DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
perpetuity
Search for:
Mini search box
 

34 similar results for perpetuity
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Allerdings hätte das Land einen Vergütungsaufschlag von 0,20 % p.a. für die Permanenz der Einlage und das einseitige Kündigungsrecht der Bank verlangt. [EU] However, the Land had required a remuneration premium of 0,20 % a year in return for the perpetuity of the contribution and the bank's unilateral right of notice.

Allerdings lassen sich am Markt keine speziellen Daten zur Höhe des Permanenzzuschlages ablesen. [EU] However, no specific data on the level of the perpetuity premium can be deduced from the market.

Allerdings wird die Kommission später näher untersuchen, ob wegen der Permanenz ein Aufschlag auf die marktübliche Vergütung für Stille Einlagen zu leisten ist. [EU] However, the Commission will later examine whether the perpetuity aspect justifies a premium on the usual market remuneration for the silent partnership contribution.

Als Vergütungsbestandteile könnten nur die sog. "Haftungsprovision" sowie der "Permanenzzuschlag" berücksichtigt werden. [EU] Only the guarantee commission (Haftungsprovision) and the perpetuity premium (Permanenzzuschlag) could be taken into account as components of the remuneration.

Aus der ökonomischen Theorie heraus allerdings verlangt ein marktwirtschaftlich handelnder Kapitalgeber selbstverständlich einen Aufschlag für die Permanenz gegenüber einer ansonsten gleichen befristeten Stillen Einlage, um insbesondere das durch die verstärkte bzw. längere Bindung zusätzliche Ausfallrisiko auszugleichen. [EU] However, economic theory dictates that a market-economy investor naturally requires a premium for perpetuity as compared with an otherwise similar silent partnership contribution of limited duration, so as to offset in particular the additional risk of non-payment resulting from the stronger and longer tie.

Aus diesen Gründen haben das Land Hessen und die Helaba einen weiteren Aufschlag auf die Ausgangsvergütung, den sog. Permanenzzuschlag, von 0,2 % p.a. vereinbart. [EU] For these reasons, the Land of Hessen and Helaba agreed to a further premium on the initial remuneration, the so-called perpetuity premium, of 0,2 % a year.

Aus diesen Gründen hat die Kommission keinen Anhaltspunkt dafür, dass der für den Permanenzzuschlag maßgebliche Vergleichssatz von 0,23 % p.a. unterhalb des Marktkorridors liegt und daher insofern eine Begünstigung für die Helaba, d. h. eine staatliche Beihilfe vorliegen würde. [EU] Consequently, the Commission has no evidence that the comparative rate of 0,23 % a year for the perpetuity premium lies below the market corridor and that there was therefore any favouring of Helaba, i.e. state aid.

(cc) Marktüblichkeit des vereinbarten Permanenzzuschlages von 0,2 % p.a. (für Marktvergleich relevanter Satz von 0,23 % p.a. unter Berücksichtigung der Gewerbesteuer) [EU] (cc) Market nature of the agreed perpetuity premium of 0,2 % a year (market comparison rate of 0,23 % a year taking account of trade tax)

Da dieser Prozentsatz in Frankreich in den letzten Jahren zwischen 1 % und 3 % lag, ist die Kommission der Ansicht, dass ein Wert von 2,2 % für die Dauerhaftigkeit festgehalten werden kann. [EU] Given that France's economic growth in recent years has been between 1 and 3 %, the Commission takes the view that a value of 2,2 % can be applied for the perpetuity rate.

Der Aufschlag von 0,2 % p.a. für die Permanenz der Einlage sei marktüblich im Hinblick auf das Bonitätsrating der Helaba von AAA/Aaa zum maßgeblichen Zeitpunkt, welches keines der Vergleichsinstitute erreichte. [EU] The premium of 0,2 % a year for the perpetuity of the contribution was in conformity with the market in view of Helaba's AAA/Aaa rating at the relevant time, a rating which none of the comparable institutions achieved.

Der sich aus der Vergleichsrechnung ergebende Wert von 0,29 % liegt nur unwesentlich über dem zwischen dem Land Hessen und der Helaba vereinbarten Permanenzzuschlag mit einem maßgeblichen Satz von 0,23 %. [EU] The figure of 0,29 % resulting from the comparative calculation is only slightly above the perpetuity premium agreed between the Land of Hessen and Helaba, i.e. 0,23 %.

Der Vergütungsaufschlag des perpetuals der Deutschen Bank (vereinbarte Festvergütung von 6,60 %) wird hier mit 1,94 % p.a. auf die 10-jährige Bundesanleihe bezogen, um ihn mit dem der auf 12 Jahre befristeten stillen Einlage der Dresdner Bank (1,65 % über 10-jährigen Bundesanleihen) besser vergleichbar zu machen und daher eine Vorstellung von der Höhe des Permanenzaufschlags zu bekommen. [EU] The remuneration premium of the Deutsche Bank perpetual (agreed fixed-interest remuneration of 6,60 %) is put here at 1,94 % a year in relation to 10-year federal loans in order to make it more comparable with the 12-year silent partnership contribution to Dresdner Bank (1,65 % above 10-year federal loans) and thus to get some idea of the level of the perpetuity premium.

Deutschland hat deshalb zur Durchführung des (hilfsweise nachträglichen) Marktvergleichs nicht separate Daten zur Höhe des angemessenen Permanenzaufschlags vorgelegt, sondern vielmehr zur am Markt beobachtbaren Gesamt-Bepreisung von perpetuals bzw. unbefristeten Stillen Einlagen seit 1999 (als unbefristet gelten am Markt auch Einlagen mit einer Laufzeit von 30 Jahren oder mehr). [EU] Germany did not therefore present separate data on the level of the appropriate perpetuity premium for carrying out the market comparison, but rather presented data on overall pricing of perpetuals and silent partnerships of unlimited duration observable on the market since 1999 (contributions with a term of thirty years or more are also regarded as being of unlimited duration on the market).

Deutschland hat eine Vergleichsberechnung des Permanenzaufschlags bei der unbefristeten Euro-Transaktion (perpetual) der Deutschen Bank vom Juli 1999 gegenüber der befristeten Transaktion der Dresdner Bank vom Mai 1999 vorgelegt. [EU] Germany presented a comparative calculation of the perpetuity premium for the Deutsche Bank's euro transaction (perpetual) of July 1999, which was of unlimited duration, as compared with the Dresdner Bank's transaction of May 1999, which was of limited duration .

Deutschland und die Helaba halten dem entgegen, dass die Investoren auch bei Perpetuals mit "Step-up" damit rechnen müssten, dass es entgegen möglicher Erwartungen zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Step-up Klauseln nicht zu einer "termingerechten" Rückzahlung komme und somit das Permanenzrisiko bestehe. [EU] Germany and Helaba argue in response to this that, even in the case of perpetuals, investors have to reckon with step-up, that, contrary to possible expectations, at the time when the step-up clauses become effective, there is no 'on-schedule' repayment and that thus the perpetuity risk exists.

Die Gewerbesteuer lässt sich dabei nach Angaben Deutschlands verhältnismäßig auf die beiden Vergütungskomponenten aufteilen mit 0,23 % p.a. auf die vereinbarte Ausgangsvergütung von 1,2 % p.a. und mit 0,03 % auf den vereinbarten Permanenzzuschlag von 0,2 %. [EU] According to information provided by Germany, the trade tax may be divided proportionally between the two remuneration components, with 0,23 % a year apportioned to the agreed initial remuneration of 1,2 % a year and 0,03 % apportioned to the agreed perpetuity premium of 0,2 %.

Die Kommission hat ferner eingehend untersucht, inwieweit sich die Permanenz der Einlage, also der Umstand, dass sie unbefristet und für das Land Hessen nicht kündbar ist, auf die hier vorzunehmende Risikoanalyse auswirkt. [EU] The Commission also examined in detail to what extent the perpetuity of the contribution, i.e. the fact that it is of unlimited duration and not withdrawable subject to notice by the Land of Hessen, affects the risk analysis to be carried out here.

Die Kommission kann daher allenfalls prüfen, ob die Festlegung des Permanenzzuschlags wirtschaftlich eindeutig ermessensfehlerhaft war, also etwa auf falschen Erwägungsgründen beruhte. [EU] The Commission can therefore at most examine whether the determination of the perpetuity premium was wrong in economic terms, i.e. was based for example on false premises.

Diese Berechnung setzt eine angenommene Dauerhaftigkeit des Cash-flows voraus. [EU] In order to calculate this, an assumption as to the cash-flow perpetuity rate has to be made.

Dieser Befund, der allerdings statistisch mangels einer hinreichenden Anzahl von Vergleichstransaktionen sicherlich nicht als robust bezeichnet werden kann, spricht darüber hinaus der Argumentation Deutschlands weitere Plausibilität zu, dass die Permanenz nicht die Stille Einlage in ein Kapitalinstrument anderer Art umwandelt, wie es etwa der BdB behauptet hat. [EU] This finding, though it certain cannot be described as statistically robust, given the lack of a sufficient number of comparative transactions, also lends further plausibility to Germany's argument that the perpetuity aspect does not change the silent partnership contribution into a capital instrument of a different type, as argued by the BdB, for example.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners