DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
black
Search for:
Mini search box
 

879 similar results for black
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Anstelle eines Markenlogos findet man scheinbar willkürlich platzierte schwarze Wäschebändchen mit der weißen Aufschrift "Love me tender", die der Funktionalität eine gewisse Verspieltheit und Romantik verleihen. [G] Instead of a brand logo, you find little black washing labels, seemingly attached at random, with "Love me tender" printed on them in white letters, lending an element of playfulness and romanticism to the functionality.

Auch die schwarz gekleideten Gothics seien keineswegs durch die Bank Satanisten. [G] Nor can one tar all the black-clad goths with the same Satanist brush.

Auch Fotofixautomatenbilder sind dabei, außerdem intensiv farbige Drucke auf Aluminium, auf Polaroidpapier gedruckte Schwarzweiß-Dias sowie mit Ölfarbe imitierte Polaroids. [G] And then there are photobooth shots, deep-colour prints on aluminium, black-and-white slides printed on Polaroid paper and oil-painted imitations of Polaroids.

Auch stellt Teller immer wieder Bezüge zu Deutschland her, so z.B. wenn sein Buch Go sees mit einem Einband in Schwarz-Rot-Gold erscheint oder Fotoserien den Titel Märchenstüberl (2001) oder Tracht (2001) tragen. [G] In his work Teller also makes continual references to Germany, as in the black, red and gold cover of Go-Sees or photo series with titles like Märchenstüberl (2001) or Tracht (2001).

Auch wenn Schimmel mit dem ersten durchsichtigen Flügel aus Acryl Anfang der 1950er Jahre für Aufsehen sorgte, wählen doch - so heißt es bei Steinway in Hamburg - rund 90 % der Käufer heute wie seit Jahr und Tag die ganz klassische Gestaltungsvariante: schwarz und Hochglanz. [G] Even if Schimmel caused a fuss in the early 1950s with the first transparent piano made of acrylic, Steinway in Hamburg say that around 90 % of purchasers still opt for the traditional shiny black design.

Ausgenommen davon ist die klassische Schwarzweißfotografie, deren Produkte sich im Kunstmarkt langsam neben der traditionellen Druckgrafik als Nischenprodukt etablieren - in der jungen deutschen Fotografie spielt sie keine große Rolle. [G] An exception to this is the classical black and white photography which is slowly establishing itself in the art market as a niche product alongside traditional print graphics - in young German photography it does not play a major role.

Autoren wie Jakob Arjouni, Gunter Gerlach, Roger M. Fiedler, Jörg Juretzka oder Norbert Klugmann/ Peter Matthews spielen unverfroren mit den Stereotypen; Astrid Paprotta und Friedrich Ani haben höchst bemerkenswerte Psychothriller geschrieben; Horst Eckert pflegt eine schwarze Form des Polizeiromans. [G] Writers such as Jakob Arjouni, Gunter Gerlach, Roger M. Fiedler, Jörg Juretzka or Norbert Klugmann/ Peter Matthews clincally play with stereotypes; Astrid Paprotta and Friedrich Ani have written extremely remarkable psychological thrillers; Horst Eckert maintains a black form of the police novel.

Aysun Bademsoy zeigt in ihren Dokumentarfilmen eigenartige Schnittstellen zwischen den Kulturen, junge Migranten, die in den deutschen Polizeidienst gehen (SCHWARZE POLIZISTEN 1991 oder DEUTSCHE POLIZISTEN 1999), türkisch-deutsche Mädchen mit einer Leidenschaft für das Fußballspiel(MÄDCHEN AM BALL 1995 und NACH DEM SPIEL 1997). [G] Aysun Bademsoy reveals unusual interfaces between the cultures in her documentaries: young immigrants who join the German police force (SCHWARZE POLIZISTEN ("Black Policemen"), 1991, and DEUTSCHE POLIZISTEN ("German Policemen"), 1999), Turkish-German girls with a passion for football (MÄDCHEN AM BALL ("Girls on the Pitch"), 1995, and NACH DEM SPIEL ("After the Match"), 1997).

Bernhard Willhelm spielte schon 1999 frech und international erfolgreich mit der Schwarzwald-Mädel-Tracht. [G] Back in 1999 Bernhard Willhelm won international acclaim with his sassy traditional Black Forest look.

Black, Alexandra: Das Abendkleid. München 2004 [G] Black, Alexandra: Evening Dress, New York 2004

Dabei begann Esslingers Karriere scheinbar provinziell in dem idyllischen Städtchen Altensteig im Schwarzwald. [G] And yet Esslinger's career began in an apparently provincial way in the idyllic town of Altensteig in the Black Forest.

Da der Zugang von schräg hinter dem Gebäude erfolgt, ist der Eingang seitlich angelegt und führt in eine schmale, mit schwarzen Wänden und roter Decke dunkel gehaltene Garderobehalle. [G] Since access to the building is at the rear and from an angle, the entrance is positioned on the side and leads into a narrow cloakroom area darkened with black walls and a red ceiling.

Da er nur eine weitere Zusatzfarbe verwenden durfte, arbeitete er mit roter und schwarzer Tusche. [G] As he was only allowed to use one additional colour, he worked with red and black ink.

Das Besondere an Klemms Bildern fasst der Kunsthistoriker und ehemalige Feuilleton-Chef der F.A.Z., Wilfried Wiegand, so zusammen: "Sie fotografiert nicht mit den lauten Farben, sondern nach wie vor mit dem vergleichsweise stillen Schwarzweiß. [G] Wilfried Wiegand, art historian and former features editor of the F.A.Z, defines the distinctive aspect of Klemm's pictures as follows: "She does not photograph with loud colours, but still relies on the comparatively quiet black and white.

Das Bildschnipsel der afghanischen Reiter - Sigmar Polke bereiste die Region in den 70er Jahren - durchzieht die Ausstellung auch thematisch: In History of Everything II (2002) erscheinen sie kaum erkennbar als schwarze Konturen, umgeben von schwarzen Rastern, welche fast ein Markenzeichen von Polke sind. [G] The picture snippets of the Afghan riders are also a theme running through the exhibition - Sigmar Polke travelled in the region in the 70s: In History of Everything II (2002) they take the form of black shapes, almost unrecognisable, surrounded by black rasters, which are almost a Polke trademark.

Das Herzstück, das Boss Black-Label, versteht sich als klassisch korrekt bis leger, ist aber nicht ohne kreative Details: Jacketts mit aufgesetzten Taschen oder mit kontrastierend unterlegten Kragen und Taschenpatten, Sakkos aus Tweed, Bouclé, bedrucktem Samt oder Jersey. [G] The main line, the Boss Black label, is classically correct and casual yet also features creative details: suit jackets with patch pockets or contrasting collar linings and pocket flaps, and jackets made of tweed or boucle fabric, printed velvet, or jersey.

Das Schwarz-Weiß-Foto (Silbergelatine, 44 x 56 cm) ist streng zentralperspektivisch von der Mitte der Strasse aus aufgenommen, die Kamera etwa in Augenhöhe platziert. [G] The black and white photograph (silver gelatine print, 44 x 56 cm), is taken from a central perspective in the middle of the road, with the camera approximately at eye-level.

Das Shortfilm Magazin von Oberhausen widmete dem Thema 2003 gleich zwei Online Ausgaben: Film zwischen Black Box und White Cube Teil 1 und Teil 2. [G] The short film magazine in Oberhausen devoted two online editions to the subject in 2003: Film between Black Box and White Cube, parts 1 and 2.

Dazu gehört auch das Debüt von Bettina Braun Was lebst du? über Jugendliche verschiedener nationaler Herkunft in Köln, das den Publikumspreis während der Duisburger Filmwoche für Dokumentarfilme 2004 gewann - oder die langjährige Beobachtung junger Schauspielschüler in Die Spielwütigen von Andreas Veiel, der sich bereits mit der RAF-Auseinandersetzung Black Box BRD einen Namen machte. [G] Then there is Bettina Braun's debut production Whatz up, (Was lebst du?) which stars a group of young people of diverse nationalities in Cologne; this documentary won the audience award at the Duisburg Documentary Film Week in 2004. Die Spielwütigen (i. e. The Players) by Andreas Veiel - who made a name for himself with Black Box BRD, a documentary about the Red Army Faction - takes the audience through the highs and lows of what it means to become a professional actor.

Denn in die Schwarz-Weiß-Photographien aus der Hochphase des Industriezeitalters schleicht sich so unauffällig wie nachdrücklich Künstlerisches ein, als individuelle Handschrift oder Ästhetik der Linienführung. [G] In black and white photography dating back to the heyday of the industrial era, artistic elements creep in inconspicuously and emphatically in the form of individual handwriting or aesthetically-drawn lines.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners