DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

78 ähnliche Ergebnisse für Actionis
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aktionist, Aktions-Reaktionsturbine
Ähnliche Wörter:
Actionism, actionist, actions, Action!, actinic, action, action-based, action-language, action-oriented, action-packed, action-presentation, action-representation, action-thought, actioned, actionee, actioner, actioners, actioning, actionists, auctions, counter-action

Aktionist {m} [art] actionist

Aktionisten {pl} actionists

die Wiener Aktionisten der 60er Jahre the Viennese Actionists of the 1960

Aktionismus {m} [art] Actionism

der Wiener Aktionismus Viennese Actionism

reiner Aktionismus {m} (unüberleger Aktivitätsdrang) [pol.] [soc.] action for action's sake

Klagenverbindung {f} [jur.] joining of actions

(prozessuale) Klageverjährung {f}; Klagsverjährung {f} [Ös.] [jur.] limitation of actions

Kurssicherungsaktionen {pl}; Absicherungsaktionen {pl} (Börse) [fin.] cover actions (stock exchange)

Tätigkeit {f} [anhören] actions [anhören]

Die Tat wirkt mächtiger als das Wort. Actions speak louder than words.

Abfeuerungsvorrichtung {f} (Schusswaffe) [mil.] firing device; firing mechanism; trigger action (gun)

Abfeuerungsvorrichtungen {pl} firing devices; firing mechanisms; trigger actions

Aktion {f}; Operation {f} [mil.] [anhören] [anhören] action; operation [anhören] [anhören]

Aktionen {pl}; Operationen {pl} actions; operations [anhören] [anhören]

Militäraktion {f}; Militäroperation {f} military operation

psychologische Aktion psychological operation; psy-op [coll.]

Sabotageaktion {f} sabotage action

verdeckte Aktion; verdeckte Operation covert action; covert operation

Aktion unter falscher Flagge false-flag action; false-flag operation

Anfechtungsklage {f} [jur.] action for annulment

Anfechtungsklagen {pl} actions for annulment

Begründung {f}; (persönliche) Rechtfertigung {f} (für etw.) [anhören] (personal) justification (for/of sth.) [anhören]

Gründe für etw. geltend machen to provide justification for/of sth.

als Begründung/Rechtfertigung für etw. herangezogen werden to be used as a justification for sth.

als Rechtfertigung für etw.; um etw. zu rechtfertigen in justification of sth.

eine Pressekonferenz, um sich zu rechtfertigen a press conference in justification of his/her actions

Für ihre Verspätung gab sie keine Begründung an. She gave no justification for arriving late.

Alles was ich zu seiner Rechtfertigung sagen kann, ist, dass ... All I can say in justification of his actions is that ...

Betrügerei {f}; Betrugshandlung {f} fraud; fraud scheme; fraudulent action [anhören]

Betrügereien {pl}; Betrugshandlungen {pl} frauds; fraud schemes; fraudulent actions

Er beging diverse Betrügereien in mehreren europäischen Ländern. He operated various frauds in several European countries.

Deliktsklage {f} (Zivilrecht) [jur.] tort action; action in tort (civil law)

Deliktsklagen {pl} tort actions; actions in tort

Disziplinarverfahren {n} disciplinary action; disciplinary procedure

Disziplinarverfahren {pl} disciplinary actions; disciplinary procedures

Erstbescheid {m} (Patentrecht) [adm.] first office action; first communication (Europe) (patent law)

Erstbescheide {pl} first office actions; first communications

Ermittlungsmaßnahme {f} investigative action

Ermittlungsmaßnahmen {pl} investigative actions

Fechtaktion {f}; Fechttempo {n} (Fechten) [sport] fencing action; fencing time (fencing)

Fechtaktionen {pl}; Fechttempi {pl} fencing actions; fencing times

Gegenaktion {f}; Kontrotempo {n} counter-action; counter-time

Fernwirkung {f} [phys.] distant effect; action at a distance

Fernwirkungen {pl} distant effects; actions at a distance

Feststellungsklage {f}; Rechtfertigungsklage {f} [Ös.] [Lie.] [jur.] declaratory action; action for declaratory judgement

Feststellungsklagen {pl}; Rechtfertigungsklagen {pl} declaratory actions; actions for declaratory judgement

Musterfeststellungsklage {f} [Dt.]; Musterklage {f} collective declaratory action

(negative) Folge {f} [anhören] consequence [anhören]

Folgen {pl} consequences [anhören]

die Folgen tragen müssen to have to take / bear the consequences

die Folgen tragen; dafür geradestehen; die Suppe auslöffeln [übtr.] to face the music [fig.]

Handlungen haben Folgen. Actions carry consequences.

Das kann ernste Folgen haben. This may have serious consequences.

Gegenklage {f}; Gegenanklage {f}; Widerklage {f} [jur.] counterclaim; countercharge; cross action

Gegenklagen {pl}; Widerklagen {pl} cross actions

Gerichtsverfahren {n}; Verfahren {n}; Gerichtsprozess {m}; Prozess {m}; Klageverfahren {n} [jur.] [anhören] [anhören] legal proceedings; court proceedings; proceedings; legal action [anhören]

Gerichtsverfahren {pl}; Verfahren {pl}; Gerichtsprozesse {pl}; Prozesse {pl}; Klageverfahren {pl} [anhören] legal proceedings; court proceedings; proceedings; legal actions [anhören]

Betragsverfahren {n} quantum proceedings

Folgeprozess {m} subsequent proceedings; subsequent legal action

Privatklageverfahren {n} private prosecution proceedings

streitiges Verfahren adversary proceedings

Vollstreckungsverfahren {n}; Exekutionsverfahren {f} [Ös.] enforcement proceedings

Zwischenverfahren {n}; Zwischenstreit {m}; Nebenstreit {m} interlocutory proceedings; interlocutory dispute

die Zahl der offenen Verfahren the number of ongoing proceedings

ein Verfahren gegen jdn. einleiten to initiate legal proceedings against sb.

das Verfahren einstellen to close the proceedings

Es ist ein laufendes Verfahren. There are pending proceedings.; It is a pending case.

Handlung {f} [jur.] [anhören] action; act [anhören] [anhören]

Handlungen {pl} actions; acts [anhören] [anhören]

absichtliche Handlung; vorsätzliche Handlung deliberate act; intentional action

Ausführungshandlung {f} (Strafrecht) perpetratory act (criminal law)

kriegerische Handlung; Kriegshandlung act of war

rechtswidrige Handlung illegal activity; illegal conduct; unlawful action

Taufhandlung {f} [relig.] christening act

Vorbereitungshandlung {f} (zu einer Straftat usw.) preparatory act (for a crime etc.)

Handlung oder Unterlassung act or failure to act

Heldentat {f} heroic deed; brave action

Heldentaten {pl} heroic deeds; brave actions

Hilfsaktion {f} relief action

Hilfsaktionen {pl} relief actions

Kampfmaßnahme {f} [mil.] military action

Kampfmaßnahmen {pl} military actions

Klageanspruch {m}; Klagsanspruch {m} [Ös.] [jur.] cause of action; claim [anhören]

der Klageanspruch entsteht the right of action accrues

den Klageanspruch bestreiten to defend the action/the suit [Am.]

Der Klageanspruch ist gegeben/begründet. The action lies.; The action is justified/well founded.

Klageverbindung {f}; Klagehäufung {f}; Klagsverbindung {f} [Ös.]; Klagshäufung {f} [Ös.] [jur.] joinder of actions; consolidation of actions

objektive Klagehäufung joinder of causes of action

subjektive Klagehäufung joinder of parties

unzulässige objektive Klagehäufung misjoinder of causes of action

unzulässige subjektive Klagehäufung misjoinder of parties

Klagewelle {f} [jur.] flood of lawsuits; wave of actions; wave of litigation

Klagewellen {pl} floods of lawsuits; waves of actions; waves of litigation

Koordinierungsmaßnahme {f} coordination action

Koordinierungsmaßnahmen {pl} coordination actions

Korrekturmaßnahme {f}; Korrektivmaßnahme {f} corrective action; corrective measure

Korrekturmaßnahmen {pl}; Korrektivmaßnahmen {pl} corrective actions; corrective measures

Kurzschlusshandlung {f} (sudden) irrational act; panic (re)action; panicky action

Kurzschlusshandlungen {pl} irrational acts; panic (re)actions; panicky actions

Leitsatz {m}; Leitprinzip {n}; Handlungsmaxime {f}; Richtschnur {f} [übtr.] guiding principle

Leitsätze {pl}; Leitprinzipien {pl}; Handlungsmaxima {pl} guiding principles

Richtschnur unseres Handelns guiding principle of our actions

Maßnahme {f} [anhören] measure [anhören]

Maßnahmen {pl} [anhören] measures [anhören]

allererste Maßnahme; erste Maßnahme initial measure; initial action

Ausgleichsmaßnahme {f} compensatory measure; countervailing measure [formal]

Begleitmaßnahmen {pl} accompanying measures; complementary measures; supporting measures

Bekämpfungsmaßnahmen {pl} control measures; response measures

durchgreifende Maßnahmen radical measures

einseitige Maßnahme unilateral measure

Erstmaßnahme {f}; vorgezogene Maßnahme preliminary measure

flankierende Maßnahmen connected measures; collateral measures

Integrationsmaßnahmen {pl} integration measures; measures for integration

Kapitalmaßnahmen {pl} [econ.] capital measures

Kollektivmaßnahmen collectives measures

Kontaktbeschränkungsmaßnahmen {pl} contact restriction measures

Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen {pl} control and monitoring measures

Kooperationsmaßnahmen {pl} co-operation measures; co-operation activities; cooperative measures

Lenkungsmaßnahme {f} control measure

Rationalisierungsmaßnahme {f} rationalization measure

Sondermaßnahmen {pl} special measures; exceptional measures; special actions

umstrittene Maßnahme contested measure

alte Maßnahmen neu verpackt re-packaging of old measures

Maßnahmen ergreifen/treffen/setzen [Ös.], um etw. zu bewirken to take action/steps/measures to achieve sth.

eine Maßnahme ergreifen/setzen to take/ to carry out a measure

beabsichtigte städtebauliche Maßnahmen proposed urban development measures

äußerste Maßnahmen extremities [anhören]

stimulierende Maßnahmen incentive measures

differenzierende Maßnahmen measures on differentiating

Notfallmaßnahme {f} emergency procedure; emergency measure; emergency action

Notfallmaßnahmen {pl} emergency procedures; emergency measures; emergency actions

Popularklage {f} [übtr.] [jur.] popular action; actio popularis

Popularklagen {pl} popular actions

Protestaktion {f} [pol.] protest action; protest campaign

Protestaktionen {pl} protest actions; protest campaigns

Räumungsklage {f}; Delogierungsklage {f} [Ös.] [jur.] unlawful detainer action; action for possession [Br.]; possession action [Br.]; action of eviction [Am.]

Räumungsklagen {pl}; Delogierungsklagen {pl} unlawful detainer actions; actions for possession; possession actions; actions of eviction

Räumungsklage erheben; auf Räumung klagen to sue for possession [Br.]; to take legal proceedings for eviction [Am.]

mit seiner Räumungsklage durchdringen to win an action for possession [Br.]/ action of eviction [Am.]

Räumungsklagen {pl} actions for possession

Räumungsklage und Wiederinbesitznahme action for possession und repossession [Am.]

Rechtsweg {m} [jur.] legal recourse; recourse to the courts

der ordentliche Rechtsweg legal action in the ordinary courts

auf dem Rechtsweg by legal procedure; by legal means; through legal proceedings

auf dem Rechtsweg durchsetzbare Rechte legally enforceable rights

den Rechtsweg beschreiten/einschlagen to have recourse to law; to have recourse to judicial review

unter Ausschluss des Rechtswegs ousting the jurisdiction of the courts

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Recourse to legal action is excluded.

Der Rechtsweg bleibt vorbehalten. (Vertragsklausel) The parties reserve the right to have recourse to the courts. (contractual clause)

Sammelklage {f}; Gemeinschaftsklage {f} [jur.] class action; representative action

Sammelklagen {pl}; Gemeinschaftsklagen {pl} class actions; representative actions

Sanierungsmaßnahme {f} restoration; remedial action [anhören]

Sanierungsmaßnahmen {pl} restorations; remedial actions

Kernsanierung {f} structural restoration

Schadensersatzklage {f}; Schadenersatzklage {f} [jur.] action for damages

Schadensersatzklagen {pl}; Schadenersatzklagen {pl} actions for damages

Schnellschuss {m} [übtr.] rash action; hasty decision

Schnellschüsse {pl} rash actions; hasty decisions

Schritt {m} (in einer Handlungsabfolge) [anhören] step (in a sequence of actions) [anhören]

Schritte {pl} [anhören] steps [anhören]

ein großer Schritt nach vorn a big step up the ladder [fig.]

ein Schritt in die richtige/falsche Richtung a step in the right/wrong direction

jdm. (bei etw.) (immer) einen Schritt voraus sein to be/keep/stay one step/jump ahead of sb. (in sth.)

Seegefecht {n} [mil.] naval action

Seegefechte {pl} naval actions

Selbstbetrachtung {f}; Selbstreflexion {f} [psych.] self-examination; self-reflection; self-observation

Wie bereits in der "Konservativen Revolution" hatten die "68er" ihren Anfang und Kern in den ganz wesentlichen Fragen nach der kritischen Selbstsicht des Menschen, nach dem ideellen Gehalt seines Tuns und dessen metaphysische Bindung an Gott. Just as in the earlier 'Conservative Revolution', the origin and essence of the '68ers' was rooted in the substantive questions of human beings' capacity for critical self-reflection, of the ideal composition of their actions, and of their metaphysical connection to God.

Skrupel haben; Bedenken haben {v} to scruple [anhören]

Bedenken habend scrupling

hatte Bedenken scrupled

keine Skrupel haben, etw. zu tun to have no scruple about doing sth.; not to scruple to do sth.

keine Skrupel haben, etw. zu tun; sich nicht scheuen, etw. zu tun to make no bones about doing sth.

Robert scheute sich nicht, die Leute mit unkonventionellen Aktionen zu schockieren. Robert made no bones about shocking people with unconventional actions.

Strafaktion {f} punitive action

Strafaktionen {pl} punitive actions

Strafmaßnahme {f}; Sanktionsmaßnahme {f} [pol.] punitive action; sanction [anhören]

Strafmaßnahmen {pl}; Sanktionsmaßnahmen {pl} punitive actions; sanctions

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner