DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for Non-presence
Tip: See also our word lists for special subjects.

 English  German

witness [listen] Zeuge {m}; Zeugin {f} [listen]

witnesses [listen] Zeugen {pl}

witness for the defence [Br.] / defense [Am.] Entlastungszeuge {m} [jur.]

in front of witnesses vor Zeugen

before witnesses im Beisein von Zeugen [geh.] [jur.]

to hear a witness (law court) einen Zeugen anhören (Gericht) [jur.]

to be heard as a witness (in court) als Zeuge (vor Gericht) gehört werden [jur.]

to declare sth. in the presence of witnesses etw. vor Zeugen aussagen

to call a witness einen Zeugen aufrufen

deponent vereidigter Zeuge [jur.]

to call sb. in evidence jdn. als Zeugen aufrufen

attesting/subscribing witness [listen] Zeuge bei Errichtung einer Urkunde

presence (of sb.) [listen] Anwesenheit {f}; Gegenwart {f}; Beisein {n} (von jdm.) [jur.] [listen] [listen]

in my presence in meinem Beisein

in the presence of ... in Anwesenheit von ...; in Gegenwart des/der ...

presence (on national territory) (aliens law) [listen] Aufenthalt {m} (auf einem Staatsgebiet) (Fremdenrecht) [adm.] [jur.] [listen]

illegally staying non-nationals ausländische Staatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt

illegal presence in a country illegaler Aufenthalt in einem Land

to feel good; to feel comfortable; to be comfortable, to be comfy [coll.] sich wohlfühlen; jdm. wohl sein; Sicherheit haben {v}

feeling good; feeling comfortable; being comfortable, to be comfy sich wohlfühlend; wohl seiend; Sicherheit habend

felt good; felt comfortable; been comfortable, to be comfy sich wohlgefühlt; wohl gewesen; Sicherheit gehabt

a place where you feel good / comfortable ein Ort, an dem man sich wohlfühlt

to feel most comfortable; to feel like a fish in the water sich pudelwohl fühlen; sich wie ein Fisch im Wasser fühlen

I would not be comfortable in any other clothes. In anderer Kleidung würde ich mich nicht wohl fühlen.

I felt comfortable with her as soon as I met her. Ich habe mich bei ihr auf Anhieb wohl gefühlt.

I never feel very comfortable in his presence. In seiner Gegenwart fühle ich mich einfach nicht wohl.

I didn't feel comfortable about accepting the money. Mir war nicht wohl dabei, das Geld anzunehmen.

The patient is comfortable after his operation. Dem Patienten geht es nach seiner Operation gut.

Students will become more comfortable in expressing their ideas. Die Schüler bekommen mehr Sicherheit beim Ausdrücken ihrer Ideen.

He's more comfortable with computers than with people. Er fühlt sich bei Computern sicherer als unter Menschen.

to warrant sth. (of a thing) etw. rechtfertigen; ein Grund für etw. sein {vt} (Sache)

warranting rechtfertigend; ein Grund seiend

warranted [listen] gerechtfertigt; ein Grund gewesen

sufficient grounds warranting the initiation of a review ausreichende Gründe für die Einleitung einer Überprüfung

The punishment he received was not warranted. Die Strafe, die man ihm aufgebrummt hat, war nicht gerechtfertigt.

The writing was poor, but it hardly warrants that kind of insulting criticism. Es war schlecht geschrieben, aber das rechtfertigt noch lange nicht so eine beleidigender Kritik.

The neighbours haven't done anything that would warrant the police being called. Was die Nachbarn gemacht haben, ist kein Grund, die Polizei zu rufen.; Die Nachbarn haben nichts getan, weswegen man die Polizei rufen müsste.

This tiny crowd does not warrant such a large police presence. Diese kleine Menschenmenge ist kein Grund für so ein riesiges Polizeiaufgebot.

to honour sb. [Br.]; to honor sb. [Am.] jdn. beehren {vt}

honouring; honoring beehrend

honoured; honored [listen] beehrt

honours; honors beehrt

honoured; honored [listen] beehrte

to honour sb. with one's presence jdn. mit seiner Anwesenheit beehren

We would be honoured if you would visit us at the forthcoming spring fair. Beehren Sie uns doch mit einem Besuch auf der kommenden Frühjahrsmesse.

to grace sb. (with) jdn. beehren {vt} (mit)

gracing beehrend

graced beehrt

graces beehrt

graced beehrte

to grace sb. with one's presence jdn. mit seiner Anwesenheit beehren

demeanour [Br.]; demeanor [Am.]; presence [listen] [listen] Auftreten {n}; Benehmen {n} [soc.] [listen]

confident demeanour/presence [listen] sicheres Auftreten

courteous demeanour/presence verbindliches Auftreten

professional demeanour/presence [listen] professionelles Auftreten

to display a calm but authoritative presence ein ruhiges, aber bestimmtes Auftreten haben/an den Tag legen; ruhig, aber bestimmt auftreten

to acknowledge sb. von jdm. Notiz nehmen {vi}

They acknowledged us by waving their hands. Sie gaben uns mit einem Winken zu verstehen, dass sie uns gesehen hatten.

He walked right by me without even acknowledging me. Er marschierte neben mir ohne von mir Notiz zu nehmen.

She refuses to acknowledge my existence/presence. Sie nimmt mich nicht zu Kenntnis.

presence; occurrence (of sth.) [listen] [listen] Vorkommen {n} (von etw.) [min.]

oil occurrence Erdölvorkommen {n}

lens-shaped occurence; lenticularity Vorkommen in Linsenform; linsenförmiges Vorkommen

occurrence in strata schichtförmiges Vorkommen

to betray sth.; to give away sth. etw. verraten; etw. erkennen lassen {vt}

The expression on her face betrayed nothing. Ihr Gesichtsausdruck verriet nichts.

His voice betrayed his nervousness. Seine Stimme verriet seine Nervosität.

The slightest sound might betray his presence. Das geringste Geräusch könnte seine Anwesenheit verraten.

quorum; presence of a quorum Beschlussfähigkeit {f}

ascertaining whether a quorum is present Feststellung der Beschlussfähigkeit

There were enough members present to constitute a quorum. Es waren genügend Mitglieder für die Beschlussfähigkeit anwesend.

presence of mind; quick thinking Geistesgegenwart {f}

He had the presence of mind to write down the registration number of the car. Er besaß die Geistesgegenwart, sich das Kennzeichen des Autos zu notieren.

unease; discomfort; discomfiture Unbehagen {n}; Missbehagen {n}; unangenehmes Gefühl {n} [psych.]

Her teacher's presence caused her considerable discomfort. Die Anwesenheit ihres Lehrers bereitete ihr einiges Unbehagen.

presence of water Wasserführung {f} (Vorhandensein von Wasser) [envir.]

Internet presence; online presence Internetauftritt {m}; Internetpräsenz {f}; Webauftritt {m}; Online-Auftritt {m}; Online-Präsenz {f}; Netzpräsenz {f}

concomitance; concomitancy (presence of Christ in the Eucharist) Konkomitanz {f} (Gegenwart Christi in der Eucharistie) [relig.]

online presence; web presence Webpräsenz {f}
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners