BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 German  English

Ausspähung {f} von Staatsgeheimnissen (Straftatbestand) [jur.] gathering state secrets (criminal offence)

Bankgeheimnis {n} confidentiality in banking

Beichtgeheimnis {n} [relig.] confessional seal; seal of confession; confessional secret

Datengeheimnis {n} data secrecy

Fernmeldegeheimnis {n} secrecy of telecommunications; confidentiality of telecommunications; privacy of telecommunications

Geheimnis {n}; Rätsel {n} [listen] [listen] mystique

Postgeheimnis {n} secrecy of the post

Telekommunikationsgeheimnis {n} [telco.] [jur.] privacy of telecommunications

Verschlossenheit {f}; Geheimniskrämerei {f} caginess; cageyness

Wahlgeheimnis {n} [pol.] [adm.] secrecy of the ballot; confidentiality of the ballot

zur Wahrung des Berufsgeheimnisses verpflichtet sein {v} to be bound to professional secrecy

geheimnisvoll; geheimnisumwoben; mysteriös; undurchschaubar; undurchsichtig; obskur {adj} arcane [formal]

geheimnisvoll {adv} mysteriously

geheimnisvoll {adv} mysticly

mystisch; geheimnisvoll {adj} mystical; mystic

orakelhaft; prophetisch; geheimnisvoll {adj} oracular

rätselhaft; geheimnisvoll {adj} puzzling

sagenumwoben; geheimnisumwittert {adj} myth-enshrouded; steeped in legend; shrouded in legend and mystery; at the centre of many legends

Erfolgsgeheimnis {n} secret of success

"Susannens Geheimnis" (von Wolf-Ferrari / Werktitel) [mus.] 'Susanna's Secret' (by Wolf-Ferrari / work title)

"Das Bonus-Geheimnis und andere Geschichten aus der Business Class" (von Suter / Werktitel) [lit.] 'The Bonus Mystery and other Stories from the Business Class' (by Suter / work title)

"Die geheimnisvolle Insel" (von Jules Verne / Werktitel) [lit.] 'The Mysterious Island' (by Jules Verne / work title)

(einzelnes) Amtsgeheimnis {n}; Dienstgeheimnis {n} [adm.] official secret

Amtsgeheimnisse {pl}; Dienstgeheimnisse {pl} official secrets

ein Amtsgeheimnis verraten to disclose an official secret

Amtsverschwiegenheit {f}; dienstliche Schweigepflicht {f}; Amtsgeheimnis {n} [adm.] official secrecy

Verletzung der dienstlichen Schweigepflicht; Verstoß gegen das Amtsgeheimnis breach of official secrecy

Ausstrahlung {f}; Aura {f} {+Gen.}; etwas, das jd./eine Sache an sich hat; etwas, das jd./eine Sache umgibt [listen] an aura of sth. (surrounding sb./sth.)

einer Sache eine seriöse Ausstrahlung verleihen to create an aura of respectability around sth.

Die Stadt hat eine ganz eigene Ausstrahlung, die man sonst nirgendwo findet. The city has an aura of its own that you will never find anywhere else.

Er war schon etwas älter und hatte etwas Weises an sich. He was somewhat advanced in age and an aura of wisdom surrounded him.

Die Aura von Jenseitigkeit umgibt diese Musik.; Diese Musik hat etwas aus einer anderen Welt. An aura of otherworldliness surrounds this music.; There is an aura of otherworldliness about this music.

Solche Klassifizierungen vermitteln/suggerieren eine wissenschaftliche Gewissheit, die nicht gerechtfertigt ist. Such classifications have an aura of scientific certitude about them that is not justified.

Die Zeremonie hat immer noch etwas Geheimnisvolles an sich. The ceremony retains an aura of mystery.

Eine Wolke von Ungewissheit schwebte über der Feier. An aura of uncertainty hung over the celebration.

Berufsgeheimnis {n} professional secret

Berufsgeheimnisse {pl} professional secrets

Briefgeheimnis {n} secrecy/privacy of letters/correspondence; secrecy of the post [Br.] / the mail [Am.]

Verletzung des Briefgeheimnisses violation of the secrecy of letters

kein Geheimnis aus etw. machen; kein Hehl aus etw. machen {v} to make no secret of sth.; to make no pretence of sth.; to make no bones about sth.

Sie machte kein Hehl aus ihrer Unzufriedenheit. She made no bones about her dissatisfaction.

Er machte aus seinem Herzen keine Mördergrube. He made no bones about saying what he thought.

Ich will nicht verhehlen, dass ich mir mehr erwartet hätte. I make no bones about the fact that I had hoped for more.

Ich sag's frei heraus: Diese Debatte ist widerlich. I'll make no bones about it: this debate is disgusting.

Sie sprachen sich ganz klar gegen eine Steuererhöhung aus. They made no bones about being against a tax increase.

Er macht kein Geheimnis aus seiner sexuellen Orientierung. He makes no secret of his sexuality.

Sie machte kein Hehl aus der Tatsache, dass sie die Sache lieber mit Eileen besprechen würde. She made no pretence of the fact that she'd rather discuss the matter with Eileen.

Geheimnis {n} [listen] secret [listen]

Geheimnisse {pl} secrets

ein gutgehütetes Geheimnis a well-kept secret

ein tiefes Geheimnis a dark secret

jds. bestgehütetes Geheimnis sb.'s best-kept secret

ein Geheimnis bewahren to keep a secret

hinter ein Geheimnis kommen to find out a secret

ein Geheimnis verraten; ein Geheimnis lüften to disclose a secret; to lift a secret

vor jdm. Geheimnisse haben to keep secrets from sb.

Das bleibt mein Geheimnis! That's for me to know and you to find out!

Geheimnis {n}; Rätsel {n} [listen] [listen] mystery [listen]

Geheimnisse {pl} mysteries

in geheimnisvolles Dunkel gehüllt wrapped in mystery

Warum er das nicht überprüft hat, ist mir ein Rätsel / ist mir rätselhaft / ist mir schleierhaft. Why he didn't check is a (complete) mystery to me.

Das Leben birgt viele Geheimnisse.; Das Leben steckt voller Geheimnisse. There are many mysteries in life.; Life is full of mysteries.

etw. mit einem Geheimnis umweben {vt} to wrap sth. in secrecy; to mystify sth.

mit einem Geheimnis umwebend wrapping in secrecy mystifying

mit einem Geheimnis umwoben wrapped in secrecy; mystified

(obskures) Geheimnis {n} [listen] arcanum

Geheimnisse {pl} arcana

Geheimnisbruch {m} breach of secrecy

Geheimnisbrüche {pl} breaches of secrecy

Geheimniskrämerei {f}; Geheimnistuerei {f}; Heimlichtuerei {f} secrecy [listen]

Warum dann diese Geheimniskrämerei?; Was sollte dann die ganze Geheimnistuerei? [ugs.] Then why all the secrecy?

Geheimnisträger {m}; Geheimnisträgerin {f} person entrusted with confidential information; person with security clearance; person cleared for access to secret information

Berufsgeheimnisträger {m} person bound by professional secrecy

Geheimnistuerei {f}; Geheimniskrämerei {f}; Verschwiegenheit {f}; Heimlichtuerei {f}; Heimlichtun {n} secretiveness

Ich habe deine Geheimnistuerei satt. I'm tired of your secretiveness.

Geheimnisvolle {n} the mysteriousness; the secrecy

das Geheimnisvollste the most mysterious; the most mysterious thing

Geheimtuer {m}; Geheimniskrämer {m} mystery-monger

Geheimtuer {pl}; Geheimniskrämer {pl} mystery-mongers

Geschäftsgeheimnis {n}; Betriebsgeheimnis {n} business secret; operating secret; trade secret

Geschäftsgeheimnisse {pl}; Betriebsgeheimnisse {pl} business secrets; operating secrets; trade secrets

ein bekannt gewordenes Geschäftsgeheimnis a business secret which has been disclosed

ein Betriebsgeheimnis preisgeben to divulge/disclose a trade secret

ein Betriebsgeheimnis unbefugt verwerten to make unauthorized use of an operating secret

Bekanntwerden von Geschäftsgeheimnissen disclosure of business secrets

Verrat von Betriebsgeheimnissen betrayal of trade secrets

Wahrung von Betriebsgeheimnissen preservation of trade secrets

Auskundschaftung {f} eines Betriebsgeheimnisses zugunsten des Auslands (Straftatbestand) improper acquisition of business secrets through espionage for a foreign country (criminal offence)

ein Hort; eine Quelle {+Gen.}; eine Fundgrube für etw. the repository of/for sth. [fig.]

ein Hort vieler Geheimnisse the repository of many secrets

Sie ist ein lebendes Archiv der Familiengeschichte. She is the repository of the family's history.

Rosenkranzgeheimnisse {pl} [relig.] mysteries of the rosary

die freudenreichen Geheimnisse the joyful mysteries

die glorreichen Geheimnisse the glorious mysteries

die lichtreichen Geheimnisse the luminous mysteries

die schmerzhaften Geheimnisse the sorrowful mysteries

Schüren {n} {+Gen.}; Geschäftemacherei {f} (mit einer Sache); Macherei {f} [in Zusammensetzungen]; Mache {f} [in Zusammensetzungen] [pej.] mongering

Angstmacherei {f}; Angstmache {f} fear-mongering; fearmongering; scare-mongering; scaremongering; scare tactics

systematisches Diffamieren in den sozialen Medien social media smear-mongering

Geheimniskrämerei {f}; Geheimtuerei {f} mystery-mongering

Geschäftemacherei {f} mit erfundenen Krankheiten [pej.] [pharm.] disease mongering; healthism

Sensationshascherei {f} sensation-mongering

Panikmache {f} panic-mongering

Profitsucht {f}; Profitgier {f} profit-mongering; greed for profit

Schüren von Hass hate-mongering

Skandalisieren {n}; künstliches Aufbauschen {n} scandal-mongering

Streuen {n} von Gerüchten; Kolportage {f} rumour-mongering [Br.]; rumor-mongering [Am.]

Er ist ein kriegstreiberischer Diktator. He is a war-mongering dictator.

ein Schuss; ein Hauch; ein bisschen {+Nom.} [listen] a dash of sth.

Gin mit einem Schuss Tonic gin with a dash of tonic

ein Hauch von Geheimnis a dash of mystery

Ein Tafelmajor bringt Farbe in Ihre Feier. A toastmaster adds a dash of colour to your ceremony.

Skorpiongeborener {m}; Skorpion {m} [astrol.] [listen] Scorpio

Bei einem Skorpiongeborenen kannst du blind darauf vertrauen, dass er deine Geheimnisse für sich behält. You can always trust a Scorpio to keep your secrets.

Spur {f}; Fährte {f} [listen] trail

Spuren {pl}; Fährten {pl} trails

auf den Spuren von Marco Polo / Shakespeare usw. on the trail of Marco Polo / Shakespeare etc.

auf den Spuren von Wilhelm, dem Eroberer, wandeln to go on the trail of William the Conqueror

jds. Spur des Verbrechers aufnehmen to pick up the criminal's trail

einem Geheimnis usw. auf die Spur kommen to get on the trail of a mystery etc.

Er flog am Dritten nach Katmandu und dort verliert sich seine Spur. On the third he took a flight to Kathmandu and (from) there the trail went cold.

Staatsgeheimnis {n} state secret

Staatsgeheimnisse {pl} state secrets

Steuergeheimnis {n}; abgabenrechtliche Geheimhaltung {f} [adm.] tax secrecy; fiscal secrecy; tax confidentiality

Verletzung des Steuergeheimnisses breach of tax secrecy

etw. aufklären; abklären; klären {vt} [listen] [listen] to clear upsth.

aufklärend; abklärend; klärend clearing up

aufgeklärt; abgeklärt; geklärt [listen] cleared up

klärt auf; klärt ab; klärt clears up

klärte auf; klärte ab; klärte cleared up

ein Missverständnis aufklären to clear up a misunderstanding

ein Verbrechen aufklären to clear up a crime

ein Geheimnis lüften; ein Rätsel lösen to clear up a mystery

Probleme einer Klärung zuführen to clear up problems

Es ist rechtlich nicht geklärt, ob/wie ... There is no legal clarity on whether/on how ...

Die Sache hat sich mittlerweile geklärt. The matter has been cleared up.

Einige Punkte müssen noch geklärt werden, bevor die Besprechung beginnt. Some points need to be cleared up before the meeting begins.

Alles schön und gut, aber damit ist immer noch nicht klar, ob die Eintrittskarten gültig sind. All well and good, but this still doesn't clear up whether the tickets are valid or not.

Könntest du das für mich abklären? Could you clear that up for me?

Der Ohrenarzt wird abklären, ob der Tinnitus mit einem Gehörverlust zusammenhängt. The otologist will clear up whether or not the tinnitus is related to hearing loss.

(Geheimnisse) ausplaudern {vt} to peach [listen]

ausplaudernd peaching

ausgeplaudert peached

plaudert aus peaches

plauderte aus peached

etw. enthüllen; aufdecken; zutage bringen/fördern; ans Licht bringen {vt} (Person) [listen] to reveal sth.; to unlock sth. (person)

enthüllend; aufdeckend; zutage bringend/fördernd; ans Licht bringend revealing; unlocking [listen]

enthüllt; aufgedeckt; zutage gebracht/gefördert; ans Licht gebracht revealed; unlocked [listen]

enthüllt; deckt auf; bringt/fördert zutage; bringt ans Licht reveals; unlocks [listen]

enthüllte; deckte auf; brachte/förderte zutage; brachte ans Licht revealed; unlocked [listen]

ein Geheimnis enthüllen to reveal/unlock a secret

nicht enthüllt unrevealed

More results >>>