel Peace Prize.

(mit jdm.) um etw. wetteifern; konkurrieren; konkurrenzieren [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; sich konkurrenzieren [Schw.]; rangeln {vi} to compete; to contend; to vie; to jockey (with sb.) for sth. / to achieve sth. [anhören] [anhören]

wetteifernd; konkurrierend; konkurrenzierend; sich konkurrenzierend; rangelnd competing; contending; vying; jockeying [anhören]

gewetteifert; konkurriert; konkurrenziert; sich konkurrenziert; gerangelt competed; contended; vied; jockeyed

wetteifert; konkurriert; konkurrenziert; rangelt competes; contends; vies; jockeys

wetteiferte; konkurrierte; konkurrenzierte; rangelte competed; contended; vied; jockeyed

sich um einen Preis bewerben to compete for a prize

um eine Arbeitsstelle konkurrieren to vie for a job

um die besten Plätze rangeln to jockey for position

Drei Parteien konkurrieren um die Macht. Three parties are contending for power.

Beide Unternehmen wetteifern darum, eine bessere Einstufung zu erreichen. Both enterprises are vying to improve their rankings.

(einen Fonds, Preis) dotieren; ausstatten; äufnen [Schw.] {vt} (mit einer Summe) [fin.] [anhören] to endow (a fund, prize) (with a sum) [anhören]

dotierend; ausstattend; äufnend endowing

dotiert; ausgestattet; geäufnet [anhören] endowed [anhören]

dotiert endows

dotierte endowed [anhören]

ein gut/hoch dotiertes Rennen a race endowed with a good purse/prize money

eine Einrichtung mit 50.000 Pfund dotieren to endow an institution with 50,000 pounds

Das Turnier ist mit 90.000 Euro dotiert. The prize money for the tournament is 90,000 euros.

Der Preis war mit 10.000 Euro dotiert. The prize was 10,000 euros.

etw. (mit einem Werkzeug) aufbrechen; aufzwängen; aufstemmen {vt} to break open; to force open; to prise open; to prize open [Am.]; to pry open [Am.]sth. (using a tool)

aufbrechend; aufzwängend; aufstemmend breaking open; forcing open; prising open; prizing open; prying open

aufgebrochen; aufgezwängt; aufgestemmt broken open; forced open; prised open; prized open; pried open

bricht auf breaks open

brach auf broke open

eine Tür aufbechen to break open a door; to force open a door

die Muschelschale mit einem Messer aufbrechen to prise the shell open with a knife

einen Safe knacken [ugs.] to break a safe open

etw. begehren {vt} to covet sth.

begehrend coveting; covetting

begehrt coveted; covetted

begehrt covets

begehrte coveted; covetted

ein begehrter Preis a coveted prize

Posten im öffentlichen Dienst sind begehrt, weil sie Arbeitsplatzsicherheit bieten. Government employment is coveted for the job security it offers.

Überraschungs...; im Vorhinein nicht bekannt {adj} mystery [anhören]

Überraschungsangebot {n} mystery offer

Überraschungsgast {m} mystery guest

Überraschungsgeschenk {n} mystery gift

Überraschungshotel {n} mystery hotel

Überraschungspreis {m} mystery prize

jdn. ganz knapp besiegen; ganz knapp schlagen {vt} to pip sb. [Br.]

ganz knapp besiegend; ganz knapp schlagend pipping

ganz knapp besiegt; ganz knapp geschlagen pipped

Das Lotus-Team wurde in letzter Minute von Ferrari geschlagen. The Lotus team were pipped at the post by Ferrari.

Man hat ihm den Preis vor der Nase weggeschnappt. He was just pipped for the prize.

Sie hat ihrer Rivalin die Goldmedaille vor der Nase weggeschnappt. She pipped her rival for the gold medal.

aus jdm. etw. herausholen; jdm. etw. abringen [geh.] {vt} to prise sth. out of sb. [Br.]; to prize sth. out of sb. [Am.]; to pry sth. out of sb. [Am.]

herausholend; abringend prising out; prizing out; prying out

herausgeholt; abgerungen prised out; prized out; pried out

jdm. eine Vereinbarung abringen to prise an agrement out of sb.

jdm. ein Geheimnis entlocken to prise/pry [Am.] a secret out of sb.

Informationen aus jdm. herausquetschen to prise/pry [Am.] information out of sb.

jdn./etw. verachten; verschmähen {vt} to despise sb./sth.; to misprize sb./sth. [rare]; to dispise sb./sth. [obs.] [anhören]

verachtend; verschmähend despising; misprizing; dispising

verachtet; verschmäht despised; misprized; dispised

verachtet; verschmäht despises; misprizes; dispises

verachtete; verschmähte despised; misprized; dispised

sich selbst verachten (wegen) to despise oneself (for)

einen Hund (an einem Ort) unterbringen {vt} to kennel a dog (in a place)

unterbringend kennelling [Br.]; kenneling [Am.]

untergebracht kennelled [Br.]; kenneled [Am.]

Die Jagdhunde des Grafen waren (in Hundehütten) hinter den Ställen untergebracht. The Earl's hound dogs were kennelled behind the stables.

Die prämierten Hunde sind seit drei Jahren auf dem nahegelegenen Landgut untergebracht. The prize-winning dogs have been kennelled at the nearby estate for three years.

etw. (Erwünschtes) ergattern; einheimsen; abräumen [ugs.] {vt} to cop sth. (desirable) [Am.] [coll.]

ergatternd; einheimsend; abräumend copping

ergattert; eingeheimst; abgeräumt copped

eine Einladung ergattern to cop an invitation

Sie haben bei dem Wettkampf den ersten Preis abgeräumt. They copped first prize in the competition.

jdn./etw. unterschätzen {vt} to undervalue sb./sth.; to misprize sb./sth. [rare]

unterschätzend undervaluing; misprizing

unterschätzt undervalued; misprized

unterschätzt undervalues; misprizes

unterschätzte undervalued; misprized

Rechtssache {f} [jur.] case [anhören]

Rechtssachen {pl} cases [anhören]

nicht nicht entschiedene Rechtssache [jur.] res nova

Prisensache {f} prize case

Urkunde {f} [anhören] certificate [anhören]

Urkunden {pl} certificates

Ehrenurkunde {f} certificate of merit

Preisurkunde {f} prize certificate

alle drei Jahre; im Dreijahresabstand {adv} every three years; triennially

alle drei Jahre stattfinden to take place triennially

einen Preis alle drei Jahre verleihen to award a prize triennially

Der Präsident wird alle drei Jahre gewählt. The President shall be elected triennially.

einen Gegenstand gewaltsam von einem anderen lösen {vt} to prise [Br.]; to prize [Am.]; to pry [Am.] an object from another [anhören]

jds. Finger vom Griff lösen to prise sb.'s fingers (away) from the handle

den Deckel mit einem Schraubenzieher aufhebeln/aufsprengen to use a screwdriver to prise/prize/pry loose/off/open the lid

einen Baumstumpf aus dem Boden heraushebeln/lösen to lever; prise [Br.]; prize [Am.]; pry [Am.] a stump out of the ground [anhören] [anhören]

(hoch) schätzen {vt} [anhören] to prize [anhören]

schätzend prizing

geschätzt [anhören] prized

etw. sehr hoch schätze to prize sth. highly

Beigeschmack {m} (von etw.); leichter Geschmack/Geruch (nach etw.) [anhören] smack (of sth.) [anhören]

ein bitterer Beigeschmack in dem Medikament a smack of bitter in the medicine

Die Auszeichnung hat etwas von einem Trostpreis an sich. The award has a smack of the consolation prize.

Ehrenplatz {m} pride of place

einen Ehrenplatz haben/einnehmen to have/take pride of place

Der Preisträger erhielt einen Ehrenplatz auf der Tagung. The prize winner was given pride of place at the meeting.

Erstbezugsrecht {n}; Vorkaufsrecht {n} [jur.] [fin.] right of pre-emption/preemption; pre-emptive/preemptive right [anhören]

Erstbezugsrecht eines Aktionärs pre-emptiv/preemptive right of a shareholder

Ankaufsrecht einer Prise (Seerecht) right of pre-emption of a prize (maritime law)

Gewinnspiel {n}; Preisausschreiben {n}; Preisrätsel {n} [anhören] competition; prize competition [anhören]

Gewinnspiele {pl}; Preisausschreiben {pl}; Preisrätsel {pl} competitions; prize competitions

in einem Preisausschreiben gewonnen haben to have won a competition

Gewinnzusage {f}; Gewinnversprechen {n} promise of a prize

Gewinnzusagen {pl}; Gewinnversprechen {pl} promises of a prize

Bei solchen Betrügereien werden die Leute mit einer Gewinnzusage dazu verleitet, Mehrwertnummern anzurufen. Scams like these tempt people into calling premium rate phone numbers with the promise of a prize.

eine Tür/ein Fenster aushebeln {vt} to lever open; to prise open [Br.]; to prize open [Am.]; to pry open [Am.] a door/window

eine Tür/ein Fenster aushebelnd levering open; prising open; prizing open; prying open a door/window

eine Tür/ein Fenster ausgehebelt levered open; prised open; prized open; pried open a door/window

Jahrespreis {m} (Ehrung) annual award

Jahrespreis {m} (Ehrung) annual prize

Jahrespreis {m} annual price

Bücherpreis {m} (Auszeichnung) book prize

Bücherpreise {pl} book prizes

Gewinnerliste {f} prize list

Gewinnerlisten {pl} prize lists

Hauptgewinn {m}; Hauptpreis {m} first prize; top prize; grand prize

Hauptgewinne {pl}; Hauptpreise {pl} first prizes; top prizes; grand prizes

Jagdtrophäe {f} hunting trophy; hunting prize

Jagdtrophäen {pl} hunting trophies; hunting prizes

Laune {f}; Kaprice {f} [geh.] [selten]; Kaprize {f} [Ös.] [geh.] [selten] [anhören] caprice

die Launen der Finanzmärkte the caprices of the financial markets

Literaturpreis {m} literary prize

Literaturpreise {pl} literary prizes

Nobelpreisträger {m}; Nobelpreisträgerin {f} Nobel Prize winner; Nobel laureate

Nobelpreisträger {pl}; Nobelpreisträgerinnen {pl} Nobel Prize winners; Nobel laureates

Preisträger {m}; Preisträgerin {f}; Gewinner/Gewinnerin des/eines Preises; Laureat {m} prizewinner; laureate

Preisträger {pl}; Preisträgerinnen {pl}; Gewinner/Gewinnerinnen des/eines Preises; Laureate {pl} prizewinners; laureates

Preisverleihung {f}; Übergabe des Preises / der Preise; Prämierung {f} [Dt.] (Veranstaltung) award ceremony; presentation of the award / of the prize / of awards / of prizes; handing-over of the prize / of prizes; prize-giving ceremony; prize-giving

Preisverleihungen {pl}; Übergaben {pl} der Preise; Prämierungen {pl} award ceremonies; presentations of awards / of prizes; handing-overs of prizes prize-giving ceremonies; prize-givings

Prisenbesatzung {f}; Prisenkommando {n} [mil.] [naut.] prize crew; boarding crew; boarding party

Prisenbesatzungen {pl}; Prisenkommandos {pl} prize crews; boarding crews; boarding parties

Trostpreis {m} consolation prize

Trostpreise {pl} consolation prizes

preisgekrönt; prämiert {adj} award-winning; prize-winning

mehrfach preisgekrönt multiple award-winning

Dramatikerpreis {m} playwrights' award; prize for drama

Pulitzer-Preis für Theater/Drama Pulitzer Prize for Drama

Förderpreis {m} promotion prize

Förderpreise {pl} promotion prizes

Preisanwärter {m} prize nominee

Preisanwärter {pl} prize nominees

Fernsehpreis {m} (Auszeichnung) television prize

Fernsehpreise {pl} television prizes

Gewinnausschüttung {f} (Lotterie) prize draw (lottery)

Gewinnsumme {f} (bei Gewinnspielen) [fin.] prize payout; prize money

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner