DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

683 results for Blick auf
Search single words: Blick · auf
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Bei der Führung wurde den Besuchern ein seltener Blick auf dieses Wildtier geboten. The people on the tour were treated to a rare glimpse of this wild animal.

Sie lebt in einem Hochhaus mit Blick auf den Fluss. She lives in a high rise overlooking the river.

Es erfordert ein hohes Können, die Leute zum Lachen zu bringen und sie gleichzeitig zu einem tiefgründigen Blick auf die Welt zu zwingen. It is a great accomplishment to be able to make people laugh while forcing them to take a deeper look at the world.

Sie wohnen in einem Luxushotel mit (einem) Blick auf das Meer. They're staying in a luxury hotel with a view of the ocean.

Helge warf einen Blick auf seine Armbanduhr. Helge glanced at his watch.

Als die Lehrerin damit fertig war, warf sie einen Blick auf die Klasse. When the teacher was done with that, she looked out into the class. [Br.]

Ich begann zu reden, hielt jedoch inne, als ich den Blick auf/in ihrem Gesicht sah. I began to speak, but stopped short at the look on her face.

Der skizzenhafte Charakter von Monets 'Blick auf Rouen' lässt darauf schließen, dass er das Bild zur Gänze im Freien gemalt hat. The sketchiness of Monet's 'View of Rouen' suggests he painted it entirely in the open air.

ein freier Blick auf etw. an unobstructed view of sth.

Der Blick auf das Haus wird von einer hohe Hecke verdeckt. The house is obscured from view by a high hedge.

1961 hat man, mit Blick auf die historischen Erfahrungen und auf die Gefahren der Gegenwart, das Writers-in-Prison-Committee (WiPC) gegründet. [G] In 1961, bearing both the experiences of the past and the dangers of the present in mind, the Writers-in-Prison Committee (WiPC) was founded.

Aber auch für das Publikum ist es ein bleibender Reiz, hier schon einmal einen Blick auf die Arbeiten der Regisseure, Autoren oder Produzenten von morgen zu werfen. [G] It is also a continual attraction for the public, where they can have a look at the work of the directors, authors and producers of tomorrow.

Aktueller Blick auf alte Stoffe [G] A contemporary view of the old

Annette Hauschilds zeigt Rituale am Sonntag, Anne Schönharting lenkt den Blick auf Kinderarmut, Dawin Meckel sucht das Deutsche im afrikanischen Namibia, Harald Hauswald vergleicht seine früheren Life- und Straßenansichten mit heutigen Zuständen, Heinrich Völkel interessiert sich für solche Individuen, die sich mit besonderen Fertigkeiten öffentlich hervorgetan haben, Jordis Antonia Schlösser verbindet Ansichten der Architektur in Halle-Neustadt mit Porträts der Bewohner, Julian Röder mischt sich in das Freizeittreiben junger Frauen und Männer ein, Linn Schröder hat sich auf die Suche nach Alltagsmotiven mit metaphernhafter Bedeutung gemacht, Michael Trippel bleibt seiner kritischen Sicht auf den Politikeralltag treu, Maurice Weiss beobachtet die Praxis der Abschiebungen, Nicole Angstenberger lotet das Deutsche in dem statistisch repräsentativen Ort Haßloch aus, Sibylle Bergemann erspürt das Deutsche in Dingen und Orten, Thomas Meyer findet es in deren Urlaubsverhalten auf der Nordseeinsel Spiekeroog, Ute Maer Russen. [G] Annette Hauschilds shows Sunday rituals, Anne Schönharting directs our gaze to the destitution of children, Dawin Meckel seeks the German in African Namibia, Harald Hauswald compares his earlier life and street scenes with contemporary conditions, Heinrich Völkel is interested in individuals who have publicly distinguished themselves through their special abilities, Jordis Antonia Schlösser combines architectural scenes in Halle-Neustadt with portraits of the inhabitants, Julian Röder joins in the recreational goings-on of young men and women, Linn Schröder has gone in search of everyday motifs with metaphorical meaning, Michael Trippel remains true to his critical view of the politician's everyday life, Maurice Weiss observes the practice of deportation, Nicole Angstenberger plumbs the German in the statistically representative town of Haßloch, Sibylle Bergemann explores the German in things and places, Thomas Meyer finds it the holiday behaviour of Germans on the North Sea island of Spiekeroog, Ute Mahler gains the sympathies of lively old people, Wolfgang Bellwinkel investigates the typically German concept of 'Heimat' in the provinces, Werner Mahler is fascinated by the collapsible stands at fairgrounds, and finally Wolfgang Müller seeks after the influences of the German in the new life of immigrant Russians.

Auf einem der schönsten Plätze Deutschlands - am Alten Garten - genießt man einen einmaligen Blick auf die Repräsentationsbauten der Landesregierung, das Mecklenburgische Staatstheater, die Gemäldegalerie des Staatlichen Museums und natürlich den See mitsamt der Schlossinsel. [G] From the Old Garden (Alter Garten), one of the most beautiful spots in Germany, you can enjoy the stunning view of the government buildings, Mecklenburg State Theatre, the Art Gallery of the State Museum, and of course the lake with its island and castle.

Bereits sein Debüt-Album von 1998, Seasons & Places, zeigt den inzwischen in Köln lebenden Florian Ross als Piano-Virtuosen, mit wachem Blick auf die vielfältige Jazztradition in der herrlich groovenden und lässig swingenden Modern-Mainstream-Umgebung seines Trios ebenso zu Tage tritt wie sein außergewöhnlicher Umgang mit zeitgenössischer komponierter Musik. [G] Florian Ross's 1998 debut album, Seasons & Places, already shows the Cologne musician to be a piano virtuoso with an alert eye for the diverse traditions of jazz and displays the splendidly grooving and nonchalantly swinging modern mainstream ambience of his trio as well as his own extraordinary handling of contemporary compositions.

Überschwemmungen, Stürme, Erdbeben, Hitzewellen: Die Versicherer haben - professionell - einen gänzlich anderen Blick auf Naturkatastrophen als andere Menschen. [G] Floods, storms, earthquakes, heat waves - insurers have a completely different (professional) view of natural disasters from other people.

Dass es auch anders geht, beweist ein Blick auf die Berliner Live-Literaturszene, die sich in den Jahren nach der Wende rasant entwickelt hat. [G] That this can be done differently is proven by a glance at the live literature scene in Berlin which has developed rapidly in the years following 'die Wende'.

"Da steht man nun, als hervorragend ausgebildeter, technisch versierter, zielstrebiger Filmschaffender und weiß nicht recht, wohin in einem Land, das international überwiegend für den Export von Bier, Küchengeräten und Autos angesehen ist", stellt er fest und wirft einen kritischen Blick auf die deutsche Filmwirtschaft. [G] "So there you are: a superbly trained, highly proficient, go-getting filmmaker and you don't rightly know where to go in a country whose international repute rests chiefly on its exports of beer, kitchen appliances and cars," he relates - and casts a critical eye on the German movie industry.

Der Blick auf den Zwinger - hier ist die weltberühmte Gemäldegalerie Alte Meister untergebracht -, die Semperoper und das Residenzschloss, der Blick auf die Festungsmauern der Brühlschen Terrassen, die Kunstakademie und das Albertinum haben der Stadt den Namen "Elbflorenz" eingetragen. [G] The view of the Zwinger - which houses the world-famous Old Masters Gallery - the Semper Opera and Residence Palace, and the view of the fortifications on Brühlsche Terrassen, the Academy of Arts and the Albertinum earned Dresden the nickname "Florence on the Elbe".

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners