DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

263 ähnliche Ergebnisse für Leo Wright
Einzelsuche: Leo · Wright
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Achslast {f}; Achsfahrmasse {f}; Radsatzfahrmasse {f}; Radsatzlast {f} [auto] axle load; axle weight; load per axle

Auswaschverlust {m} (Material) loss of weight by washing out (of a material)

Beschwerderecht {n} [adm.] [jur.] right to legal remedy

Beziehungen haben; die richtigen Leute kennen {v} to have connections; to know the right people [anhören]

(schwer) wie Blei like lead; leaden; like a lead weight

Bleigewicht {n} (zum Einloten, Tauchen) lead weight (for plumbing, diving)

Federbelastung {f} [techn.] spring loading; spring weight

Fusion {f} (Verschmelzen der Bilder des rechten und linken Auges) [med.] fusion (of the images of the right and left eyes) [anhören]

Gasbeton {m}; Luftporenbeton {m}; Porenbeton {m}; Leichtbeton {m}; Ytong ® [constr.] gas concrete; cellular concrete, porous concrete, lightweight concrete; aerated concrete; autoclaved concrete; autoclaved aerated concrete /AAC/, autoclaved cellular concrete /ACC/; autoclaved lightweight concrete /ALC/; aircrete ®; ytong ®

Geh-, Fahr- und Leitungsrecht {n} auf Grundstücken (Raumplanung) right-of-way on plots of land (spatial planning)

Gestaltungsrecht {n} (subjektives Recht) [jur.] dispositive right; right to unilaterally establish or alter a legal relationship

Gewichtsabnahme {f}; Gewichtsverlust {m} loss of weight; loss in weight; weight loss

Gewichtsbelastung {f} weight load

Habilitationsrecht {n} [stud.] right to award postdoctoral university lecturing qualifications

Kathete {f} [math.] leg (of a right-angled triangle) [anhören]

Leergewicht {n}; totes Gewicht dead weight

Leergewicht {n}; betriebsfertiges Gewicht {n} (eines Kfzs) [auto] unladen weight; kerb weight (of a motor vehicle)

Leichtbau {m} lightweight construction

Leichtbautechnik {f} [constr.] light-weight construction technology

Leichtbeton {m} [constr.] lightweight concrete

Leichtfliegengewicht {n} (Boxen) [sport] light flyweight (boxing)

Leichtgewicht {n} (Kampfsport) [sport] lightweight (combat sports)

Leichtschwergewicht {n} [sport] light heavyweight

Leistungsgewicht {n} power to weight ratio; power/weight ratio [anhören]

nicht ganz richtig im Oberstübchen sein {v} [veraltend] [ugs.] to be not quite right in the head; to have a screw loose

Rechtswähler {pl} [pol.] right-leaning voters

Steuerberechtigung {f} right to levy taxes

Tara {n}; Verpackungsgewicht {n}; Leergewicht {n} tare (weight)

Verlust {m} der Amtsfähigkeit [adm.] loss of the right to hold public office

Webgewicht {n} loom weight

Wohlfahrtsverlust {m}; volkswirtschaftlicher Verlust [econ.] excess burden; dead-weight loss; deadweight loss

Ätsch! {interj} Gotcha!; You lose!; Serves you right!

leicht; anspruchslos {adj} [art] [lit.] [anhören] light; lightweight; slight [anhören] [anhören]

leicht; leichtgewichtig; Leicht... [anhören] lightweight

rechtsrheinisch {adj} [geogr.] on the right bank of the Rhine; on the right of the Rhine

Mit leerem Magen ist nicht gut arbeiten. [Sprw.] An empty bag cannot stand upright. [prov.]

Insel Wight {f} [geogr.] Isle of Wight

Blattgewichtsquotient {m} [bot.] leaf weight ratio

Überlagerungsdruck {m} [geol.] normal rock pressure; rock weight pressure; overburden (rock) pressure; pressure of overlying strata; cover load

Abbiegeverbot {n} [auto] turning ban; turn ban

Rechtsabbiegeverbot {n} right turn ban

Linksabbiegeverbot {n} left turn ban

Diät {f} [cook.] restricted diet; regulated diet; dietary regime; dietary regimen; dietary programme; dietary [dated] [anhören]

abmagerungsdiät {f} weight-loss diet

Hungerkur {f} starvation diet

proteinreiche Diät high protein diet

Radikalkur {f}; Radikaldiät {f} crash diet

Schlankheitsdiät {f}; Schlankheitskur {f}; Abmagerungskur {f} waist-reduction diet; weight-reduction diet; weight-reduction regime; slimming diet [Br.]; slimming regime [Br.]; slimming programme [Br.]

Diät halten to be on a diet; to diet

eine Schlankheitskur machen to to on a weight-reduction diet; to go on a slimming diet [Br.]

Abzugswiderstand {m}; Abzug {m} [ugs.] (Schusswaffe) [mil.] [anhören] trigger pull; trigger pressure; trigger weight (gun)

klarer Abzug crisp trigger pull

sauberer Abzug clean release

schleppender Abzug; schleifender Abzug trigger creep

trockener Abzug sharp breaking letoff

weicher Abzug soft trigger pull; smooth pull

Ach ja!; Ah ja! {interj} (Ausdruck dafür, dass man sich wieder an etw. erinnert) Oh yes!; Oh right! (used to show that you have remembered sth.)

Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. Now, where are my shades? Oh yes - I left them in the car.

Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. Where was I? Oh right, I was telling you about Martin and his Website.

"Du wolltest doch den Installateur anrufen." " Ach ja!" / "Ja, richtig!" Remember, you wanted to phone the plumber. 'Oh yes, so I did!' / 'Oh yes, you're right!'

"Morgen ist Vatertag." "Ah ja, stimmt!" 'It's Father's Day tomorrow.' 'It is indeed, you're right!'

in Anbetracht von etw; bei etw. given sth.

in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen (zu) given what I have said (about)

wenn man das von mir Gesagte voraussetzt given all I have said

In Anbetracht seines Alters läuft er schnell. Given his age, he is a fast runner.

Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung. Given the circumstances, you've done really well.

Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie. Given her interest in children, teaching is the right job for her.

Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich. Given his temperament, that seems unlikely to me.

Anführungszeichen {n}; Anführungsstrich {m}; Gänsefüßchen {n} [ugs.]; Tüttelchen {n} [Norddt.] [ugs.] [comp.] [print] [anhören] quotation mark; quote; inverted comma [Br.] [anhören] [anhören]

Anführungszeichen {pl}; Anführungsstriche {pl}; Gänsefüßchen {pl}; Tüttelchen {pl} [anhören] quotation marks; quotes; inverted commas [anhören]

einfache/halbe Anführungszeichen [anhören] single quotation marks; single quotes

doppelte Anführungszeichen double quotation marks; double quotes

französische Anführungszeichen French quotation marks; angle quotes; duck-foot quotes

Anführungszeichen unten left quote

Anführungszeichen oben right quote

ein Wort in Anführungsstrichen a word in/between quotation marks

etw. in Anführungszeichen setzen; mit Anführungszeichen versehen to put/place/enclose sth. in quotation marks; to put/place quotation marks around sth.; to use quotation marks around sth.

mit den Fingern Anführungszeichen andeuten to use your fingers to suggest inverted commas

Die Phrase steht in Anführungszeichen. The phrase is in quotation marks.; There are quotations marks around the phrase.

Setzen Sie die Phrase, nach der Sie suchen wollen, in doppelte Anführungszeichen Use double quotes around the phrase you wish to search for.

Seine Freunde - unter Anführungszeichen / ich sage das in Anführungszeichen - waren auf einmal alle weg, als er in Schwierigkeiten war. His friends - in inverted commas, / and I put friends in quotes - all disappeared when he was in trouble.

Ansässigkeit {f}; Wohnort {m}; Firmensitz {m} [adm.] [anhören] domicile

den Firmensitz aufgeben to abandon your domicile

Wahldomizil {n}; Domizil eigener Wahl domicile of choice

Domizil unterhaltsbedürftiger Personen (Kinder, Entmündigte) domicile of dependence [Br.]

gesetzliches Domizil legal domicile; domicile by operation of law [Br.]

Herkunftsdomizil {n} domicile of origin

Geburtsdomizil {n} natural domicile

steuerliche Ansässigkeit; steuerlicher Wohnsitz; Steuerwohnsitz fiscal domicile; domicile for tax purposes; tax home

Recht zur Wohnsitzbegründung; Niederlassungsrecht {n} right of domicile

Wechsel des ständigen Aufenthaltsorts change of domicile

Sitz einer Handelsgesellschaft (legal) domicile of a trading company

sich an einem Ort niederlassen to take up one's domicile in a place

ein Domizil begründen to establish a domicile

seinen Wohnort in einem Land aufgeben to abandon one's domicile in a country

Anschlag {m} (Einbauposition der Tür-/Fensterangeln) [constr.] [anhören] hinging (of a window/door)

Fensteranschlag {m} window hinging

Türanschlag {m} door hinging

Rechtsanschlag/Linksanschlag; Anschlag rechts/links [anhören] right-hand/left-hand hinging

Innenanschlag/Außenanschlag; Anschlag innen/außen [anhören] hinging at the inside/outside

variabler Anschlag reversible hinging

Aufenthaltsrecht {n}; Aufenthaltsberechtigung {f}; Bleiberecht {n} (Fremdenrecht) [adm.] right of residence; right to reside (aliens law)

sein Aufenthaltsrecht verlieren to lose your right of residence; to lose your right to reside

Außenstürmer {m}; Außenstürmerin {f} (Ballsport) [sport] winger

Außenstürmer {pl}; Außenstürmerinnen {pl} wingers

rechter Außenstürmer; Rechtsaußen outside right; right-winger

linker Außenstürmer; Linksaußen outside left; left-winger

Außenverteidiger {m}; Außenverteidigerin {f} (Ballsport) [sport] full-back; fullback (ball sports)

Außenverteidiger {pl}; Außenverteidigerinnen {pl} full-backs; fullbacks

linker/rechter Außenverteidiger left/right back [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner