DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

17 similar results for Gejagte
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
gejagt, Gehalte, Gejaule, Gelage, besagte, genagt, genügte, gesagt, getagt, gewagt, gezagt, jagte, verjagte

Reizwäsche {f}; aufreizende/gewagte Unterwäsche {f} [textil.] saucy underwear

Tajo!; Tago!; Juch Hirsch! [obs.] (beim Hirschen); Harro!; Wahr zu! (beim Hasen); Wallo! (bei Schwarzwild); Tiro!; Wahr zu! (bei Federwild) {interj} [Jägersprache] (Jagdruf bei Sichtung des gejagten Wildes) Tally-ho! [hunters' parlance] (hunting cry on sighting the hunted game)

in Anbetracht von etw; bei etw. given sth.

in Anbetracht / im Lichte meiner Ausführungen (zu) given what I have said (about)

wenn man das von mir Gesagte voraussetzt given all I have said

In Anbetracht seines Alters läuft er schnell. Given his age, he is a fast runner.

Unter den gegebenen Umständen war das eine wirklich gute Leistung. Given the circumstances, you've done really well.

Bei ihrem Interesse für Kinder ist das Unterrichten der richtige Beruf für sie. Given her interest in children, teaching is the right job for her.

Bei seinem Temperament erscheint mir das unwahrscheinlich. Given his temperament, that seems unlikely to me.

mit Frettchen jagen; frettieren {vi} to hunt with ferrets; to ferret

mit Frettchen jagend; frettierend hunting with ferrets; ferreting

mit Frettchen gejagt; frettiert hunted with ferrets; ferreted

mit Frettchen auf Kaninchenjagd gehen to go ferreting for rabbits

die Furien {pl} (griechische Mythologie) the Furies (Greek mythology)

wie von (tausend) Furien gehetzt/gejagt/getrieben as if pursued by the furies of hell

das Gesagte {n} [ling.] what has been said

Er nahm das Gesagte zurück. He took back what he had said.

Spekulieren {n}; Spekulation {f} (spekulative Geschäftstätigkeit) [econ.] speculation (speculative business activities)

Spekulation mit Aktien / Wertpapieren; Aktienspekulation {f}; Wertpapierspekulation {f}; Wertschriftenspekulation {f} [Schw.] speculation in shares / stocks / securities; share speculation [Br.]; stock speculation [Am.]; securities speculation

Fehlspekulation {f} bad speculation; wrong speculation

Grundstücksspekulation {f} speculation in land; land speculation; land jobbing [Br.]; speculation in property; property speculation; real-estate speculation [Am.]

Haussespekulation {f} (Börse) speculation for a rise; bull speculation (stock exchange)

Wertpapierspekulation {f}; Spekulation mit Wertpapieren security speculation; securities speculation; speculation in securities

sich auf gewagte Spekulationen einlassen to engage in risky speculations

Die jüngste Spekulationswelle ist wieder abgeebbt. The most recent wave of speculation has declined.

an etw. anschließen; anknüpfen {vi}; die Fortsetzung von etw. sein {v} (Sache) to follow on from sth. [Br.] (of a thing)

Um an das vorher Gesagte anzuknüpfen, ... Following on from what I said earlier ...

Die Diskussionsrunden sollen an den Vortrag vom Vormittag anknüpfen. The discussion sessions are supposed to follow on from this morning's lecture.

Die Renaissance schloss an das Mittelalter an. The Renaissance followed on from the Middle Ages.

Das Treffen war die Fortsetzung früherer Gespräche. The meeting followed on from previous talks.

jdn. aus seiner Position entfernen / vertreiben / drängen / werfen / jagen; jdn. absetzen; ausbooten; abservieren; schassen [ugs.]; aus dem Sattel heben; jdm. den Stuhl vor die Tür setzen {vt} [pol.] [adm.] to oust sb. from a position; to force sb. out of a position; to lever sb. out of a position

aus seiner Position entfernend / vertreibend / drängend / werfend / jagend; absetzend; ausbootend; abservierend; schassend; aus dem Sattel hebend; den Stuhl vor die Tür setzend ousting from a position; forcing out of a position; levering out of a position

aus seiner Position entfernt / vertrieben / gedrängt / geworfen / gejagt; abgesetzt; ausgebootet; abserviert; geschassa; aus dem Sattel gehoben; den Stuhl vor die Tür gesetztt ousted from a position; forced out of a position; levered out of a position

ein Gerichtsbeschluss, durch den sie aus ihrem Amt vertrieben wurde a court ruling ousting her from office

einen Mieter aus der Wohnung entfernen to oust a tenant from the flat

Er wurde als Vorsitzender abgesetzt/geschasst [ugs.]. He was ousted as chairman.

Die Reformer wurden durch einen Staatsstreich entmachtet. The reformists were ousted from power in a coup.

Die Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. The government was ousted from power by a no-confidence vote.

Der Inhaber war vom Besitz seines Eigentums ausgeschlossen. The owner was ousted from possession of his property.

Die Mannschaft wurde etwas überraschend in der ersten Runde geschlagen und aus dem Turnier geworfen. A little surprisingly the team was defeated in the first round and ousted from the tournament.

hetzen; jagen {vt} [listen] to hound [listen]

hetzend; jagend hounding

gehetzt; gejagt hounded

hetzt; jagt hounds

hetzte; jagte hounded

jdn./etw. jagen {vt} [listen] to hunt sb./sth. [listen]

jagend hunting [listen]

gejagt hunted

jagt hunts

jagte hunted

nicht gejagt unhunted

Diese Tiere wurden bis zum Aussterben gejagt. These animals were hunted out of existence.

Die Polizei jagt einen Serienmörder. The police are hunting for a serial killer.

jdn./etw. jagen; jdn./etw. verfolgen; jdm./einer Sache nachsetzen [geh.]; jdm./einer Sache nacheilen [adm.] {v} [listen] [listen] to chase sb./sth.; to pursue sb./sth.; to make after sb./sth. [Br.] [dated] [listen] [listen]

jagend; verfolgend; einer Sache nachsetzend; einer Sache nacheilend chasing; pursuing; making after [listen] [listen]

gejagt; verfolgt; einer Sache nachgesetzt; einer Sache nachgeeilt chased; pursued; made after [listen] [listen]

jagt; verfolgt chases; pursues; makes after

jagte; verfolgte chased; pursued; made after [listen] [listen]

Druck machen (Fußball) to chase the game (football)

das nacheilende Schiff the pursuing ship

Die Polizei verfolgte den gestohlenen Wagen durch die ganze Stadt. Police chased the stolen car through the city

(Kleinwild mit Hunden auf Sicht) jagen; hetzen {vt} [listen] to course (small game with greyhounds, using sight rather than scent) [listen]

jagend; hetzend coursing

gejagt; gehetzt coursed

jagt; hetzt coursed

jagte; hetzte coursed

johlen; brüllen {vi} to hoot [listen]

johlend; brüllend hooting

gejohlt; gebrüllt hooted

er/sie johlt; er/sie brüllt he/she hoots

ich/er/sie johlte; ich/er/sie brüllte he/she hooted

begeistert johlen to hoot with delight

mit Gejohle / mit Buhrufen vom Podium gejagt werden to be hooted off the platform

Die Menge johlte empört. The crowd hooted its disapproval / derision.

Er brach in johlendes Gelächter aus. He hooted with laughter.

jdn. scheuchen; jdn. jagen; jdn. stampern [Bayr.] [Ös.] {vt} to whisk sb. away/off

scheuchend; jagend; stampernd whisking away/off

gescheucht; gejagt; gestampert whisked away/off

die Kinder ins Bett scheuchen/stampern [Bayr.] [Ös.] to whisk the children off to bed

Meine Mutter hat mich sofort zum Facharzt gejagt. My mother immediately whisked me off to a specialist.

Mein Freund hat mich an meinem Geburtstag spontan ans Meer entführt. My boyfriend whisked me away/off to the sea on my birthday.

treiben; jagen {vt} [listen] [listen] to run [listen]

treibend; jagend running [listen]

getrieben; gejagt run

Sie jagte ihn aus dem Haus. She ran him out of the house.

wildern; unerlaubt fangen; ohne Berechtigung jagen {vt} to poach [listen]

wildernd; unerlaubt fangend; ohne Berechtigung jagend poaching

gewildert; unerlaubt gefangen; ohne Berechtigung gejagt poached

Fische wildern; Fischwilderei betreiben to poach fish
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners