DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Rhein
Search for:
Mini search box
 

112 results for Rhein
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Bei der erfolgreichen Bewerbung der Stadt Essen als Europäische Kulturhauptstadt 2010 hat auch das kulturelle Renommee der Region Rhein-Ruhr mit der RuhrTriennale als Beispiel für die Verbindung zwischen Kultur und Industrie eine Rolle gespielt. [G] Essen will be the European Capital of Culture in 2010

Beinahe alle 45 Fischarten, die sich vor 200 Jahren im Rhein tummelten, sind zurückgekehrt - wenn auch nicht in einen optimalen, so aber einen erträglichen Lebensraum. [G] Almost all 45 species of fish that lived in the Rhine 200 years ago have returned, if not to the best possible environment, then to a tolerable habitat.

Über 350 wirbellose, darunter auch seltene Tierarten, leben heute im Rhein. [G] More than 350 invertebrate species, some rare, live in the Rhine today.

Bereits ein Jahr nach dem Supergau unterzeichneten die Rhein-Minister das "Aktionsprogramm Rhein", mit dem ehrgeizigen Ziel, den Lachs als Bannerträger des Umweltprogramms bis zur Jahrtausendwende wieder anzusiedeln. [G] Just one year after the worst-case incident the 'Rhine ministers' signed the ambitious Aktionsprogramm Rhein, which aimed to repopulate the Rhine with salmon, the standard-bearer of the environmental programme, by the turn of the millennium.

Bis die Solartechnik allerdings im eher sonnenarmen Deutschland mit anderen Verfahren der Stromgewinnung konkurrieren kann, wird noch viel Wasser den Rhein hinunter fließen. [G] It will take a long time, however, before solar technology can rival other processes of power generation in sun-starved Germany.

Dabei ist sie in der Schweiz und Frankreich ebenso zu Hause wie daheim am Rhein - die musikalische Heimat ist ihr halt nie genug. [G] She is as much at home in Switzerland and France as she is on her native Rhine - in music her homeland has simply never been enough for her.

Denn nachdem die Kostbarkeiten in Köln installiert worden waren, kamen Gläubige aus aller Welt an den Rhein. [G] Once these treasures had been laid to rest in Cologne, believers flocked to the Rhine from all over the world.

Der Erfolg kommt aus Bad Honnef am Rhein, dem Hauptsitz des Familienunternehmens. [G] The successful family business is headquartered in Bad Honnef on the Rhine.

Der liegt seit dem 11. Jahrhundert in Worms am Rhein. [G] That has existed since the 11th century in Worms am Rhein.

Deutschland - ein Land voller Gegensätze, zwischen Hochgebirge und Meer, zwischen ehemaligem Ostblock und Atlantischem Bündnis, zwischen Oder und Rhein. [G] Germany - a country full of contrasts, between the Alps and the sea, between the former Eastern bloc and the Atlantic Alliance, between the Oder and the Rhine.

Die akute Vergiftung des letzten Jahrhunderts hat der Rhein - dank intensiver Maßnahmen zur Abwasserklärung von Industrie und Kommunen - weitgehend überstanden. [G] Thanks to intensive sewage treatment measures implemented by riverside communities and the industry, the Rhine managed to largely survive the acute water poisoning of the previous century.

Die Gebeine der Heiligen Drei Könige, die im Kölner Dom in einem kostbaren Schrein begraben liegen, locken seit Jahrhunderten christliche Pilger an den Rhein. [G] The mortal remains of the Magi, interred in a sumptuous shrine in the Cologne Cathedral, have drawn pilgrims to the Rhine for centuries.

Die Initiative JMS am Dormagener Norbert-Gymnasium gibt es seit 2003, ab dem Schuljahr 2005/6 wird das Konzept auch an anderen Schulen in der Industrieregion am Rhein ausprobiert. [G] The initiative JMS at the Norbert Secondary School in Dormagen has been in existence since 2003; as from the school year 2005/2006 the concept will be tried out in other schools in the industrial region at the Rhine.

Die ruhigen Gewässer sind die Kinderstube vieler heimischer Arten, im Gestrüpp des flachen Ufers finden Fische und Insekten ideale Laich- und Brutplätze - im schnell strömenden Rhein geht der Nachwuchs den "Fluss" runter! [G] Calm waters are the reproduction grounds for many domestic species; the plant growth along the shallow banks provides an ideal location for fish and insects to spawn and breed, whereas the rapid current of the Rhine practically sweeps the youngsters away.

Ein kurzes Aufatmen nach dem Zweiten Weltkrieg - viele Industriebetriebe waren zerstört - konnte die Gnadenlosigkeit des einsetzenden Wirtschaftswunders nicht bremsen: Schaumberge hinter den Staustufen machten die Katastrophe für jedermann sichtbar, der Rhein verkam zur Kloake - darüber halfen auch Romantiker oder "Das Rheingold" nicht hinweg!. [G] After the Rhine was granted a brief respite just after World War II, during which many industrial facilities were destroyed, the effects of the Wirtschaftswunder, the economic upturn that swept through Germany during the 1950s, were merciless. The mountains of foam behind each barrage were a clear symbol of the disaster, and the Rhine became a sewer - a fact that neither romantic attributes nor 'Das Rheingold' could hide.

Für die Londoner Architektin Zaha Hadid war ein Projekt 1993 in Weil am Rhein sogar das erste realisierte Bauwerk überhaupt. [G] A 1993 project in Weil am Rhein was the first building London-based Zaha Hadid ever built.

Gleichberechtigte Partnerstadt ist das transsilvanische Sibiu (Hermannstadt), das im 12. Jahrhundert von deutschen Siedlern aus dem Rhein-Moselgebiet um Luxemburg gegründet wurde - was ein wenig die Verbundenheit und die linguistische Ähnlichkeit der Nationalsprache (Lëtzebuergesch) mit dem moselfränkischen Dialekt erklärt. [G] The Transylvanian town of Sibiu is an equal partner. Sibiu was founded in the 12th century by German settlers from the Rhine-Moselle region near Luxembourg - which to some extent explains the sense of connection and linguistic similarities between the national language (Luxembourgish) and the Mosel-Franconian dialect.

Heute gilt der Rhein als Paradebeispiel einer gelungenen Sanierung. [G] Today, the Rhine is a prime example of a successfully treated river.

Im Jahre 1948 nahm die Geschichte der beschaulichen Universitätsstadt am Rhein, die um die Jahrhundertwende viele pensionierte preußische Beamte angezogen hatte, eine überraschende Wende. [G] In 1948 the history of the small university town on the Rhine that had attracted many retired Prussian civil servants at the turn of the century took a surprising turn.

In der Saison 2004/05 ist Christian Jost "composer in residence" der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg. [G] For the 2004/05 season, he is "composer in residence" at the German Opera on the Rhine at Düsseldorf-Duisburg.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners