DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

178 ähnliche Ergebnisse für Laufer
Worttrennung: Läu·fer
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Lauer, Laufen, Lauser, Lauter, Läufer, lauer, laufen, lauter
Ähnliche Wörter:
Loafer, Louder!, auger, causer, dauber, gaffer, gauger, hauler, ladder, lager, lager-lout, lager-louted, lager-louting, lager-louts, lamer, lancer, lander, lanner, larder, larger, laser

Angriffe ins Leere laufen lassen und unbeirrt sein Ziel verfolgen {v} [pol.] game of rope-a-dope [Am.] [coll.]

in Aufruhr sein; gegen etw. Sturm laufen; auf die Barrikaden gehen {v} (wegen etw.) [soc.] to be up in arms (over sth.)

Bengel {m}; Lauser {m}; Murkel {m}; Steppke {m} [Berlin]; Bams {m} [Bayr.] [Ös.]; Gof {m} [Schw.] [ugs.] (kleines Kind) ankle-biter [Am.] [Austr.] [humor.] (young child)

Einserschüler {m} [Dt.]; Schüler {m} mit lauter Einsern [Ös.] [school] straight-A student

Kurzschlussstrom {m}; Strom {m} bei festgebremstem Läufer [electr.] locked rotor current

Läufer {m} (junges Schwein) [anhören] young pig

Läuferstein {m} im Mauerwerk; Läufer {m} [anhören] stretcher (brick)

jdn. ins Leere laufen lassen {vt} [übtr.] to sidestep sb. [fig.]

jdn. ins Leere laufen lassen {vt} [sport] to send sb. the wrong way; to sell sb. a dummy; to fake sb. out [Am.]

oberer Mühlstein; Läufer {m} [anhören] grinder [anhören]

von Pontius zu Pilatus laufen {vi} [übtr.] to run from pillar to post [fig.]

(nur mehr) auf Reserve laufen {vi} to run on fumes [fig.]

plötzliche Richtungsänderung {f} (beim Laufen) jink [Br.] [coll.]

im Sand(e) verlaufen; ins Leere laufen/gehen; ergebnislos bleiben {v} to come to nothing

vom Stapel laufen {vi} to be launched

ein neues Schiff vom Stapel laufen lassen; vom Stapel lassen; zu Wasser lassen {vt} [naut.] to launch a new ship

etw. mit einem Teppich belegen; mit einem Läufer belegen {vt} to carpet sth.

jdm. über den Weg laufen; jdn. zufällig treffen {v} to bump into sb.

mit jdm. um die Wette laufen/fahren {v} to race with sb.; to have a race with sb.

Wir mussten sehr langsam laufen, um nicht abzurutschen. We had to walk very slowly in order not to slip down.

durchdrehen; ausrasten; Amok laufen; plötzlich gewalttätig werden {vi} to go postal

an Möbeln entlang gehen / laufen [Dt.] [Schw.] {vi} (Kleinkind) to cruise (walk while holding on to furniture) (of a young child)

gemächlich laufen {vi} (Geschäfte, Systeme usw.) to tick over

sich greifen {vr} (beim Laufen mit den Hinterbeinen an die Vorderbeine stoßen) (Pferd; Hund) [zool.] to overreach (horse, dog)

laufen; zu Fuß gehen {vi} [anhören] to hoof it [coll.]

etw. laufen lassen; etw. laufenlassen; etw. gehen lassen; etw. sausenlassen {vt} to let sth. go

gut Höhe laufen (Segelboot) {vi} [naut.] to point well (of a sailing boat)

lauter Wortwechsel {m}; Krach {m} (zwischen jdm. / wegen etw.) [anhören] argy-bargy [Br.] [coll.] (between sb. / over sth.)

lenzen; vor dem Wind laufen {vi} [naut.] to sud before the wind

normal gut laufen; gut laufen {vi} to tick [anhören]

zu schnell laufen [mach.]; zu schnell fahren [auto] {vi} to overspeed

spurtschnell; spurtstark {adj} [sport] (Läufer) capable of a strong spurt

synchron laufen {vi}; synchron sein {v} [techn.] to be in sync/synch; to be synchronized

nicht synchron laufen; nicht synchron sein {v} [techn.] to be out of sync/synch; not to be synchronized

unruhig laufen {vi} (Motor) to work unsteadily; to cut out (motor)

auf Hochtouren arbeiten/laufen; auf vollen Touren laufen {vi} to work/fire on all cylinders [coll.] [fig.]

etw. aufdrehen; etw. lauter stellen {vt} to crank upsth. [coll.]

auf Hochtouren laufen {vi} [übtr.] to be in overdrive [fig.]

Tränen laufen über meine Wangen. Tears running down my cheeks. /TRDMC/

Abseitsfalle {f} [sport] [anhören] offside trap

es mit der Abseitsfalle versuchen to be trying to play the off-side trap

mit der Abseitsfalle arbeiten to play the offside trap

in die Abseitsfalle laufen to get caught/find oneself caught in the offside trap

Abseitsstellung {f}; Abseitsposition {f}; Abseits {n} [sport] [anhören] offside [anhören]

Abseitsstellungen {pl} offsides

im Abseits stehen [sport] to be offside

nicht im Abseits onside

jdn. ins Abseits laufen lassen to play sb. off-side

Amoklauf {m} shooting rampage; gun rampage; shooting spree; killing spree

Amokläufe {pl} shooting rampages; gun rampages; shooting sprees; killing sprees

Amok laufen (blindwütig töten) to go on a schooting rampage; to go on a killing spree

Anker {m}; Läufer {m} [electr.] [anhören] armature

Anker mit geschlossenen Nuten closed slot armature

ruhender Anker; feststehender Anker stationary armature; fixed armature

Tragring des Ankers retaining ring of the armature

Applaus {m}; Beifall {m}; Beifallklatschen {n}; Händeklatschen {n}; Beifallsrauschen {n} applause

anhaltender Beifall sustained applause

rauschender Beifall resounding applause

schwacher Beifall; mäßiger Applaus modest applause

lauter Beifall; lautes Klatschen plaudit; plaudits

Beifall finden to meet with applause

den Applaus entgegennehmen to receive the applause

(erneutes) Aufflammen {n} {+Gen.} [übtr.] flare-up (of sth.) [fig.]

Im Laufe des Tages kam es zu einem erneuten Aufflammen der Unruhen. There was another flare-up of rioting later that day.

Aufsetzen {n}; Auftreten {n} des Fußes / mit dem Fuß foot placement

das Aufsetzen des Fußes beim Laufen foot placement while running

Ball {m} [sport] [anhören] ball [anhören]

Bälle {pl} balls [anhören]

Basketball {m} basketball [anhören]

Handball {m} handball

Golfball {m} golf ball

Tennisball {m} tennis ball

Tischtennisball {n} table-tennis ball; ping-pong ball

Völkerball {m} dodgeball

Volleyball {m} volleyball [anhören]

Zeitlupenball {m} slow-motion ball; slo-mo ball

flacher/hoher/kurzer/langer Ball [sport] [anhören] low/high/short/long ball [anhören]

den Ball ins Tor donnern/schmettern/knallen to rifle the ball into the goal

am Ball bleiben to keep the ball

am Ball sein to have the ball

jdm. den Ball zuspielen; den Ball abgeben to pass the ball to sb.

den Ball laufen lassen to keep the ball moving

den Ball vertändeln to give the ball away

den Ball wegklatschen (Torhüter) to swat the ball away

den Ball im Tor versenken to finish the ball into the net

Spiel ohne Ball movement off-the-ball

Er gab/spielte den Ball an seinen Mitspieler weiter. He passed the ball on to his teammate.

Du bist jetzt am Ball. [übtr.]; Jetzt bist du dran. The ball is in your court. [fig.]

die Beherrschung/die Fassung/den Kopf/die Nerven verlieren {vt}; außer sich geraten; sich vergessen {vr} to be carried away; to get carried away; to lose it

vor lauter Angst kopflos werden to be carried away by fear

Behalten Sie einen kühlen Kopf. Don't get carried away.

Entspann dich! Das ist kein Grund, in die Luft zu gehen. Just relax! There's no need to get carried away.

Es tut mir leid, das Temperament/die Emotionen/die Nerven sind einfach mit mir durchgegangen. I'm sorry, I just got carried away. / I just lost it.

Betrieb {m}; Laufen {n} (Gerät; Maschine) [mach.] [techn.] [anhören] operation (of a device or machine) [anhören]

Allwetterbetrieb {m} all-weather operation

Betrieb und Wartung operation and maintenance

durchgehender Druckbetrieb; Dauerdruckbetrieb {m} (Drucker) continuous print operation (printer)

Einzelbetrieb {m} individual operation; single operation

Teilbetrieb {m} partial operation

in Betrieb sein to be in operation; to be at work

rund um die Uhr in Betrieb sein to be in 24-hours operation

etw. in Betrieb setzen to put sth. into operation

(erstmals) in Betrieb gehen (technische Anlage / System) to come on line; to be brought on line; to come on stream [Br.]; to be brought on stream [Br.] (of a plant or technical system)

ein Gerät in Betrieb nehmen; laufen lassen {vt} to run a device

den Geschirrspüler / Wäschetrockner in Betrieb nehmen to run the dishwasher / clothes dryer

im Betrieb mit dem Staubsauger über das Kabel fahren to run the vacuum cleaner over the cord

Kannst du den Motor kurz laufen lassen? Could you run the engine for a moment?

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner