DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

675 similar results for Mira bas
Search single words: Mira · bas
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

wunderbar; übernatürlich; wundertätig {adj} [listen] miraculous

Denkansatz {m}; Ansatz {m} (für etw.); Zugang {m} (zu etw.) [listen] [listen] basic approach; approach (to sth.) [listen]

Denkansätze {pl}; Ansätze {pl}; Zugänge {pl} basic approaches; approaches [listen]

Gesamtansatz zur Migrationsfrage global approach to the migration issue

Therapieansatz {m} [med.] therapeutic approach; therapy approach; treatment approach

richtiger Denkansatz right approach

falscher Denkansatz wrong approach

pragmatischer Zugang pragmatic approach

wissenschaftlicher Ansatz scientific approach

Zugang zum Leben; Einstellung zum Leben approach to life

schüchtern; verschämt; geschämig; gschamig [Ös.]; befangen; verlegen; zaghaft; scheu [poet.]; kleingläubig; genant [veraltend]; genierlich [veraltend] {adj} [listen] [listen] [listen] shy; bashful; coy (of a woman); diffident; timid; timorous [listen] [listen] [listen]

schüchterner; verschämter shyer

am schüchternsten; am verschämtesten shyest

ein zaghaftes Lächeln a coy smile

schüchtern sein to be shy; to feel shy

mit etw. hinter dem Berg halten to be shy / coy / diffident about sth.

Sie warf mir einen verschämten Blick zu. She gave me a coy look/glance.

Über ihr Alter schweigt sie sich aus. She's very coy about her age.

Sie wollte nicht so recht mit der Sprache herausrücken, was ihr Kleid gekostet hat. She was a little coy about how much her dress cost.

niedrig; nieder [geh.]; (moralisch) tiefstehend; nicht sehr hochstehend {adj} [listen] [listen] base (morally low) [listen]

niedriger; weniger hochstehend more base; baser

am niedrigsten; am wenigsten hochstehend most base; basest

niedere Beweggründe; niedere Motive base motives

ein Mensch von niedriger Gesinnung a base person

ein nichtswürdiger Verbrecher a base criminal

für weniger hochstehende Zwecke for baser purposes

aus niedrigen/niederen Beweggründen handeln [jur.] to act out of / from base motives

(heftig) gegen etw. (Hartes) schlagen; stoßen; krachen {vi} [listen] [listen] to bang; to bash [coll.] against sth. / into sth. [listen]

schlagend; stoßend; krachend banging; bashing against / into

geschlagen; gestoßen; gekracht banged; bashed against / into

sich den Kopf an der Decke anschlagen to bang your head on the ceiling

sich den Ellenbogen am Regal anschlagen to bash your ellbow against the shelf

in das vordere Auto krachen to bash into the car in front

Die LKWs krachten ineinander. The lorries banged / bashed into each other.

Die Schwingtür schlug mir ins Gesicht. The swinging door banged / bashed me in the face.

jdn. peinlich berühren; verlegen machen; jdm. peinlich sein {vt} (Sache) to abash sb. (of a thing)

peinlich berührend; verlegen machend; peinlich seiend abashing

peinlich berührt; verlegen gemacht; peinlich gewesen abashed

berührt peinlich; macht verlegen; ist peinlich abashes

berührte peinlich; machte verlegen; war peinlich abashed

Ihre tiefe Dankbarkeit war mir peinlich. Her gratitude abashed me by its immensity.

Ich hatte den Untergang der Firma prophezeiht und stand dann dumm da, als sie wieder auf die Beine kam. I had suggested that the company was doomed, and was then abashed by its recovery.

jdn. (moralisch) verderben {vt} to debase sb.; to debauch sb.

verderbend debasing; debauching

verdorben; verderbt [veraltet] debased; debauched

verdirbt debases; debauches

verdarb debased; debauched

Blödmann {m}; Idiot {m}; Trottel {m}; Koffer {m}; Vollpfosten {m}; Vollhorst {m}; Vollkoffer {m} [Ös.]; Spast {m} [Jugendsprache]; Spasti {m} [Jugendsprache]; Kretin {m} [geh.] [veraltend] [pej.] [listen] [listen] dumbass; dumbarse [Br.]; dipwad; spastic; spazz; spaz; wally; muppet [Br.]; charlie [Br.] [slang] [pej.] [listen]

Blödmänner {pl}; Idioten {pl}; Trottel {pl}; Koffer {pl}; Vollpfosten {pl}; Vollhorste {pl}; Vollkoffer {pl}; Spasten {pl}; Spastis {pl}; Kretins {pl} [listen] [listen] dumbasses; dumbarses; dipwads; spastics; spazzs; spazs; wallies; muppets; charlies

Ich komme mir wie ein Vollpfosten vor. I feel a right charlie / a proper charlie. [Br.]

oh Wunder; Wunder über Wunder; man möchte es fast nicht glauben; mirabile dictu [geh.] (Einschub) wonder of wonders; mirabile dictu [formal] (used as a parenthesis)

Als wir am Nachmittag ankamen, war - Wunder über Wunder - noch ein Doppelzimmer frei. We arrived in the afternoon to find, wonder of wonders, that there was still one double room available.

Gewissenszweifel {m} moral doubts

Goldener Schleimfisch {m}; Neonaugen-Wippschwimmer {m} (Ecsenius midas) [zool.] midas blenny

Grundmoräne {f} [geol.] ground moraine; bottom moraine; base moraine; basal moraine; (basal) till [listen]

Kaliglimmer {m}; Tonerdeglimmer {m}; Muskovit {m}; Antonit {m}; Frauenglas {n} [ugs.]; Katzensilber {n} [ugs.] [min.] common mica; potash mica; muscovite; isinglass

Kimmspiegel {m}; Horizontspiegel {m}; Fernrohrspiegel {m} (im Horizontglas des Sextanten) [naut.] horizon mirror (in the horizon glass of a sextant)

Kürbisrassel {f}; Rumbakugeln {pl} [mus.] (Schlaginstrument) maracas

Landflucht {f}; Abwanderung {f} in die Städte [soc.] rural flight; rural exodus; exodus from villages to cities; migration into cities; rural-urban migration

Lindenschwärmer {m} (Falter) [zool.] lime hawkmoth (Mimas tiliae)

Moralvorstellung {f} ideas on morality; attitude to morality

MwSt-Informationsaustauschsystem {n} /MIAS/ VAT Information Exchange System /VIES/

Pampashasen {pl}; Maras {pl} (Dolichotinae) (zoologische Unterfamilie) [zool.] Patagonian hares; Patagonian cavies; maras (zoological subfamily)

der Prager Prozess (Aufbau von Migrationspartnerschaften) (EU) [pol.] the Prague Process (building migration partnerships) (EU)

zwangsweise Rückführung {f} in das Herkunftsland (Migration) [pol.] forcible return / forced return to the country of origin; refoulement (migration)

Verzicht auf Rückführung {f} in das Herkunftsland (Migration) [pol.] non-return to the country of origin; non-refoulement (migration)

Virenkapsid {n}; Kapsid {n}; Virencapsid {n}; Capsid {n} (Proteinhülle für das Erbmaterial bei Viren) [biochem.] viral capsid; capsid (protein shell enclosing the genetic material of viruses)

Weltforum {n} für Migration und Entwicklung (UNO) [pol.] Global Forum on Migration and Development /GFMD/ (UN)

förderwürdig; gewinnbar; abbaufähig; abbauwürdig {adj} (Material) [min.] minable; mineable; recoverable (of materials)

Ich hab's gefunden, jetzt gehört's mir. Finders keepers (losers weepers).

mischbar {adj} mixable

wundersamerweise; auf wundersame Weise; wunderbarerweise; wie durch ein Wunder {adv} miraculously; as if by a miracle

Da platzte mir der Kragen. That was the last straw.

Das geht mir gegen den Strich. It goes against the grain for me.

Das bedeutet mir nichts. That's nothing to me.

Das geht mir über die Hutschnur. That's going too far.

Das hat mir gerade noch gefehlt! That's the last thing I needed!; The last thing I need!

Das hängt mir zum Hals raus. [übtr.] I'm sick and tired of it.

Das ist mir bekannt. I know that.

Das ist mir egal.; Das ist mir gleich. It's all the same to me.

Das ist mir einerlei. I've no preference.

Das ist mir neu. That's news to me.

Das ist mir schnurzegal / piepegal / schnuppe [Dt.] / wumpe [Berlin]!; Das ist mir völlig wurscht! [Süddt.] [Ös.] I couldn't care less.; I don't care a hoot!; I don't give two hoots!

Das ist mir schnurzpiepegal! [ugs.] A fat lot I care! [coll.]

Das ist mir zu hoch. That's too deep for me.

Das kommt mir Spanisch vor. [übtr.] That's Greek to me. [fig.]

Das lass ich mir gefallen! I'm glad of that!

Das lasse ich mir nicht einreden! I won't be talked into it!

Das macht mir großen Spaß. I get a kick out of it.

Das macht mir nichts aus! That's nothing to me!

Das werden Sie mir büßen! You'll hear of this!

Das will mir gar nicht zusagen. I don't like it one little bit.

Das zieht bei mir nicht. That won't wash with me.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners