DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

17 ähnliche Ergebnisse für Mark Irwin
Einzelsuche: Mark · Irwin
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

die Jungfrau Maria; Maria, die Gebenedeite; die Muttergottes [relig.] the Virgin Mary; the Blessed Virgin Mary; St Mary; Our Lady

Mariä Empfängnis {f} (Feiertag) [relig.] Feast of the Immaculate Conception (catholic); Feast of the Conception of the Virgin Mary (orthodox)

Schutzmantelmadonna {f} (Mariendarstellung) [art] Virgin of Mercy (madonna)

"Marienvesper" (von Monteverdi / Werktitel) [mus.] 'Vespers of the Blessed Virgin' (by Monteverdi / work title)

Entschlafen {n}; Entschlafung {f} [veraltet] dormition [euphem.] (death resembling falling asleep)

Fest Maria Entschlafung [relig.] Feast of the Dormition of the Virgin Mary

Entwickungsgeschichte {f}; Stammesentwicklung {f}; Evolution {f} [biol.] evolution [anhören]

Darwin'sche Evolution Darwinian evolution

konvergente Evolution; Konvergenz {f} (ähnliche Merkmalsausprägung bei unabhängigen Evolutionsvorgängen) convergent evolution; convergence (development of similar traits in independent evolutionary processes) [anhören]

Mosaikevolution {f} mosaic evolution

Erscheinung {f} (eines übernatürlichen Wesens) [anhören] apparition (of a supernatural being)

Erscheinungen {pl} apparitions

Geistererscheinung {f}; Gespenstererscheinung {f} ghostly apparition

Marienerscheinung {f} apparition of the Virgin Mary

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [anhören] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [anhören] [anhören]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

Jesuskind {n} [relig.] [art] Baby Jesus

die Jungfrau Maria mit (dem) Jesuskind the Virgin Mary with Baby Jesus

Litanei {f}; Wechselgebet {n} [relig.] litany

Allerheiligenlitanei {f} (Litania Sanctorum) Litany of the Saints

Bittlitanei {f} rogation litany

lauretanische Litanei; Litanei von der seligen Jungfrau Maria litany of Loreto; litany of the blessed Virgin Mary

Rindenspinnen {pl} (Caerostris) (zoologische Gattung) [zool.] bark spiders (zoological genus)

Darwins Rindenspinne {f} (Caerostris darwini) Darwin's bark spider

Verkündigung {f} annunciation

Verkündigungen {pl} annunciations

Verkündigung des Herrn [relig.] annunciation of the Lord

Mariä Verkündigung [relig.] Annunciation to (the Blessed Virgin) Mary

Fest Mariä/Maria [ugs.] Verkündigung [relig.] Annunciation Day; Lady Day

kein Wunder sein; nur logisch sein; ganz klar sein {vi} (Sache) to make sense; to figure [Am.] (of a thing)

Jetzt wird einem alles klar. It all makes sense now.

Wenn deine Schwester älter ist, ist es kein Wunder / ist es ganz klar, dass sie dir in einigen Dingen voraus ist. If your sister is older, it makes sense / it figures that she'd be ahead of you in some things.

Unter diesen Umständen ist es nur logisch, dass Harry Ginny bewundert. Given these circumstances, it makes sense / it figures that Harry would admire Ginny.

sich bei jdm. für jdn. einsetzen; sich bei jdm./etw. für jdn. verwenden [geh.] {vr}; bei jdm. Fürsprache/Fürbitte [relig.] einlegen; bei jdm. interzedieren [veraltend] {vi} to intercede with sb. on sb.'s behalf [pol.]/for sb. [relig.]

sich einsetzend; sich verwendend; Fürsprache/Fürbitte einlegend; interzedierend interceding

sich eingesetzt; sich verwendet; Fürsprache/Fürbitte eingelegt; interzediert interceded

Mehrere Menschenrechtsorganisationen setzen sich bei den Behörden für den verurteilten Gefangenen ein. Several human rights organisations have interceded with the authorities on behalf of the condemned prisoner.

Hat etwa die Jungfrau Maria für mich Fürbitte eingelegt? Has the Virgin Mary interceded for me?

prickeln; kribbeln {vi} to prick; to prickle; to tingle [anhören]

prickelnd; kribbelnd pricking; prickling; tingling

geprickelt; gekribbelt pricked; prickled; tingled

prickelt; kribbelt pricks; prickles; tingles

prickelte; kribbelte pricked; prickled; tingled

(angenehm) auf der Haut prickeln; kribbeln to make the skin tingle

Es kribbelte mir in den Füßen. My feet were tingling.

jdn. schmerzlich berühren; jdn. schmerzen; jdm. im Innersten/in der Seele wehtun; jdm. zu Herzen gehen; jdn. beelenden [Schw.]; jdn. in die Seele schneiden [veraltet] {v} (Sache) to grieve sb.; to pain sb.; to be painful for sb.; to cause sb. pain; to distress sb.; to make sb. miserable (of a thing)

schmerzlich berührend; schmerzend; im Innersten/in der Seele wehtuend; zu Herzen gehend; beelendend; in die Seele schneidend grieving; paining; being painful; causing pain; distressing; making miserable

schmerzlich berührt; geschmerzt; im Innersten/in der Seele wehgetan; zu Herzen gegangen; beelendet; in die Seele geschnitten grieved; pained; been painful; caused pain; distressed; made miserable [anhören]

Es schmerzt mich, wenn immer mehr natürliche Flächen versiegelt werden und als Grünland verloren gehen. It grieves me to see more and more land being sealed and lost as green space.

Es schmerzt manchmal schon / Es beelendet mich manchmal schon, wenn die Leute meine Arbeit nicht zu schätzen wissen. It sometimes does cause me pain to see people being unappreciative of my work.

Die Bilder gehen ihr sichtlich zu Herzen. Die Bilder beelenden sie sichtlich. [Schw.] The pictures visibly pain her.; She is visibly pained by the pictures.

Es tut mir in der Seele weh, wenn vollkommen genießbares Essen einfach weggeworfen wird. It distresses me to see perfectly good food just being thrown away.

sich wichtig vorkommen; sich für unwiderstehlich halten; sich für etwas Besonderes halten {v} to fancy yourself [Br.]

Man merkte, dass er von sich sehr angetan war. You could tell that he really fancied himself.

Nach einem einzigen Hit glauben sie, sie wären weiß Gott wer. They really fancy themselves after only one hit song.

Ich hätte nie gedacht, dass ich mir in einem Kilt gefallen würde. I never thought I'd fancy myself in a kilt.

Er hält sich für einen Experten. He fancies himself as an expert.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner