DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

75 similar results for verbieg
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Serbien, Verben, Verhieb, Verlies, verbarg, verbiegen, verbirgt, verfiel, verging, verlieh, verließ, vermied, verriet, versiegt, verwies, verzieh
Similar words:
verbiage, verging, vernier

etw. extra tun [ugs.]; etw. gerade tun [Dt.] [ugs.]; etw. mit/aus Fleiß tun [Süddt.]; etw. zu Fleiß tun [Bayr.] [Ös.] {v} to do sth. on purpose

Wenn du es ihm verbietest, macht er es mit Fleiß/zu Fleiß / tut er es gerade If you tell him not to do it, he'll do it on purpose.

etw. gesetzlich regeln {vt} to legislate sth.

etw. gesetzlich verbieten to legislate against sth.

es gut sein; es bringen [ugs.] {vi} to be the use of doing sth.; to be the odds of doing sth. [Br.] [coll.]

Wozu soll das gut sein?; Was soll das bringen?; Was bringt das? What's the use of it?; What's the odds of that? [Br.] [coll.]

Sie macht es so oder so, also was bringt's, wenn ich es ihr verbiete? She'll do it anyway, so what's the use/odds of telling her not to?

konsequenterweise; konsequentermaßen [selten]; folgerichtig [geh.] {adv} (als logische Konsequenz) logically; to be logically consistent

Wenn man das eine verbietet, dann muss man konsequenterweise auch das andere verbieten. If you ban the one, then, logically, you also have to/you must also ban the other.

jdn. schmerzlich berühren; jdn. schmerzen; jdm. im Innersten/in der Seele wehtun; jdm. zu Herzen gehen; jdn. beelenden [Schw.]; jdn. in die Seele schneiden [veraltet] {v} (Sache) to grieve sb.; to pain sb.; to be painful for sb.; to cause sb. pain; to distress sb.; to make sb. miserable (of a thing)

schmerzlich berührend; schmerzend; im Innersten/in der Seele wehtuend; zu Herzen gehend; beelendend; in die Seele schneidend grieving; paining; being painful; causing pain; distressing; making miserable

schmerzlich berührt; geschmerzt; im Innersten/in der Seele wehgetan; zu Herzen gegangen; beelendet; in die Seele geschnitten grieved; pained; been painful; caused pain; distressed; made miserable [listen]

Es schmerzt mich, wenn immer mehr natürliche Flächen versiegelt werden und als Grünland verloren gehen. It grieves me to see more and more land being sealed and lost as green space.

Es schmerzt manchmal schon / Es beelendet mich manchmal schon, wenn die Leute meine Arbeit nicht zu schätzen wissen. It sometimes does cause me pain to see people being unappreciative of my work.

Die Bilder gehen ihr sichtlich zu Herzen. Die Bilder beelenden sie sichtlich. [Schw.] The pictures visibly pain her.; She is visibly pained by the pictures.

Es tut mir in der Seele weh, wenn vollkommen genießbares Essen einfach weggeworfen wird. It distresses me to see perfectly good food just being thrown away.

etw. (einfach) tun müssen; unwillkürlich etw. tun {vt} cannot help doing sth.; cannot help but do sth.

Es beschleicht mich das Gefühl, dass ... I can't help feeling that ...

Ich kann mir nicht helfen, er verbirgt etwas. I can't help thinking that he is hiding something.

Ich musste unwillkürlich an sie denken. I couldn't help thinking of her.

Sie fragte sich unwillkürlich, was er wohl gerade dachte. She couldn't help wondering / She couldn't help but wonder what he was thinking.

Man muss sie einfach gern haben. You can't help liking her.; You can't help but like her.

Ich brauche jetzt eine Schokolade. I can't help having some chocolate now.

Gegen meine Gefühle dir gegenüber kann ich nichts tun. I can't help the way I feel about you.

Olivia musste ihm Recht geben. Olivia could not help but agree with him.

Die Kinder können einem leidtun. You cannot help feeling sorry for the children.

unerschöpflich; nie versiegend {adj} inexhaustible; exhaustless [rare]; unfailing

eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration an unfailing source of inspiration

sein nie versiegender Humor his unfailing sense of humour

etw. untersagen; etw. verbieten {vt} [jur.] to interdict

untersagend; verbietend interdicting

untersagt; verboten [listen] interdicted

untersagt; verbietet interdicts

untersagte; verbot [listen] interdicted

verbergen {vt} to burrow [listen]

verbergend burrowing

verborgen [listen] burrowed

verbirgt burrows

verbarg burrowed

etw. verbiegen {vt} to bend sth. {bent; bent}; to bend sth. out of shape

verbiegend bending; bending out of shape [listen]

verbogen bent; bent out of shape [listen]

etw. verbiegen; verbeulen {vt} to buckle sth.

verbiegend; verbeulend buckling

verbogen; verbeult buckled

etw. verbieten; etw. untersagen [adm.] {vt} to forbid {forbade, forbad; forbidden} sth.; to prohibit sth.; to ban sth.

verbietend; untersagend forbidding; prohibiting

verboten; untersagt [listen] forbidden; prohibited [listen] [listen]

er/sie verbietet; er/sie untersagt he/she forbids; he/she prohibits

ich/er/sie verbot; ich/er/sie untersagte [listen] I/he/she forbade; I/he/she prohibited [listen]

er/sie hat/hatte verboten; er/sie hat/hatte untersagt he/she has/had forbidden; he/she has/had prohibited

ich/er/sie verböte I/he/she would forbid

Das ist streng verboten! That's strictly forbidden!

verbieten; sperren; auf den Index setzen {vt} [listen] [listen] to ban [listen]

verbietend; sperrend; auf den Index setzend banning

verboten; gesperrt; auf den Index gesetzt [listen] [listen] banned [listen]

verbieten; ächten; verbannen {vt} [listen] to proscribe

verbietend; ächtend; verbannend proscribing

verboten; geächtet; verbannt [listen] proscribed

verbietet; ächtet; verbannt proscribes

verbot; ächtete; verbannte [listen] proscribed

verbietend; unterbindend; prohibitiv {adj}; Verbots...; Sperr... [adm.] prohibitive

Prohibitivsteuer {f} prohibitive tax

Sperrzoll {m}; Prohibitivzoll {m} prohibitive duty/tariff

Prohibitivzollsystem {n} prohibitive system

etw. verheimlichen; verbergen; verhehlen [geh.] [selten] {vt} (vor jdm.) (Informationen, Gefühle) to hide sth. {hid; hidden}; to hold backsth. (from sb.) (information or feeling)

verheimlichend; verbergend; verhehlend hiding; holding back [listen]

verheimlicht; verborgen; verhehlt [listen] hidden; held back [listen]

er/sie verheimlicht; er/sie verbirgt; er/sie verhehlt he/she hides

ich/er/sie verheimlichte; ich/er/sie verbarg; ich/er/sie verhehlte I/he/she hid

er/sie hat/hatte verheimlicht; er/sie hat/hatte verborgen; er/sie hat/hatte verhehlt he/she has/had hidden

nicht verhehlen, dass ... to not hide the fact that ...

Ich habe nichts zu verbergen. I have nothing to hide.

Sie versuchte gar nicht, ihren Ärger zu verbergen. She made no attempt to hide her anger.

Ich glaube, sie verheimlicht etwas. Sie weiß mehr, als sie zugibt. I think she's holding something back. She knows more than she admits.

Erzähl mir alles darüber und lass nichts aus. Tell me all about it, don't hold anything back.

verriegeln; abriegeln {vt} to bolt [listen]

verriegelnd; abriegelnd bolting

verriegelt; abgeriegelt bolted

verriegeln; versperren; zuriegeln {vt} to shut {shut; shut} [listen]

verriegelnd; versperrend; zuriegelnd shutting

verriegelt; versperrt; zugeriegelt shut [listen]

verriegelt; versperrt; riegelt zu shuts

verriegelte; versperrte; riegelte zu shut [listen]

etw. gegenseitig verriegeln; verblocken {vt} [techn.] to interlock sth.

gegenseitig verriegelnd; verblockend interlocking

gegenseitig verriegelt; verblockt interlocked

(die eigenen Gefühle/Einstellungen/Absichten in Täuschungsabsicht) verschleiern; verheimlichen; verbergen {vt} to dissimulate; to dissemble (your feelings/attitudes/intentions)

verschleiernd; verheimlichend; verbergend dissimulating; dissembling

verschleiert; verheimlicht; verborgen [listen] dissimulated; dissembled

verschleiert; verheimlicht; verbirgt dissimulates; dissembles

verschleierte; verheimlichte; verbarg dissimulated; dissembled

versickern; versiegen {vi} to ooze away

versickernd; versiegend oozing away

versickert; versiegt oozed away

etw. (amtlich) versiegeln; verplomben; plombieren {vt} [adm.] to seal sth.; to put sth. under seal

versiegelnd; verplombend; plombierend sealing; putting under seal [listen]

versiegelt; verplombt; plombiert sealed; put under seal [listen]

versiegelt; verplombt; plombiert seals [listen]

versiegelt; verplombte; plombierte sealed [listen]

versiegen {vi} to go dry; to run dry; to dry up

versiegend going dry; running dry; drying up

versiegt gone dry; run dry; dried up

versiegt goes dry; runs dry; dies up

versiegte went dry; ran dry; dried up

Der Brunnen ist versiegt. The well has run dry.

Das Gespräch verstummte allmählich/versiegte. The conversation ran dry.

etw. (vor jdm.) verstecken; versteckt halten; verbergen [geh.] {vt} to hide sth. {hid; hidden}; to conceal sth. (from sb.)

versteckend; versteckt haltend; verbergend hiding; concealing [listen]

versteckt; versteckt gehalten; verborgen [listen] [listen] hidden; concealed [listen] [listen]

versteckt; hält versteckt; verbirgt [listen] hides; conceals

versteckte; hielt versteckt; verbarg hid; concealed [listen]

sich verbergen {vr} to hide oneself

auf etw. verzichten; sich etw. nicht gönnen; sich etw. verbieten; sich etw. versagen [geh.] {vr} to deny yourself sth.

verzichtend; sich nicht gönnend; sich verbietend; sich versagend denying yourself

verzichtet; sich nicht gegönnet; sich verbietet; sich versagt denied yourself

Ich verzichte nicht auf das, was ich gerne esse, sondern nehme einfach nur kleinere Mengen davon zu mir. I'm not denying myself the foods that I love, I'm just eating smaller amounts.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners