DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

60 similar results for IRC-Services
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

etw. genau angeben; genau festlegen; näher bestimmen (Person); vorsehen (Sache) {vt} [listen] to specify sth.

genau angebend; genau festlegend; näher bestimmend; vorsehend specifying

genau angegeben; genau festgelegt; näher bestimmt; vorgesehen [listen] specified [listen]

er/sie gibt an he/she specifies

ich/er/sie gab an I/he/she specified [listen]

er/sie hat/hatte angegeben he/she has/had specified

unter Angabe von specifying

Geben Sie bei Ihrer Bestellung die Farbe und genaue Menge an. Specify the color and quantity when you order.

Können Sie mir den Grund für den Streit nennen? Can you specify the cause of the argument?

Zahlungen erfolgen für eine genau festgelegte Anzahl von Monaten. Payments will be made for a specified number of months.

Die Regeln sehen eindeutig vor, dass ... The rules clearly specify that ...

In den Betriebsvorschriften ist genau festgelegt, wie ... The service regulations specify how ...

auch {adv} (Ausdruck der Zustimmung zu einer Vorgehensweise) [listen] too [at the end of a sentence] (used to express agreement with a course of action) [listen]

"Das Service war schrecklich, also habe ich das Geld zurückverlangt." "Das war auch richtig / ganz richtig." 'The service was terrible so I've asked for a refund.' 'Quite right, too.'

"Sie sind mit den Straßenausbesserungsarbeiten fertig." "Wurde auch Zeit." 'They've finished mending the road.' 'About time, too!'

aus einer Institution austreten; ausscheiden {vi} [adm.] [listen] to withdraw (from an institution); to resign (from an institution); to leave (an institution); to quit (an institution) [listen] [listen] [listen] [listen]

austretend; ausscheidend withdrawing; resigning; leaving; quitting [listen]

ausgetreten; ausgeschieden withdrawn; resigned; left; quit [listen] [listen] [listen] [listen]

vorzeitig ausscheiden to withdraw prematurely; to resign prematurely

aus dem Dienst ausscheiden to quit the service

aus dem Geschäft ausscheiden to retire from business

als Gesellschafter/Teilhaber ausscheiden [econ.] to withdraw (from a partnership); to cease to be a partner [listen]

aus der Regierung / aus dem Kabinett ausscheiden to resign from the Government / from the Cabinet

aus einem Verein austreten to resign/withdraw from an association/a club; to take one's name off the books

aus der Gewerkschaft austreten to resign from the trade union

aus einer Partei austreten to leave a party; to resign/withdraw from a party

aus der Kirche austreten to leave the Church; to secede from the Church

inbegriffen; inkludiert [Ös.] {adj} (nachgestellt) included (postpositive) [listen]

in etw. inbegriffen sein to be included in sth.

Die Bedienung ist im Preis inbegriffen. Service is included in the price.

Wir haben alle unsere schlechten Tage, mich eingeschlossen. We all have our off days, me included.

Jeder muss zum Zahnarzt, auch du. Everybody has to go to the dentist, you included.

kostenpflichtig {adv} (Sache) paid; pay (of a thing) [listen]

ein kostenpflichtes Service a paid service; a pay service

kostenpflichtig sein to be available at a charge; to be available for purchase; to be subject to costs

Vollstreckungsmaßnahmen sind kostenpflichtig. Costs are incurred in the enforcement of a judgement.

etw. (gegen etw.) tauschen; etw. (gegen etw.) eintauschen (als kommerzielle Transaktion) sth. [econ.] to barter sth.; to trade sth.; to truck sth. [archaic] (for sth.) (exchange as a commercial transaction)

tauschend; eintauschend bartering; trading; trucking [listen]

getauscht; eingetauscht bartered; traded; trucked

Die Verbraucher tauschen ihre persönliche Daten gegen den großen Funktionsumfang des Dienstes ein. Consumers trade personal data in exchange of the feature-rich service.

In früheren Jahren tauschte er oft Zeichnungen gegen eine Mahlzeit ein. In earlier years he frequently bartered a meal for drawings.

über jdn./etw. verfügen; Verfügungen treffen {vi} [adm.] [jur.] to dispose of sb./sth.

verfügend über disposing of

verfügt über disposed of

verfügt über disposes of

verfügte über disposed of

über seine Zeit frei verfügen können to be free to dispose of one's time

das Recht, über seinen Körper frei zu verfügen the right to freely dispose of one's own body

etw. vererben; über etw. letztwillig verfügen to dispose of sth. by will/after one's death

eine Firma, an der der verfügende Gesellschafter mehrheitlich beteiligt ist a company where the disposing shareholder owns the majority of shares

Er kann die Gegenstände verkaufen, eintauschen, verschenken oder in sonstiger Weise über sie verfügen. He may sell, exchange, give away or otherwise dispose of the objects.

Verfügen Sie über mich, ich stehe zu Ihren Diensten. Dispose of me, I am at your service.

Teilen Sie bitte mit, was mit den aufgefundenen Gegenständen geschehen soll / wie mit den aufgefundenen Gegenständen weiter verfahren werden soll. Please advise how the items found should be disposed of.

sich verstehen {vr} (gemeint sein) to be meant

Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und Bedienung. The prices include VAT and service charge.; The prices are meant inclusive VAT and service charge.

alles was; was whatever; whatsoever [archaic] [listen] [listen]

alles, was du willst whatever you want [listen]

Mach, was du willst. Do whatever you want.

Veranlassen Sie alles, was nötig ist! Take whatever action is needed!

Sie werden feststellen, was uns vielleicht an Größe fehlt, machen wir mit Freundlichkeit und Kundendienst wett. Whatever we may lack in size, you will find we make up for in friendliness and customer service.

etw. zurückziehen; etw. wegnehmen; etw. einziehen; (jdm.) etw. entziehen {vt} to withdraw {withdrew; withdrawn} sth. (from sb.)

zurückziehend; wegnehmend; einziehend; entziehend withdrawing

zurückgezogen; weggenommen; eingezogen; entzogen withdrawn [listen]

er/sie zieht zurück he/she withdraws

ich/er/sie zog zurück I/he/she withdrew [listen]

er/sie hat/hatte zurückgezogen he/she has/had withdrawn

ich/er/sie zöge zurück I/he/she would withdraw

etw. vom Markt nehmen to withdraw sth. from the market / from sale

seine Kandidatur zurückziehen to withdraw one's candidature

sein Versprechen zurücknehmen to withdraw one's promise

etw. außer Dienst nehmen/stellen; aus dem Verkehr ziehen to withdraw sth. from service

Banknoten einziehen to withdraw banknotes from circulation

Münzen außer Umlauf setzen; Münzen aus dem Verkehr ziehen to withdraw coins from circulation

Ich muss Sie allen Ernstes ersuchen, diese Bemerkung zurückzunehmen. I must ask you, in all seriousness, to withdraw that remark.

Die Genehmigung des Marsches wurde in letzter Minute zurückgezogen. Permission for the march was withdrawn at the last minute.

Die Erlaubnis, einer Nebenbeschäftigung nachzugehen, wurde ihm entzogen. Permission to engage in secondary employment was withdrawn from him.

Er bat, sich zurückziehen zu dürfen. He asked to be allowed to withdraw.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners