DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
agreements
Search for:
Mini search box
 

5497 results for agreements
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

(1) Artikel IX des Abkommens von Marrakesch zur Errichtung der Welthandelsorganisation (im Folgenden "WTO-Abkommen") regelt die Verfahren für die Gewährung von Ausnahmegenehmigungen zu den multilateralen Handelsübereinkommen in den Anhängen 1A, 1B oder 1C dieses Abkommens und deren Anlagen. [EU] Article IX of the Marrakesh Agreement establishing the World Trade Organisation (WTO) sets out the procedures for the granting of waivers concerning the Multilateral Trade Agreements in Annex 1A or 1B or 1C to that Agreement and their annexes.

(1) Artikel IX des Übereinkommens von Marrakesch zur Errichtung der Welthandelsorganisation ("WTO-Übereinkommen") regelt die Verfahren für die Gewährung von Ausnahmegenehmigungen, welche die multilaterale Handelsübereinkommen in den Anhängen 1A, 1B oder 1C des WTO-Übereinkommens und deren Anhänge betreffen. [EU] Article IX of the Marrakesh Agreement establishing the World Trade Organization (WTO Agreement) sets out the procedures for the granting of waivers concerning the Multilateral Trade Agreements in Annex 1A or 1B or 1C to the WTO Agreement and their annexes.

(1) Bis zum 17. Februar 2013 übermitteln die Mitgliedstaaten der Kommission alle bestehenden zwischenstaatlichen Abkommen, einschließlich der Anhänge und Änderungen dieser Abkommen. [EU] By 17 February 2013 Member States shall submit to the Commission all existing intergovernmental agreements, including annexes and amendments to those agreements.

1 In der Immobilienbranche können Unternehmen, die selbst oder durch Subunternehmen Immobilien errichten, vor Vollendung der Errichtung Verträge mit einem oder mehreren Käufern abschließen. [EU] 1 In the real estate industry, entities that undertake the construction of real estate, directly or through subcontractors, may enter into agreements with one or more buyers before construction is complete.

(1) Teil II.1 dieser Bescheinigung gilt nicht für Länder mit besonderen Anforderungen an Genusstauglichkeitsbescheinigungen, die in Gleichwertigkeitsabkommen oder anderen EU-Vorschriften festgelegt sind. [EU] Part II.1 of this certificate does not apply to countries with special public health certification requirements laid down in equivalence agreements or other Union legislation.

2004 schloss das Unternehmen Vereinbarungen über die Rückzahlung von Schulden bei Banken und den eigenen Beschäftigten sowie eine gerichtliche Einigung mit anderen privaten Gläubigern. [EU] In 2004 the company signed agreements concerning repayment of debts to banks and its employees and a court settlement agreement with other private creditors.

20 Wenn ein Unternehmen bei Verträgen, bei denen im Laufe der Bauarbeiten kontinuierlich alle in IAS 18 Paragraph 14 genannten Kriterien erfüllt sind (siehe Paragraph 17 dieser Interpretation), Umsatzerlöse gemäß der Methode der Gewinnrealisierung nach dem Fertigstellungsgrad erfasst, hat es folgende Angaben zu machen: [EU] 20 When an entity recognises revenue using the percentage of completion method for agreements that meet all the criteria in paragraph 14 of IAS 18 continuously as construction progresses (see paragraph 17 of the Interpretation), it shall disclose:

21 Für die in Paragraph 20 beschriebenen Verträge, die sich zum Bilanzstichtag in Bearbeitung befinden, sind außerdem folgende Angaben zu machen: [EU] 21 For the agreements described in paragraph 20 that are in progress at the reporting date, the entity shall also disclose:

(240) Artikel 4 Absatz 5 - Erfordernis der Einhaltung bestimmter Sozialstandards: Die anwendbaren Tarifverträge sind in den jeweiligen Akten angegeben, da RBG und BSM verpflichtet sind, den mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband Nordrhein-Westfalen ausgehandelten Tarifvertrag anzuwenden. [EU] Article 4(5) ; The requirement to comply with certain social standards: The applicable collective agreements are indicated in the respective acts since RBG and BSM are obliged to apply the collective agreement concluded by the Municipal Employers Association of North Rhine-Westphalia.

[27] Verordnung (EU) Nr. 43/2012 des Rates vom 18. Januar 2012 zur Festsetzung der Fangmöglichkeiten für EU-Schiffe im Jahr 2012 für bestimmte, nicht über internationale Verhandlungen und Übereinkünfte regulierte Fischbestände und Bestandsgruppen (siehe Seite 1 dieses Amtsblatts). [EU] Council Regulation (EU) No 43/2012 of 18 January 2012 fixing for 2012 the fishing opportunities available to EU vessels for certain fish stocks and groups of fish stocks which are not subject to international negotiations or agreements (see page 1 of this Official Journal).

(2) Artikel 5 Absatz 2 des Abkommens sieht vor, dass sich Dänemark des Abschlusses völkerrechtlicher Übereinkommen enthält, die möglicherweise den Anwendungsbereich der Verordnung (EG) Nr. 1393/2007 berühren oder ändern, es sei denn, die Gemeinschaft erteilt ihre Zustimmung und es werden befriedigende Lösungen mit Blick auf das Verhältnis zwischen diesem Abkommen und dem fraglichen völkerrechtlichen Übereinkommen gefunden. [EU] Article 5(2) of the Agreement provides that Denmark will abstain from entering into international agreements which may affect or alter the scope of Regulation (EC) No 1393/2007, unless it is done in agreement with the Community and satisfactory arrangements have been made with regard to the relationship between that Agreement and the international agreement in question.

(2) Bis zum Abschluss der Abkommen nach Absatz 1 kann der Verwalter die notwendigen Maßnahmen für eine Erleichterung der Zahlungen seitens der beitragenden Drittstaaten treffen. [EU] Pending the conclusion of the agreements referred to in paragraph 1, the administrator may take the necessary measures to facilitate payments by the contributing third States.

2. Verordnung (EG) Nr. 1477/2000 der Kommission vom 10. Juli 2000 zur Festsetzung der Höhe der ermäßigten Agrarteilbeträge und Zusatzzölle, die ab 1. Juli 2000 bei der Einfuhr der unter die Verordnung (EG) Nr. 3448/93 des Rates fallenden Waren in die Gemeinschaft im Rahmen von Europa-Abkommen anzuwenden sind. [EU] Commission Regulation (EC) No 1477/2000 of 10 July 2000 laying down the reduced agricultural components and additional duties applicable from 1 July 2000 to the importation into the Community of goods covered by Council Regulation (EC) No 3448/93 under Europe Agreements.

(2) Verordnung (EG) Nr. 2790/1999 der Kommission vom 22. Dezember 1999 über die Anwendung von Artikel 81 Absatz 3 des Vertrages auf Gruppen von vertikalen Vereinbarungen und aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen definiert eine Gruppe von vertikalen Vereinbarungen, die nach Auffassung der Kommission in der Regel die Voraussetzungen des Artikels 101 Absatz 3 AEUV erfüllen. [EU] Commission Regulation (EC) No 2790/1999 of 22 December 1999 on the application of Article 81(3) of the Treaty to categories of vertical agreements and concerted practices [3] defines a category of vertical agreements which the Commission regarded as normally satisfying the conditions laid down in Article 101(3) of the Treaty.

[2] Verordnung (EU) Nr. 43/2012 des Rates vom 17. Januar 2012 zur Festsetzung der Fangmöglichkeiten für EU-Schiffe im Jahr 2012 für bestimmte, nicht über internationale Verhandlungen und Übereinkünfte regulierte Fischbestände und Bestandsgruppen (ABl. L 25 vom 27.1.2012, S. 1). [EU] Council Regulation (EU) No 43/2012 of 17 January 2012 fixing for 2012 the fishing opportunities available to EU vessels for certain fish stocks and groups of fish stocks which are not subject to international negotiations or agreements (OJ L 25, 27.1.2012, p. 1).

30 Kalendertage im Fall von allen sonstigen Übertragungsvereinbarungen, Verträgen und Finanzhilfebeschlüssen bzw. -vereinbarungen. [EU] 30 calendar days for all other delegation agreements, contracts, grant agreements and decisions.

31994 R 0517: Verordnung (EG) Nr. 517/94 des Rates vom 7. März 1994 über die gemeinsame Regelung der Einfuhren von Textilwaren aus bestimmten Drittländern, die nicht unter bilaterale Abkommen, Protokolle, andere Vereinbarungen oder eine spezifische gemeinschaftliche Einfuhrregelung fallen (ABl. L 67 vom 10.3.1994, S. 1), geändert durch: [EU] Council Regulation (EC) No 517/94 of 7 March 1994 on common rules for imports of textile products from certain third countries not covered by bilateral agreements, protocols or other arrangements, or by other specific Community import rules (OJ L 67, 10.3.1994, p. 1), as amended by:

32/17 an Asker Brygge AS gemäß der 2001 geschlossenen Optionsvereinbarung und späteren Vereinbarungen die Gewährung einer staatlichen Beihilfe beinhaltet. [EU] For the above mentioned reasons, the Authority finds that the transaction concerning the sale of the plot of land gbnr 32/17 to Asker Brygge as laid down in the option agreement signed in 2001 and later agreements entail the grant of state aid.

330595,00– hrjahresverträge: pauschale finanzielle Berichtigung von 5 % - zur Verarbeitung gelieferte Mengen lagen unter den vertraglich vereinbarten Mengen [EU] 330595,00– tiannual contracts: flat-rate financial correction of 5 % - quantities delivered for processing were smaller than specified in contractual agreements.

(3) Bis zum Abschluss der Abkommen gemäß Absatz 2 werden die in bilateralen Abkommen zwischen Mitgliedstaaten und den jeweiligen Drittländern enthaltenen Vorschriften über die Beförderungen aus einem Mitgliedstaat nach einem Drittland und umgekehrt von dieser Verordnung nicht berührt. [EU] Pending the conclusion of the agreements referred to in paragraph 2, this Regulation shall not affect provisions relating to the carriage from a Member State to a third country and vice-versa contained in bilateral agreements concluded between Member States and those third countries.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners