DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

72 similar results for Preussen
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

So schnell schießen die Preußen nicht. We are not that quick on the trigger.

Nicht zuletzt aus militärisch-strategischen Überlegungen wurde im Preußen des 19. Jahrhunderts ein neues Kanalprojekt in Angriff genommen. [G] It was a combination of strategic and military interests which prompted the Prussians to launch a new canal project in the 19th century.

Sein Roman "Der Verlorene" (1998) speist sich insofern aus eigenem Erleben, als Treichels Eltern tatsächlich auf einem Flüchtlingstreck im Ostpreußen des letzten Kriegsjahres den erstgeborenen Sohn aus den Augen verloren hatten. [G] His 2001 novel "Lost / Der Verlorene" (1998) is therefore loosely based on his parents' flight from East Prussia in 1945, during which they became separated from their eldest son.

Außerdem beanspruchten die Rechtsmittelführerinnen die Anwendbarkeit der Rechtsprechung in der Sache PreussenElektra. [EU] The applicants also claimed that the case-law developed in PreussenElektra was applicable.

Außerdem beanspruchten die Rechtsmittelführerinnen die Anwendbarkeit der Rechtsprechung in der Sache Preussen-Elektra. [EU] The applicants likewise claimed the applicability of the PreussenElektra case-law.

Das Urteil hat deutlich gemacht, dass der Fall PreussenElektra nicht vergleichbar ist, da im deutschen Rahmen, der vom Gerichtshof bewertet wurde, laut Urteil "...die Unternehmen nicht vom Staat mit der Verwaltung staatlicher Mittel beauftragt worden [waren],, sondern zur Abnahme unter Einsatz ihrer eigenen finanziellen Mittel verpflichtet." Folglich, hat die Kommission in ihrer Entscheidung vom 22. Juli 2009 bemerkt, dass im vorliegenden Fall OeMAG vom österreichischen Staat errichtet und lizenziert wurde und aufgrund des Statutes die Aufgabe erhalten hat, die für die Unterstützung von Ökostrom bestimmten Mittel zu verwalten. [EU] The judgment made it clear that the measure in question differed from that considered in PreussenElektra, because there 'the undertakings had not been appointed by the State to manage a State resource, but were bound by an obligation to purchase by means of their own financial resources' [33]. In its opening decision of 22 July 2009 the Commission observed that OeMAG had been set up and licensed by the Austrian State, and in its founding documents had been given the task of administering the resources needed to support green electricity.

Das Vorliegen einer staatlichen Beihilfe - das Urteil in der Rechtssache PreussenElektra(287) Der Gerichtshof stellte in seinem Urteil in der Rechtssache PreussenElektra fest, dass die Regelung eines Mitgliedstaats, durch die private Elektrizitätsunternehmen verpflichtet werden, von bestimmten Erzeugern Strom zu festen Preisen abzunehmen, die über dem Marktpreis liegen, nicht als Verwendung von staatlichen Mitteln anzusehen ist und somit keine staatliche Beihilfe darstellt. [EU] Existence of State resources - the PreussenElektra ruling [81](287) In its PreussenElektra ruling, the Court of Justice examined a mechanism under which privately owned companies were compelled by the State to purchase electricity from specific electricity producers at a price fixed by the State and higher than the market price. The Court ruled that, in such a case, there was no transfer of public resources and therefore no State aid.

Der angemeldete Rahmen ist daher nicht mit dem Rahmen identisch, der im PreussenElektra Urteil bewertet wurde. [EU] The scheme notified here is thus not identical to the scheme considered in PreussenElektra.

Der Gerichtshof erklärt, dass bei Essent die fraglichen Unternehmen mit der "Verwaltung staatlicher Mittel" betraut worden waren, anders als im Fall Preussen Elektra. [EU] The Court states that in Essent, the undertakings in question had been appointed to 'manage a state resource', contrary to the situation in Preussen Elektra [89].

Der Gerichtshof unterscheidet den Fall zudem von den Rechtssachen Pearle und PreussenElektra. Im Fall Pearle war die Verwendung der von einer Standesorganisation erhobenen Mittel nicht behördlich vorgeschrieben, sondern eine private Werbekampagne. Im Fall PreussenElektra verwendeten die privaten Stromversorgungsunternehmen, für die eine Pflicht zur Abnahme von Ökostrom zu einem Festpreis bestand, ihre eigenen Mittel und nicht die Einnahmen aus einer für den Staat erhobenen Abgabe (Randnummern 72 bis 74). [EU] The Court also distinguished the Essent case from the cases of Pearle and PreussenElektra: in Pearle, the funds collected by a professional body were used not for a policy decided by the public authorities, but for a private advertisement campaign; while in PreussenElektra, private electricity undertakings which were required to purchase renewable electricity at a fixed price were using their own resources, and not the proceeds of a charge they had collected on behalf of the State (paragraphs 72–;74).

Der Pensionssicherungsverein und die Berufsgenossenschaft befinden sich in einer Lage, wie sie in Randnummer 58 des Urteiles des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaft in der Rechtssache C-379/98 (PreussenElektra) beschrieben ist. [EU] The situation of the Mutual Insurance Association and the Employer's Liability Insurance Association corresponds to the one envisaged in paragraph 58 of the judgment of the Court of Justice in Case C-379/98 (PreussenElektra) [21].

Deutschland macht geltend, dass es sich nach dem PreussenElektra-Urteil bei den Erlösen aus der regulierten Briefsparte nicht um staatliche Beihilfen handelt. [EU] Germany argues that the regulated letter revenues are not State resources in light of the Preussen-Elektra judgment [62].

Die Kommission ist sich hinsichtlich des vierten Kriteriums, Vorhandensein von staatlichen Mitteln, nicht mit den Argumenten Sloweniens einig, dass das System demjenigen gleich ist, das der Gerichtshof im Urteil des Falls PreussenElektra verhandelt hat. [EU] On the fourth criterion, the involvement of state resources, the Commission does not concur with Slovenia's argument that the system is equivalent to the one examined by the Court of Justice in the PreussenElektra case.

Die Kommission muss deswegen prüfen, ob OeMAG im vorliegenden Fall ähnlich wie SEP vom Staat mit der Erhebung und Verwaltung einer Abgabe betraut worden war, oder ob OeMAG analog zu PreussenElektra eigene Mittel verwendet hat. [EU] In the present case, therefore, the Commission must assess whether OeMAG has been designated by the State to collect and administer a charge, as SEP was, or whether it is using its own funds, as the undertakings in PreussenElektra were [34].

Die Kommission weist darauf hin, dass im Fall PreussenElektra die zur Finanzierung der Maßnahme erforderlichen Mittel direkt von den Versorgungsunternehmen an die Erzeuger erneuerbarer Energien übertragen wurden, ohne den Umweg über eine öffentliche Einrichtung zu nehmen. [EU] The Commission points out that in PreussenElektra the resources required to finance the measure were provided by the electricity suppliers directly to the producers of renewable energies, without transiting through any public body.

Die Kommission weist darauf hin, dass im Fall Preussen-Elektra die zur Finanzierung der Maßnahme erforderlichen Mittel direkt von den Versorgungsunternehmen an die Erzeuger erneuerbarer Energien übertragen wurden, ohne den Umweg über ein öffentliches Unternehmen zu nehmen. [EU] The Commission recalls that, in PreussenElektra, the resources required to finance the measure were provided directly by the electricity suppliers to the producers of renewable energies without transiting through any public body.

Die mit den Briefzustelldiensten erwirtschafteten Einnahmen stellen gemäß dem Urteil Preussen Elektra keine staatlichen Mittel dar, da die von den Nutzern gezahlten Preise aus deren eigenen Mitteln finanziert werden, die sich der Kontrolle des Staates entziehen. [EU] Revenues from mail distribution services do not constitute State resources following the Preussen Elektra judgment [58] since the prices paid by users are financed from their own funds, which are outside the State's control.

Die Rechtsprechung in der Sache Preussen-Elektra hat einen anderen sachlichen Hintergrund und ist deshalb für den vorliegenden Fall nicht relevant. [EU] Therefore, the PreussenElektra case-law addresses different factual circumstances and is not relevant to the present case.

Diese Auslegung ergebe sich aus den Urteilen des Gerichtshofs in den Rechtssachen PreussenElektra, Sloman Neptun [47] und Pearle u. a. [48]. [EU] In their view, this follows from the judgments of the ECJ in the cases PreussenElektra [46], Sloman Neptun [47] and Pearle and others [48].

Dies wird aus dem zitierten Urteil in der Rechtssache Essent selbst deutlich, da in Randnummer 75 dieses Urteils eine weitere Abgrenzung zur Rechtssache Preussen Elektra vorgenommen wird. Bei dieser wurden durch einen Gesetzgebungsakt (bei dem keine Beteiligung staatlicher Beihilfe festgestellt wurde) private Elektrizitätsversorger zur Abnahme von in ihrem Liefergebiet produziertem Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu Mindestpreisen verpflichtet. [EU] This is clear from the cited Essent judgment itself, since paragraph 75 of that judgment further distinguishes the case from the Preussen Elektra case, which did involve a legislative act (and in which no State aid was found to be involved) obliging electricity suppliers to purchase electricity produced in their area of supply from renewable sources at a minimum price.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners