DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
garden
Search for:
Mini search box
 

156 results for Garden
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Das Schönste an der natürlichen Bauweise ist gleichzeitig sinnvoll, etwa der regenwassergespeiste Gartenteich - er sieht nicht nur hübsch aus, sondern sorgt im Sommer in Verbindung mit Lüftungsklappen an der verglasten Südfront für die natürliche Zufuhr kühler Luft ins Gebäudeinnere. [G] The most attractive features of the natural building style are at the same time eminently practical, for example. the garden pond filled with rainwater - not only does it look pretty, but in connection with ventilation flaps on the glass-enclosed southern front of the house, it provides the interior of the building with a natural flow of cool air in summer.

Dass das so nicht ganz stimmt, deutet sie in einem kurzen Hinweis auf den Roman Rosenfest von Leander Scholz über die Rote Armee Fraktion [politische Terrororganisation in Deutschland von den 1960ern bis 1998; Anm. d. Red.] selbst an, Christoph Heins jüngster Roman In seiner frühen Kindheit ein Garten (2005) mit ähnlichem historischem Hintergrund wäre zum Beispiel als weiterer Beleg anzuführen. [G] That this is not quite true she suggested herself by a brief hint about the novel Rosenfest [i.e., Feast of Roses] by Leander Scholz, which treats the Red Army Fraction [a political terrorist organisation in Germany from the 1960's to 1998, editor's note]. Christoph Hein's latest novel In seiner frühen Kindheit ein Garten (i.e., In His Early Childhood a Garden 2005), which has a similar historical background, would be another case in point.

Dass München nicht nur die Stadt des Oktoberfestes und die Heimat des Hofbräuhauses, sondern auch der Geburtsort der Biergärten ist, verdankt die weiß-blaue Metropole letztlich einer Reihe von Verordnungen. [G] But Munich is not just the home of the Oktoberfest beer festival and the famous Hofbräuhaus. Thanks to a number of official ordinances, the Bavarian metropolis is also the birthplace of the beer garden.

Dem folgen Darstellungen der verschiedenen Reformansätze vor dem ersten Weltkrieg, wie dem Jugendstil in seinen unterschiedlichen formalen und regionalen Ausprägungen, der Reform des Wohnhausbaus, der Entstehung der Gartenstädte bis hin zur Entwicklung moderner und gestalterisch anspruchsvoller Industriebauten. [G] There follow accounts of the diverse reform movements before the First World War, such as Jugendsil in its various formal and regional styles, the reform of domestic architecture, the rise of the garden cities and the development of modern and artistically designed industrial buildings.

Den nächsten Halt machen wir in der drittgrößten Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt, in Dessau. Unter dem vom englischen Rationalismus beeinflussten Fürsten Leopold III. Friedrich Franz entstand hier im 18. Jahrhundert eine harmonische Gesamtkomposition von Parks, Schlösser und Gärten: das Dessau-Wörlitzer Gartenreich. [G] Our next stop is in Dessau, Saxony-Anhalt's third city where in the 18th century, Prince Leopold III Friedrich Franz, having assimilated the ideas of English rationalism, created a harmonious composition of parks, palaces and gardens, now known as Dessau-Wörlitz Garden Kingdom.

Der Biergarten war geboren. [G] The beer garden was born.

Der Hof ist überdacht, zum Teil als Garten angelegt und im vorderen Bereich als Forum und Foyer genutzt. [G] The yard is roofed over, part of it is a garden and the front part is used as a forum and foyer.

Der Klanggarten soll sich nach Bosshard mit den Jahreszeiten wandeln und langsam entwickeln. [G] Bosshard's "sound garden" changes with the seasons and develops gradually.

Der Königliche Hirschgarten nahe des Nymphenburger Schlosses ist mit 8.000 Sitzplätzen der größte Biergarten der bayrischen Landeshauptstadt. [G] With its 8,000 seats, the Königliche Hirschgarten near Nymphenburg palace is the largest beer garden in the Bavarian capital.

Diashow: Garten- und Landschaftsarchitektur [G] Diashow: Garden and Landscape Architecture

Die Berliner Canisiuskirche zum Beispiel wurde von den Architekten Heike Büttner, Claus Neumann und George Braun als scheinbar einfacher und doch von komplizierten geometrischen Verhältnissen bestimmter Kubus entworfen, als Betonrahmen fast städtebaulichen Maßstabs, unter dem nicht nur der Kirchenraum, sondern auch noch ein Vorgarten nach Art des mittelalterlichen Paradieses (Narthex) Platz fand. [G] Canisius' Church in Berlin, for example, was designed by architects Heike Büttner, Claus Neumann and George Braun. Apparently a simple cube, its design is nonetheless based on complex geometrical proportions, and the dimensions of its concrete frame would befit a municipal building. The design includes not only the church itself but also a garden outside in the style of a medieval paradise (narthex).

Die Biergärten "Chinesischer Turm" und das benachbarte "Seehaus" wurden mit Funknetzen ausgestattet, so dass man beim Bier im Freien mit einem Laptop drahtlosen Zugang ins Internet hat. [G] The Chinese Tower beer garden and its neighbour, the Seehaus beer garden, were equipped with wireless networks so that people could drink their beer outdoors while enjoying wireless internet access.

Die menschliche Figur, das war etwas für Gartenzwerge und Schaufensterpuppen. [G] The human figure was reserved for garden gnomes and shop window mannequins.

Die mittlere Ebene war ganz der Natur vorbehalten: Hier floss ein Wasserlauf durch einen angedeuteten Garten. [G] The middle level had been completely devoted to Mother Nature - there was a watercourse flowing through a kind of stylised garden.

Die Renaissance der Garten- und Landschaftsarchitektur [G] The Renaissance of Garden and Landscape Architecture

Eine glutrote Treppe beginnt im Inneren, durchstößt den Portikus und windet sich zu einer Dachterrasse hinauf, von der aus der Bau und die Aussicht völlig neu erfahren werden können. [G] A blazing red staircase rises from the centre of the ground floor, pushes through the portico and spirals upwards to a roof garden, allowing the building and the surrounding view to be appreciated in a completely new way.

Eine Grundschule wird zum Mittelpunkt eines Stadtviertels, ein Garten verbindet Bürger aus acht Nationen, ein Netzwerk bündelt Senioren-Power: Die Sieger des Wettbewerbs Soziale Stadt 2004 wissen, wie sie die Lebensqualität in ihren Stadtvierteln nachhaltig verbessern. [G] A primary school becomes the focal point of a district, a garden unites people from eight countries, a senior citizens' network helps pool their resources - the winners of the "Socially Integrative City 2004 " competition really know how to make a sustainable improvement in the quality of life in their neighbourhoods.

Eine Gruppe von Werken, die Sigmar Polke für die Ausstellung in der Tate Modern schuf, basiert auf Bildern aus einer Nudistenkolonie. Sie illustriert die ironisch-humorvolle Seite von Polkes Werk besonders treffend: So jagt eine Frau nackt und lachend zwei ebenfalls unbekleidete Männer mit einer Mistgabel in einem paradiesischen Garten. [G] A group of works Sigmar Polke created for the exhibition in the Tate Modern is based on pictures from a nudist colony, a particularly good illustration of the ironic, humorous side of Polke's work: A naked women laughs as she cavorts after two men, also unclothed, with a pitchfork, in a garden of paradise.

Eine weitere prominente Grünzone ist auf dem Grenzstreifen zwischen Kreuzberg und Mitte entstanden, wo eine historische Gartenanlage auf dem Gelände des ehemaligen "Luisenstädtischen Kanals" rekonstruiert wurde. [G] Another prominent green zone has been set up along the border strip between Kreuzberg and Berlin-Mitte, where a historical garden has been constructed on the site of the former "Luisenstädtische Kanal".

Ein fast weißer Baukörper aus Sichtbeton, umgeben von einem umlaufenden Gartenhof als Ruhezone, dessen alte Kastanien sich als dunkle Silhouetten im Vordergrund abzeichnen. [G] An almost white building shell made of exposed concrete, surrounded by a peaceful zone formed by a continuous garden courtyard, whose old chestnut trees appear as dark silhouettes in the foreground.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners