DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

17 similar results for supply-time
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

supply; reserve [listen] [listen] Vorrat {m}; Reserve {f} [listen]

a supply of food; a reserve of food; food reserves ein Lebensmittelvorrat; eine Lebensmittelreserve

fuel reserve Kraftstoffreserve {f} [auto]

underground water supply; underground water reserves unterirdische Wasservorräte; unterirdische Wasserreserven

the country's strategic crude oil supply / strategic oil reserves / strategic petroleum reserves [Am.] die strategischen Erdölreserven / Ölreserven des Landes

to have/hold/keep sth. in reserve etw. in Reserve haben/halten

to lay in / to lay up a supply of sth. einen Vorrat von etw. anlegen

to lay in supplies; to lay up supplies Reserven anlegen

to be in reserve in der Schublade liegen [übtr.]

Time and money were in short supply / were scarce. Zeit und Geld waren knapp.

The library has put the book on reserve for me. Die Bücherei hat die CD für mich zur Seite gelegt / weggelegt [Ös.].

to file sth. subsequently; to hand in/forward sth. at a later time; to submit sth. later; to supply sth. later etw. nachbringen; etw. nachreichen {vt} [adm.]

filing subsequently; handing in/forward at a later time; submitting later; supplying later nachbringend; nachreichend

filed subsequently; handed in/forward at a later time; submitted later; supplied later nachgebracht; nachgereicht

will be given later wird nachgereicht

to deliver sth. at a later time; to supply sth. later etw. nachliefern; zu einem späteren Zeitpunkt liefern {vt} [econ.] [transp.]

delivering at a later time; supplying later nachliefernd; zu einem späteren Zeitpunkt liefernd

delivered at a later time; supplied later nachgeliefert; zu einem späteren Zeitpunkt geliefert

elasticity of supply/demand (responsiveness to a change in another parameter) Elastizität {f} von Angebot/Nachfrage (Reaktionsausmaß bei Veränderungen eines anderen Parameters) [econ.]

elasticities Elastizitäten {pl}

unit(ary) elasticity Elastizität von eins

income elasticity of demand Einkommenselastizität {f} der Nachfrage

cross-price elasticity of demand indirekte Preiselastizität; Kreuzpreiselastizität der Nachfrage

coefficient of elasticity of demand Koeffizient {m} der Nachfrageelastizität

the wage elasticity of labour supply die Lohnelastizität des Arbeitskräfteangebots

the price elasticity of electricity demand die Preiselastizität der Stromnachfrage

the waiting time elasticity of taxi demand die Wartezeitelastizität der Taxinachfrage

How is sb. fixed for sth.? How is sb. off for sth. [Br.] (supply) [coll.] Wie sieht/schaut [Süddt.] [Ös.] es bei jdm. mit etw. aus?

How are you fixed/off [Br.] for cash? [coll.] Wie sieht's bei dir mit Bargeld aus?

How's the club fixed for money now? Wie schaut's denn jetzt geldmäßig beim Club aus?

How are you fixed for time on Monday? Wie sieht's denn bei dir am Montag zeitlich aus?; Wie sieht's denn am Montag mit deiner Zeit aus?

How are we fixed for Saturday? Wie sind wir für Samstag verblieben?

energy supply network; energy supply system Energieversorgungsnetz {n}; Energieversorgungsssystem {n}

energy supply networks; energy supply systems Energieversorgungsnetze {pl}; Energieversorgungsssysteme {pl}

trans-European energy network /TEN-E/ transeuropäisches Energieversorgungsnetz /TEN-E/

power supply system Stromversorgungssystem {n} [electr.]

power supply systems Stromversorgungssysteme {pl}

redundant power supply system redundantes Stromversorgungssystem

breathing air supply system Atemluftversorgungssystem {n} [techn.]

breathing air supply systems Atemluftversorgungssysteme {pl}

delivery system; supplying system; supply system Liefersystem {n}

delivery systems; supplying systems; supply systems Liefersysteme {pl}

food supply; food supplies Nahrungsmittelversorgung {f}; Lebensmittelversorgung {f}

sustainable food supply nachhaltige Lebensmittelversorgung

water supply system Wasserversorgungssystem {n} [techn.]

water supply systems Wasserversorgungssysteme {pl}

(written) offer (for the supply of goods or a service / to supply/do sth.) [listen] (schriftlich aufgeschlüsseltes) Angebot {n}; Anbot {n} [Ös.]; Anerbietung {f} [Dt.]; Offerte {f}; Offert {n} [Ös.] (über/für eine Warenlieferung / Dienstleistung) [econ.] [listen]

offers [listen] Angebote {pl}; Anboten {pl}; Anerbietungen {pl}; Offerten {pl} [listen]

trial offer Probeangebot {n}; Probierangebot {n}

amazing offer erstaunliches Angebot

attractive offer günstiges Angebot

offer to supply Lieferangebot {n}

offer to supply 150 bottles of wine Offerte über die Lieferung von 150 Flaschen Wein

to submit an offer ein Angebot unterbreiten; ein Angebot abgeben

to refuse/reject/decline/turn down an offer ein Angebot ablehnen

to pass up an offer; to repudiate an offer [formal] ein Angebot ausschlagen

to invite offers Angebote erbitten

to revoke an offer ein Angebot widerrufen

an exceptional offer ein außergewöhnliches Angebot

genuine offer ernst gemeintes Angebot

verbal offer mündliches Angebot

binding offer verbindliches Angebot

solicited offer verlangtes Angebot

hidden offer; buried offer; subordinated offer verstecktes Angebot

offer without engagement unverbindliches Angebot

unsolicited offer unverlangtes Angebot

to be bound by an offer an ein Angebot gebunden sein

to keep an offer open ein Angebot offen lassen

addressed offer adressierte Offerte

offer subject to prior sale Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt

an offer we can't refuse ein Angebot, das wir nicht/schwer zurückweisen können

demand (for sth.) (on a market) [listen] Nachfrage {f} (nach etw.); Bedarf {m} (an etw.) (auf einem Wirtschaftsmarkt) [econ.] [listen] [listen]

demands [listen] Nachfragen {pl}; Bedarfe {pl}

water demand Wasserbedarf {m}

great/big/high demand [listen] große/starke Nachfrage; hoher Bedarf [listen]

low demand geringe/schwache Nachfrage; geringer Bedarf [listen]

in line with demand der Nachfrage entsprechend

to be in great demand stark nachgefragt werden; sehr gefragt sein

to be in little demand wenig nachgefragt werden; kaum gefragt sein

to check the demand die Nachfrage drosseln

to create demand for sth. Nachfrage nach etw. schaffen

to accommodate the demand die Nachfrage befriedigen

to supply the demand die Nachfrage decken

to anticipate demand die Nachfrage beschleunigen

market demand; market demands Marktnachfrage {f}; Nachfrage am Markt

increase in demand Erhöhung der Nachfrage

increasing demand for steigende Nachfrage nach; zunehmende Nachfrage nach

derived demand abgeleitete Nachfrage; abgeleiteter Bedarf

adaptable demand anpassungsfähige Nachfrage

dynamic demand dynamische Nachfrage

effective demand effektive Nachfrage; tatsächliche Nachfrage

elastic demand elastische Nachfrage

increased demand erhöhte Nachfrage

anticipated demand; expected demand erwartete Nachfrage

slack demand flaue Nachfrage

accumulated demand geballte Nachfrage

joint demand gekoppelte Nachfrage

induced demand induzierte Nachfrage

active demand; keen demand; lively demand; rush lebhafte Nachfrage; starke Nachfrage

seasonal demand saisonbedingte Nachfrage

rush demand schnell auftretende Nachfrage; Ansturm

poor demand schwache Nachfrage

unsatisfied demand unbefriedigte Nachfrage

inelastic demand unelastische Nachfrage

effective demand wirksame Nachfrage

economic demand wirtschaftliche Nachfrage

deferred demand; delayed demand verzögerte Nachfrage

additional demand zusätzliche Nachfrage; zusätzlicher Bedarf

decrease in demand; falling demand Rückgang der Nachfrage

shift in demand Verlagerung der Nachfrage; Verschiebung der Nachfrage

increase in demand Zunahme der Nachfrage

in excess of demand größer als die Nachfrage; im Verhältnis zur Nachfrage überdimensioniert

The courses are in great demand. Die Kurse werden stark nachgefragt.

controller; control [listen] [listen] Regler {m} [listen]

controllers; controls Regler {pl} [listen]

adaptive controller adaptiver Regler

electro-hydraulic controller elektrisch-hydraulischer Regler

supply voltage controller Netzspannungsregler

to stretch sth.; to stretch outsth. (finances, supplies, time) etw. belasten; beanspruchen {vt} (Finanzen, Vorräte, Zeit) [listen]

stretching; stretching out belastend; beanspruchend

stretched; stretched out belastet; beansprucht [listen]

to stretch sb.'s resources to the limit jds. Ressourcen bis an ihre Grenzen belasten

We can't take on any more work we're fully stretched as it is. Wir können keine Aufträge mehr annehmen, wir sind bereits voll ausgelastet.

vicarious (occurring in an abnormal part / at an unexpected time or substituing a broken-down organ) [listen] vikariierend; an ungewöhnlicher Stelle; zu ungewöhnlicher Zeit; ein ausgefallenes Organ ersetzend {adj} [med.]

vicarious menstruation; supplementary menstruation; xenomenia vikariierende Regelblutung; vikariierende Menstruation

vicarious hypertrophy vikariierende Organvergrößerung

to take sth. for granted etw. stillschweigend voraussetzen; etw. als selbstverständlich erachten/betrachten/voraussetzen; etw. für selbstverständlich halten {vt}

taken for granted gesetzt {adj} [listen]

Never before has having a PC in the home been so taken for granted. Noch nie war es so selbstverständlich, einen PC zu Hause stehen zu haben.

We take having an endless supply of clean water for granted. Wir nehmen es als selbstverständlich (hin), dass wir einen unerschöpflichen Vorrat an sauberem Wasser haben.

We have come to take democracy for granted. Demokratie ist für uns mittlerweile selbstverständlich geworden.

You can take it for granted that he will be late on Monday morning. He always is. Du kannst sicher sein, dass er Montag früh zu spät kommt. Das ist immer so.

You can take it for granted that she will show up. She never misses a good meal. Du kannst dich drauf verlassen, dass sie kommt. Sie lässt sich kein gutes Essen entgehen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners