DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 similar results for Otter burg
Search single words: Otter · burg
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

In-Umlauf-Bringen {n}; Verausgabung {f} uttering

die Verausgabung von Falschgeld the uttering of counterfeit money

Konsistenzgrenzen {pl} consistency borders; consistency limits

Atterbergsche Konsistenzgrenzen [geol.] Atterberg limits

jdn. (in bestimmter Weise) bestatten {vt} to bury sb. (in a particular way)

bestattend burying

bestattet buried [listen]

bestattet buries

bestattete buried [listen]

jdn. (als Körper) bestatten [hist.] to inhume sb.

jdn. in einer Gruft / einem Felsengrab / einem gemauerten Grab bestatten to entomb; to ensepulchre sb. [poet.]; to sepulchre [Br.] [poet.]; to sepulcher [Am.] [poet.] sb.

jdn. auf dem Berg bestatten to bury sb. on the mountain

jdn. im Fels / in einer Höhle bestatten to bury sb. in a cave

jdn. auf See bestatten to bury sb. at sea

jdn. im Weltraum bestatten to bury sb. in outer space

bestattet werden to be laid to rest

jdn. wieder bestatten; in eine neue Ruhestätte überführen to reinter sb.

explosiv; explosionsfähig {adj}; Explosions...; Spreng... [mil.] explosive

explosiver more explosive

am explosivsten most explosive

nicht explosiv inexplosive

ein hochexplosives Gas a highly explosive gas

In trockenem Zustand explosionsgefährlich. (Gefahrenhinweis) Explosive when dry. (hazard note)

Bildet hochempfindliche explosionsgefährliche Metallverbindungen. (Gefahrenhinweis) Forms very sensitive explosive metallic compounds. (hazard note)

Bei wem lassen Sie arbeiten? (Maßkleidung anfertigen) Where do you get your clothes made?

Beim Erwärmen explosionsfähig. (Gefahrenhinweis) Heating may cause an explosion. (hazard note)

Mit und ohne Luft explosionsfähig. (Gefahrenhinweis) Explosive with or without contact with air. (hazard note)

Dampf-Luftgemisch / Gas-Luftgemisch explosionsfähig. (Gefahrenhinweis) Vapour-air mixture / Gas-air mixture explosive. (hazard note)

Explosionsgefährlich in Mischung mit brandfördernden Stoffen. (Gefahrenhinweis) Explosive when mixed with oxidising substances. (hazard note)

Durch Schlag, Reibung, Feuer und andere Zündquellen (besonders) explosionsgefährlich. (Gefahrenhinweis) (Extreme) Risk of explosion by shock, friction, fire or other sources of ignition. (hazard note)

geistig (durch Anteilnehmen / Mitfühlen) {adv}; mit... [als Verbpräfix] [listen] vicariously (experiencing by watching or hearing about others doing sth.)

sich mit jdm. mitfreuen to be vicariously happy for sb.

sich in jdn. (geistig) hineinversetzen to project yourself vicariously into sb.

geistig mitkämpfen to vicariously fight

an etw. geistig teilhaben to vicariously participate in sth.

etw. geistig durchleben to vicariously experience sth.

im Geiste mit dabei sein; fast mit dabei sein (durch jdn./etw.) to vicariously live (through sb./sth.)

im Geiste mitreisen; die Reise im Geiste miterleben to travel vicariously

Durch deine Beschreibung bin ich fast mit dabei. I am attending vicariously, through your description.

Durch deine Bilder kann ich die Schönheit der Landschaft mitgenießen. I can appreciate the landscape's beauty vicariously through your pics.

sich an etw. gewöhnen {vt} {vr} to get used to sth.; to become/grow/get accustomed/habituated [formal] to sth.; to accustom/habituate yourself to sth.

sich gewöhnend getting used to; becoming/growing/getting accustomed/habituated to; accustoming/habituating yourself to

sich gewöhnt got used to; become/grown/got accustomed/habituated to; accustomed/habituated yourself [listen]

sich aneinander gewöhnen to get used to each other

sich wieder an die Hitze gewöhnen to reaccustom yourself to the heat

Meine Augen gewöhnten sich langsam an die Dunkelheit. My eyes slowly became accustomed to the dark.

Diese Tiere haben sich daran gewöhnt, in einer trockenen Umgebung zu leben. These animals have grown accustomed/habituated to living in a dry environment.

unpassend; nicht passend; nicht zusammenpassend; nicht stimmig; zwiespältig {adj} incongruous

ein Anzug mit einer Krawatte, die nicht dazupasst a suit with an incongruous tie

eine Collage scheinbar nicht zusammenpassender Bilder a collage of seemingly incongruous images

zwiespältige Gefühle; ambivalente Gefühle incongruous feelings

Diese traditionellen Methoden scheinen nicht in unser technisches Zeitalter zu passen. These traditional methods seem incongruous in our technical age.

Das neue Veranstaltungszentrum passt überhaupt nicht in seine Umgebung / ist ein Fremdkörper in seiner Umgebung. The new events centre looks utterly incongruous in its setting.

Die, die ihn gut kennen, sagen, dass so ein Ausbruch gar nicht zu ihm passt. His outburst seem incongruous to those who know him well.

In der mit Büchern gefüllten Bibliothek nahm sich das Mikrofiche-Lesegerät wie ein Fremdkörper aus. The new microfiche reader looked incongruous in the book-filled library.

Unter den rauen Seemannstypen in der Bar waren wir wie ein Fremdkörper. We were incongruous among rough seagoing types in the bar.

Das passt doch alles nicht zusammen. That's completely/utterly incongruous.

Da sehe ich eine gewisse Diskrepanz zwischen ihrer Frömmigkeit und ihrem gehässigen Verhalten. I find it incongruous that, on one hand, she is a pious person and, on the other hand, she behaves so scurrilously.

etw. (gedanklich) mit jdm./etw. verbinden; assoziieren; in Verbindung/Zusammenhang bringen; jdm. etw. zuordnen {vt} to associate sth. with sth.; to tie sb. to sth.

verbindend; assoziierend; in Verbindung/Zusammenhang bringend; zuordnend associating with; tying to

verbunden; assoziiert; in Verbindung/Zusammenhang gebracht; zugeordnet [listen] [listen] associated with; tied to

eine Mehrfachgeburt und die damit verbundenen Risiken a multiple birth and its associated risks

Nur zehn Arbeiten können ihr zugeordnet werden. Only ten works can be associated with her.

Den Verdächtigen konnten weitere Einbrüche zugeordnet werden. Other burglaries could be tied to the suspects.

mit jdm. in Verbindung gebracht werden to be associated with sb.

mit etw. assoziiert werden; mit einer Sache in Verbindung gebracht werden to be associated with sth.

etw. neu verbinden to reassociate sth.

zusammenzucken; zusammenfahren; zurückschrecken; schaudern (verängstigt oder peinlich berührt) {vi} to cringe [listen]

zusammenzuckend; zusammenfahrend; zurückschreckend; schaudernd cringing

zusammengezuckt; zusammengefahren; zurückgeschreckt; geschaudert cringed

sich fremdschämen to cringe with shame for others; to feel embarrassed for sb. else

Der Hund zuckte bei dem Geräusch zusammen. The dog cringed at the noise.

Ihn schauderte bei dem Gedanken. He cringed at the thought.

Mich reißt es jedes Mal, wenn ich diese falsche Schreibung sehe. I cringe every time I see this misspelling.

Wenn ich dieses Lied höre, zieht sich bei mir alles zusammen. I always cringe when I hear that song.

Wenn ich nur daran denke, überkommt mich ein Schaudern. The mere thought of it makes me cringe.

Das war uns allen furchtbar peinlich We all cringed with embarrassment.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners