DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

168 similar results for Schulden-
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

jdn. auffressen {vt} (Sache) [übtr.] to engulf sb. (of a thing)

auffressend engulfing

aufgefressen engulfed

Das Gefühl der Angst drohte sie aufzufressen. A feeling of anguish threatened to engulf her.

Die schlecht wirtschaftenden Staaten werden von den Schulden ihrer Banken bald aufgefressen werden. The sinner states will soon be engulfed by their banks' debts.

(benötigte Mittel) für etw. bereitstellen; jdn./etw. mit etw. ausstatten; jdn./etw. finanzieren {vt} to resource sth. with sth.

bereitstellend; ausstattend; finanzierend resourcing

bereitstellt; ausgestattet; gefinanziert [listen] resourced

unterfinanziert under-resourced

Die Schulen in dieser Gegend sind nach wie vor unzureichend ausgestattet. Schools in the area are still inadequately resourced.

etw. digitalisieren {vt} (in digitale Form bringen / mit digitaler Infrastruktur ausstatten) [comp.] to digitize sth.; to digitise sth. [Br.]; to digitalize sth.; to digitalise sth. [Br.]

digitalisierend digitizing; digitising; digitalizing; digitalising

digitalisiert digitized; digitised; digitalized; digitalised

alte Bücher digitalisieren to digitize old books

Ziel ist es, alle Schulen zu digitalisieren. The aim is to digitize all schools.

von etw. hart getroffen werden/sein; (schwer) erschüttert werden; gebeutelt werden {vi} [übtr.] to be battered; to be buffeted by sth. [fig.]

ein von jahrelangem Krieg gebeuteltes Land a country battered by years of war

Sein Vertrauen war erschüttert. His confidence was battered.

Auch die Schulen sind von den Budgetkürzungen hart getroffen. Schools are also being buffeted by budget cuts.

Die Tourismusregion wird von schweren Überschwemmungen heimgesucht. Major floods have been battering the tourism region.

Aufschub {m} [adm.] respite; reprieve [listen]

weiterer Aufschub {m}; Nachfrist {f} additional respite

die Zahlung von Schulden stunden to grant a respite (for payment) of a debt

Die Bibliothek sollte geschlossen werden, aber wir konnten einen Aufschub erreichen. They wanted to close the library, but we managed to get a respite/reprieve for it.

Geltendmachung {f} eines Pfandrechts/einer Hypothek und Ausschluss des Schuldners von einem Auslösungsrecht [econ.] [jur.] foreclosure [Br.]

gerichtlicher Vollstreckungsbeschluss in Bezug auf ein Pfandrecht/eine Hypothek judicial foreclosure; judgement of foreclosure

vorläufige gerichtliche Verfallserklärung in Bezug auf belastetes Vermögen order for foreclosure nisi [Br.]

rechtskräftiger Gerichtsbeschluss zur Vollstreckung des Pfandrechts/der Hypothek order for foreclosure absolute [Br.]

Schuldendienst {m}; Schuldendienstzahlungen {pl} [fin.] debt service; debt service payments; debt servicing charges

Aufrechterhaltung des Schuldendienstes maintenance of debt service payments

Einstellung des Schuldendienstes suspension of debt service payments

Rückstände im Schuldendienst arrears in debt service payments; debt service arrears

Spirale {f} (negative Entwicklung) [übtr.] spiral (negative development) [fig.] [listen]

Lohn-Preis-Spirale {f} wage-price spiral; spiral of rising prices and wages

Spirale der Gewalt spiral of violence

Schuldenspirale {f} spiral of debts

etw. bedienen; versorgen {vt} [listen] to service sth.

bedienend; versorgend servicing

bedient; versorgt serviced

Kredite / Schulden bedienen to service loans / debts

berufsbildende Schule {f}; Berufsschule {f}; berufsbildende Pflichtschule {f} /BPS/ [Ös.] [adm.]; Berufsfachschule {f} [Schw.]; Gewerbeschule {f} [hist.] [school] vocational school; trade school [Am.]

berufsbildende Schulen {pl}; Berufsschulen {pl}; berufsbildende Pflichtschulen {pl}; Berufsfachschulen {pl}; Gewerbeschulen {pl} vocational schools; trade schools

Berufsoberschule {f} [Dt.] higher vocational school

Oberschulzentrum {n} vocational school centre

uneinbringlich; nicht mehr einbringbar; nicht mehr einzubringen; nicht beitreibbar [Dt.] [adm.]; nicht betreibbar [Ös.] [Schw.] [adm.] {adj} [fin.] irrecoverable; non-recoverable; uncollectible

nicht betreibbare Schulden irrecoverable debts

uneinbringliche Forderungen; Forderungsausfälle {pl} uncollectible receivables/accounts; bad debts

Darlehen, die nicht mehr einzubringen sind irrecoverable loans

sich mit jdm. zusammentun; mit jdm. eine Kooperation eingehen {vt} [soc.] to join forces; to form an alliance with sb.

zusammentuend; mit eine Kooperation eingehend joining forces; forming an alliance

zusammengetan; mit eine Kooperation eingegangen joined forces; formed an alliance

mit anderen Schulen eine Kooperation eingehen to form an alliance with other schools

finanzielle Belastung {f}; finanzielle Last {f} [econ.] financial burden

Kostenbelastung {f}; Kostenlast {f} cost burden

Schuldenbelastung {f}; Schuldenlast {f} burden of debts; debt burden

(vorübergehende) Beschlagnahme und Zwangsverwaltung {f} (von Vermögenswerten eines Schuldners) (Zivilrecht) [jur.] sequestration [Br.]

Zwangsvollstreckung im Wege der Zwangsverwaltung execution by (writ of) sequestration

Vermögenswerte unter Zwangsverwaltung stellen to put assets under sequestration

Elektrifizierung {f}; Schaffung einer Strominfrastruktur {f} electrification (creation of an electricity infrastructure)

Versorgung der Schulen mit Solarstrom solar electrification of schools

Windstromversorgungssystem {n} wind electrification system

Forderungspfändung {f} beim Drittschuldner; Beschlagnahme {f} beim Drittschuldner; Verbot {n}, als Drittschuldner Zahlungen an den Schuldner zu leisten [jur.] garnishment of a debt on a third debtor

Lohnpfändung {f} garnishment of wages; wage garnishment

vorsorglicher Arrest bei Lohnforderungen pre-judgment garnishment

Griff {m}; Stiel {m} (Schwert; Dolch) [listen] hilt (sword; dagger)

bis zum Anschlag [ugs.]; hundertprozentig to the hilt [fig.]

bis über beide Ohren in Schulden stecken [ugs.] to be up to the hilt in debt

Krankenstation {f} (insbes. in Schulen, Kasernen und auf Schiffen); Krankenrevier {n} (in Kasernen) [med.] infirmary; sickbay (esp. within schools, barracks and ships)

Krankenstationen {pl}; Krankenreviere {pl} infirmaries; sickbays

Krankenstation des Gefängnisses prison infirmary

jds. Lösungsansatz (für etw.); jds. Rezept (gegen etw.) sb.'s prescription (for sth.)

Mein Glücksrezept ist ... My prescription for happiness is ...

Der Lösungsansatz der Partei für den herrschenden Bildungsnotstand ist mehr Geld für Schulen und Universitäten. The party's prescription for the present educational emergency is to give schools and universities more money.

Rückstand {m}; Schulden {pl}; Rückstände {pl} [listen] arrears [listen]

Schuldschein {m}; Schuldbrief {m}; Schuldanerkenntnis {n}; Schuldanerkennung {f} [Schw.] [fin.] borrower's note; IOU (I owe you) (without payment deadline)

dinglich gesicherter Schuldschein borrower's note against ad rem security

mit Sicherheiten abgesicherter Schuldschein collateral note

Schuldunfähigkeit {f} [jur.] lack of criminal capacity; lack of criminal responsibility

Schuldunfähigkeit wegen einer psychischer Störung lack of criminal capacity due to a mental disorder

kindliche Schuldunfähigkeit; Schuldunfähigkeit des Kindes [Dt.]; Strafunmündigkeit {f} lack of criminal capacity of children

Stundung {f} (von etw.) [fin.] forbearance (of sth.)

Stundungen {pl} forbearances

die Stundung von Schulden forbearance of debts

Wiedereinbringung {f}; Einbringung {f} von Schulden [fin.] recovery of debts

Einbringung von Steuerforderungen recovery of tax; recovery of tax claims

Einbringung eines finanziellen Schadens recovery of losses

jdn. von etw. entlasten; jdn. von etw. befreien {vt} (Vorwurf, Schulden) [adm.] to clear sb. of sth. (charge, debts)

entlastend; befreiend clearing [listen]

entlastet; befreit cleared [listen]

erstaunlich; enorm; gewaltig; fantastisch; umwerfend [ugs.]; stupend [veraltet] {adj} [listen] [listen] [listen] stupendous

enorme Schulden; gewaltige Schulden stupendous debts

eine umwerfende / außergewöhnliche Schönheit a stupendous beauty

nichtstaatlich; Privat... {adj} [pol.] non-governmental

nichtstaatliche Akteure non-governmental actors

nichtstaatliche Schulen; Privatschulen non-governmental schools

säumig {adj} [fin.] defaulting; dilatory [formal]; delinquent [Am.]; in default; in arrears [postpositive] [listen]

säumiger Schuldner defaulting debtor; delinquent debtor [Am.]

säumiger Zahler {m} dilatory payer; defaulter

schulen; einweisen {vt} to indoctrinate

schulend; einweisend indoctrinating

geschult; eingewiesen indoctrinated

unredliches Verhalten {n}; unredliches Betragen {n}; unredliches Gebaren {n} [geh.] (einer Person) dishonesty (of a person)

Entlassung wegen unredlichen Verhaltens dismissal for dishonesty

unredliches Verhalten bei Leistungsfeststellungen an Schulen/Hochschulen academic dishonesty

wiederholbar; zur Nachahmung geeignet {adj} (oft fälschlich: replizierbar) replicable

ein Modell zur Nachahmung für andere Schulen a replicable model for other schools

Forschungsergebnisse müssen nachvollziehbar und wiederholbar sein. Research findings must be transparent and replicable.

zu viele Anmeldungen bekommen {vt} [adm.] to be oversubscribed

An den meisten Schulen gibt es mehr Anmeldungen als Plätze. Most schools are oversubscribed.

im Ausland geboren; fremdgeboren [geh.] [selten]; ausländisch; ausländischer Herkunft {adj} [soc.] foreign-born

Schulen mit einem hohen Ausländeranteil schools with a high number of foreign-born children

Blindenschule {f}; Schule für Blinde [school] school for the blind

Blindenschulen {pl}; Schulen für Blinde schools for the blind

Drittschuldner {m} (Schuldner des Pfändungsschuldners bei Forderungspfändungen) [fin.] third party debtor; garnishee

Drittschuldner {pl} third party debtors; garnishees

Förderschule {f}; Schule für Lernbehinderte [school] school for children with learning difficulties

Förderschulen {pl}; Schulen für Lernbehinderte schools for children with learning difficulties

Gebührenbescheid {m}; Zahlungsbescheid {m}; Zahlungsvorschreibung {f} [Ös.]; Vorschreibung {f} [Ös.] [adm.] [fin.] notice of charges

befristete Zahlungsaufforderung an einen Schuldner unter Androhung eines Konkursverfahrens bankruptcy notice

Gehörlosenschule {f}; Schule für Gehörlose [school] school for the deaf

Gehörlosenschulen {pl}; Schulen für Gehörlose schools for the deaf

sich etw. zu Schulden kommen lassen {v} to do sth. wrong

sich nichts zu Schulden kommen lassen to do nothing wrong

Schuldeingeständnis {f} mea culpa

das öffentliche Schuldeingeständnis des Ministers the minister's public mea culpa

Schulden machen {vt} to rup up a debt/score

Schuldenberg {m} [übtr.] mountain of debts; pile of debts

Schuldenberge {pl} mountains of debts; piles of debts

Schuldenbombe {f} [fin.] debt bomb

Schuldenbomben {pl} debt bombs

Schuldenbremse {f} [fin.] debt brake; check on public borrowing

Schuldenbremsen {pl} debt brakes

Schuldendienstverpflichtungen {pl} [fin.] debt service commitments; debt service obligations

seinen Schuldendienstverpflichtungen nicht nachkommen to default on your debt service commitments

Schuldenerlass {m}; Entschuldung {f}; Schuldenschnitt {m} [fin.] abatement of a debt; debt cancellation; debt relief

Schuldenerlässe {pl} abatements of debts; debt cancellations; debt reliefs

Schuldenkrise {f} [fin.] [pol.] debt crisis

Schuldenkrisen {pl} debt crises

Schuldenkriterium {n} debt criterion

Schuldenkriterien {pl} debt criteria

Schuldenlast {f}; Schuldenbelastung {f} burden of debts; debt burden

Schuldenlasten {pl}; Schuldenbelastungen {pl} burdens of debts; debt burdens

Schuldenobergrenze {f} [fin.] debt ceiling; debt limit

Schuldenobergrenzen {pl} debt ceilings; debt limits

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners